Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
So so.
"War - zumindest für mich - fast unausweislich das die Brasilvarianten nach Europa kommen und auch wo in Europa zuerst - Portugal oder Spanien"
Vielleicht lieber erstmal die Berichte lesen und nicht das Wesentliche weg lassen!
Den bisherigen Studien nach zu urteilen, sei die Variante weder ansteckender noch gefährlicher als die bislang dominante britische Variante, erklärte Oliver. Besorgniserregend sei die Variante eher wegen der möglicherweise höheren Resistenz gegen die bisherigen Impfstoffe. Da sie nicht ansteckender als andere Varianten ist, sei aber keine weitere Ausbreitung zu erwarten. Es könnte allenfalls sein, dass man "ein paar weitere Fälle" feststelle.
Vor allem hat das alles ja auch so wahsinnig viel mir der Lufthansa zu tun!!
Und wehe dem, wenn es wieder wirklich besser wird!
https://m.bild.de/regional/koeln/koeln-aktuell/...318.bildMobile.html
Kernaussagen:
1. Ostergeschäft hat um 1-200.000 Passagiere ganz Deutschland gebracht - siehe ADV Zahlen durch Öffnung Ostern
2. Jede Mutante ist ein Risiko! P! ist eine brasilianische - die andere ist noch nciht nachgewiesen die Probleme bereitet. ibt auch noch eine neue
in Mumbay area aus southafrican und brasil - soll diese entstanden sein - nur Indien luftverkehr ist halt deutlich weniger Passagiere.
und wegen den weniger als 5% mehr Passagieren riskiert man nochmal länger lockdowns die das SOmmergeschäft gefährden?
sorry für mich zu kurzfristig gedacht - aber halt typisch Politiker - siehe Griechenland wo Ostern wie in Bulgarien erstes Mai WE ist
dort alles dann offen an Restaurants und Bars ist.
https://investor-relations.lufthansagroup.com/...hte/LH-GB-2020-d.pdf
Wie kann Lfth so höhe Schulden bedienen?
Mit der jährlichen Zinslast %3-5 !!!
Dafür hat Lfth das eigene Geld????
Leider nicht
und noch;
Lufthansa hat verpflichtet, alle Flugzeuge, die der Konzern bei Airbus bestellt hat, abzunehmen,
obwohl sie plant, die Flotte dauerhaft zu reduzieren.
Insgesamt muss Lfth 80 Flugzeugen zwsch. 2021-2023 abnehmen,als Voraussetzung für die Hilfen.
Das kostet 2,5-3 Mrd Euro.
Dafür hat Lfth das eigene Geld????
Leider auch nicht!!!
Lfth hat nur das ausgeliehene Geld vom Bund!!!
Das muss auch schnell wie möglich zurückzahlen, sonst die Zinslast wird jährlich erhöht.
Nicht zu Ende die ganze Geschichte.
- Ab 01.01.2022 ist leider Kurzarbeit zu Ende.
Dann kommt noch monatlich 350-390 mio Personalkosten hinzu
Auch nicht vergessen.
-Zusätzlich werden Wertminderungen der Flugzeugen( incl. 13 stck A380)
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...2a-848d-c35db0dd1e19
Aber am schlimmste ist die goldenen Zeiten für Geschäftsreisende, die ihre Haupt Einnahmequelle (%43 Gesamt Gewinn) ist, sind vorbei
Laut Lufthansa-Chef Spohr: "
Bei Geschäftsreisen wird das alte Niveau möglicherweise nie wieder erreicht!!!!
Wann zahlt Dividende Lufthansa????
Siehe unten.
- Das Hybridkapital des Bundes ist vorrangig, greift in Zukunft [....] Gewinne ab [....] und muss zurückgezahlt werden, bevor die Aktionäre eine Dividende sehen.
Die Lage von Lufthansa sieht leider so aus.
Sehr interessant Herr Leopard :-)
Starke Nummer.
Wo sind denn Ihre ganzen Quellen?
Nun befindet sich Lufthansa in Gesprächen mit den beiden großen Flugzeugherstellern Boeing und Airbus, sowie mit Embraer. Spohr soll gesagt haben, dass „die Hersteller sich in den Gesprächen flexibel zeigen“. Sowohl Airbus als auch Boeing lehnten es jedoch ab, sich gegenüber den Aussagen Spohrs zu äußern.
und noch;
Lufthansa hat verpflichtet, alle Flugzeuge, die der Konzern bei Airbus bestellt hat, abzunehmen,
obwohl sie plant, die Flotte dauerhaft zu reduzieren.
Insgesamt muss Lfth 80 Flugzeugen zwsch. 2021-2023 abnehmen,als Voraussetzung für die Hilfen.
Das kostet 2,5-3 Mrd Euro.
Und hier kommt der nexte Clou.
Aber am schlimmste ist die goldenen Zeiten für Geschäftsreisende, die ihre Haupt Einnahmequelle (%43 Gesamt Gewinn) ist, sind vorbei
Wie oft hatten wir das schon, dass hier die Premium Economy die Zukunft sein wird?
Foerster bekräftigte den Plan, in vielen Flugzeugen die Business-Klasse zugunsten der Zwischenklasse "Premium Economy" zu verkleinern. Grund seien restriktivere Reiserichtlinien bei großen Firmen. "Es wird künftig mehr Dienstreisen geben, bei denen die internen Regeln Economy vorgeben, und da ist die Premium Eco inbegriffen. Deshalb steigt hier die Nachfrage, und darauf reagieren wir."
In welchem Verhältnis die Bestuhlung geändert werde, lasse sich pauschal nicht sagen. "Es geht darum, das richtige Flugzeug mit der richtigen Konfiguration auf den richtigen Strecken einzusetzen.
„Wie oft hatten wir das schon, dass hier die Premium Economy die Zukunft sein wird?“
Jahresabschluss der Lufthansa 2020.
"Bis zum Jahr 2023
sehen die Planungen die Abnahme von maximal 80 neuen
Flugzeugen vor"
Nein
Warum ist das nur möglich , wenn contra LH Punkte diskutiert werden auf Richtigkeit
Alles was LEO geschreiben hat und die 3 Punkte die Sie, 12345 ihm unterstellen falsch zu sein - sind richtig
https://investor-relations.lufthansagroup.com/...uss/LH-JA-2020-d.pdf
Seite 21 Punkt Bestellobligo - Sachanlagen 10.8 Mrd von 2021 bis 2025 das ist noch schlimmer als die 2,5-3 MRD bis 2023 die auch richtig sind.
Sie wollen entkärftne mit Max 80..........was hat Leo geschrieben? 80......also widerspricht sich nicht, nur das der GB den sie linken es sich positiver vlt anhört
aber auch im GB steht wieviel FLugzeuge abgenommen werden müssen.
Zeitpunkt: 15.04.21 13:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt
Seite 12 steht 80..........und nicht maximal 80!
Warum schreibt man maximal 80 wenn man verpflichtet ist 80 abzunehmen?
Gibt nur einen Grund - oder man soll mir einen anderen logischen geben.
Es soll sich nicht so schlimm anhören und wann macht man so etwas?
ABer man müsste auch erst den WSF komplett raushaben! WIe?
AB 2022 kostet die Stille Einlage 2 keine 4% mehr sondern 5% und jährlich 1% mehr.......
und dann stemmen sich User gegen die Wortwahl einer KE, weil es ja nur eine Ermächtung zur KE ist
AHA und für was bruache ich so eine Ermächtigung über 2,14 MRD neue Aktien, wenn ich
a) noch eine alte schon habe über 175 Mio
b) wenn ich keine KE vorhabe von mehr als 175 MIo neue Aktien
Und swiss - siehe IR Brief - EK beeinflusst
KE wäre EIgenkapital
1,4 MRD hatte LH zum 31.12.2020 und am29.04.21 werden wir sehen wieviel davon noch übrig ist zum 31.03.2021
oder ob wieder was "aktiviert" wurde
Es muss dieses Jahr Eigenkaptial kommen, weil sonst LH Parameter aus Leasing und FInazierungsverträgen reisst
Frag mal eine Leasing an ob sie einen Flieger verleasen ohne ANzahlung bei Minus EK des Leasingnehmers und vor allem der kalkulierte Zinssatz im leasing bei sowas
Sie sollten doch den Unterschied zwischen Verpflichtung und Planung kennen.
Seite 5 des Jahresabschluss Lufthansa 2020
Bis zum Jahr 2023
sehen die Planungen die Abnahme von maximal 80 neuen
Flugzeugen vor.
Alle Schwierigkeiten der Luftfahrtbranche zum Trotz.
Lufthansa lässt Condor offenbar am Netz
https://www.aero.de/news-39354/...laesst-Condor-offenbar-am-Netz.html
EU-Gericht weist Ryanair-Klagen gegen Staatshilfen für Airlines ab
https://de.investing.com/news/stock-market-news/...irlines-ab-2125039
Eurowings will 2022 außerhalb von Deutschland wachsen /Im Hochsommer sollen alle derzeit 75 Jets von Eurowings wieder in der Luft sein.
https://www.fvw.de/touristik/verkehr/...and-wachsen-217849?crefresh=1
Lufthansa bietet „CO2-neutral fliegen“ jetzt auch für Firmenkunden an
https://www.airportzentrale.de/...zt-auch-fuer-firmenkunden-an/70104/
Nur meine Meinung.
Gerne alles weitere per PN.
Vielleicht gibt es ja Interessenten.
GB positiv geschrieben, ABER GENAU SO DAS MAN LH NICHT HAFTBAR MACHEN KANN
plane 80......maximal 80 widerspricht nicht , wenn nachher 80 abgenommen werden
FAKT IST LAUT VERTRAG WSF - 80 MÜSSEN !!!! ABGENOMMEN WERDEN
FAKT IST LAUT ERLÄUTERUNGEN JAHRESABSCHLUSS 2020 unter BESTELLOBLIGO.....das bis 2025 rund 10,8 MRD REFINANZIERT WERDEN MÜSSEN FÜR SACHANLAGEN!
müssen bezahlt werden - mit cash oder FInanzierung oder umgewandelt in Leasing
Es bleiben aber 10,8 MRd bis 2025 an Zahlungsverpflchtungen aus Sachanlagen orders
Sie vergreifen sich massiv im Ton!
Aber ich gebe Ihnen gerne etwas Unterstützung.
Was steht da eindeutig?
Vorbehaltlich der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit und Marktentwicklung!!!
Sie werden sicherlich verstehen oder?
Und noch mal was zum User leopard.
Vielleicht jetzt noch mal drüber nachdenken.
und noch;
Lufthansa hat verpflichtet, alle Flugzeuge, die der Konzern bei Airbus bestellt hat, abzunehmen,
obwohl sie plant, die Flotte dauerhaft zu reduzieren.
Insgesamt muss Lfth 80 Flugzeugen zwsch. 2021-2023 abnehmen,als Voraussetzung für die Hilfen.
Das kostet 2,5-3 Mrd Euro.