Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
"Im Geschäftsjahr 2020 hat die Deutsche Lufthansa AG zu verschiedenen Zeitpunkten insgesamt 1.299.165 eigene Aktien zum Durchschnittskurs von 7,27 EUR erworben. Dies entspricht 0,22 % beziehungsweise 3.325.862,40 EUR vom Grundkapital. "
Am EInkaufspreis sieht man das es nach Februar 2020 gewesen sein muss
und im Juni gibt man dem Staat für 2,56 EUro die AKtien
BRAVO
Kreditinstitute 4,2 MRD gegenüber 2 MRD 1 Jahr zuvor - 2MRD MÜSSEN IN 2021 ZURÜCKBEZAHLT ODER NEU PROLONGIERT WERDEN!!!
Sonstige Verbindlichkeiten: 5,7 MRD 1 Jahr zuvor 4,4 MRD - passt doch müssen die kleinen Zulieferer länger auf Zahlungen warten
Dafür sind die Forderungen drastisch runter - also überall in 2020 das Geld eingesammelt.
Die Geschäftstätigkeit wird fast ausschließlich in gemieteten Räumen ausgeübt. Die Mietverträge laufen in der Regel bis zu zehn Jahren. Die Einrichtungen auf den Flughäfen Frankfurt und München sind zum Teil längerfristig, teilweise bis auf 30 Jahre gemietet und zum Teil von Lufthansa vorfinanziert. Insgesamt wurden im Geschäftsjahr rund 181 Mio.EUR für Mieten aufgewendet."
Wenn man keine Immos als EIgentum hat als Firma die 50 Jahre am Markt ist ......sagt vieles aus
181 Mio Mieten
Bekomme als "kleiner Mann" einen Hypothekenzins von 1% auf 15 Jahre. TIlgung ist ansparen aber 2% Afa also 3%
Damit könnte LH für 5 Mrd Eigentum kaufen und hätte 150 Mio Liqui/Kosten für 3% ZI-TI/Zi-AFA
Nur dann wäre heute Substanz da, damals waren die Zinsen höher - aber auch die Kaufpreise niedriger
Hätte man das Hauptbüro 1966 bei der Teilprivatieseirung im EIgentum bis heute - wäre die AFA 0 , weil 50 Jahre vorüber
Nur wäre dieses Gebäude heute über das 10 Fache Wert als 1966
British-AMerican-Tobacco hat EK von 60 MRD und Freecsahflow ohne ENde - aber BAT wollte 2019 ihre 8 stöckige Büroimmobilie verkaufen in der Londoner City - über 200 MIo GBP waren im Gespräch. VERKAUFEN HEISST EIGENTUM!!
Und da BAT das Gebäude seit Jahrzehnten hat.........war
a) der ANschaffungspreis max 50 Mio GBP
b) abgeschreiben bis unter 20 Mio GBP
SOwas nennt man stille Reserven, die man nicht sofort erkennen kann, ausser durch Zufall.
Bei LH habe vermute ich welche in den 200 FLiegern die zu wenig in der Bilanzposi stehen - da käme ich auf einen Druchschnittsbuchwert von unter 5 MIo
ALlerdings gibt es auf der negativen Seite noch 5,3 MRD die Geblockt sind durch latente Steuern, Pensionen ect,
jannis83: Kurs bis zur Hauptversammlung 09:50#49851
14-16€. Alleine schon wegen den Bezugsrechten die kommen werden.
Also das musst Du jetzt echt mal erklären. Verstehe ich komplett nicht die Aussage.
Muss jeder selbst wissen, ob oder wie man diese Infos für sich nutzt.
Hut ab, Chapeau und weiter so...
seine Meinungen Fakten-basiert zu äußern. Genauso nehme ich die Beiträge von kbvler wahr. Fakten können sich ändern und niemand ist weder perfekt noch Hellseher. Wem die Beiträge von kbvler nicht interessieren, ok, der liest und kommentiert sie nicht. Interessierte können seine Informationen nutzen. So what?
So so.
Faktenbasiert.
Bevor Du sowas behauptest solltest Du Dir lieber mal die Texte im NAS Thread durchlesen.
Das war die reinste Werbeveranstaltung.
Für mich kein Wunder, wenn man nicht investiert ist und dann irgendwelche Infos des User kbvler feiern, die man selbst gar nicht versteht??
Echt starke Nummer von euch am heutigen Feiertag.
@Der Kursverlauf der Lufthansa entlarvt die Strategie des Users kbvler.
All American planes will be flying by May
The most significant and concrete update here is that American Airlines will be putting all of its planes back into service by the May schedule, meaning that in the next few weeks the planes still in storage will be back in the air.
Quelle: onemileatatime
Das geht aus verschiedenen Meldungen des Delta Newsrooms hervor. Demnach kommt auch die Bordverpflegung in den verschiedenen Buchungsklassen bald schrittweise und mithilfe eines umfänglichen Hygienekonzepts zurück.
Also die Mietverträge meiner Firma sind nicht öffentlich , von Deiner ?
Alle FLieger im Mai in der Luft - ist gute Aussicht vom BOss, selbst wenn er sich verschätzt und nur 90% im Mai in der Luft sind - great
Nur SPohr erwartet 80% in 2024!!!!
Kleiner TIp Sara - wenigsten kommst du nicht wie 12345 mit ABlenkung Bpost und NAS
Sende doch was von den CHinesen - die haben auch einen grossen Inlandsmarkt und noch weniger Covid als USA
Nur kann LH nicht auf 320 Mio Deutsche für Inlandsflüge "zurückgreifen" wie die US AIrlines und alles was nicht Inland ist - ist mit COvid schwierig
ERGO ist es schlecht für LH wenn die US Airlines und Chinesen AIrlines schon wieder profit machen, wo die Europäer noch im Minus stehen
dann , wenn Interkontiflüge wieder gehen sollten auf "Normal" ........haben die Chinesen und Amerikaner den läneren Atem bei der Preisgestaltung gegenüber LH, IAG , AF/KLM
Wenn jeder einen 100 er bei FLug zusätzlich für PCR zahlen muss...........das sieht in USA anders aus.
Bagesehen von Inlandsflügen über 4000 km und grossem Binnenmarkt
Warum die 5,5 MRD Freigabe, wo noch eine über 450 Mio Freigabe aus 2019 offen ist (siehe Posting mit QUelle Jahresabschluss LH)
bei 2,56 EUro ergeben die 450 MIo über 150 Mio neue Aktien.
ALso warum nicht KE ankündigen heute für 10 Euro wo der Kurs gut steht?
Wären über 1,5 MRD firsches Geld
Also warum ?
Glaubt etwa Herr Spohr nicht daran eine KE üfr 10 Euro mal 150 Mio AKtien am Markt zu platzieren?
Was wäre, wenn nur für 1 MRD Altaktionäre ihr Bezugrecht ausüben würden?
Mein Gefühl sagt mir - es ist was im Busch - da ist schon ein Grossinvestor der 29,9% von LH Gesamtaktien neu haben will.
Seine Boni gehen nach Gesamtgewinn und nicht nach Gewinn pro Aktie - sonst würde er anders handeln
Wir sind hier im LH-Forum, und hier nehme ich kbvler als einen faktenbasierten Foristen wahr, der durch die Vielfalt seiner Beiträge eine echte Bereicherung für das Forum ist. Ich schließe mich Zertifikatehändler in #49880 an: "Hut ab, Chapeau und weiter so..."
Der Beitrag vom Diskutanten 123456a in #49887 "Und Insiderwissen hier zu verbreiten ist auch strafbar." zeigt m.E. den inhaltlichen Qualitätsunterschied zu den Beiträgen von kbvler. Ich habe bisher noch keine strafbare Handlung von kbvler feststellen können. Im Post #49882 an Zertifikatehändler: "Also Du verstehst wirklich nicht, was der User jannis83 sagen will?
Für mich kein Wunder, wenn man nicht investiert ist und dann irgendwelche Infos des User kbvler feiern, die man selbst gar nicht versteht?? Echt starke Nummer von euch am heutigen Feiertag. @Der Kursverlauf der Lufthansa entlarvt die Strategie des Users kbvler." eine Reihe von Behauptungen ohne Beweise. Wieso entlarvt der Kursverlauf die Strategie von kbvler? 123456a gibt dafür keine Begründung. Ich nehme wahr, dass kbvler sachlich argumentiert, 123456a dagegen auf persönlicher Ebene ("Für mich kein Wunder, wenn man nicht investiert ist und dann irgendwelche Infos des User kbvler feiern, die man selbst gar nicht versteht??", "Echt starke Nummer von euch am heutigen Feiertag.") versucht, die Glaubwürdigkeit von Foristen mit anderer Meinung in Zweifel zu ziehen. Er kann als "Hausherr" in seinem Forum für "seine" Ordnung sorgen und unliebsame Teilnehmer ausschließen, so wie er das schon mit kbvler praktiziert hat. Aber hier in diesem Forum sind ALLE gleichberechtigt und niemand sollte dem anderen Vorschriften machen, was wer inhaltlich äußern darf. Alle müssen sich nur an die allgemeinen Forenregeln halten. Nur meine Meinung. Frohe Ostern.
- Aktionärinnen und Aktionäre können bis zum 2. Mai Fragen an den Vorstand einreichen - Drei Aufsichtsratsmitglieder stellen sich zur Wahl
Die Deutsche Lufthansa AG hat ihre Aktionärinnen und Aktionäre heute zur 68. Hauptversammlung am 4. Mai 2021 um 10:00 Uhr eingeladen. Die Versammlung findet erneut virtuell statt und trägt damit dem Gesundheitsschutz der Aktionärinnen und Aktionäre und den aktuell geltenden Infektionsschutzregeln Rechnung.
Die Hauptversammlung wird als Livestream auf Lufthansagroup.com übertragen. Aktionärinnen und Aktionäre, die sich vorab für die Online Services registriert haben, können dort auch an der Abstimmung teilnehmen.
Aktionärinnen und Aktionäre haben die Möglichkeit, bis zum 2. Mai, 24:00 Uhr, Fragen zur Tagesordnung an den Vorstand zu übermitteln. Stellungnahmen können erstmals auch als Video- oder Audiobotschaft eingereicht werden.
Mit Angela Titzrath und Dr. Michael Kerkloh stehen am 4. Mai die beiden vom Wirtschaftsstabilisierungsfonds der Bundesrepublik Deutschland benannten und bereits gerichtlich bestellten Mitglieder des Aufsichtsrats zur Wahl.
Stephan Sturm legt sein Aufsichtsratsmandat mit Ablauf der Hauptversammlung nieder. Der Aufsichtsrat schlägt der Hauptversammlung die Wahl von Britta Seeger als Nachfolgerin von Stephan Sturm vor.
Als weiterer Tagesordnungspunkt steht die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals C gemäß §7b WStBG (Wirtschaftsstabilisierungsbeschleunigungsgesetz) in Höhe von bis zu 5,5 Milliarden Euro mit einer Laufzeit von fünf Jahren zur Abstimmung. Dadurch soll das Unternehmen in die Lage versetzt werden, Finanzierungsgelegenheiten flexibel nutzen zu können, um Eigenkapital am Kapitalmarkt zu beschaffen. Die Höhe des Genehmigten Kapitals C ist rein technisch aus der Höhe der Stillen Einlagen I und II des Wirtschaftsstabilisierungsfonds abgeleitet, da eine mögliche Kapitalerhöhung im Rahmen des Genehmigten Kapitals C in direktem Zusammenhang mit der Rückführung der Stabilisierungsmaßnahmen stünde. Den Aktionärinnen und Aktionären würde im Fall einer Kapitalerhöhung ein Bezugsrecht eingeräumt. Das Unternehmen hat keine Entscheidung über eine Kapitalerhöhung in Ausnutzung des Genehmigten Kapitals C getroffen.
Wenn, dann wird es eine immense Aktien-Verwässerung, welche ich eigentlich nur von Minen Explorern kenne.
Das Geld junger Aktien wird nicht für vermeintlich positives wie Übernahmen, Ausbau neuer Geschäftsfelder, oder von mir aus auch Aktienrückkäufen genutzt.
Es wird für Tilgung, Umschuldung und Aufrechterhaltung des operativen Geschäfts genutzt.
Es ist also irgendwann ohne Mehrwert wieder weg.
Was bleibt sind Abermillionen neue Anteilsscheine, die das gleiche Anrecht haben auf die mageren Gewinn-Krümel, welche vielleicht mal in ein paar Jahren abgeworfen werden.
Nur los, als Lufthansa Aktionär sind mir solche Meldungen kurzfristig recht, die Langzeitfolgen werden desaströs sein......dabei wird es sich dann aber wieder um ,, normale Tote´´ handeln
Mit sowas hatte ich fast gerechnet.
Eine Impfpflicht wird es nicht geben dürfen.
Dann halt auf die andere Art und Weise.