Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
Haben Sie vielleicht den Text im Aktiengesetz zur Hand den Sie zitieren?
Aber wird wahrscheinlich stimmen.
Schönen Abend.
"Unter Kapitalerhöhung werden sämtliche Kapitalmaßnahmen verstanden, die auf eine Erhöhung des Eigenkapitals von Unternehmen abzielen"
Erhöhung EK geht nur über
a) neue Aktien
b) Hybridanleihen
c) Stille EInlagen
Da b) und C) laut ihrer IR ANtwort rausfällt.............
AUch die 1,6 MRD - falls die IR "geschummelt" haben sollte oder zeitliche Überschneidung
Hatte den Link Anleihen gesendet.
KE gab es 01.01.2020 bis heute nur die 20% WSF , welche das EK um rund 300 Mio erhöht hat.
Wandlenanleihe über 600 MIo
da bin ich mir nciht sicher ob oder ob nicht, da der Zusatz Hybrid fehlt in den ANleihebedingungen
Aber dann wären wir bei 900 Mio und nciht 1,6 MRD
"Allen Kapitalerhöhungen ist gemeinsam, dass sie vorher durch die Hauptversammlung zu beschließen sind und erst rechtswirksam werden, wenn sie in das Handelsregister eingetragen worden sind."
Die Anleihen wurden nicht bei der HV beschlossen - die Wandelanleihe ja - weil die Aktienermäächtigung für die Wandelanleihe im HV Bericht ist.
Habe ich VK Teil Orders für um 10,20 und 9,60 für 50% der 06/21 puts
Aber jetzt mal im Ernst.
Sie posten eine Quelle von Wikipedia?
Aber ich hatte Ihnen ja geantwortet das mir Ihre reicht.
Warum Sie allerdings bei einem Hinweis auf das Aktiengesetz nicht den originalen Text einstellen, das bleibt Ihr Geheimnis?
"Internetportal mit Informationen zu allen Wissensgebieten, die allgemein zugänglich sind und von den Nutzern selbst erweitert und verändert werden können"
Sie brignen als Quellen Bild zeitung ect einen link oder kopieren es
IN WIki steht die AKtiengesetz Paragraphen und die kann sich jeder auch raus suchen - ändert nichts
ALso warum wieder dies Art von Frage?
Wenn ich Links von Informationen hier einstelle soll ich diese auf eine 100%tige Richtigkeit überprüfen?
Also wirklich.
Zeit!!
Wenn ich allerdings Gesetze zitiere dann wäre ein Auszug sehr hilfreich und verhindert Missverständnisse und blöde Fragen.
Wikipedia kann jeder bearbeiten oder?
das 757 FLugzeuge nicht ganz korrekt ist und auch den Text mit Quelle mit "Effizienz"
WO keine 30 Flugzegen bei Bestand von über 750 in 2020 erneuert wurde
MIT QUELLEN
und wer hat MEldung gemacht , das es gelöscht wird?
Ich jedenfalls nicht
LACHHAFT
Muss man jetzt demnächst auch das WOrt "AKtie" eine Quelle bringen?
Oder VOrzugsaktie - weil ist ja keine Inhaberaktie ect
Sorry da hört es für mich auf - genauso WIe "Unkosten" was seit über 30 Jahren nur von Laien benutzt wird.
Und wenn dann solche "LAien" Postings von mir bzgl. Buchhaltung abstreiten, aber keine Sachführung bringen das ich falsch bin
na ja.....
entweder will man sich informieren und austauschen oder nur pushen/bashen bzw Unwesentliches posten aus welchen Gründen auch immer
aber warum hier und nciht in Facebook , Twitter ect?
Wir sind hier in einem ganz normalen Forum mit Ausrichtung auf den Finanzsektor.
Hier sind alle Kategorien vertreten und dürfen auch somit schreiben.
Ich gebe Dir mal ein Beispiel.
Es gibt ein haustechnikdialog Forum.
Dort bekommst Du aufgrund Deiner nachweisbaren Qualifikation einen farbigen Stern.
Jeder weiß also relativ genau über Deine Qualifikation oder Dein Wissen Bescheid.
Dies gibt es hier eben nicht.
Dann finde ich es aber einfach gut, wenn man detaillierte Angaben und Quellen benennen muss.
Somit kann sich jeder vom einfach manipulierbaren Anfänger bis zum Profi informieren.
Im Übrigen lerne auch heute immer noch dazu.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung die niemand teilen muss.
Schönen Abend.
aber Bild ist in Ordnung?
Bitte!
Dann kommt so ein toller Text von Ihnen in Klammern
ABer wenn diverse Loniges posten - schiffchen FLieger oder morgen 13,50 - da braucht es keine Quellen, weil man morgen einfach auf den Kurs schauen kann - dafür braucht man kein FOrum
Wo bleiben da ihre EInwände?
Gehe auch gegen Postings die auf short ausgerichtet sind - wenn dort Falschinformationen sind oder ich die Meinung nicht teile
LH hat keine MAX aber Tui, Turkish und diverse andere.
Ich fliege zum Beispiel keine MAX in 2021 - selbst wenn ich einen FLug buche und dann wird der FLug umgestellt auf MAX - steige ich nciht ein, selbst wenn ich zur Not kein Geld zurück bekomme.
Die Chinesen wissen schon warum sie der MAX immer noch keine WIederzulassung gegeben haben
Wer kann denn bei Wikipedia was schreiben und wer kann persönlich etwas bei der Bildzeitung schreiben?
"Das Prinzip „Wikipedia“ ist ganz einfach: Jeder, der Internetzugang hat, kann an dem weltweiten Lexikon mitschreiben. Und das auch ohne angemeldet zu sein. Im Normalfall schreibt ein Autor einen Kurzbeitrag zu einem Schlagwort"
Und mal was zu der Bildzeitung.
Das sind die Ansprechpartner, an die man sich wenn kann, wenn Artikel Fehler beinhalten.
POLITIK / WIRTSCHAFT – RESSORTLEITUNG
Jan Schäfer, Inga Frenser (Stv.)
Parlamentsredaktion: Ralf Schuler (Ltg.)
Meinung: Filipp Piatov (Ltg.)
Schönen Abend
Medien wird idR nur korigeirt, wenn ein Rechtsanwalt auf Richtigstellung pocht oder sonst Klage einreicht.
ABer nochmal
1. Quellen waren da
2. Quellen für Wörter Kapitalerhöhung, AKtie, Hybridanleihe, Wandelanleihe - sorry - da kann jeder ein zweites Fenster aufmachen und googeln
sollte das WIssen fehlen
3. Habe doch belegt, das der Finanztrend Artikel nicht stimmt - warum Löschung?
4. Habe auch damals belegt, das finanzen.net einen Artikel vom 04.März - tag der LH 2020 Zahlen NACHTRÄGLICH geändert wurde - braucht
jeder nur die alten Postings nach dem 04. März nachschauen. (LH Verlust "weniger als erwartet")
5. Es ist ein Unterschied, ob ein User etwas nachfragt oder einfach OHNE WISSEN ein contra gibt.
6. Lerne täglich auch dazu und habe Fehler oder Korrekturen doch schon zugegeben. FInde es gut wenn jemand sich die Arbeit macht und IR anschreibt als Beispiel - nur das passiert hier zu selten.
Beispiel von Korrektur
1. Erwartetet Cargo Gewinn letzten SOmmer
2. Hybrid und Stille als EK gebucht, was IR Schreiben von Ihnen aufgeklärt hat, das sie es nicht gemacht haben
3. die Inzahlungnahme der 6 Airbus - weil ich bei Recherche für andere LH Sachen auf einen artikel in google kam
der die 6 Airbus Inzahlungnahme auf VOr corona datiert und somit wird der Deal okay sein und war im nachinein ein Glück.
Bringt doch nichts sich Puts oder Aktien/calls schön zu reden - dafür sollte ein fundierter SACHLICHER AUstausch stattfinden
und kein Zugemülle mit irgendwelchen Artikeln die schon fünfmal kopiert waren von "Zeitung" zu "zeitung" und bei der ABänderungen
der "Zeitungen" , das das copy paste nicht auffällt wird ein wenig verändert - manchmal ergibt sich dann aber ein anderer SInn.
OB Absicht oder nicht lassen wir einmal dahin gestellt.
Bitte einmal Logic walten lassen aus den von Ihnen gelinkten Artikel!
https://www.finanztrends.de/lufthansa-aktie-auf-effizienz-getrimmt/
"Die Eigenkapitalquote fiel um 21,5 Prozentpunkte auf 3,5%."
1. Wo fragt da jemand nach Quellen?
2. Warum Prozente nur und keine Beträge ?
a) Warum bei "Cargo" unten Prozente und Beträge?
b) Keine Angaben Beträge oder Prozente Schulden/Verbindlichkeiten - also kann keiner mit den 3,5% etwas wirklich anfangen
c) Welcher Laie kann etwas damit anfangen?
"Eine Kapitalerhöhung spülte 1,6 Mrd in die Kassen."
Nehmen 95% der Laien als positiv auf und siehe QUellen zuvor die jetzt gelöscht sind - stimmt nicht.
https://investor-relations.lufthansagroup.com/de/...ing/anleihen.html
ANleihen ausser Hybrid und evtl Wandelanleihen sind keine Kapitalerhöhung! - kann jeder googeln
Und KE gab es nur die 20% WSF von um 300 MIo - man kommt nur auf 1,6 MRD wenn man die 2 ANleihen aus 2021 addiert
passt auch weil im Text steht, das damit 1 MRD an WSF zurückbezahlt wurden
"ANleihen spülten 1,6 MRD in die Kassen"! - HÄRT SICH ABER NICHT POSITIV AN FÜR DEN LAIEN
ABer das Cargo wir fett hervogestellt - stimmt
UND dann
"Die Flotte wurde auf Effizienz getrimmt und ist jetzt moderner als im Vorjahr. Die Anzahl der Flugzeuge fiel lediglich um 6 auf 757"
Effizienz getrimm - Moderner als VOrjahr - woow für jeden Laien
Realität die 33 wet lease wurden bei den 757 vergessen
UND
https://investor-relations.lufthansagroup.com/...hte/LH-GB-2020-d.pdf
Seite 26
"Die Flotte der Lufthansa Group bestand zum Jahresende 2020 aus 757 Flugzeugen. Das Durchschnittsalter der Flotte betrug 12,5 Jahre (Vorjahr: 12,1 Jahre). Gegenüber Vorjahr schrumpfte die Flotte um sechs Flugzeuge. 22 neu hinzugekommenen Flugzeugen standen
28 Abgänge gegenüber."
MODERNER....FAKT die Flotte ist 0,4 Jahre durchschnittlich ÄLTER
EFFIZIENTER......FAKT...........22 JET NEUANSCHAFFUNGEN BEI BESTAND ÜBER 750..........IST EFFIZIENTER , aber ist das erwähnenswert
wenn weniger als 3,5% der Jets neu angeschafft sind?
Moderation
Zeitpunkt: 18.04.21 15:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
Zeitpunkt: 18.04.21 15:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle
ABER
1. Hat das nichts mit Staatskrediten zu tun!!
a) Weil vor Corovid diese feste Bestellungen bei AIrbus und AIrbus gemacht wurden
b) LH hatte soviele Jets FEST bestellt plus zig Optionen auf Kauf gemacht wegen Expansion (boomende Luftfahrtaussichten)
2. Corovid hat eine "Umkehr" gemacht!
a) LH hat beschlossen die Flotte auf 650 zu verkleinern (nun schlechtere Luftfahrtaussichten)
3. Diese FESTbestellungen sind nun ein Klotz am Bein
a) siehe vorherige Postings mit QUellen - über 10 MRD an Sachanlageinvestitionen in den nächsten 5 Jahren im Obligo, d h.
die Verbindlichkeiten zu zahlen
b) die 10 MRD die LH zahlen muss , sind überwiegend Jets ( 170 x über 50 MIO pro Jet durchschnittlich)
3 b) ist das Problem für LH und alle AIrlines die vor Corovid sehr viel bestellt hatten, um an der Expansion zu verdienen.
Nun sind die AIrlines im Wettbewerbsvorteil, welche wenig feste Bestellungen hatten, weil Sie in Corovidzeiten
von AIrbus und Boeing bessere Konditionen bekommen.
Das heisst auch das LH die Verbindlichkeiten in den nächsten 5 Jahren anwachsen, weil die 10 MRD bezahlt werden müssen.
WOMIT?
ist dann egal ob finanziert oder geleast wird - aber mit cash kaufen wird schwierig
- bei Beibehaltung der Quoten der Festbestellungen auf 38,5 Jahre steigen
- bei Beibehaltung der Quoten der Festbestellungen plus zusätzliche Optionen auf 24,4 Jahre steigen.
Es gibt es ja bestimmte Modellrechnungen.
Sie werden ja erklären können wie Sie von aktuell von 12,5 Jahre auf 38,5 Jahre kommen.
Verkleinerung der operativen Flotte
Die Flotte der Lufthansa Group bestand zum Jahresende 2020 aus 757 Flugzeugen. Das Durchschnittsalter der Flotte betrug 12,5 Jahre (Vorjahr: 12,1 Jahre).
Darum geht es.
neu angeschafft werden, dann wird nach Adam Riese das durchschnittliche Alter des Bestandes am Ende bei über 28 Jahren sein. Aus meiner Sicht führt die Entwicklung zu einer älteren Flotte zu weniger effizienten Antrieben. Das ist nur meine Meinung.
Langfristig?? Bis ins Jahr 2024,2025,2026 oder sogar 2035? Keine Angabe?
Derzeitiges durchschnitts Alter der Flotte 12,5 Jahre laut Lufthansa Seite.
Würde es nicht jeden interessieren wie eine solche Rechnung zu Stande kommt :-)
Die Flotte der Lufthansa Group bestand zum Jahresende 2020 aus 757 Flugzeugen. Das Durchschnittsalter der Flotte betrug 12,5 Jahre (Vorjahr: 12,1 Jahre).
Moderation
Zeitpunkt: 19.04.21 11:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - Unzureichende Quelleangabe
Zeitpunkt: 19.04.21 11:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen - Unzureichende Quelleangabe
Die ältesten Maschinen sind eine handvoll A340-300 ab BJ 1996 und zwei(?) MD11 Frachter, allle längst abgeschrieben.
Die A340-300 sind nach wie vor alternativlos, da dem A330 für Tokyo und Kapstadt die Reichweite fehlt, und er aus hohen, heißen Plätzen wie Bogota bei Triebwerksausfall nicht herauskommt.
Der A350 könnte diese Strecken natürlich bedienen, aber er ist zu groß und seine Betriebskosten sind ungleich höher.
Auf Flightradar24 sehe ich gerade LH600, A330, über Anatolien, und das heißt, LH hat die Strecke nach Teheran wieder eröffnet, -und der Airbus kann auf diesen kurzen Strecken noch 15-20to Fracht mitschleppen.
https://investor-relations.lufthansagroup.com/...onsensus-Q1-2021.pdf
Macht einmal beide links auf und vergleicht.
1. DIe höchste EBit Marge war 8,3% - Was wird 2023 erwartet? eine neue Marge von 5,9% (Umsatz/ebit)
a) 2011 bis 2016 war die Marge geringer
2. Die Erwarteten net/debts sollen von 2021 auf 2023 von 11,6 Mrd auf 10,2 MRD fallen
a) Haben die Analysten eine KE mit AKtien mit eingeplant?
b) Haben Sie die Zinskosten und Steuern vergessen?
Ebit 2022 est. = 785, Ebit 2023 est= 1792.......Gesamt est. 2577 ......Zinskosten min 300 Mio pro Jahr ohne SOnstige sind wir unter 2 mrd
und Steuern? um auf 1,4 MRD netto zu kommen um net debt von 11,6 auf 10,2 zu drücken
2022 steigt Zinssatz WSF von 4 auf 5% und 2023 auf 6% falls nicht zurückbezahlt wird.
FInanzschulden 31.12.2020 sind 15 Mrd mit durchschnittlich 3% Zins sind 450 Mio p.a