Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
JEDE PERSON IST SELBSTVERANTWORTLICH
ICH VERUSCHE NUR OFFIZIELLE INFORMATIONEN IM FORUM REIN ZU STELLEN ; WELCHE NICHT GLEICH AUF DEN ERSTEN 5 SEITEN VON GOOGLE SIND.
Das obige sind keine Fakten?
Keine Antworten oder Fragen zu dem Jahresabschluss von User 12345
Also warum die über 5 Kommentare dazu über mich?
Es geht nicht um mich - um den Jahresabschluss 2020 LH!
„Nicht nur immer Ihres Gleichens abfeiern!“ Behauptung ohne Beweis, außerdem s. Zitat oben.
„Was können Sie denn mit diesen halbweisen Infos anfangen?“ Diese nützlichen Informationen helfen mir bei meiner Investitionsentscheidung.
Was können Sie denn mit diesen halbweisen Infos anfangen?“ Diese nützlichen Informationen helfen mir bei meiner Investitionsentscheidung
Behauptung ohne Beweis!
Wo war denn eigentlich Ihr letzter informelle Beitrag zum Thema Lufthansa?
Ist es in Ihren Augen nicht etwas wenig?
Sie werfen einfach mal ein paar Fragen zum Thema Lufthansa in den Raum und jeder kann sich seine Antworten selbst zusammen suchen oder wie?
Sie sind echt toll.
Was wird wohl dahinter stecken?
Was kann jemand damit anfangen, der der Lufthansa neutral gegenübersteht?
Warum?
Soll jemand beeinflusst werden?
Warum hat die LH nicht 201 oder 2018 die Swiss aktiviert?
Ist swiss wirklich aktuell 5,6 Mrd Wert?
Ohne die Aktivierung von 5,6 MRD wäre der Verlust 2020 vor Steuern bei über 10 Mrd gewesen!!
Wie wird Lufthansa In solcher Stiuation gegen Eayjet, Ryanair Geld verdienen?
https://www.sharecast.com/news/general-news/...yjet-ceo--7861289.html
Das ist hier doch ein Forum.
Neben tatsächlichen Zahlen und Informationen von offiziellen Seiten, geht es eben auch um Meinungen und Sichtweisen, und nicht zuletzt eben auch darum, wie man offzielle Zahlen für die Zukunft interpretiert und/oder analysiert.
Dazu gehören eben auch, wie Sie es nennen 'halbweise Infos'.
Keiner hat Fakten aus der Zukunft, von daher wird das eben kontrovers diskutiert.
Nur IR lesen, dafür brauchts kein Forum.
Allerdings ist es ein sehr schmaler Grad zwischen Bekanntmachung der eigenen Meinung und einer Kursmanipulation!
Und das kommt nicht von mir.
So sind eben die Forumsregeln.
Aber nur allzu oft werden hier irgendwelche Infos in den Raum geworfen mit denen kein Mensch was anfangen kann!
Aber sicherlich werden Sie ja eine Verwendung für die letzten Infos des Users kbvler haben?
Gerne können Sie (uns) mal erläutern welchen Nährwert diese Infos haben?
Lassen Sie uns darüber diskutieren.
Ich werde gegebenenfalls Infos von der IR einfließen lassen.
Dann sehen wir weiter, welche Personen damit wirklich etwas anfangen können.
Ich bin sehr gespannt.
Was machen Sie denn jetzt?
Sie Vergleichen eine Lufthansa mit diesen Low Cost Airlines?
Bitte noch mal darüber nachdenken.
Vielleicht stellt sich die Pandemie als disruptiv für die gesamte Branche da.
Ich würde dann auf die low cost carrier setzen.
Wer weiss, vielleicht gibts in 2 Jahrzehnten ja gar keine flag carrier mehr.
So vieles ist so schnell verschwunden, was man nicht dachte.
Videotheken, Röhren-TVs, Fax-Geräte (ausser bei den Gesundheitsämtern :-)) usw usw
Unser Forum hat nicht diese Aufgabe.
„Auweia.
Was machen Sie denn jetzt?
Sie Vergleichen eine Lufthansa mit diesen Low Cost Airlines?
Bitte noch mal darüber nachdenken.“
Beide bringen Paxe von A nach B. Viele wählen das günstigere Angebot. Diesem Wettbewerb wird sich LH stellen müssen.
Beide bringen Paxe von A nach B. Viele wählen das günstigere Angebot. Diesem Wettbewerb wird sich LH stellen müssen.
Sorry.
Aber mit dieser Aussage disqualifizieren Sie sich selbst.
Haben diese Fluglinien das gleiche Klientel?
Fliegen diese Fluglinien auf nur annähernd auf den gleichen Strecken?
Schon mal was von Low Cost Fluglinien gehört?
Wie sieht es denn mit den Arbeitsbedingungen aus?
Wieviele Unterschiede wollen Sie noch?
Ich bin mal gespannt wie Herr kbvler darauf reagiert.
Die goldenen Zeiten für Geschäftsreisende sind vorbei.
Was bleibt noch übrig um Geld vu verdienen.
Carsten Spohr setzt auf Touristen und spart bei den Premium- und Businesskunden.
Genau im Bereich, in dem Easyjet und Ryanair so stark sind.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...2a-848d-c35db0dd1e19
Die größten Veränderungen dürften sich wohl für die bislang gehätschelte Klientel der Geschäftsreisenden ergeben. Sie bescherte der Lufthansa bislang einen Großteil der Gewinne, verursachte aber gewaltige Kosten für Lounges, Personal und spezielle Serviceleistungen wie Fast Lanes, Limousinentransporte zum Flugzeug oder komfortablere Betreuung in der First- und Businessclass. Sie muss sich auf schwere Zeiten einstellen. Vor der Krise waren rund 29 Prozent der Lufthansa-Gäste Geschäftskunden und machten 40 Prozent des Umsatzes aus. Spohr rechnet mit einem Umsatzrückgang in diesem Segment von 10 bis 20 Prozent."
"
Das Premium-Angebot soll schrumpfen
Krisenbedingt gibt es eine First Class aktuell nur auf sehr wenigen Strecken, nämlich jenen, die von der Boeing 747-8 bedient werden. Spohr will das Premium-Angebot schrumpfen und mit kleineren Maschinen künftig verstärkt touristische Ziele ansteuern. Im Gegenzug soll es weniger Direktverbindungen geben. Geschäftsreisende werden häufiger umsteigen müssen, auch auf Strecken innerhalb Europas. Bislang konnten sie Wartezeiten noch in den Lufthansa-eigenen Lounges überbrücken und sich dort verwöhnen lassen. Wie exklusiv der Service ist, bleibt abzuwarten. In der Branche wird schon spekuliert, dass die Mitglieder der Star Alliance ihre Wartehallen für Statuskunden zusammenlegen könnten, um Geld zu sparen.
Die aktuellen Zahlen verkündete Spohr heute aus dem First-Class-Terminal in Frankfurt am Main. Wo es sonst luftgetrockneten Pata-Negra-Schinken oder Ruinart-Champagner gibt und Passagiere in Badewannen entspannen können, ist derzeit das Licht ausgeschaltet, wenn nicht gerade Pressekonferenzen abgehalten werden. Das First-Class-Terminal ist geschlossen, weil die Fluggäste fehlen. Das, so Spohr, solle so nicht bleiben. Er wolle das Luxus-Terminal so bald wie möglich wieder öffnen.
Vielleicht gibt es in zwei Jahren das Wort vielleicht nicht mehr?
Geiles Niveau.
"Vielleicht stellt sich die Pandemie als disruptiv für die gesamte Branche da.
Ich würde dann auf die low cost carrier setzen.
Wer weiss, vielleicht gibts in 2 Jahrzehnten ja gar keine flag carrier mehr.
So vieles ist so schnell verschwunden, was man nicht dachte.
Videotheken, Röhren-TVs, Fax-Geräte (ausser bei den Gesundheitsämtern :-)) usw usw"
Da werde ich sehr gut aufpassen.
Wo waren Sie eigentlich die letzten Jahre?
Britains airlines and travel industry were left disappointed by Prime Minister Boris Johnsons warning on Monday that it was too soon to say when international holidays could resume, meaning the re-opening could be pushed later than the current date of May 17.
https://www.rte.ie/news/business/2021/0406/...ns-travel-restart-plan/
Keineswegs. Das Geschäftsmodell hat sich bereits geändert, CS hat seine Strategie schon angepasst. S. Beiträge oben.
Büdde,büdde, copy&paste Zitate des investigativen Haltungsjournalismus' aus Spiegel und SZ helfen dem Anleger nicht wirklich weiter.
Keine Airline verdient mehr an der First Class, im Gegenteil, die müssen sich diese leisten können, und damit sieht es momentan schlecht aus.
Lh fliegt , wenn ich das richtig recherchiert habe, noch Mexiko, Buenos Aires und Delhi mit B747-800 an, (8 fest eingebaute First Sitze), die anderen Flotten verzichten zugunsten der Businessclass,
-und die ist im Schnitt, egal mit wem, und egal auf welcher Strecke zu gut 50% ausgebucht, Tendenz steigend.
Und vergessen Sie bitte die Vergleiche mit den B737s von Easyjet & co.
Jeder A330/A340/A350 kann in seinen Cargo Bellies zusätzlich locker 10-15t Fracht über den Atlantik tragen (a geschätzten 5000.- €/t).
Leider sind zu wenig Passagiermaschinen unterwegs, um die gewaltige Frachtnachfrage bedienen zu können.
Haben Sie Herrn Spohr verstanden?
Ich denke nein.
Ach noch eine Frage.
Haben Sie schon mal was von Network Airlines gehört?
Verwechseln Sie hier vielleicht etwas?
EUROWINGS vielleicht?
Ich würde nochmal nachdenken bevor es noch kurrioser wird.
also war eine Aktivierung von 2008 bis 2020 möglich - warum 2020?
und vor allem die Betragshöhe!!!
5,6 MRD Buchwertgewinn bedeutet das Swiss über 5,6 MRD wert ist.
Wer das glaubt muss LH AKtien kaufen - weil wenn Swiss allein über 5,6 Mrd wert sein soll - na da komment für die ganze LH mit Töchtern locker über 30 Mrd zusammen bei dieser Bewertungsmetodik.
Nur eine Norwegian soll nun 70% für 500 mio annorwegische Invesoren gehen - mit den 2 Mrd Schulden und 53 FLugzeugen++slots ect und Personal ist auch runter.
EIne Firma am 31.10.2020 (Laut Jahresabschlusserläuterungen) welche Negatives Ebit hat mit über 5,6 Mrd zu bewerten
https://investor-relations.lufthansagroup.com/...hte/LH-GB-2020-d.pdf
Seite 57
T033 KENNZAHLEN SWISS
1)
2020 2019 Veränderung
in %
Umsatz Mio. 1.732 5.144 66
Adjusted EBITDA Mio. 242 959
Adjusted EBIT Mio. 689 558
EBIT Mio. 695 572
Adjusted
EBIT-Marge % 39,8 10,8 50,6 P.
Mitarbeiter
zum 31.12. Anzahl 10.055 10.531 5
Mitarbeiter im
Jahresdurchschnitt Anzahl 10.349 10.361
Flüge Anzahl 54.835 167.119 67
Fluggäste
2) Tsd. 5.677 21.531 74
Angebotene
Sitzkilometer
2) Mio. 21.489 63.321 66
Verkaufte
Sitzkilometer
2) Mio. 13.069 53.116 75
Sitzladefaktor % 60,8 83,9 23,1 P.
1) Inkl. Edelweiss Air.
2) Vorjahreszahlen angepasst.
SWISS HAT AUCH EINEN STAATSKREDIT VON 1,5 MRD CHF!!!
Mit MINUS Ebitda - keine 2 Mrd Umsatz und StaatsSchulden von 1,3 MRD Euro ect soll ein Käufer über 5,6 MRD Zahlen?
DIe Swiss AIr Aktien sind als Pfand bei der Stiftung in der Schweiz und die LH Group kann diese verlieren, wenn die Auflagen des schweizerischen Staatskredites nicht eingehalten werden.
https://www.lufthansagroup.com/de/newsroom/...-luftfahrtstiftung.html
https://www.aero.de/news-36980/...-setzt-Swiss-unter-Gewinndruck.html
https://www.planespotters.net/airline/Swiss