Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
ZUM THEMA KE ERMÄCHTIGUNG:
Meine MEINUNG:
Heute ist LH und AIrlines runter - nicht ohne Grund!
Delta und American die Tage mit über 1 MRD Verlust in Q1/21 aber guter Ausblick vom CEO
Heute United mit über 1 MRD Verlust........we rspekuliert dann an gute Zukunft, wenn wieder eine MRD bie den grossen US AIrlines weg ist
OBWOHL USA die Passagierzahlen in Q1 doppelt so hoch zu 2019 waren als in EUropa
KE wird kommen - gehe sogar von 2 KE s aus in 12 Monaten Gründe
1. Offiziell um WSF abzulösen
a) Was ist mit den Staatskrediten Bern, WIen, Brüssel?
b) 2 Mrd stille EInlage WSF
c) 20% AKtien WSF - nur wer hat die Bedingungen meines geposteten Links RÜckzahlung AKtien gelesen? so einfach ist es nicht!
2. Nach den Q1 Zahlen wird LH ohne Bilanzkniffe ein EK haben von unter 500 Mio Euro - nach Q2/21, wenn man den April sieht und die
Inzidenzzahlen wohl nochmal MINUS
3. Daraus resultiert aus 1. ein Kapitalbedarf nur für Staatskredite von über 3,5 MRD
a) AKiten für 12 Euro KE - wohl unwahrscheinlich
b) zu 8 Euro um 3,5 MRd einzuhehmen müsste man auch Käufer von ca 450 Mio Aktien finden - da müsste jeder LH Aktionär bei Bestand 100
ALtaktien 90 neue zu 8 EUro kaufen
c) Dann wären die Staatskredite weg - aber auch kaum noch cash zum 30.06.2020
Weil ich mir 3 b nich vorstellen kann , gehe ich von 175 Mio Aktien 1. KE mit Bezugsrechten an ALtaktionäre aus zu ca 8-9 Euro
aber damit kann man die Staatskredite nicht komplett zurückzahlen!
ALso dann eine 2. KE zu 6-7 Euro wo ein Grossinvestor 200 Mio neue AKtien nimmt
EInmal Seite 1 Fussnote lesen! "...Stille EInlage 1......die als Eigenkapital behandelt werden soll....."
Laut IR Info von User 12345 sind die Stillen Einlagen nicht als EK gebucht.
Dann der Swiss 5,6 MRd Aktivierung, welche laut IR von User 12345 wurde es in der EInzelbilanz TOchter als EK gebucht hatte aber keinen EInfluss auf den Group EK account
DIe Staatskredite Anrainerstaaten sind in der Kalkulation Text GB 2020 nicht aufgeführt - da ist immer von 3 MRD Staatskrediten die Rede (1 MRD im Febr 2021 zurückbezahlt)
SOrry das ist für mich alles Haarspalterei um die negative Lage nicht zu sehr zu zeigen. Gründe:
1. Swiss AKtievierung - warum braucht eine LH TOchter EK durch Bilanzkniff ( laut IR an 12345 bestätigt)
2. GB2020 3 MRD Staatskredit........stimmt sogar, wenn man es genau nimmt, weil die Schweizer Staatshilfe 1,5 MRd CHF (1,4 EUro)
nicht als Staatskredit gegeben sondern wie Frankreich an Air France als Bürgschaft für Bankkredite
a) aber für diesen durch den schweizerischen Staat gebürgten Bankkredit musste LH alle Swiss AIr AKtien an eine im Okt 2020
gegründeten Stiftung abtreten mit AUflagen!!
b) Jetzt kommen die Probleme Schweiz AUflagen - von Swiss/Edelweiss A330 rüber buchen auf DIscovery
3. Dem WSF die 20% AKtien wegzunehmen - nicht einfach - siehe Rahmenvertragbedigungen
FAZIT:
WEGEN DEN WSF BEDINGUNGEN........ist eine KE von 6-8 Euro ohne Zustimmung Berlin nicht möglich!
AUSSER
LH MUSS VORHER die Stillen EInlagen zurückzahlen mit Zinsen UND die AKtien mit 12% Verzinsung p.a.
WOHER SOLL DAS GELD KOMMEN? (vor KE)
NUR WER HAT DIE NEUEN AKTIEN GEKAUFT?
über 500 Mio kamen aus Paris - LH will aber Berlin draussen haben
über 70 MIo kamen von CHina eastern
AF ist 3/4 von LH ungefähr im Umsatz und Fleet
Wenn AF jetzt 450 Mio von Kapitalgebern bekommt die nicht Staat oder Grossaktionär ist - wie sieht das bei 2-3 oder mehr Milliarden aus?
Mein FAZIT:
Nach dieser EVTL Ermäcthtigung kann CEO Spohr über 2,3 MRD neue AKtien verfügen ( 2,14 aus evtl Ermächtigung und 0,175 alt)
Diese wird er nicht in 2021 platzieren können für über 6 EUro - wer soll sie abnehmen?
Bitte bedenken ....ein einzelner Grossinvestor MUSS auf die 29,9 % Schwelle achten (es sei denn BAFIN gibt Ausnahmegenehmigung!)
Sehe nur keinen deutschen Grossinvestor für 30-50% und in Europa auch schwierig - ausser Russland Oligarch wie TUI
Bei allen aussereuropäischen Grossinvestoren würden sich die Berliner Politiker wieder unglaubwürdig machen - und das vor der WAHL?
(Warum Sperrklausel im WSF Rahmenvertrag mit 20+5% in AKtien ?)
Also kommt eine KE UND Wandelanleihen - dann aber mit Wandlungspreis unter 12,96 - wo sich die Anleihegläubiger der 12,96er nicht gerade freuen werden
EINE KE ZU 2,56 Euro IST AUSGESCHLOSSEN WEGEN WSF BEDINGUNGEN!
mimimum 2,56 +12% pa also um 3 EUro aufwärts je nachdem wann nach dem 01.07.2021
Da die weiterhin negativen operativen Ergebnisse das Eigenkapital weiter belasten werden, wird neben weiteren Eigenkapital-stärkenden Maßnahmen, wie umfangreichen Restrukturierungsmaßnahmen und dem möglichen Verkauf weiterer Unternehmensteile, mit dem genehmigten Kapital C auch eine mögliche Kapitalerhöhung vorbereitet. Aktuell gibt es keinerlei Entscheidung zur Ausnutzung des zu genehmigenden Kapitalrahmens. Das genehmigte Kapital würde es dem Unternehmen aber erlauben vorteilhafte Marktopportunitäten flexibel auszunutzen zu können.
Die Höhe von 5,5 Milliarden hat einen rein technischen Hintergrund. Die Möglichkeit der Schaffung eines Genehmigte Kapital C wurde im Wirtschaftsbeschleunigungsstabilisierungsgesetz (WStBG) der Bundesregierung geschaffen, mit der klaren Anforderung hiermit staatliche Stabilisierungsmaßnahmen abzulösen. Entsprechend reflektieren die 5,5 Milliarden Nominalwert die Summe der zugesagten Stillen Einlage I+II des Wirtschaftsstabilisierungsfonds. Es handelt sich um den Nominalwert, das heißt die 2,1 Mrd. Aktien errechnen sich über den Nominalwert von 2,56 Euro pro Aktie. Eine mögliche Kapitalerhöhung würde jedoch auf aktuellen Marktpreisen basieren, bei den aktuellen Preisen wären die 2,1 Mrd. Aktien sogar mit Abschlag um die 20 Mrd. Euro wert. Das ist natürlich ein vollkommen utopischer Wert, der ebenfalls den reich technischen Charakter der Höhe des Genehmigten Kapitals deutlich macht.
Selbst kann ich mir aber nicht vorstellen, das Kleinanleger mehr als 2 Mrd Euro in AKtien zeichnen werden bis 30.06.22
Anleihen oder WANDELANLEIHEN sieht es ein wenig anders aus. Nur dann muss LH Zinsen zahlen, weil ich nicht glaube
das bei den Daten, der Markt Nullzinswandelanleihen von LH akzeptieren wird.
Deine IR spricht von 5,5 Mrd WSF - nur eines erkläre mir bitte , falls du eine MÖGLICHE Erklärung haben solltest.
Wenn man am 04 März im GB in Ereignisse nach dem Bilanzstichtag die 1 Mrd RÜckzahlung WSF beschrieben sind
...bleiben 2 MRD WSF Stille EInlagen und ex rund 310 Mio WSF Aktien +12% pa also zusammen keine 2,4 MRD
Warum dann 5,5? die hat man gezogen und in den Rahmenbedingungen hier
https://hauptversammlung.de/assets/files/...020-aohv/wsf-dokument.pdf
finde ich nicht 1 Textstelle die das IR Geschriebene rechtfertigt.
ALso warum nach 04. März kommt die Info ERmächtigung 5,5 MRD und nicht 2,4 Mrd?
Damit meine ich Kleinanleger Altaktionäre über Bezugsrecht
Bei 3,5 euro KE pro AKtie denke ich das auch viele neue Kleinanleger reingehen - nur schlecht für die KleinanlegerAltaktionäre dann
Mein Gefühl sagt mir Spohr benötigt mindestes 5 MRD die nächsten 12 Monate.
Thiele auf neutral gestellt - also kein Zukauf /Verkauf - WSF soll raus
600 Mio Aktien minus 30% Thiele WSF sind rund 400 MIo
In den 400 Mio sind 50% Kleinanleger , Rest Instis. und da wird durchschnittlich keiner pro 100 aktien im Bestand 100 Neue Aktien beziehen.
ALso sind die 5 MRD über Bezugsrechte unwahrscheinlich. eher Alt 100/50 neue und das wäre ein Spitzenwert einer KE
damit nimmt LH bei 8 Euro für 200 MIo Aktien rund 1,6 MRD ein
Zu wenig um die EK QUote vom 31.12.2020 von 1,4 MRD zu erhöhen bis zum 31.12.2021, weil ich von 2 MRD Verlust für 2022 ausgehe minus Steuergutschrift also 1,6
und mit der EK Quote wird das Rating schlechter , weil die Schulden anwachsen
ERgo schwer Anleihen zu platzieren über 3-4 Mrd mit 3%
Daher gehe ich davon aus , das ein Grossinvestor schon bereit steht, welcher über 1 MRD in LH reinsteckt - und sicherlich nicht für 8 Euro die Aktie!
Siehe Carnival - da haben die Araber zu 8 DOllar die Aktie zugeschlagen und Carnival hatte eine EK QUote vor Corovid von der LH träumen konnte
SInd ja nur Geschäftsreisende im Flieger, daher hat Berlin nie LH und anderen den Mittelsitz zu sperren als Auflage gemacht.
WEIL..........NUR Privat ist die Ansteckungsgefahr hoch - an "Arbeitsplätzen" nicht, das sollten wir doch nach 12 Monaten Corovid von Berline gelernt haben oder?
Denke 2,56 euro +%12
ich denke ähnlich wie Kbvler.
"Bei 3,5 euro KE pro AKtie denke ich das auch viele neue Kleinanleger reingehen - nur schlecht für die KleinanlegerAltaktionäre dann "
Für die grossen institu. Investoren wird die neue Aktie zur Verfügung stehen. zwsch 4,5-6 euro.
Institutionale Investoren meine ich die Banken, grosse Fonds, Kreditgeber, Gläubiger, die versuchen günstig wie möglich die neue Lufthansa Aktien bekommen.Danach wird die Lufthansa die Kredite bekommen, die besseere Konditionen haben, bessere Rating grad. Hohe Eigen Kapital usw....
Der Umsatz fiel um 60 Prozent 3,2 Milliarden Dollar. Das Unternehmen stellte zwar eine Rückkehr in die schwarzen Zahlen im weiteren Jahresverlauf in Aussicht, dennoch fiel die Aktie nachbörslich zunächst um 1,5 Prozent.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/...rticle22501040.html
Ich kann mir nicht vorstellen Wie hoch die Verluste von dee Lufthansa und KLM sein wird!!!
In USA war die Kapazität im Q1 %35-40 von 2019
in Europa war die mehr als hälfte weniger ungefähr %13-18 von 2019
AUssagen passen für mich
"Die Situation im europäischen Flugreisesektor wird sich aufgrund des neuerlichen Anstiegs der Coronainfektionen und des bisher nur langsamen Impffortschritts bis Mitte August nicht wesentlich verbessern", erklärte die Ratingagentur am Mittwoch. Denn die Erholung dürfte langsamer verlaufen und das Passagieraufkommen schwächer ausfallen als noch im November 2020 erwartet. Die Unternehmen verbrennen demnach weiter Bargeld und dies drücke auf die Bilanzen.
"Sofern es keine zeitnahe Erholung der operativen Performance und der freien Cashflows gibt, könnten die Fluggesellschaften wachsendem Druck zur Aufnahme von Kapital und zur Veräußerung von Vermögenswerten ausgesetzt sein, um eine höhere Verschuldung zu vermeiden und ihre Bilanzen zu schützen", sagte Stanislas Duquesnoy, Senior Vice President bei Moody's. Die Agentur geht davon aus, dass die Sommerreisesaison nur langsam in Fahrt kommt - angeschoben von touristischen Kurzstreckenflügen. Diese könnte ab Mitte August zunehmen, wenn 60 bis 70 Prozent der europäischen Bevölkerung geimpft seien. Dafür müsse sich das Impftempo aber deutlich beschleunigen.
Die meisten europäischen Fluggesellschaften mit einem Rating, wie Easyjet, Wizz Air, Deutsche Lufthansa und die British Airways-Mutter IAG haben laut Moody's "Liquidität für 450 bis 650 Tage zur Verfügung, um eine länger anhaltende Phase gedämpften Passagieraufkommens aufzufangen". Die Analysten von Barclays gehen davon aus, dass Europas Fluglinien im ersten Quartal beim Umsatz durchschnittlich rund 80 Prozent unter dem Vorjahr liegen. Die meisten Airlines dürften nur mit einem Programm von 20 bis 25 Prozent des Vorkrisenniveaus von 2019 geflogen sein. Die Luftfahrt-Experten der Bank rechnen auch für das Frühjahrs- und Sommerquartal mit einer geringen Kapazität. Die Kunden dürften wie bisher sehr kurzfristig buchen und die Preise stünden weiter unter Druck.
https://www.onvista.de/news/...mpfrate-bremsen-lufthansa-co-450818607
Lufthansa muss schnell wie möglich ihre KE durchführen, um den besseren Wettbewerbsvorteil gegenüber ihre Konkurrenten zu schaffen.
- Durch die KE müssen ihre EG erhöhen
- Die Schulden abbauen
- WSF fonds & Staat ablösen
- Rating erhöhen
Die Neustart ohne KE ist für die Lufthansa ganz schwierig. Dafür hat sie kein Eigenkapital und keine Rahmenbedingungen.
"Staatskredite" und "Staatsaktien" braucht Lh schon 4 Mrd um diese abzulösen.
Dann werden voraussichtlich noch 2 MRD verbrannt bis 31.12.2021
2021 bis 2025 sind VERBINDLICH 10 MRD in Sachanlagen zu zahlen (oder Leasing - dann gehen die Verbindlichkeiten auch hoch)
WO sollen da noch Schulden abgebaut werden?
Klar mit 5 MRD KE würden Schulden erstmal abgebaut, aber 5 MRD wird der Markt nicht aufsaugen in Form von AKtien, ausser
in Form von 3 EUro die neue AKtie
SO gehässig bin ich aber nicht als shorty, das ich so etwas mir wünsche oder erhoffe für einen Altaktionär.
https://www.aero.de/news-39410/...navischen-Flugmarkt-einsteigen.html
"Gerade auf dem skandinavischen Flugmarkt werden die Karten nach der Krise neu gemischt: Norwegian ist knapp an einer Pleite vorbeigeschrammt und will mit 50 Beoing 737-800 als wesentlich kleinere Airline einen Neuanfang suchen. Finnair und SAS haben Netz und Flotten in der Krise ebenfalls ausgedünnt."
Was für ein Text:
FInnair und SAS haben genauso ausgedünnt wie LH - fast gar nciht - alles parkt und kostet Parkplatzgebühren und Wartung
NAS hat mal mit 90 x737-800 gutes Geld verdient. DIe 787 sind weg bei NAS (Norwegian AIr shuttle)
aber trotzdem noch da - bei NAA
https://onemileatatime.com/norse-atlantic-airways/
NAs ist über Schutzschirmverfahren die Schulden los bis auf 2 MRD - und hat keine Verpflichtungen zur Flugzeugabnahme mehr
also wenn die 53 Jets voll sind, weil wieder genug Passagiere da sind - können sie schön Jets dazu leasen - und die gibt es dann günstiger
NAA ist neu und hat die 787 von NAS INDIREKT übernommen und mit Sicherheit zum günstigeren Kurs - die Leasing war froh sie los zu werden Neugründung = keine Schulden aus COrovid
Das gleiche mit FLyr auch Neugründung mit günstigen FLugzeugen, da in Corovidzeit bestellt
https://www.flyr.no/
und dann ist da WIzz, wo eine Basis in Norwegen erst die letzten Monate schon errichtet hat
Da wird aber Eurowings richtig Kohle machen?!?..und Star alliance SAS schaut zu und sagt Danke?
oder wird dann SAS aus D Zubringerfüge günstig anbieten um A321 LR nach USA zu promoten?
na ja
DIe kosten GELd
Meine Meinung: DIe LH slots werden genommen und anstelle LH fliegt Eurowings - so wie von Edelweiss Jets intern umgebucht wurden auf Discovery werden dann Jets auf Eurowings umgebucht
Nur Jets - Personal nicht - das will man rausschmeissen bei SUn und German auf billig und bei Discovery und euro wird dann eingestellt - aber für weniger
sorry- NUR MEINE MEINUNG - Scheinpackung
"Entwicklungen nach dem Putschversuch 2016
Nach dem gescheiterten Putschversuch in der Türkei vom 15. Juli 2016 erlitt die türkische Wirtschaft einen schweren Schock. So brachen die Buchungen ein, viele Passagiere annullierten ihren Flug. Der Tourismus der Türkei erlitt eines der schlechtesten Jahre seit dem Golfkrieg. Das spürte auch SunExpress. Umsatz und Gewinn gingen 2016 zurück.
2017 begann SunExpress entgegen allen Erwartungen die Direktflüge in zahlreiche türkische Städte nahezu zu verdoppeln. Dabei standen vor allem Städte, die nicht an der Küste der Türkei lagen, im Fokus. SunExpress nennt dies ihr "Anatolien-Geschäft". Auch die Drehkreuze Antalya und Izmir wurden ausgebaut. Da viele europäische Fluggesellschaften ihr Flugangebot in die Türkei stark vermindert hatten, bewährte sich die neue Strategie von SunExpress und die Fluggesellschaft machte den höchsten Umsatz und Gewinn ihrer Geschichte. 2018 und 2019 setzte SunExpress diese neue Strategie fort und musste aufgrund von hoher Nachfrage über die Sommermonate zeitweise bis zu 10 Flugzeuge anmieten.[12][13][14]
Konflikt um Mitbestimmung
Beim deutschen Ableger von SunExpress gab es lange Zeit keinen Betriebsrat. Die Fluggesellschaft hatte beim Arbeitsgericht Frankfurt am Main im März 2018 eine einstweilige Verfügung beantragt, um zu verhindern, dass ihre Piloten und Flugbegleiter einen eigenen Betriebsrat gründen. Das Frankfurter Arbeitsgericht schloss sich der Sicht von SunExpress an, es fehle eine gesetzliche Grundlage für eine Betriebsratswahl, da der Flugbetrieb nicht dem Betriebsverfassungsgesetz unterliege. Die Wahl eines Betriebsrats sei dort ohne Tarifvertrag nichtig. Auch eine EU-Richtlinie zu Personalvertretungen widerspreche dem nicht.[15]
Für den Flugbetrieb enthält das Betriebsverfassungsgesetz einen Paragrafen 117: Für im Flugbetrieb beschäftigte Arbeitnehmer von Luftfahrtunternehmen kann durch Tarifvertrag eine Vertretung errichtet werden. Einen solchen Tarifvertrag gab es bei Sunexpress Deutschland bis 07.2019 nicht, obwohl die Pilotengewerkschaft Cockpit sowie die Unabhängige Flugbegleiter-Organisation dies lange Zeit forderten.[16]"
JEDER KANN SICH DIE LH GB S VON DEN JAHREN ZIEHEN UND WIRD DIE BESTÄTIGUNG FINDEN........SUNEXPRESS HAT GUT VERDIENT!
NA OB DER TARIFVERTRAG JULI 2019 DEM LH VORSTAND MISSFALLEN HAT?
Fakt - beide sind als Touristik im HAndelsregister angemeldet ob Sun oder Ocean (jetzt AUssename Discovery)
ich glaube nicht, dass Herr Spohr und Lufthansa sich um den Aktien Kurs kümmert. Die Höhe vom Kurs ist erst zweitrangig momentan!
Bei ihrer Kapitalerhöhung mithilfe der Institutionelle großen Investoren oder Banken Gremium kann die Ausgabe neuer Aktien zwsch. 3,5-5 euro 5 mrd einbringen
Ausgabe Preise von der neuen Aktien für Alt Aktionäre : 3-3,5 euro
Ausgabe Preise von den großen Investoren : 4,5-5 euro
Alle andere Preise Klasse finde ich auch unmöglich. Ich meine 7-9 euro. Ist viel zuviel teuer
Aber macht Ihr nur mal.
Man stelle sich mal 500 Mio zu 4€ vor!
Und dann will wieder jemand zu 3,5€ einsteigen!
Interessant.