Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...inn-in-aussicht-10021784
Beide fettes Minus in Q1/21
Nur schaut man sich die Passagierzahlen USA q1 an und FLugbewegungen und vergleicht mit EU und Deutschland die Q1 Zahlen
Da muss man sich fragen . wie hoch das Minus bei LH und EU Mitbewerb sein muss
Da deutlich weniger Passagiere in EU/D zu USA im Verlgeich zu 2019
Jetzt kommt bestimmt von den Longies - ABER
1. Was soll der Ceo einer Airline anderes sagen ausser positiver Ausblick, wo er das 4 Quartal fetes MInus hinter sich hat?
a) evtl braucht er frisches Kapital - da muss man positve Zukunft "verkaufen"
2. Die Zukunft kennt keiner - was für einen FOristen hier zählt , sollte auch für so einen CEO zählen
a) Ceo kann keine Belege bringen das die Zukunft deutlich besser wird
b) Ist es eine Prognose einer Person...
Wollt mal wieder reinschauen.
Irgendwie klart sich das ganze Thema nicht so auf, wie viele hier geglaubt haben.
Q1 also sehr schwach. Wohl hoher Verlust.
Q2 keine guten Aussichten auf Besserung.
Impfung stockt, Virusvarianten behindern,lockdown liegt in der Luft.
Q3? Kommt der erhoffte Boom? Glaube eher nicht. Keine Zuschauer olympia, wenig Zuschauer fussball EM etc.
Und dann ist das Jahr fast schon gelaufen.
Kapitalerhöhung liegt auch noch in der Luft!
Mal schauen, wohin die Reise geht... Tippe eher in den Keller...
USA in Q1 über 40 % des Passagieraufkommens zu 2019
https://www.adv.aero/corona-pandemie/woechentliche-verkehrszahlen/
Deutschland q1 im Durchschnitt keine 15% der Passagiere
und die US Airliens machen hefitgen Verlust trotz über 40% der Passagiere?
Was soll da bei LH rauskommen?
"Der Umsatz brach um über 60 Prozent auf 4,2 Milliarden Dollar ein"
Wenn über 40% der Passagiere geflogen sind
Was heisst das?
Weniger Umsatz pro Passagier als zuvor!!!
Quelle: Adam Levine-Weinberg, The Motley Fool
The COVID-19 pandemic decimated Delta Air Lines' (NYSE:DAL) profitability last year. The global airline giant reported a whopping pre-tax loss of $15.6 billion for the full year. Even after backing out one-time items -- such as severance costs and asset writedowns related to the carrier's fleet simplification efforts -- the company logged an adjusted pre-tax loss of $9 billion.
Delta is set to report another ugly loss when it releases its first-quarter earnings results later this week. That said, business trends have improved dramatically over the past couple of months, which bodes well for the second quarter and beyond.
Entering 2021, Delta executives believed that a sustainable demand recovery had already begun. However, the pandemic was still raging in the U.S. and abroad in January.
This caused demand to fall short of management's expectations in January and early February. As a result, Delta slashed its first-quarter revenue forecast last month. It now projects that revenue will be near the low end of its initial guidance range: down about 65% compared to the first quarter of 2019. Making matters worse, costs came in higher than expected, primarily driven by a spike in jet fuel prices during February.
By the beginning of March, demand had improved to be in line with management's expectations. But between higher costs and the weak start to the quarter, Delta told investors that it could post a Q1 pre-tax loss of nearly $3 billion.
Delta did have some good news to share in its mid-March guidance update. Daily net cash sales surged by 30% in the first two weeks of March relative to February. That put the airline on pace to cut its cash burn to around breakeven for the month of March. For the full quarter, it anticipated average daily cash burn between $12 million and $14 million, roughly in line with the $12 million per day it burned in the fourth quarter of 2020.
Demand continues to improve
While Delta's management was cautiously optimistic at this time last month, demand hasn't improved in a linear fashion over the past year. There have been several "false starts" as new waves of the COVID-19 pandemic undermined emerging demand recoveries.
Fortunately, the uptrend that began in February increasingly looks like it will be sustainable. When Delta issued its optimistic outlook for the month of March four weeks ago, the TSA had screened an average of 1.17 million passengers per day during the prior week. Last week, the TSA screened an average of nearly 1.43 million passengers per day: up 22% from four weeks earlier.
Die Verluste der Lufthansa und sämtlichen anderen Airlines auf diesen Globus sind bekannt.
Die Impfquote steigt, der Beweis sind die ebenfalls steigenden Fallzahlen, ist ein Phänomen,
wer es nicht glaubt soll es im Focus online nochmal nachlesen.
Die Lage ist aktuell sa.. Schlecht, die nahe Zukunft schlecht und die ferne Zukunft weiß kein Mensch!
Warum wohl fällt der Kurs seit Tagen? Kursziele am Boden!
a) Es gibt 3 Szenarien - short nimmt das untere, long das obere - wenn wir fair sind nehmen wir das mittlere SZenario
b) und selbst dieser alte FOrecast - was steht da an Prozenten (mittleres Szenario)? und wo sind wir?
2. Delta - was steht denn da Herr Sarasota - Motley fool gibt als privatwirtschftliche Seiten meist ausgewogene Interpretationen
a) Verluste von 16 B in 2020 und über 1 B in q1
b) von den 16B in 2020 waren "nur" 9 B operativ.
Zu 2 - Wieviel SOnderafa und sonsitge Rückstellungen ect was nciht operativ ist hat LH gemacht Im Vergelcih zu Delta? auch über 6 MRD?
NADA - und dann sprechen wir über Zukunft
Delta hat die Kosten "hinter" sich und LH "vor" sich, was den nciht operativen Teil angeht ob Flottenverkleinerung und Sonderafa auf Flugzeuge, weil die aktuellen Preise Jets gefallen sind (speziell 4 Strahler) und Personalkosten (Abfindungszahlungen ect)
und operativ .........da kann weder Delta noch LH etwas dazu
Q1/21
wenn über 40% Pssagiere fliegen kann Delta auch davon Umsätze generieren
LH kann nur von 15% max Umsätze generieren
Q2/21-Q4/21
Zukunft die keiner weiss - aber von über 40% Passagieraufkommen auf 80% zu kommen in USA bis ENde 2021 ist wesentlich
realistischer als von unter 15% auf 80% zu kommen
UND LH BRAUCHT 80% Passagieraufkommen in 2022 sonst knallt es gewaltig ohne KU Verlängerung
Moderation
Zeitpunkt: 16.04.21 11:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte Quellen angeben
Zeitpunkt: 16.04.21 11:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte Quellen angeben
Cool, das hat Carneval Schiffchen jetzt schon, na und ! Der Kurs der läuft .
Der Unterschied, Du lebst die Vergangenheit ich die Zukunft.
Verständlicher Abverkauf nach KE-News.
Der Abwärtstrend könnte jetzt Fahrt aufnehmen, nächstes Ziel GLD200 bei etwas über 9,50€.
Mal sehen obs noch vor der HV unter 10 geht.
Mein short läuft richtig gut, mittlerweile über 60% im Plus.
Sie bestätigen mit ihren links den Verlust von LH und wollen dies als positiv verkaufen?
Da stehen über 65% MINUS zu 2019 in allen 3 Monaten!!!
Transport ist Transport!
Fragen Sie Taxi, SPedition, Busunternehmen vlt verstehen Sie es dann
Wichtig für den Erfolg auch LH:
A +O der ANfangsrechnung........Bestand an Fuhrpark und ausreichend Personal den Furhpark einzusetzen - nehmen wir die fiktive Zahl 100
(egal ob 100 Taxis, 100 FLugzeugen, 100 LKW, 100 Omnibusse)
"Normale Zeiten"
1. Ist genügend Nachfrage nach 100? (Man muss planen für die nächsten Quartale und da weiss man es nicht)
a) Geschäftsleitung denkt ja und setzt 95 ein und 5 in Reserve für unerwartete Ausfälle
b) Preise werden danach kalkuliert
2. nach 3 Monaten weiss man ob es richtig kalkuliert hatte für das VOrquartal
a) man kenn die AUslastung der 100 - sagen wir 80% (egal ob Fracht oder Passagiere)
b) hat man die VK Preise erzielt die kalkuliert wurden
LH:
1. SPohr geht von 40-60% in Q3/21 aus
a) es werden pro 100 verfügbare Jets 40 bis 60 eingesetzt
b) s.o.
2. in Q1 waren es unter 15% Auslastung
a) Verdoppelung? 30% Passagiere? 45% Passagiere? 60% Passagiere in den nächsten 1-6 Monaten - was sagt der Branchenforecast?
b) sehen wir mit Berichterstattung
zu 1. Alleine über 40% an Fuhrpark und Personal reisst riesige Kosten rein in die Buchhaltung
Das soll 2. aufholen, wo man unter 15% Nachfrage zu 2019 im letzten Quartal hatte?
Das kann jetzt jeder glauben wie er will!
Mit "Ladung" wird im Transportgewerbe Geld verdient und nicht mit anbieten von Strecken
https://www.adv.aero/corona-pandemie/woechentliche-verkehrszahlen/
Von Mitte Juni 19 bis ANfang Oktober 2019 gab es in Deutschland um die 5,5 Mio Passagiere pro Woche
29.03.-05.04.2021 waren es 580.000!
Um auf 50% zu kommen müssen wir im Sommergeschäft DURCHGEHEND 2,75 Mio Passagiere pro WOche haben
und dann ist noch kein break even für LH möglich OPERATIV
Obwohl die Impfungen in Deutschland bislang noch schleppend verlaufen, will nun die Lufthansa als erste deutsche Airline ihre eigenen Mitarbeiter selbst impfen lassen. Die Impfungen sollen ab dem kommenden Montag beginnen, wie unter anderem aero berichtet.
Die größte deutsche Fluggesellschaft will die eigenen Mitarbeiter nach und nach selbst gegen das Coronavirus impfen. Um dies umsetzen zu können, wurden insgesamt drei verschiedene Impfzentren an den jeweiligen größten Lufthansa Niederlassungen Deutschlands in Frankfurt, Hamburg und München eingerichtet. Dies berichtete ein Sprecher von Lufthansa am Donnerstag.
Ab Montag nächster Woche (19. April) werde laut Angaben von Lufthansa mit den ersten Impfungen angefangen. Momentan könne man bis zu 400 Mitarbeiter pro Tag in den eigenen Impfzentren impfen. Es sei aber gut möglich, dass die Kapazitäten in der Zukunft weiter erhöht werden sollten, sobald mehr Impfdosen verfügbar sein werden. Stand jetzt warte die Fluggesellschaft noch auf den Impfstoff, welcher aber bis Montag zur Verfügung stehen sollte. Laut dem Sprecher wolle sich die Airline nicht vordrängeln und werde dementsprechend auf die Zuteilung der Impfdosen warten. Weiter hieß es, dass die Mitarbeiter zuerst geimpft werden, welche am meisten mit dem Kunden im Kontakt sind. Dies sind dementsprechend Flugbegleiter und Mitarbeiter an den Flughäfen. Momentan beschäftigt die größte deutsche Fluggesellschaft um die 63.000 Menschen in ganz Deutschland.
Unterlassen Sie einfach Ihre Unterstellungen.
"Sie bestätigen mit ihren links den Verlust von LH und wollen dies als positiv verkaufen?"
Mein Kommentar zu diesem Bericht:
Mensch was gibt es alles zu berichten..
Das war eine wahrhaft positive Aussage !!!
WEN DIE MATERIE NOCH TIEFER INTERESSIERT...
der kann sich das gerne mal downloaden.
Und jeder kann seine eigenen Schlüsse daraus ziehen laugthing
Using data analytics for data-driven decision-making in a civil-military air navigation context | EUROCONTROL
WÜrde so gerne Überschall fliegen - und LH Buchungsseite zeigt keine FLüge mit Militärjets an
TZzz wo doch Herr 12345 die Wichtigkeit der eurocontrol zahlen so hervohebt von Military zu Civil aviation
Warum er wohl von EUrocontrol nicht diese Info als wichtig postet?
https://www.eurocontrol.int/forecasting
das update vom 28.02.2021
nur noch 2 Szenarien - die optimistische geht von MINUS 55% am 21.06.2021 aus im Vergleich zu 2019
Eurowings plant trotz der aktuellen Krise noch in diesem Jahr mit einer paneuropäischen Expansion. Im Fokus stehen dabei vor allem Skandinavien und Südosteuropa. Auch die Flotte soll zunächst im Sommer wieder komplett reaktiviert und später gar aufgestockt werden. Das berichtet unter anderem reisevor9.de.
Die Lufthansa-Tochter plant die Expansion. Trotz Krise plant die Günstig-Airline neue Standorte außerhalb Deutschlands zu errichten. Dabei sei Eurowings laut CEO Jens Bischof derzeit dabei, sich entsprechende mögliche Standorte in Skandinavien und Südosteuropa anzuschauen. Die Kranich-Tochter will dabei denn auch keine Zeit verlieren und bereits innerhalb der kommenden drei bis neun Monate neue ausländische Basen verkünden können. Spätestens jedoch, wenn sich der Reisemarkt aufgrund der Impfungen wieder holt, so Bischof. Demnach werde die Krise laut des Eurowings-Chefs „etliche weiße Punkte auf der Landkarte hinterlassen“. Diesen Umstand will sich die Fluggesellschaft des Lufthansa-Konzerns zunutze mache, um besonders als sogenannte paneuropäische Marke zu expandieren, wie es etwa bei den Konkurrentinnen um Ryanair, easyJet & Co. der Fall ist.
Weiter plant Eurowings die gesamte derzeit 75 Flugzeuge starke Flotte – wobei 60 auf die deutsche und 15 auf die österreichische Marke Eurowings Europe abfallen – spätestens im Hochsommer wieder im Himmel zu wissen. Im Sommer des nächsten Jahres sollen dann 100 Maschinen für den Low-Cost-Carrier im Einsatz sein, sowie eine weiterer neuer, aber noch unbekannter Standort hinzukommen. Eurowings Europe soll denn auch Teil der aktuellen geplanten europäischen Expansion werden. Nach derzeitigem Stand unterhält die Lufthansa-Tochter Basen in Salzburg, Palma de Mallorca, sowie in der Hauptstadt des Kosovo, Pristina. Für den Standort Mallorca gab Eurowings bereits vor einiger Zeit eine Ausweitung des Flugplans bekannt, wo zurzeit fünf Jets der Airline stationiert sind. Als neue Ziele ab der besonders bei Deutschen beliebten Ferieninsel wurden Manchester und Birmingham angekündigt, was bereits als Zeichen einer möglichen größeren paneuropäischen Expansion der Kranich-Tochter gewertet wurde.
Fazit zu den Expansionsplänen von Eurowings
Die Pläne der Lufthansa-Tochter scheinen angesichts der aktuellen Situation zunächst zu verwundern. Dennoch könnte Eurowings mit einer paneuropäischen Expansion tatsächlich einen Schritt gehen, der sich lohnen könnte. Zudem erfordert die Krise auch neue Perspektiven, um als Fluggesellschaft langfristig bestehen und durch die schwierige Zeit kommen zu können. Eurowings wird künftig also mehr und mehr ihrem Namen gerecht und könnte tatsächlich eine wirkliche europäische Airline werden.
anders kann ich mir es nicht erklären, das Sie in ihrem Thread es zulassen das der User Sarasota andere User denunziert und Sie nicht eingreifen, wo Sie doch User Gearman und mich gesperrt hatten.
08.04.21 21:28
1777 Postings, 6530 Tage SARASOTA : SO JETZT NOCH EINE BESTÄTIGUNG
für meinen Freund KBVLER, er sollte langsam Begreifen, ich habe immer recht!
Quelle: Tagesspiegel vor 10 Stunden:
danach 5 Posting in über 24 Stunden nur von Ihnen Herr 12345
12.04.21 10:32
1777 Postings, 6530 Tage SARASOTA : @123456A: GUTEN MORGEN,
hast Du die Mails von diesem German zur Anzeige gebracht? Ansonsten stelle ich hier ein paar Zeilen rein, andere User sollten wissen aus welchem Milieu hier manch einer kommt.
12.04.21 13:00
5490 Postings, 5895 Tage 123456A : HIER MAL EINE INTERESSANTE ANTWORT DER IR...
12.04.21 17:46
5490 Postings, 5895 Tage 123456A : POSITIVE VORZEICHEN BEIM TUI CHEF....
12.04.21 19:12
1187 Postings, 4089 Tage LEOPARD : 2/3 DER DEUTSCHEN FÜR VERBOT VON AUSLANDSREISEN
12.04.21 19:17
1187 Postings, 4089 Tage LEOPARD : SOMMERURLAUB 21 BUCHUNGEN BRECHEN %76
12.04.21 19:27
5490 Postings, 5895 Tage 123456A : @LEOPARD
Sorry für andere muss es so ausführlich machen, das man sieht wann User Sarasota was gepostet hat
12.04.21 19:59
5490 Postings, 5895 Tage 123456A : @SARASOTA
Ich habe ihn öffentlich darum gebeten, mir die Erlaubnis für eine Veröffentlichung der privaten Nachrichten zu bekommen.
Bisher noch keine Reaktion.
12.04.21 19:56
1777 Postings, 6530 Tage SARASOTA : LÖSCHUNG
Moderation
Zeitpunkt: 13.04.21 12:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß
4 TAGE UM SARAS POSTING EINE ANTWORT ZU GEBEN, OBWOHL SIE TÄGLICH POSTEN?
12.04.21 20:12
1777 Postings, 6530 Tage SARASOTA : LÖSCHUNG
Moderation
Zeitpunkt: 13.04.21 21:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß
12.04.21 21:53
1777 Postings, 6530 Tage SARASOTA : LÖSCHUNG
Moderation
Zeitpunkt: 13.04.21 21:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß
13.04.21 13:18
5490 Postings, 5895 Tage 123456A : @SARASOTA
Danke für die Info.
"DANKE ÜFR DIE INFO" WELCHE? GAB KEINE IN DEN LETZTEN 5 TAGEN VON SARA AUSSER 3 REGELVERSTÖSSE!!!
..und dann beschweren Sie sich bei mir per BM über Gearman?
Aber wissen Sie was?
Es ist Ihr gutes Recht :-)
Schönen Abend.
Sie beschäftigen sich schon wieder mit Dingen, die Sie nicht zu interessieren braucht.
Aber ich nehme Ihren Einwand sehr gerne auf.
Schönen Abend.