Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
Ob Leasinggesellschaft oder Airline, welche gekauft und über Kredite Finanziert hat - es bleibt
1. Wertberichtigung der Jets , da durch COvid MASSIVE ZUSÄTZLICHE Wertverluste angefallen sind
2. Kosten und EK Hinterlegung (SCR)
zu 2. SCR ist nicht direkt relevant für AIrlines, aber indirekt
Beispiel:
Vor Corovid - kaufpreis JET 100 MIo - Bank hat Kredit über 90 Mio gegeben und Jet als Pfand bekommen
JETZT: EK von der gleichen AIrline massiv gefallen, Ebitda/Schulden Ratio ect + Wertverlust der Jets höher
Die Bank finanziert nur noch 75% also 75 MIo vom 100 Mio Kaufpreis jet
Um es verständlicher zu machen - Privatmann kauft Haus - um so höher der Beleihungswert um so höher der Zinssatz
verändert sich nun die Bonität vom Privatmann der EK Steuereinkommen 80.000 in 2018 hatte und nun 30.000 - hat das genauso EInfluss
auf Zinssatz und Beleihungshöhe.
ERGO:
LH hat 10 MRD an Sachanlagen FEST unter Vertrag als Obligo für die nächsten 5 Jahre.
Massive höhere Zinsen - gegenüber Planung 2019 oder deutlich höhere ANzahlung= Eigenmittelanteil
WO soll letzteres herkommen, ausser durch KE?
Niemand kann gegen die Luftfahrt sein. Wir sínd nur gegen Illusion und Manipulation.
Siehe unten, wer kann akzeptieren so was!
Trotz Milliardenhilfen vom Staat
Lufthansa-Aufsichtsrat will Boni für Vorstände durchsetzen.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...01-0000-000176982990
https://www.ufo-online.aero/de/themen/lufthansa/...end-der-krise.html
Trotz Corona-Krise und Staatshilfen
Top-Manager von Lufthansa-Tochter Swiss gönnen sich satte Bonuszahlungen
https://www.rtl.de/cms/...nnen-sich-satte-bonuszahlungen-4638235.html
D
“Today is another day we can take a step back to the normalcy of before,” CDC Director Rochelle Walensky said in introducing the new advice on when people should wear masks. That guidance says vaccinated people don’t need masks while eating outdoors at restaurants, gathering in small groups or conducting outdoor activities like hiking.
Ich bin auch absolut gegen die Boni Zahlungen selbst wenn diese denjenigen rechtlich zustehen.
Was ich allerdings auch mal los werden muss.
Der Staat hat nicht nur die Lufthansa gerettet sondern auch sich selbst. 60000-65000 Mitarbeiter in Deutschland! Wieviel Arbeitsplätze hängen sonst noch an der Lufthansa?
Und dann sollte man nie vergessen, dass die Fluglinien dazu gezwungen worden sind!
Ich würde an Stelle der Lufthansa weder Boni noch den Kredit des Staates aus.- bzw. zurückzahlen.
Wenn man mitbekommt welche Gelder den österreichischen "Karstadt Rettern" in den Hintern geblasen wird, nur weil Olaf in der nahestehenden Stiftung von dem Verein im Vorstand sitzt.
Dank üppiger Staatshilfen blieben in der Corona-Krise Bruchlandungen bisher aus. Die wirtschaftliche Erholung der Airlines wird sich dennoch zäh gestalten.
Die tägliche Zahl der Fluggäste sank von durchschnittlich 350.000 pro Tag auf rund 3.000. Laut Vorstandschef Carsten Spohr verlor die Lufthansa am Höhepunkt der Krise stündlich eine Million Euro Cash. Dem Staat war die Rettung der Airline, die vor 23 Jahren vollständig privatisiert worden war, neun Milliarden Euro wert. Für eine Exportnation wie Deutschland sei eine eigene Fluggesellschaft mit globalem Streckennetz unverzichtbarer Bestandteil der internationalen Wettbewerbsfähigkeit, sagte Klaus-Heiner Röhl, Luftfahrtexperte am Institut der deutschen Wirtschaft (IW). Seit Juli ist die Bundesrepublik über den Wirtschaftsstabilisierungsfonds mit 20,05 Prozent größter Aktionär.
Bei der Tochtergesellschaft Austrian Airlines verzichtete zwar der Staat auf eine Beteiligung, Unterstützung bekam die AUA aber doch: 300 Millionen Euro aus staatlich garantierten Bankkrediten sowie 150 Millionen Euro Katastrophenbeihilfe.
IATA-Chef: Kaum Änderungen in den nächsten 12 bis 18 Monaten
Zu viel Optimismus ist nicht angesagt. Alexandre de Juniac, bis Ende März Chef der IATA, erwartet kurzfristig weder eine wirtschaftliche Erholung der Branche noch ein Ende der Auflagen für Passagiere. "In den nächsten 12 bis 18 Monaten werden Flugreisen ziemlich so ablaufen wie heute. Hoffentlich mit ein paar digitalen Schritten, durch die der Gesundheitszustand verifiziert wird, und wahrscheinlich auch mit Masken", sagte Juniac in einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung".
Das schleppende Impftempo lasse nicht erwarten, dass Reisebeschränkungen rechtzeitig vor der lukrativen Sommersaison aufgehoben werden, sagte IATA-Chefökonom Brian Pearce in Genf. Laut IATA haben im Vorjahr alle Fluggesellschaften zusammen Verluste von fast 120 Milliarden Dollar (100 Milliarden Euro) gemacht. Weltweit waren 1,8 Milliarden Menschen im Flugzeug unterwegs - nach 4,5 Milliarden 2019. Pearce korrigierte die Verlustprognose vom Dezember für dieses Jahr von knapp 39 Milliarden Dollar auf 47 bis 48 Milliarden Dollar. Vor vier Monaten hoffte die IATA noch, dass der Flugbetrieb heuer Jahr 51 Prozent des Niveaus von 2019 erreicht. Jetzt geht sie nur noch von 43 Prozent aus. Dabei geht es um die geflogenen Personenkilometer - alle Flüge aller Passagiere zusammen.
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/...d-fuer-die-Luftfahrt.html
Also ist das ganze doch nur Glaskugel die sich noch nicht einmal am Gegenwartsgeschehen orientiert!
Und ja LH Wäre nicht pleite gegangen - nur die Kleinaktionäre hätten richtig verloren!
Wäre der Staat nicht eingesprungen, hätte LH Shcutzschirmverfahren erstmal beantragt..........und dann kommt bei systemrelevanten
Unternehmen auch immer ein "Retter" vorbei in Form von Instis die nach einem Schnapp suchen.
Was ist bei Tui? wer hat da über 30% AKtien nun und musste kein Übernahmeangebot machen?
von 24,9 % ANteil auf 36% für 1,07 EUro die AKtie - hätte ich auch gerne gemacht
nur halt von 2,49 Promille ( die ich mir vor der KE gekauft hätte für rund 2-3,5) auf 3,6 pro mille - für 1.07 EUro
NAS als Beispiel - 70-75% der Nas AKtien für norwegische Grossinvestoren für 500-600 Mio Euro am Ende der Sanierung
und so wäre es auch mit LH passiert ohne volle Staatsbeteiligung
die Erwartung von der Lufthansa; Siehe unten
THU AUG 6, 2020 / 6:29 AM EDT
Lufthansa erwartet für 2021 zwei Drittel der Vorkrisen-Flüge
https://www.reuters.com/article/deutschland-lufthansa-idDEKCN2521H1.
Welcher Stand ist Lha vom Jan bis zum April 21
; %15 vom 2019.Bessee gesagt -%85 vom 2019
Malle aufgemacht, was haben die Deutschen getan ?
Malle überflutet, das ist die Realität !! es war ihnen egal ob sie in Quarantäne mussten, wurde einfach hingenommen, Hauptsache weg !!
Sobald man irgendwo Hinfliegen kann, werden die Menschen Fliegen egal was es kostet.
das steht fest !!
Und dann kommt noch UK, die sind bald durchgeimpft, lassen sich nichts vorschreiben und wollen Reisen um Party zu machen.
Da könnt ihr gegen anreden wie ihr wollt.
https://www.fliegerweb.com/de/news/Airliner/21383
Auch sie wissen das der Aufschwung kommt....
Sorry ich habe keine Zeit mit dir unsinnige Sachen diskutieren.
Ich ignoriere dich.Mach so weiter bravo.
Zitat:
"Sorry ich habe keine Zeit mit dir unsinnige Sachen diskutieren"
Lufthansa Cargo treibt die Modernisierungihres Logistikzentrums weiter voran: Kürzlich hat das Luftfrachtunternehmen einen der volumenstärksten Aufträge seines umfassenden Infrastrukturprogramms vergeben. Die Detailplanung und Realisierung des neuen Hochregallagers, Kernstück des Frankfurter Drehkreuzes, wird künftig mit dem Maschinenbauunternehmen Bleichert Automation GmbH & Co. KG aus Baden-Württemberg umgesetzt.
„Mit Bleichert Automation konnten wir erfahrene Experten im Bereich Lager- und Fördertechnik gewinnen, die uns mit individuellen und passgenauen Lösungen unterstützen werden“, erklärt Harald Gloy, Vorstand Operations der Frachtfluglinie. „Durch die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit unserem Logistik-Generalplaner agiplan haben wir nun ein leistungsstarkes Team für die Realisierungsphase an Bord und können jetzt in großen Schritten Richtung Bau voranschreiten.“
„Mithilfe unserer Technik können wir einen wichtigen Teil zur Modernisierung des Logistikzentrums beisteuern“, sagt Anton Schirle, Geschäftsführer von Bleichert Automation, und ergänzt: „Der Zuschlag für das Projekt ist ein bedeutender Indikator für unser Unternehmen und den Standort Deutschland. Er zeigt, dass unsere Ideen und innovativen Entwicklungen wettbewerbsfähig sind.“
Auch Dr. Christian Jacobi, Geschäftsführender Gesellschafter der agiplan GmbH, erläutert: „Nach der gemeinsamen Konzept- und Planungsphase für die zukunftsorientierte Cargo-Logistik am Frankfurter Hub freuen wir uns, nun eine reibungslose Realisierung der neuen Lager- und Fördertechnik für den Bauherrn sicherzustellen.“
Lufthansa Cargo wird das Logistikzentrum an ihrem Heimatdrehkreuz Frankfurt modular weiterentwickeln und erneuern. Das künftig rund 40 Meter hohe Transit-Hochregallager mit vier Gassen über 13 Ebenen sowie einer mehrgeschossigen Verteilachse entlang der Produktionsbereiche bildet das Herzstück der Erneuerung des Frachtumschlags am Hub Frankfurt. Der Neubau wird die Umschlagszeiten am zentralen Standort der Lufthansa Cargo weiter verbessern und die Effizienz steigern. Das bedeutet eine höhere Umschlagsgeschwindigkeit, reibungslosere Transportprozesse und eine Verbesserung der Servicequalität für alle Kunden.
Die Errichtung und Inbetriebnahme erfolgt in mehreren Stufen, wobei die Realisierung des Hochregallagers und des ersten Teils der Verteilachse zwischen 2022 und 2025 geplant ist. Die komplette Modernisierung des Lufthansa Cargo Centers soll 2029 abgeschlossen sein.
Lufthansa Cargo AG
Mit einem Umsatz von 2,8 Milliarden Euro und einer Transportleistung von 6,5 Milliarden Frachttonnenkilometern im Jahr 2020 ist Lufthansa Cargo eines der weltweit führenden Unternehmen im Transport von Luftfracht. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 4.400 Mitarbeiter weltweit. Der Schwerpunkt von Lufthansa Cargo liegt im Airport-to-Airport-Geschäft. Das Streckennetz umfasst rund 300 Zielorte in über 100 Ländern, wobei sowohl Frachtflugzeuge als auch Frachtkapazitäten von Passagiermaschinen von Lufthansa, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings und SunExpress sowie LKW genutzt werden. Der Großteil des Cargo-Geschäftes wird über den Flughafen Frankfurt umgeschlagen. Lufthansa Cargo richtet ihr Corporate Responsibility Engagement an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (UN) aus. Lufthansa Cargo hat sich darauf verpflichtet, fünf ausgewählte Nachhaltigkeitsziele im unternehmerischen Handeln zu verankern und bis zum Jahr 2030 einen substanziellen Beitrag zur Zielerreichung zu leisten. Lufthansa Cargo ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Deutschen Lufthansa AG und der Spezialist für das Logistikgeschäft der Lufthansa Group.
Bleichert Automation GmbH & Co. KG
Bleichert Automation als Teil der R.Weiss Group ist weltweiter Systempartner für Fabrikautomation, Fördertechnik, Logistik- und Lagertechnik, Montage- und Verkettungstechnik mit Sitz im baden-württembergischen Osterburken. Das Unternehmen mit insgesamt fünf Standorten und 380 Mitarbeitenden, unter anderem in den USA und China, bietet ein abgerundetes Produktportfolio für die unterschiedlichsten Anwendungszwecke und Montageprozesse wie zum Beispiel in der Automobileindustrie oder im Maschinenbau. Als Generalunternehmer verkettet es flexible Einzelmodule maßgeschneidert zu intelligenten Gesamtlösungen. www.bleichert.de
http://www.fliegerweb.com/de/news/Airliner/...n+Logistikzentrum-21383
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...n-jahresviertel-10062029
Den Artikel hatte ich schon gepostet und eine FALSCHAUSSAGE im Artikel MIT BELEGEN aufgedeckt - also warum jetzt wieder ohne Hinweis auf Falschaussage - du liest doch wie ich ständig im FOrum.
AUch wie gut die 1 Impfung schon hilft........sieht man in USA
500 Tote und 50.000 Infizierte pro Tag im Durchschnitt noch
Sorry wie passen diese Zahlen ? 50% in USA haben die 1. Impfung , 25% die 2. Impfung und zig Millionen in USA hatten Corovid schon und somit ANtigene
Schliesslich sollen Geimpfte gleichgestellt werden wie Genesene für min. 6 Monate
ERgo 50.000 Infizierte immer noch , obwohl 60% der US doch so super geschützt sind und Kinder keine Impfung erhalten können.
Ich dachte wir hätte das geklärt?
Ich bin Dir keinerlei Rechenschaft schuldig.
Genauso gut kannst Du das Verhalten von dem User leopard kritisieren.