Stabilus der Gasfedern-Spezialist


Seite 1 von 4
Neuester Beitrag: 12.06.24 10:58
Eröffnet am:23.05.14 10:00von: BackhandSm.Anzahl Beiträge:92
Neuester Beitrag:12.06.24 10:58von: Highländer49Leser gesamt:44.280
Forum:Börse Leser heute:57
Bewertet mit:
3


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 4  >  

35965 Postings, 7047 Tage BackhandSmashStabilus der Gasfedern-Spezialist

 
  
    #1
3
23.05.14 10:00
Der Koblenzer Autozulieferer Stabilus hat den Sprung an die Börse geschafft. Die Aktien des Gasfeder-Spezialisten wurden am Donnerstagabend zu 21,50 Euro zugeteilt, wie das Unternehmen mitteilte. Der Preis liegt in etwa in der Mitte der Preisspanne von 19 bis 25 Euro. Damit hat der Börsengang ein Volumen von 261 Millionen Euro und ist der bisher größte in Deutschland in diesem Jahr.

dann schauen wir mal heute geht es los !  
Angehängte Grafik:
stabilus.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
stabilus.jpg
66 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 4  >  

4951 Postings, 2275 Tage neymarStabilus bestätigt Prognose

 
  
    #68
03.02.20 08:02

221 Postings, 3917 Tage Sniepa43Kauf Vorstand

 
  
    #69
29.03.22 13:03
Da hat sich aber Dr. Büchsner mit 250 Anteile ganz schön verausgabt.
Kurs 47,00€  

294 Postings, 1551 Tage HühnerbaronWohl mehr symbolisch gemeint

 
  
    #70
1
29.03.22 13:21
..ich frage mich tatsächlich ob ich hier schon nachkaufen soll . Könnte mir auch noch vorstellen, dass wir nochmal die 40 sehen..; wahrscheinlich mache ich es wieder «  scheibchenweise «  . Auf jeden Fall ein interessantes Unternehmen..meine Meinung ..Gasfedern werden in vielen Bereichen gebraucht und werden auch, unabhängig von Antriebsarten, auch im Automotivebereich weiter gefragt sein..  

221 Postings, 3917 Tage Sniepa43Nun hat

 
  
    #71
29.03.22 15:37
ein weiterer Vorstand einen  ebenfalls symbolischen Kauf ( 200 ) getätigt.
Ich habe selbst Frühmorgens auch ein Fuß in die Tür gestellt.Wenn es unter 40 geht wird nachgekauft.
Erstmal abwarten. Was die beiden Vorstände gekauft haben ist wirklich nicht toll.  

21819 Postings, 1049 Tage Highländer49Stabilus

 
  
    #72
01.08.22 11:29
Zweistelliges Umsatz- und Ergebniswachstum im Q3 GJ2022
https://www.stabilus.com/de/investoren/...2972d39c2e3b0a121b6de549039  

221 Postings, 3917 Tage Sniepa43Danke

 
  
    #73
01.08.22 12:15
Läuft doch Super , ich hätte viel mehr kaufen sollen.  

42014 Postings, 8747 Tage Robingute

 
  
    #74
11.11.22 08:24
Zahlen , aber ich befürchte Sell on good News  . Chart  sehr steil
Große Unterstützung bei € 55  

21819 Postings, 1049 Tage Highländer49Stabilus

 
  
    #75
11.11.22 14:55
Nach Rekord-Umsatz im Q4 GJ2022 erzielt Stabilus 1,1 Mrd. € Jahresumsatz und überschreitet damit erstmals Umsatzschwelle von 1 Mrd. €
https://www.stabilus.com/de/investoren/...36500667e0408a647a02cdd125c  

42014 Postings, 8747 Tage Robinich denke

 
  
    #76
30.01.23 08:08
Aktie fällt heute . WOrst case EUro  58,70 ( große UNterstützung  inkl. 100 TAgew LInie )  

21819 Postings, 1049 Tage Highländer49Stabilus

 
  
    #77
02.05.23 10:56
Stabilus SE setzt Wachstumskurs im zweiten Quartal GJ2023 fort
https://www.stabilus.com.au/de/investoren/...467174f46f72cdf8c536dfae
Die Zahlen sehen doch positiv aus und der Wachstum stimmt auch oder wie seht Ihr das?  

79561 Postings, 9000 Tage Kicky2 Analysten mit Buy KZ 80

 
  
    #78
03.05.23 12:29
s.ariva news  

21819 Postings, 1049 Tage Highländer49Stabilus

 
  
    #79
03.05.23 17:59

42014 Postings, 8747 Tage Robinsieht

 
  
    #80
31.07.23 07:55
eher nach € 47,76 - 48 aus heute  

21819 Postings, 1049 Tage Highländer49Stabilus

 
  
    #81
1
12.10.23 10:30

Stabilus will US-Industriezulieferer Destaco kaufen - Aktie verliert
Autozulieferer Stabilus will mit Übernahme von Destaco Industriegeschäft stärken.
Deal soll Umsatz "erheblich" steigern und Unternehmen profitabler machen.
Stabilus zahlt 680 Mio. US-Dollar, Großteil mit Fremdkapital, Abschluss 2024.
Der Autozulieferer Stabilus will mit der Übernahme des US-Konzerns Destaco sein Industriegeschäft stärken. Der Deal soll den Umsatz "erheblich" steigern und das Unternehmen profitabler machen. Für den Industrieautomation-Spezialisten will der MDax -Konzern 680 Millionen US-Dollar (640 Mio Euro) bar auf den Tisch legen, wie er am Donnerstag mitteilte. Die Koblenzer wollen nur etwa ein Viertel aus eigener Tasche zahlen, der Löwenanteil soll mit Fremdkapital beglichen werden. Der Zukauf soll im ersten Halbjahr 2024 abgeschlossen werden, sofern die zuständigen Behörden grünes Licht geben. An der Börse wurde die Nachricht verhalten aufgenommen. Die Stabilus-Aktie verlor kurz nach Handelsbeginn um rund 1,6 Prozent. Stabilus ist an der Börse derzeit rund 1,3 Milliarden Euro wert.

Wie aus Unternehmensunterlagen hervorgeht, sollen dem bisherigen Eigentümer Dover Corporation rund 150 Millionen Euro aus den eigenen Kassen gezahlt werden. Der Rest soll zu gleichen Teilen als revolvierende Kreditfazilität sowie Brückenfinanzierung beglichen werden. Stabilus bezeichnete das Vorhaben als "wichtigen nächsten Schritt", um die Langfriststrategie umsetzen zu können.
Nach Ansicht von Konzernchef Stefan Bauerreis dürfte die Nachfrage nach Automatisierungsmöglichkeiten von Produktionsprozessen in den kommenden Jahren steigen. Zum einen gebe es eine Rückverlagerung von Produktionsstätten aus Schwellenländern zurück in die Industriestaaten wie etwa Deutschland. Weil dort aber Fachkräfte fehlen, müssten Prozesse automatisiert werden.

Auch intern stellt das Unternehmen an seinem Hauptsitz Koblenz deutlich um. So will der Automobilzulieferer zehn Millionen Euro in die Modernisierung und Automatisierung stecken. Gleichzeitig sollen weitere Stellen abgebaut werden. Damit solle der Konzern "zukunftsfähig" aufgestellt werden.

Der Stabilus-Vorstand hofft durch die Akquisition auf einen deutlichen Schub für die Bilanz. Inklusive Synergien solle der Erlös bis 2028 jährlich um rund neun Prozent zulegen. Die operative Marge (Ebit-Marge) soll auf rund 23 Prozent steigen. Einsparungen von mehr als 50 Millionen Euro sollen durch einen "gemeinsamen Marktauftritt, einem breiteren Kundenkreis und einem komplementären Produktangebot" entstehen. In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres (per Ende September) hatte Stabilus knapp 910 Millionen Euro umgesetzt, davon blieben 12,7 Prozent als operatives Ergebnis (Ebit) übrig.

Nach Stabilus-Angaben setzte Destaco im vergangenen Geschäftsjahr 213 Millionen US-Dollar um. Davon blieb ein Fünftel als Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) übrig. Das 1915 in Auburn Hills (US-Bundesstaat Michigan) gegründete Unternehmen beschäftigte zu dem Zeitpunkt rund 650 Mitarbeiter. Das Stabilus-Management versprach, die gesamte Belegschaft sowie alle 13 Standorte übernehmen zu wollen. Destaco soll als eigenständige Marke unter dem Konzerndach fortgeführt werden.

Quelle: dpa-AFX

 

21819 Postings, 1049 Tage Highländer49Stabilus

 
  
    #82
13.10.23 10:03

21819 Postings, 1049 Tage Highländer49Stabilus

 
  
    #83
10.11.23 10:34
Stabilus SE steigert nach vorläufigen Zahlen Umsatz im GJ2023 um 8,9% auf über 1,2 Mrd. €
https://ir.stabilus.com/de/news/...bb84d-e9e4-454b-a863-d9a57385c421/
Überzeugenden Zahlen oder wie ist Eure Meinung dazu?  

21819 Postings, 1049 Tage Highländer49Stabilus

 
  
    #84
10.11.23 13:34
Stabilus zuversichtlich für 2024 - Börse bemängelt Wachstumstempo
https://www.ariva.de/news/...sichtlich-fr-2024-brse-bemngelt-11047081  

2513 Postings, 1765 Tage Vania1973Gewinn

 
  
    #85
29.01.24 08:09
gesunken und MArge unter Druck  .  50 TAge LInie bei € 60,70  

21819 Postings, 1049 Tage Highländer49Stabilus

 
  
    #86
29.01.24 18:28
Stabilus SE startet solide in das Geschäftsjahr 2024 und bestätigt Prognose
https://ir.stabilus.com/de/news/...55775-df06-40af-bd3d-51ddca947d2c/
Seid Ihr mit den Zahlen und der Prognose zufrieden?  

21819 Postings, 1049 Tage Highländer49Stabilus

 
  
    #87
31.01.24 10:18
Seit Dezember beträgt der Kursanstieg rund +15%.  Was ist jetzt noch zu erwarten?
https://www.finanznachrichten.de/...-sollten-anleger-beachten-486.htm  

2513 Postings, 1765 Tage Vania1973schwache

 
  
    #88
08.05.24 08:03
Zahlen  , Marge gesunken und sehr vorsichtiger AUsblick . Das war nix denke ich   . L&S hat schon € 59 gemacht

Große Unterstützung bei € 57,6 - 58  

2513 Postings, 1765 Tage Vania1973gut,

 
  
    #89
08.05.24 09:59
dass so wenig UMsatz im Wert  . Bleibt relativ stabil  trotz der ZAhlen und Ausblick  

21819 Postings, 1049 Tage Highländer49Stabilus

 
  
    #90
08.05.24 11:45
Hier die Pressemitteilung zu den neuen Zahlen:
Stabilus SE schließt Q2 GJ2024 mit leichtem Umsatzplus ab
https://ir.stabilus.com/de/news/...d2288-2b9c-4071-9f86-292e6560c9d3/  

21819 Postings, 1049 Tage Highländer49Stabilus

 
  
    #91
12.06.24 10:57
Die Stabilus-Aktie schockiert Anleger zur Wochenmitte mit einem dramatischen Kursverlust. Am Mittwochmorgen geht es mit dem Papier des Automobilzulieferers um über -13% bergab. Das Papier fällt damit auf ein neues Jahres- und zugleich 12-Monatstief. Was hat den Schock ausgelöst?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...s-aktie-13-schockierend  

21819 Postings, 1049 Tage Highländer49Stabilus

 
  
    #92
12.06.24 10:58
Stabilus mit Kurseinbruch wegen Ausblick - Autowerte mitbelastet
Ein gesenkter Ausblick von Stabilus (Stabilus Aktie) hat am Mittwoch die Aussichten für Anleger aus dem Autosektor verdüstert. Der Kurs des Branchenzulieferers, der auf Gasdruckfedern spezialisiert ist, brach um bis zu 17,5 Prozent ein. Mit 46,90 Euro kosteten die Aktien zuletzt so wenig wie letztmals im Oktober 2022.
Wurde Stabilus bereits Anfang Mai etwas pessimistischer, kappte das Management den Ausblick nun spürbar wegen einer ausbleibenden Erholung. Am Vorabend wurde mitgeteilt, dass das laufende dritte Geschäftsquartal schwächer als erhofft verlaufe und deshalb die Ziele für den Umsatz und die bereinigte Gewinnmarge reduziert würden.

"Eine klare Enttäuschung" nannte dies Bernstein-Analyst Stephen Reitman, denn eigentlich sei das Management für seine Verlässlichkeit bekannt. Er sieht in der Nachricht eine Warnung, dass die Verbesserungen, die sich viele in der Autozulieferbranche erhofften, am Ende vielleicht nicht eintreten werden. Stabilus sei scheinbar für die gesamte globale Pkw-Produktion skeptisch, betonte Analyst Marc-Rene Tonn von Warburg Research.

Die Neuigkeiten von Stabilus zogen den Sektor mit nach unten. Bei der Porsche AG , Volkswagen (VW Aktie) , BMW (BMW Aktie) und Mercedes-Benz standen zuletzt Abgaben zwischen 0,5 und 1,3 Prozent auf der Kurstafel.

In einem ansonsten erholten Aktienmarkt-Umfeld war der europäische Sekorindex Stoxx Europe 600 Automobiles & Parts mit minus 0,6 Prozent einziger Verlierer in der Sektorwertung. In der Spitze hatte er bis zu ein Prozent verloren.

Quelle: dpa-AFX  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 4  >  
   Antwort einfügen - nach oben