2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
2025 - wieder mal ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen! Wünschenswert in 2025 (hoffentlich wie 2024 und 2023) - gewaltige Zuwächse - aber - wer weiß ?
Danke im Voraus für eure Posts hier. Wichtigstes Ziel wie immer - der eigene Depotzuwachs !
Die wichtigsten genannten Kurzbezeichnungen hier im Forum für den Derivat-CFD-Aktien-Handel sind:
LI = LongIn, LO = Longout, SI = ShortIn, SO = ShortOut, TP und SL sind sicher geläufig.
Allen gute Trades in 2025 und ein DANKE an unsere unterschiedlichen Trading - Spezialist/inn/en, die uns mit TopTipps und HintergrundInfos versorgen! In diesem Sinne - guten Rutsch und erfolgreiches 2025 !
Gold ist ausgeknockt; war aber nur eine halbe Position. Bedeutet, dass die Hälfte nach oben gelaufen ist. Den DAX-Short habe ich soeben verkauft. Wir sind jetzt nahe an dem nach Rocco genannten schnell erreichbarem Ziel gelandet. Der DAX-Short war diesmal ein richtiger. 200% von meinem Aktien-Exposure. Bedeutet, dass heute in der Summe ein guter Tag für mich war. Demnächst mehr. Berichte dann auch über meine Firmenmeetings.
Allerdings noch mehr der Handel mit Long.
Morgen weiß man mehr.
Meine Spekulation auf Short bleibt natürlich. Handel mit diesem je nach Zinsentscheid und Reaktion auf die Supports. Brandbeschleuniger wäre , wenn der Zins nicht gesenkt wird.
Habe mal ein paar aus meiner Sicht wichtige Marken reingestellt sowie einen möglichen Kursverlauf bei Reißen dieser Marken. Zeitrahmen: Sept bis Nov.
Es WÄRE sehr viel Luft nach unten, allerdings weiß man, dass statistisch gesehen, der Dax sehr gerne im Herbst sehr viel Luft ablässt.
Ich bin gespannt, wie der Markt nächste Woche reagiert...
dafür spricht:
gold kuschelt gerade im future mit der runden 3600 (ca.3538)
bb daily sagt auch - reicht langsam - komm mal etwas zurück.
über big big point 2 pflicht erfüllt
dax
für die einen ist es eine trendlinie für andere eine nackenlinie.
wieder andere sehen ein tripple top. oder 3 rounding tops oder einen bevorstehenden trendbruch und neugeburt eines downtrends.
chance für nen long war da - spielen wollte ich sie bei der chartlage wieder nicht.
das muss es erst deutlich günstiger werden.
denn wenns durch geht stehen die nächsten 1200+ punkte down an.
wäre dann nur das 38-er vom ansieg seit april - noch weit weg von großem drama.
dies sieht man in szenes bildchen
der letzte bitte licht ausmachen wg strom sparen - gute nacht
auch viele Dinge als Spenden abgeben. Mit Käufen und Spenden werden die Caritas
von mir unterstützt. Und der Preis für die Blaubeeren stammen aus dem normalen
Handel. Den Luxus den Salat im Bioladen zu kaufen gönne ich mir aufgrund der
Pestizide die hier extrem vorkommen sollen. Nicht jedes Freibad hat im Winter zu und
den Luxus "Börsenzoken" habe ich mir noch nie geleistet. Ich konnte nicht wissen, daß
mein Kommentar hier gleich eine moralische Debatte auslöst. - Sorry für meinen Kommentar. Das war unbedacht von mir.
Allen weiterhin viel Erfolg.... auch in der Führung Eurer Haushaltsbücher.
da entschuldige lieber ich mich bei dir – da ich automatisch unterstellt habe – wer hier schreibt, bei dem sitzt zumindest im bezug auf börse das geld etwas lockerer. da haben viele keinen bezug zu geld – oder den bezug längst verloren. so kommts mir zumindest vor und da nehm ich mich in manch situationen gar nicht aus.
im supermarkt oder restaurant sitzt das geld scheinbar nicht so locker wie beim traden.
die überwiegende mehrheit derer die sich in einem börsenforum tummeln – haben halt augenscheinlich ein paar euro übrig die sie anlegen oder anderweitig vermehren „wollen“.
hier finden sich idr vielleicht nicht die oberen 10% - die unteren 30% allerdings auch nicht.
hier sind natürlich nicht nur, aber oft leute in führungspositionen, ärtze, unternehmer, anwälte, weltenbummler, immo oder großgrundbesitzer etc. pp.
eher weniger die flaschensammelnden renten/bürgergeldaufbesserer.
in jeder diskussion fast allesamt selbstlos – höchst moralisch – ökologisch – menschlich - politisch immer korrekt.
also nicht einmal ein hinweis auf einen einkommensunabhängigen bevölkerungsdurchschnitt.
dazu schlagen alle alljährlich den markt ;-) – ob durch intrahandel oder langfristig.
obendrauf gibt’s dicke divis.
von alldem können opa fritz ohne eigentum, tante erna mit ihrer 600€ rente und der arbeitslose kevin nur träumen.
wäre mir sogar lieb die wären hier anwesend – um echte demut zu verbreiten und uns aufzuzeigen das wir oft nur luxusprobleme haben oder oft scheinheilige diskussionen führen.
jetzt mach ich das licht aus - wollte aber noch schreiben da morgen nicht da
Verwundert die Augen reibend....neuer Rekordstand im Depot?
DAXiene....Trend down....kleines Shortsignal stabil...SignalN Short am Boden...<950....wurde ja lange genug angetestet...23.380 genug....??...falls nein,steht 22.800 im Plan....via 23.200/23k
DOW....Trend up....kleines Shortsignal stabil....SignalN Short....45.200 abgeräumt....44.870 sollte heute folgen...44.270 der größere Zielbereich
€uro....Trend noch up....kleines Signal dreht auf Short....SignalN dreht ebenfalls auf Short...bricht 1,162 rückt 1,148 ins Blickfeld
WTI....Trend up...kleines Longsignal aktiv....SignalN Long....vermute, hier kommt der Ausbruch nach oben....>66 folgen 67/68/71/72.....der Weg ist aber steinig....<64,50 wieder Inliner wählen
BTC ....Trend down....kleines Shortsignal schwach....SignalN dreht auf Long...Der Deckel mit 112.700/113.300 und 114.500 wiegt schwer....geht es unter 110.400 ,sollte die 100k angelaufen werden
Gold....Trend up...kleines Longsignal stark....SignalN Oberkante Himmel....Durchschnaufer war klein...es ging mit Volldampf durch die 500....554/565 die nächsten Ziele...Luft wird dünner....500 stützt...darunter kann gerne ein Short getestet werden
Good trades@all
Trout
Schauen wir auf die Eckdaten des Tages
Value 912/610 POC 636
wir handeln rund 50 Punkte unter VAL billig aus dem Gleichgewicht
Tagesspanne gestern 997/471 über 500 Punkt und damit fast ein doppelter Durchschnitt
Ein schöner Trend down Tag. Wer hier Einstiege nach Süden gefunden hat, sollte gut bedient worden sein.....
Pre Value 988/942 PrePoc 965
VPOK short
heute bin ich mit dem einen oder anderen Trade am Vormittag dabei, Am Nachmittag Sitzungsmarathon, es wird anstrengend!
Wie immer Allen fette Beute und viel Erfolg!
Wirtschaftsdaten heute: Japan EKManager Dienstl. weiter steigend, vormittags EKManager Dienstl. EU u GB, nachmittags US JOLTS ..
Politik u Ges.: Chinas Xi spricht von neuer Weltordnung .. - mit Krieg oder Frieden .. ;-(
GDAXi im TagesChart weiter im Short ..
Google wird weiter Cash generieren und wachsen und ist auf dem aktuellen Niveau nicht mal teuer bewertet
https://www.golem.de/news/...android-nicht-verkaufen-2509-199732.html
"Widerstände: 1,1661 + 1,1681 + 1,1714 + 1,1721
Unterstützungen: 1,1613 + 1,1589 + 1,1573
EUR/USD musste gestern zum Start des europäischen Handels einen kleinen Einbruch hinnehmen und fiel auf ein Tief bei 1,1613 USD. Von dort aus erholte sich das Währungspaar zwar, scheiterte aber am Widerstand bei 1,1681 USD. Inzwischen nähert sich EUR/USD wieder dem gestrigen Tagestief an. Damit ist die Seitwärtsbewegung seit Mitte August intakt.
EUR/USD hat die Chance auf einen Ausbruch über den Abwärtstrend seit dem Jahreshoch verstreichen lassen. Daher droht nun ein Rückfall in Richtung 1,1589 bis 1,1573 USD und damit in den unteren Begrenzungsbereich der Seitwärtsbewegung. Erst ein stabiler Ausbruch über den Abwärtstrend würde ein Kaufsignal mit sich bringen, das mehrere Tage bis Wochen tragen könnte. Dieser Trend liegt aktuell bei 1,1721 USD."
EUR/USD-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
Quelle: EUR/USD - Wie geht es nach dem kleinen Einbruch weiter? | stock3
"Goldpreis Widerstände: 3.545 + 3.610 + 3.660
Goldpreis Unterstützungen: 3.495 + 3.466 + 3.438
Rückblick: Angetrieben durch den seit Mitte August vorherrschenden steilen Kaufimpuls und befeuert durch den Ende August erfolgten Ausbruch aus der seit dem alten Rekordhoch bei 3.499 USD vorherrschenden dreiecksförmigen Konsolidierung, katapultierte sich der Goldpreis im gestrigen Handel auf ein neues Allzeithoch. Mittlerweile wurde sogar schon der bekannte Kurszielbereich bei 3.545 USD angelaufen und die historische Höchstmarke auf 3.546 USD geschraubt.
Charttechnischer Ausblick: Die jüngsten Kaufsignale wurden eindrucksvoll bestätigt und die wichtige Zielzone von 3.545 bis 3.565 USD erreicht. Auf diesem Niveau könnte der Goldpreis eine kleine Korrektur gen 3.500 USD starten. Allerdings ist den starken Bullen sogar schon der direkte Durchmarsch bis 3.595 und 3.610 USD zuzutrauen. Sollten diese nächsten Zielmarken der Ende Juli gestarteten Rally ebenfalls überwunden werden, stünde eine Kaufwelle bis 3.660 USD an.
Erst bei Abgaben unter 3.495 USD wäre der steile Anstieg unterbrochen und eine Korrektur bis 3.466 USD die Folge. Doch schon an diesem Support könnte der Goldpreis wieder in den steilen Aufwärtstrend zurückfinden und der nächste Angriff auf die Zone um 3.545 USD einsetzen. Bärisch wäre aktuell ohnehin erst ein Einbruch unter 3.408 USD zu werten. In diesem Fall müsste man vom vorläufigen Ende der Rally ausgehen."
Gold Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
Quelle: GOLD - Rally erreicht Neuland und altbekannte Kursziele | stock3
"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?
Heute Aufwärts Seitwärts.
Wo siehst du die Widerstände?
Bei 23.657 + 23.663 + 23.742 + 23.875 + 23.950 + 23.975 Punkten.
Und wo liegen die Unterstützungen?
Bei 23.475 + 23.425 + 23.380 + 23.278 Punkten.
VDAX-New® Close:
18,96
DAX® Indikation:
23.626,40
DAX® Close:
23.487,33
Rückblick
Der DAX hat abrupt das untere Ziel 23.475 erreicht. Die genannte Abrisskante 23.975-x wirkte also sehr gut.
Charttechnischer Ausblick
Heute liegt es nahe, dass der DAX mehrere Stunden lange nach oben hin gegensteuert, den gestrigen Abverkauf ausgleicht und das gestrige Tief 23.472 nur selten berührt, geschweige denn deutlich unterschreitet. Gewöhnlich zu erwartende Anstiegsziele (vorerst als Rebound im bestehenden Abwärtstrend) leiten sich für dieses Prozedere heute bei mindestens 23.657/23.663 (Nachthoch), und vor allem bei 23.700 (ATR_o) und 23.742 (Tages-PP, indikativ) ab. Im Falle größerer DAX-Gegenbewegungen sind sogar obere Ziele bei 23.875 oder 23.950 zu nennen. Realistisch ist: Schon ab ca. 23.660/23.740 gibt es neue DAX-Abwärtsrisiken, um das gestrige DAX-Tief 23.472 erneut einzustellen."
Tageschart
Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.
60 Minuten-Chart
"Die Vola ist tot – lang lebe die Vola!
Kaum ist der September da sind die Kerzen mit kleinen Körpern Geschichte. Dabei passen die gestrigen DAX®-Kursverluste in die Landschaft des traditionell schwächsten Börsenmonat des Jahres. Die Handelsspanne von gut 500 Punkten entspricht der größten Hoch-Tief-Spanne seit Mai – der DAX® kann also doch noch Volatilität. Wenngleich sich die die deutschen „blue chips“ weiterhin in der bekannten Schiebezone zwischen 23.400 Punkten und 24.600 Punkten bewegen, rückt doch das untere Ende der Tradingrange in den Fokus. Zusammen mit den alten Ausbruchsmarken bei 23.476 Punkten entsteht auf diesem Level ein wichtiger Rückzugsbereich, zumal dessen Bruch die Gefahr einer oberen Umkehr spürbar erhöhen würde. Aus der Höhe der Tradingrange ergibt sich im Ausbruchsfall ein kalkulatorisches Anschlusspotenzial von rund 1.200 Punkten. Obwohl es heute zu einer Gegenbewegung kommen dürfte, werten wir es als zusätzliches Warnsignal, dass der DAX® gestern nach einer Phase der Bewegungsarmut das untere Bollinger Band (akt. bei 23.721 Punkten) unterschritten hat. In der Vergangenheit markierte dieses Phänomen oftmals den Startschuss für eine korrektive Bewegung."
DAX® (Daily)
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: LSEG, tradesignal²
Quelle: DAX® - Die Vola ist tot – lang lebe die Vola! | stock3
Gestern haben wir dann die erste größere Korrektur seit längerem gesehen. Man sucht Begründungen. Steigende Renditen werden genannt aber eigentlich hat sich da gar nicht so viel Neues getan. Ich hatte schon mehrfach in der Vergangenheit darauf hingewiesen, dass die Korrelation nicht funktioniert. Jetzt hat der Markt das also angeblich plötzlich erkannt.
Und irgendwie ist das alles auch nicht ganz so logisch. Gold auf neuem ATH. Hier ist angeblich die Unsicherheit verantwortlich. Aber da hat sich doch auch wenig verändert. Geopolitische Spannungen, Zollpolitik, ein unberechenbarer US-Präsident - das ist doch seit Monaten so und hat den DAX nicxht gehindert neue ATH´s zu machen.
Und dann der Dollar, der bei steigendem Goldkurs und unsicherer US-Politik ja eigentlich fallen sollte. Tut er aber nicht mehr. Es ist wohl genug gewesen. Und ehrlich gesagt sind die US-Wachstumszahlen doch gar nicht so schlecht. Und trotzdem werden wir nächste Woche wohl eine Zinssenkung sehen. Ein sinkender Aktienmarkt würde ein Zusatzargument liefern.
Eigentlich komme ich zu dem Ergebnis, dass wir schlichtweg in der saisonal schwachen Zeit sind. Das wissen auch die KI-Systeme.
Charttechnisch ist noch nicht allzuviel passiert. Der DAX ist an seine alte Ausbruchslinie zurückgelaufen; der kurzfristige Trend seit Juli wurde nach unten verlassen. Spannend wird´s wenn es drunter läuft. Dann kommt der längere Trend seit 2023 ins Spielt der im Bereich von 21.500 läuft.
Hier verfolgen ja einige Lufthansa und Tui. Stand gestern ist wohl wieder nicht gelungen die alten Widerstände wirklich zu überwinden. Im Herbst gibt es da vielleicht neue Kaufgelegenheiten.
Ich selbst bin seit gestern wieder auf der Seitenlinie. Neue DAX-Shorts entweder bei neuen Tiefs oder aber so Richtung 23.800.
Gold läuft momentan ohne Hedge. Währung hilft zusätzlich. Neuer Gold-Hedge erst unter 3500.
Wünsche einen erfolgreichen Tag.
"DAX - weiter südwärts
Diese Analyse wurde am 03.09.2025 um 08:16 Uhr erstellt.
Datum: 02.09.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung
Der DAX setzte seinen etablierten kurzfristigen Abwärtstrend im gestrigen Handel beschleunigt fort. Er rutschte bis auf ein zum Xetra-Schluss verbuchtes 5-Wochen-Tief bei 23.487 Punkten ab.
Nächste Unterstützungen:
- 23.487
- 23.381-23.392
- 23.052-23.080
Nächste Widerstände:
- 23.664
- 23.786
- 23.882
Der Index schloss unterhalb seiner steigenden 100-Tage-Linie sowie seinem unteren Bollinger-Band im Tageschart und formte eine lange bearishe Tageskerze. Im heutigen frühen Handel sprechen die überverkauften und positiv zur Preiskurve divergierenden Oszillatoren auf Basis des Stundencharts für erhöhte Aussichten auf eine Stabilisierung oder technische Gegenbewegung. Ein Stundenschluss über der nächsten Barriere bei 23.664 Punkten würde ein Erholungsszenario aktivieren und potenzielle nächste Widerstände bei 23.786 Punkten und 23.882 Punkten in den Fokus rücken. Ein signifikanter Rutsch unter 23.487 Punkte würde derweil ein unmittelbares Abarbeiten der nächsten Ziel- und Unterstützungsregion 23.381-23.392 Punkte nahelegen. Deren Verletzung per Tagesschluss würde das technische Bild weiter eintrüben und unmittelbare Risiken in Richtung zunächst 23.052-23.080 Punkte mit sich bringen."
"Brent Crude Oil Future
Kursstand: 69,27 USD
Intraday Widerstände: 69,84 + 73,76 + 75,94
Intraday Unterstützungen: 68,90 + 67,80 + 65,45
Rückblick
Am Dienstag konnte sich Brent weiter nach oben absetzen und auf ein neues Zwischenhoch ausbrechen. Der im Handelsverlauf einsetzende Rücksetzer wurde im späten Handel jedoch wieder aufgeholt, sodass die Aufwärtsbewegung intakt blieb.
Charttechnischer Ausblick
Mit dem Ausbruch auf ein neues Zwischenhoch bietet sich die Chance, die Erholung insgesamt weiter auszudehnen. Spielraum ist zunächst bis 73,76 USD auf Sicht einiger Handelstage vorhanden, ehe dort eine Reaktion zu erwarten wäre. Kurzfristig wäre noch ein Pullback in Richtung 69,00 USD möglich. Kritisch würde es erst unterhalb der Aufwärtstrendlinie bei 67,80 USD, da dann eine größere Korrektur bis 65,45 USD und die Wiederaufnahme der Abwärtsbewegung drohen könnten."
Brent-Öl-Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
- Brent Crude Öl69,318 $/bbl.-0,156 (-0,22 %)
JFD Brokers09:05:20
Brent-Öl-Chartanalyse (Stundenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
Quelle: ÖLPREIS (Brent): Neues Hoch belebt die Erholung | stock3
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Parsonage