f-h OP BW & Friends-TTT, Freitach 15.08.2003
Bedeutet RSI nicht relative Stärke oder sowas? Wenn der hoch ist, müsste das doch eher ein Zeichen für einen Call sein, oder?
Und was sagen diese beiden unterschiedlichen fast-stochastik-Linien aus? Ist es immer ein Zeichen für Short, wenn die sich schneiden?
Entschuldige meine Unwissenheit - ich will einfach mal eure Arbeitsweise etwas nachvollziehen...
Danke
http://www.adblue.de/cqg/bollingerbands.htm
Beste Grüße vom Gesellen
ich mache das so: die indikatoren zeigen mir etwas an (z.b. den short), dann gehe ich den dax-future-chart und schaue nach, ob sich schon dies niederschlägt. in dem dreieck von vorhin (und dem ausbruch, schön zu sehen) oder beim short-signal, wo das top gebildet wurde, aber bei nur mässigen umsätzen...
die bollinger bands bestehen aus einem gleitenden Durchschnitt (Mittellinie) und zwei Standardabweichungen nach oben und nach unten. Manche traden, wenn die äußeren Linien durchbrochen werden.
RSI ist relative Stärke, ist er aber im 70 Bereich, gilt der Kurs als überkauft und man sollte raus, oder short gehen. Das gleich umgekehrt mit Werten unter 20.
Stochastik ist dem RSI recht ähnlich. Eine Linie reagiert schneller, wenn sie die andere schneidet, sehen das manche Trader als Signal.
Hoffe, ich konnte Dir helfen.
ich weiss nicht ob das gesund ist...
GRUSS
Beste Grüße vom Gesellen
Gruß Pichel

Also wenn dann die obere Linie geschnitten wird, ist die Abweichung größer als die Standardabweichung und dann ist das ein Signal dafür, dass es runter geht - also, dass der Dax fallen muss, so dass er wieder in den Schlauch (Abstand obere u untere Standardabweichung) gelangt? Oder gerade andersrum?
Kann es sein, dass hier nur ein bollinger-band vorhanden ist?
Short-Signal von vorhin: Dax schneidet die graue Linie (das Bollinger-Band) von oben?