Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
Eine reißerische Überschrift ohne detaillierte Angaben!
"Lufthansa-Aktie: Kapitalerhöhungen könnten bald für Gegenwind sorgen"
Artikel im Spiegel von vorgestern dazu!
Ist nicht der AR und VS für die in den letzten Jahren gewählte starke Expansionsstrategie verantwortlich? Eine etwas kleinere LH hätte zwar in der jetzigen Zeit der Pandemie auch Probleme. Aber diese wären dann wahrscheinlich deutlich kleiner.
https://www.onvista.de/news/...n-bald-fuer-gegenwind-sorgen-446998667
In diesem Bericht steht über die entscheidende Dinge nichts.
Außer billige Polemik.
Gut dass die um den Gegenwind Wissen.
"Wann die Kapitalerhöhung stattfinden soll und welchen Umfang sie letztendlich haben wird, ist allerdings nicht bekannt. Vorerst lässt sich die Lufthansa nur die Ausgabe neuer Aktien in diesem Umfang genehmigen. Die Genehmigung muss natürlich nicht voll ausgeschöpft werden. Zudem soll sie eine Gültigkeit von fünf Jahren besitzen. Daher könnte es auch noch eine Weile dauern, bis es dazu kommt. Allerdings dürfte der in letzter Zeit stark gestiegene Aktienkurs ein großer Anreiz sein, die Kapitalerhöhung so schnell wie möglich durchzuziehen, bevor der Kurs eventuell wieder fällt"
1.§Gibt es in Deutschland nicht mehr die Pressefreiheit?
2.§Die Unschuldsvermutung, bis das Gegenteil bewiesen ist?
KBVLER : LÖSCHUNG
Moderation
Zeitpunkt: 03.04.21 11:24
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Marktmanipulation vermutet
In den letzten Postings ein link zu onvista von Usern eingestellt worden.
"Witzigerweise" steht dort nicht viel anderes, wie ich zuvor geschrieben habe und gelöscht wurde wegen VERMUTETE Marktmanipulation
1. Keine KE im Moment beantragt.
2. Ermächtigung zur KE von 5,5 MRD
3. ERmäctigung zur KE von 450 MIo genehmigt bis 2024 ist noch nicht genutzt
4. EK zum 31.12.2020 unter 1,5 MRD
5. 1,6 MRD alliein in Q1/21 an neuen ANleihen
zu 3: Der Beschluss besagt 450 Stammkapital - ERgo bei 2,56 Euro Nennbetrag pro AKtie sprechen wir von über 150 MIo neue Aktien
welche LH rausgeben kann OHNE neuen Beschluss über 5,5 MRD.
150 Mio Aktien zu 10 Euro= 1,5 MRD mögliche Geldeinnahme durch KE vom noch existierenden Beschluss
Meine Meinung: Wenn ich 3 MRD Anleihen zum 31.12.2020 vom WSF also Berlin als Schulden habe und will diese abzahlen, dann einfache Rechnung:
1.6 Mrd in Q1 neue ANleihen - gemacht
1,4 MRD über eine KE in Q1 oder Q2/21
UND DAFÜR BRAUCHE ICH KEINE GENEHMIGUNG FÜR 5,5 MRD!
DAFÜR BRAUCHT ES NUR EINE KE von 175,78 MIO AKtien (450 MIo Ermächtigung : Nennwert 2,56 = 175 MIo)
KE für 8 Euro x 175,78 Mio Aktien = 1,4 Mrd
Bei KE 10 Euro die AKtie noch mehr - 350 Mio mehr - da kann man noch die AKtien vom Bund - die 300 Mio mit Zins zurück holen.
UND die Verwsserung würde sich SEHR in Grenzen halten, da 175 Mio Aktien neu rausgehen, aber die knapp 100 Mio Aktien von Berlin zurückkommen.
Also für was NOCH EINE Ermäctigung für 5,5 MRD KE?
Glaubt das LH Managment selbst nicht daran eine KE von 175 Mio AKtien zu 8 Euro platzieren zu können?
Das sind Fragen und keine Unterstellungen und die Antworten kann sich jeder User selbst.............
AUfmachen und lesen - da stehen alle Ermächtigungen.
Warum "durchgeführte" LH nicht die 2020 er durchgeführten wie 20 % WSF und Wandelanleihe mit Wandlunspreis 12,96 nicht auf der gleichen Seite aufführt - ich weiss nicht warum
ABÄNDERUNG DES ALTEN BESCHLUSSES ODER NEUBESCHLUSS ANSTELLE DER 5,5 MRD:
ALS BEIPSIEL: Ermächtigt den Vorstand (für obiges) auch die 350.775.478 für eine KE am Kapitalmarkt durchzuführen bei AUSSCHLIESSLICHER VERWENDUNG der EInnahmen für WSF
5.5 MRD durch 2,56= 2,148 MRD neue Aktien.
LH Hat doch schon die Ermächtigung die aktuell ca 600 Mio Aktien zu erhöhen um 175 MIO (450 Mio Beschluss)
350 Mio zusätzlich für WSF und 47,8 Mio Aktien (Wandelschuldverschreibung zu Wandlunspreis 12,96) 30 Mio für Mitarbeiter
Das sind doch schon vorhandene Aktien + Ermächtigungen über eine Gesamtaktienzahl von ca. 1,2 MRD AKtien
Warum noch eine Ermächtigung für nochmals 2,1 MRD Aktien?
"BESTELLOBLIGO FÜR INVESTITIONEN
Das Bestellobligo für Investitionen im Sachanlagevermögen beträgt zum 31. Dezember 2020 11.984 Mio. EUR. Von den daraus resultierenden Zahlungsverpflichtungen werden 10.875 Mio. EUR in den Jahren 2021 bis 2025 und 1.110 Mio. EUR in den Jahren 2026 und 2027 fällig."
FESTE Bestellungen bei Airbus und Boeing von über 150 Jets.........da kommen ein paar Milliarden zusemman.
" Zur Optimierung der Finanzierungskosten werden regelmäßig Flugzeuge von verbundenen Unternehmen und externen Leasinggebern geleast. Auf längerfristige Operate LeasingVerträge für Fluggerät mit Laufzeiten bis 2028 entfielen im Geschäftsjahr Aufwendungen in Höhe von 910 Mio. EUR, die als qualifizierte Annahme für jährlich zu zahlende Beträge aus diesen Dauerschuldverhältnissen herangezogen werden
können. Die Operating Lease Aufwendungen fielen überwiegend gegenüber verbundenen Unternehmen an, 69 Mio. EUR (Vorjahr: 65 Mio. EUR) wurden an mehrere externe Leasinggeber gezahlt. "
Mal sehen ob die 910 Mio Kosen für Leasing steigen oder fallen in den nächsten Jahren, wo zig Milliarden an neuen FLugzeugen refinanziert werden müssen.
Und warum Mai? wenn Mexico jetzt schon geht.
Freundeskreis 1 x von Kalifonrien nach Mexico eingereist die letzten 2 Wochen - 1 x Wien nach Mexico.
Da steht nichts von USA -EU ohne Quarantäne in deinem Bericht, was EInfluss auf LH hätte
USA ist nicht mit EU vergleichbar!!
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/...ognosen_KW_14___15.pdf
Wenn die Arztpraxen 1 MIo Impfdosen nun erhalten PRO WOCHE.........dann kommen wir immer noch nicht auf deine 1-1,5 Mio Impfungen pro Tag , welche du in deinem Posting vor 1 WOche prognostiziert hast.
GEHT SCHLECHT MIT 1-1,5 MIO PRO TAG........WENN PRO WOCHE NUR 3,2 MIO Impfdosen geliefert werden!!
Ohne Aufhebung des travel ban muss Lufthansa in ihren Sommerflugplan etliche Flüge wieder streichen wie z.B. meinen mit LH482/LH483.
April 6 (Reuters) - Most European Union states will have enough COVID-19 vaccines to immunize the majority of their people by the end of June, Bloomberg News reported on Tuesday, citing an internal memo.
Germany, France, Italy, Spain and the Netherlands will be in a position to fully inoculate more than 55% of their populations by June end, the report https://www.bloomberg.com/news/articles/...l-memo-shows?sref=SCAzRb9t added, citing projections in the memo by the EU executive, the European Commission.
The numbers confirm public estimates of vaccines the 27-nation bloc expects to receive in the second quarter.
The Commission has repeatedly said the EU, with a population of nearly 450 million, is to receive about 360 million doses by the end of June in addition to about 100 million already shipped.
Also nochmal: #49805
das impfen! Impfdosen ausgeliefert 19,7 Millionen, verimpft aber nur 13,8 Millionen. Das bedeutet Deutschland ist zu blöd zu impfen.
Wird erst besser mit den Hausärzten, die sollten pro Woche locker 1-2 Million verimpfen können.
MAJORITY......da steht man geht davon aus das diverse EU Staaten 55% vaccination ereichen. 55% ist Mehrheit also Majority - swiet reicht mein english
Nach English kommt Mathe
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/...ne_Hersteller_2021.pdf
Stand 22.03.21 hat das Bundesgesundheitsministerium 19,9 Mio Imfdosenlieferungen ERWARTET
Warum Schreibt dieses Ministerium nicht, das auch über 19 MIo geliefert wurden?
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/...s/faq-covid-19-impfung
über 15,8 steht da zum 31.03.2021 tatsächlich geliefert
FÜr Q2/21 werden 65-70 Mio ERWARTET
Wer nach dem 20.06.21 geliefert und die 2. Impfung erhält ist aber nicht Immuniziert!
70 MIo ERWARTETES MAXIMUM Q2 und 15,8 Mio in Q1 mache 85 Mio
wir haben 81 Mio EInwohner und für 55% bräuchten wir 89 Mio Impfdosen bis zum 20.06.21
Der Kurs hat sich ja nicht von ungefähr innerhalb 2 Jahren halbiert seit dem Hoch.
War in erster Linie dem Preisdruck der Billigflieger geschuldet.
Ja, genau diese Wizz und Ryan's welche auch jetzt die Pandemie bei weitem wohl besser überstehen werden.
Frage mich, was Investierte selbst ohne covid19 hier erwarten, wenn's denn dann irgendwann mal wieder 'normal' weitergeht.
Und ein paar hundert Millionen eventueller neuer Anteilsscheine wollen ja dann auch was vom Kuchen.