Steinhoff Informationsforum
2€ ca. 8,.. Mrd € das ist doch alles lächerlich....
Wenn wir hier weitere Schuldenschnitte intern haben und es Investoren gibt dann sind >2€ Kurse fast schon Pflicht für ein Multimrd Unternehmen...
Versuchst Du Dein Glück bei der nächsten Zockeraktie, kann schnell alles weg sein.
Kennst Du das Lied "Für immer jung"? Da gibt es die Zeilen:
"Wenn du dein Glück gerecht behandelst
Dann verlässt's dich nie"
Moderation
Zeitpunkt: 24.06.22 11:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Mehrwert für andere Foristen
Zeitpunkt: 24.06.22 11:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Fehlender Mehrwert für andere Foristen
Mr. De Klerk confirmed that while the Company did generate profits on a stand-alone basis, at a consolidated basis the Group did not generate any profits in the 2021 financial year. Given the Groups ongoing liquidity constraints, the Management Board, with the approval of the Supervisory Board, had resolved in accordance with the Articles of Association and policy on profit and reserves, that the profit generated during the 2021 financial year would be fully applied to increase reserves.
Zur Erinnerung der Profit auf Company Ebene lag in 2021 bei 2,77 Milliarden Euro (siehe Annual Report 2021 Seite 216)
https://www.steinhoffinternational.com/downloads/...l-report-2021.pdf
an der NASDAQ , als große Tech-Leitbörse, sind die großen Lieblinge der letzten Jahre schon lange auf Talfahrt und schon reihenweise kollabiert;
hier mal einige Beispiele:
NVDA -53 %, MU- 43 %, AMD -50 %, SPOT - 67 %, PYPL -76 %, NFLX -74 %, TSLA - 43 %, ILMN, FB2A.F -54.% (jeweils zum 52 Wochen-Hoch)
und die Reihe ließe sich beliebig fortsetzen, über viele Sektoren;
dies ist aber jetzt keine vorübergehende Korrektur, sondern stellt lediglich eine Rückführung der horrenden, schon lange nicht nachvollziehbaren Bewertungen (s. Tesla)auf eine halbwegs normale, realistische Bewertung dar,
bei weiter steigenden Zinsen und aufgrund der derzeitigen Weltkonjunktur - hier sind Bilanzenttäuschungen bei den meisten Unternehmen vorprogrammiert - wird dieses Szenario ws. nicht nur anhalten, sondern könnte sich weiter verstärken; die lange Zeit für halbwegs realistische Bewertungen hat gerade erst begonnen! Alte Höchstkurse werden für lange Zeit nicht zurückkehren, viele Werte werden diese nie mehr erreichen.
Da ich für mich persönlich auch in diesen Zeiten weiter keine Alternative zur Aktienanlage sehe, gilt es sich auf Werte zu konzentrieren, die trotz der wirtschaftlich weiter anhaltenden angespannten Lage, und wir stehen hier erst am Beginn einer gefährlichen sich abzeichnenden Abwärtsspirale, Aufwärtspotential versprechen, in ihren Geschäftsbereichen gut aufgestellt sind und sogar von dem sich abzeichnenden Konjunkturszenario profitieren könnten; das werden hoffentlich auch andere Investorenkreise erkennen;
Langweilige, aber zukunftsträchtige Geschäftsmodelle mit Sicherheit und gute Zahlen werden wieder sexy!
…..
und da kommt für mich Steinhoff ins Spiel!
ich persönlich wüsste derzeit kaum eine bessere Aktienanlage an den Märkten;
nicht heute oder morgen, aber in absehbarer Zeit , spätestens nach Step 3, wird sich hier eine neue realistischere Bewertung der Company herauskristallisieren, die sich dann zeitnah auch im Kurs widerspiegeln wird! Wir Longies dürften hier überdurchschnittlich profitieren.
Ich bin jetzt hier annähernd vier Jahre investiert - die Geduld für ein paar weitere Jahre bringe ich auf, zumal mein Depot schon heute ordentlich grün anzeigt!
„wenn et sin muss durch et füer „ war hier stets meine Devise!
da sind wir durch!
…..
also Steini weiter long - the best is yet to come!
Mitdenkend hin oder her.
Aber Steinhoff hat sich im Schatten der Marktexzesse der letzten Jahre zum Glück warm angezogen. Will mir nicht vorstellen, was los wäre, wenn die aufgeblasene Bilanz jetzt erst zum Vorschein kommen würde.
Da kam die Meldung:
"Ihr Depot ist voll mit Steinhoff Aktien!
Sollten Sie weitere Aktien kaufen brauchen Sie ein Bankschließfach!
Diese sind im Keller und benötigen daher keine zusätzliche Deckenabstützung!"
Mfg Ihre Bank
SIR
man lernt es einfach nicht, dass der kurs sich selber helfen wird, aber eben erst dann, wenn die zeit reif dafür ist...
"2.16. Herr De Klerk fuhr mit einer Analyse der konsolidierten Schuldenposition der Gruppe fort. Die Nettoverschuldung sei von 9,438 Mrd. Euro im Jahr 2020 auf 8,117 Mrd. Euro im Jahr 2021 gesunken. Er wies darauf hin, dass die Nettoverschuldung der operativen Unternehmen von fünfhunderteinundsiebzig Millionen Euro (571 Millionen Euro) auf dreihundertneunundneunzig Millionen Euro (399 Millionen Euro) gesunken sei, was die Fähigkeit dieser Unternehmen untermauere, Barmittel zu generieren. Bei den operativen Geschäftsbereichen handelte es sich um wachstumsstarke Unternehmen, die dennoch in der Lage waren, ihre Verschuldung zu reduzieren. Die Nettoverschuldung auf Konzernebene wurde von 8,867 Mrd. Euro auf 7,718 Mrd. Euro reduziert. De Klerk betonte jedoch, dass von der Nettoliquidität auf Konzernebene in Höhe von 2,117 Mrd. Euro 1,180 Mrd. Euro nach dem Ende des Geschäftsjahres für die Umsetzung des Rechtsstreits verwendet wurden."
Wäre evt was für Steinhoff. Haben ja eher was mit Mode zu tun, Restrukturierung kennt man sich aus :') Infrastruktur für Pepco wäre schon was
Ohne Rechtsstreit hätte man statt rund 1,3mrd Euro etwa das Doppelte tilgen können.
Somit wäre man theoretisch trotz Expansionskurs in weniger als 4 Jahren schuldenfrei?
Stimmt vermutlich nicht, weil die Zinszahlungen wohl nicht inkludiert sind?!
Falls doch: Dann würden sich die Kreditgeber ja darum schlagen müssen, Steinhoff als Schuldner zu bekommen/behalten und entsprechend seeehr gute Konditionen anbieten?
Gruß,
Tikay2