Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
Ich erinnere mich sehr ungern an den NAS Thread.
Aus diesem Grund haben solche Kommentare immer einen besonderen Geschmack.
KE ist nicht schlecht für die Lufthansa.
Gegenteil löst sie viele Hinsicht ihre Hauptprobleme aus.
https://www.flugrevue.de/zivil/...t-der-milliardenplan-der-lufthansa/
Lufthansa steht bei Regierungen mit Milliarden in der Kreide. Die Hilfen sind an strenge Auflagen geknüpft nach LH-Geschmack an zu strenge. Lufthansa bittet die Aktionäre deshalb um das OK für einen Milliardenplan, der dem Kranich mehr Kurskontrolle geben soll.
Margrethe Vestager schaut Lufthansa über die Schulter. Durch eine Zinszahlung und die Kündigung des Zubringervertrags mit Condor handelte sich der Kranich-Konzern im Februar Ärger mit der mächtigen EU-Wettbewerbskommissarin ein. Im Fall Condor pfiff Vestager Lufthansa wegen einer "aggressiven, durch staatliche Beihilfe finanzierten Geschäftsexpansion" zurück. Lufthansa will mit Eurowings Discover am Drehkreuz Frankfurt eigene touristische Langstrecken aufziehen der Condor-Zubringer läuft den eigenen Interessen zuwider. "Verträge, die Passagierströme von Lufthansa auf andere Airlines verlagern, werden nicht fortgeführt", hatte Lufthansa-Vorstand Michael Niggemann die Kündigung des "Special Prorate Agreement" mit Condor gerade erst verteidigt. Der Wink der EU-Kommission zwingt Lufthansa zur Kurskorrektur der Vertrag mit Condor wird wohl zähneknirschend verlängert.
Der Staat mischt mit
Glücklich ist man bei Lufthansa über die Parteinahme der EU-Kommission für Condor nicht. Zumal der Konzern bereits den nächsten Griff in die Speichen beim Aufbau von Eurowings Discover fürchtet. "Die EU-Kommission wird Ticketpreise und Veranstalterkonditionen von Eurowings Discover sehr genau im Blick behalten", sagte eine mit der Sache vertraute Person aero.de. "Der Staat ist nun mal Copilot bei Lufthansa und deswegen gelten jetzt andere Spielregeln." Dem europaweit verzweigten Lufthansa-Konzern liegen Regierungszusagen über 9,0 Milliarden Euro Staatshilfen in verschiedener Form vor davon rund 6,8 Milliarden aus Deutschland. Bisher hat Lufthansa nach eigenen Angaben 2,8 Milliarden Euro in Anspruch genommen und eine Milliarde Euro vorzeitig getilgt
Milliardenmanöver am Kapitalmarkt
Denn inzwischen kommt der Konzern am freien Kapitalmarkt wieder an Geld. Investoren rissen Lufthansa zu Jahresbeginn Anleihen über 1,6 Milliarden Euro förmlich aus den Händen. Lufthansa jongliert mit Milliardenbeträgen, um Staatshilfen und damit verbundene Auflagen möglichst schnell abzustreifen. Denn die Kontrolle durch die EU-Kommission ist längst nicht die einzige Sorge der Frankfurter. Eine neue Bundesregierung könnte Lufthansa 2022 in Sachen Klimaschutz stärker in die Pflicht nehmen und Kurzstreckenflüge einschränken. Ein "Szenario Frankreich" will Lufthansa unbedingt vermeiden, sagte der Insider.
Ablösung der Staatshilfen
Auf der virtuellen Hauptversammlung am 4. Mai stellt der Konzern Weichen für die schrittweise Ablösung der Staatshilfen. Die Aktionäre sollen dem Vorstand bei Kapitalmaßnahmen in den nächsten fünf Jahren weitgehend freie Hand geben. Konkret will sich Lufthansa Kapitalerhöhungen im Nennwert von 5,5 Milliarden Euro vorab und blanko genehmigen lassen das entspricht fast dem aktuellen Börsenwert. "Dadurch soll das Unternehmen in die Lage versetzt werden, Finanzierungsgelegenheiten flexibel nutzen zu können, um Eigenkapital am Kapitalmarkt zu beschaffen", ist der Tagesordnung zu entnehmen. Die Höhe des sogenannten "Genehmigten Kapitals C" leite sich technisch aus der Höhe der Stillen Einlagen des staatlichen Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) von insgesamt 5,5 Milliarden Euro ab. Denn jede mögliche Kapitalerhöhung in diesem Rahmen werde "in direktem Zusammenhang mit der Rückführung der Stabilisierungsmaßnahmen" stehen
- die Mehrzahl geht von weniger Geschäftsreisen aus - negativ - aber GLaskugel
- Ticketpreise hoch oder Tickepreise runter - GLaskugel
- Kostenersparnis - wer kein Schutzschirmverfahren hatte - hat mehr Kosten heute als 2019 - wegen den Schulden und der Zinslast
- Kostenersparnis Personal - kaum , wenn KU wegfällt - dafür Zinslast höher
- Flotten zu gross - abgebaut wurde nicht wirklich und alle ohne CHapter AIrlines haben noch jede Menge feste Bestellungen bei AIrbus und BA
- Viele Airlines haben schon KE s gemacht = Verwässerung des Gewinns Zukunft - FAKT!
Fazit - warum soll der Kurs höher sein als VOr Corovid? speziell, wenn noch die Verwässerung Gewinn durch KE kommt
Obendrauf sind die Bilanzen um zig Mio/MRD schlechter als 2019 - das erstmal wieder aufzuholen..........FAKT
Obendrauf sind die Bilanzen um zig Mio/MRD schlechter als 2019 - das erstmal wieder aufzuholen..........FAKT
Der Gag ist echt gut.
Wir stecken in einer der größten Krisen und DAX und DOW geben Gas als wenn nichts sei.
Und Du stellst solche Fragen?
Manch mal steigen Aktien völlig irrational und losgelöst von allem!
Wie lange predigst Du schon von Kursen von 5 oder 6 oder 7€ ???
Es wird doch erst schön wenn Lufthansa seine 20 Jahre alten A340 und 747-800 wieder los fliegen lässt, und ich wollte die schon abgeschafft haben.
Gewinnbringend die Bestuhlung , außer LH, KLM und AF hat keiner mehr 6 Business Class Sitze in der Reihe, alle 3 oder 4.
Hat das LH auch?.................dachte Low Cost carrier haben weniger Serviceangebote
A340 und 747-8 die 20 Jahre alt sind wieder fliegen......
DIe 747-8 sind im Schnitt 7,5 Jahre alt und die fliegen dann in 2033 wieder? sorry lange Standzeit.
https://www.planespotters.net/airline/Lufthansa-Group
https://www.aerotelegraph.com/...s-sagt-der-zweiten-boeing-767-servus
Na warum verkauft man keine A340 anstelle von einem A330?
WO doch die 2 Strahler viel effizienter sind.
Liegt es vielleicht daran, das die 767 abgeschrieben ist UND für einen Teileverwerter in USA hoch interessant und eine A340 nicht?
767 300er besser als A340-600
obendrauf bekommt man eine 767 mit 200-250 Pax je nach Konfi schneller voll, bzw einen guten Loadfactor als einen A 340-600 mit über 300 pax
und wenn IRRATIONAL für DIch okay ist - bitte - nur bietet die Bärse genug andere AKtien , welche RATIONAL AUCH HOCHGEHEN KÖNNEN
aber druch fundamentale gute Basis kein ABsturz möglich ist von über 50%
Denke geht mal kurz unter 10 bis zur HV und dann wird wieder "geholfen" um die KE durchzubekommen
D.h. die vor Covid Zahlen, ordentliches Q2 wegen OStern und Mai Feirtage und Pfingsten - wo viele Urlaub gemacht haben.....ESSIG
ZUkunft von 2-6 Monaten.......keine 200.000 PCR Tests pro Tag im Schnitt!!! bei 81 Mio
über 10% positiv!
Was ist eigentlich mit ANgebot an Arbeitnehmer Test einmal pro Woche "anzubieten"?
Da weiss man warum nur "anbieten" und nicht verpflichtend - wer verpflichtet muss auch die "Hardware" zr Verfügung stellen - geht nicht weil die Labore in D sehr weit davon weg sind 10 Mio Tests in der WOche durchzuführen
Bei 33 MIo Angestellten - braucht man aber auch 33 Mio pro WOche
also wird wieder einer gesund bis der nächste angesteckt ist und irgendwann wieder der Genese auch wieder angesteckt wird - halt mit einer Mutation.
Um die Jets jetzt endgültig voll zu bekommen muss jetzt nur noch sleepy Joe seinen travel ban aufheben, dann geht's lossssss.
Ach ja, BA holt ihre A380 von den Parkplätzen, was das wohl zu bedeuten hat?
Vor Corona war der Lha kurs zwischen den 13-15 euro.
Mark kapt: 480 mio Aktienanzahl X 13/15 euro:
6,2/7,2 mrd Euro
Ein Jahr später machte lha 8 mrd verluste (Mehr als ihre Markt kapt).
Die Verbindlichkeit wurde vom 10 mrd auf 20 mrd euro hoch katapultiert.
Eigenkapital ging vom %24 zu %2 runter.
Damals im 2019 war der Kurs 13-15 euro gerechtfertig.
Aber heute:
-Das Eigenkapital ist %3.
8 mal weniger als vor Corona Zeit
-Die Schulden sind 20 mrd Euro. %100 mehr als vor Corona zeit.
-Die Aktien Zahl ging vom 480 mio auf 600 mio hoch
Der Kurs 11 euro X 600 mio Aktienanzahl:6,6 mrd Markt kapital fast gleiche Markt Kapitalizierung
Vor Corona
Der jetzige Kurs ist extrem überbewertet, hoch manipuliert und nicht mit der Realität zu tun
Als wäre 8 mrd verluste, %2 EG nichts geschehen.
Als ob das niemals Corona passiert wäre.
Sei vorsichtig Kollegen.
Moderation
Zeitpunkt: 29.04.21 12:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 29.04.21 12:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Warum schießen Sie zum wiederholten Mal über das Ziel hinaus?
Glauben Sie das würde etwas verbessern?
Zitat:
@Sara, Konzentriere dich auf die Verlustreiche Q1
Wow wow. Starkes Statement in einer großen Krise.
Sie können einem eigentlich nur Leid tun.