2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY


Seite 252 von 252
Neuester Beitrag: 18.07.25 13:00
Eröffnet am:30.12.24 16:10von: lo-shAnzahl Beiträge:7.287
Neuester Beitrag:18.07.25 13:00von: voltarenLeser gesamt:1.598.384
Forum:Börse Leser heute:6.787
Bewertet mit:
57


 
Seite: < 1 | ... | 248 | 249 | 250 | 251 |
>  

30260 Postings, 3459 Tage Potter21Brentöl-Tagesausblick Marko Strehk Do. 17.07.2025:

 
  
    #6276
2
17.07.25 09:30

"Brent Crude Oil Future

Kursstand: 69,08 USD
Intraday Widerstände: 70,05 + 72,21 + 75,94
Intraday Unterstützungen: 68,26 + 67,09 + 62,70

Rückblick

Der Ölpreis rutschte auch am Mittwoch weiter ab. Nachdem die Notierungen zum Wochenstart im Bereich um 72 USD nicht weiterkamen, erreichte Brent im Handelsverlauf den mittelfristigen Aufwärtstrend und konnte in diesem Bereich moderat nach oben drehen.

Charttechnischer Ausblick

Ausgehend von der Unterstützung bei 68,26 USD und dem dort verlaufenden Aufwärtstrend wäre die Chance gegeben, deutlicher nach oben durchzustarten. Spielraum wäre zunächst bis 70,05 USD und darüber in Richtung der letzten Hochs bei 72,21 USD vorhanden. Wird der Aufwärtstrend insgesamt bestätigt, könnte sich auf Sicht einiger Handelstage auch Potenzial bis 75,94 USD eröffnen. Allerdings besteht aktuell auch die Gefahr, den Aufwärtstrend zu durchbrechen. Sollte dies mit dem Unterschreiten der 68,26 USD erfolgen, droht eine erste kleine Zwischenkorrektur in Richtung 67,09 USD. Darunter würde sich das Bild auch mittelfristig bärisch eintrüben."

Brent-Öl-Chartanalyse (Tageschart)

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Brent-Öl-Chartanalyse (Stundenchart)

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:   ÖLPREIS (Brent): Wendepunkt oder Trendbruch? | stock3

 

Optionen

30260 Postings, 3459 Tage Potter21Daxlong bei 24.205 wurde leider nicht abgeholt :o(

 
  
    #6277
1
17.07.25 09:47
Man kann halt nicht immer dabei sein. Also werde ich Ausschau nach einer erneuten Shortmöglichkeit suchen.  

Optionen

30260 Postings, 3459 Tage Potter21Heidelberger Druckmaschinen: :o)

 
  
    #6278
17.07.25 17:10

1,684 €  +0,186 €  +12,42%

Quelle:  HEIDELBERGER DRUCK AKTIE | Aktienkurs heute | 731400 | Kurs | ARIVA

 

Optionen

8243 Postings, 4730 Tage tuorTMoin zum Renten Update am Freitag

 
  
    #6279
19
18.07.25 06:19
Trotz der Attacken heute Nacht, starte ich Richtung Lieblingsfluss und Lieblingswald...
Starwood Divi fehlt immer noch....ansonsten nix Neues heute...außer Verfall

DAXiene.....Trend up...kleines Longsignal aktiviert....SignalN dreht auf Long....das Tier sollte sich Richtung 4/500 schwingen und tat wie ihm geheißen.....24.627 das Ziel heute.235 muss dafür halten
DOW....Trend up...kleines Longsignal aktiviert...SignalN Long....43.900 hielt...Ziel 44.850
€uro....Trend down....kleines Shortsignal aktiv...SignalN Long....Kampf um 1,164 setzt sich fort....unten wartet 1,14666 als erste Stütze
WTI.....Trend neutral....kleines Signal ebenso...SignalN dreht auf Long...68/64 Inliner
BTC....Trend up....kleines Longsignal aktiv...SignalN dreht auf Long...117k stützt den Long
Gold....Trend komplett neutral....3.310/346 Ausbruch abwarten oder Rangetrading

Good trades@all
Trout  

Optionen

30260 Postings, 3459 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

 
  
    #6280
6
18.07.25 07:40
 

Optionen

30260 Postings, 3459 Tage Potter21Gold-Tagesausblick T. May Freitag 18.07.2025

 
  
    #6281
4
18.07.25 07:43

"Goldpreis Widerstände: 3.350 + 3.405 + 3.451

Goldpreis Unterstützungen: 3.290 + 3.254 + 3.215

Rückblick: Seit Ende Juni wehren sich die Käufer beim Goldpreis gegen die Fortsetzung der Korrektur seit dem Hoch bei 3.451 USD und versuchen gleichzeitig den großen Aufwärtstrend zu reaktivieren. Die volatile, keilförmige Aufwärtsphase seit der Verteidigung der wichtigen Unterstützungsmarke bei 3.254 USD setzt sich auch in dieser Woche fort. Dabei sind Ausbruchsversuche auf der Oberseite bei Kursen um 3.377 USD ebenso gescheitert, wie Angriffe der Bären auf den Support bei 3.290 USD. Seit gestern läuft wieder eine Attacke der Bullen auf die Hürde bei 3.350 USD.

Charttechnischer Ausblick: Mit einem Anstieg über 3.350 USD wäre zumindest ein erster Schritt aus dem keilförmigen Korrekturdreieck in Richtung Trendwende getan und ein Angriff auf die Hürde bei 3.377 USD möglich. Sollten die Bullen dort erneut scheitern, droht ein direkter Einbruch unter 3.290 USD in Richtung der 3.254-USD-Marke. Hier sollten die Käufer aber wieder aktiv werden, um Verluste bis 3.161 USD zu verhindern.

Mit einem Sprung über 3.377 USD wäre dagegen der bullische Befreiungsschlag gelungen, auf den die Käuferseite seit Anfang Juli hinarbeitet. Damit stünde eine Kaufwelle bis 3.451 USD an, die sich über dem Widerstand bis an das Allzeithoch bei 3.499 USD und den Kurszielbereich bei 3.545 USD fortsetzen kann."

Gold Chartanalyse (Tageschart)

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:  GOLD - Eingekeilt, angezählt, durchgestartet? | stock3

 

Optionen

8845 Postings, 6130 Tage hollewutzMoin Trader, Freitag und damit letzter

 
  
    #6282
12
18.07.25 07:57
Handelstag der Woche
@tuorT angenehme Reise und entzspannte Zeit an Deinem Lieblingsort ;)
Was für ein Bullen Run. Systemtagestrade wechselte gestern bei 2 Grünen auf Einstieg, dieser wurde dann um 305 ausgefürt.
Ansonsten sieht es so aus, als wolle der Markt das ATH erneut testen. Hier muss man dann schauen, wie er sich verhält. Zone um 614/642 sind bei mir makiert.

wie sehen die aktuellen Tagesignale aus?
Value heute Morgen312/155  POC  224
wir handeln rund 150 Punkte über der VAH aus dem Gleichgewicht teuer
Tagesspanne 423/175
Pre Value 210/037  Pre POC 137
VPOK long

soweit die Eckdaten im kurzen Geschäft
Insgesamt für mich eine sehr zuträgliche Woche. Ich sollte einfach hierbleiben ,)

Wie immer Allen fette Beute und viel Erfolg!  
Angehängte Grafik:
value_18.jpg (verkleinert auf 36%) vergrößern
value_18.jpg

30260 Postings, 3459 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblick B. Galuschka Do. 18.07.2025:

 
  
    #6283
2
18.07.25 08:36

"Intraday Widerstände: 1,1634 + 1,1654 + 1,1690

Intraday Unterstützungen: 1,1613 + 1,1595 + 1,1573

Rückblick: EUR/USD konsolidiert seit Tagen und hat dabei auf das Hoch vom 21. April zurückgesetzt. Dort versuchen sich die Käufer an einer Stabilisierung. Ein erster Erholungsspike wurde komplett abverkauft, nun läuft der zweite Versuch einer Gegenbewegung.

Der Konsolidierungsabwärtstrend ist derzeit weit entfernt. Erst Kurse deutlich über 1,1700 USD würden den Bullen weiteren Spielraum verschaffen. Kurzfristig könnte das Währungspaar über 1,1634 USD zumindest 1,1654 USD erreichen. Darüber wäre ein Test der Abwärtstrendlinie möglich. Auf der Unterseite bilden 1,1613 USD einen kleinen Support. Ein deutlicher Bruch dieser Marke könnte zu Rücksetzern an die Triggerlinie einer kleinen Bodenformation im Stundenchart führen. Unter 1,1573 USD wäre der Stabilisierungsversuch wiederum endgültig gescheitert und es drohen weitere Abgaben."

Kursverlauf vom 09.07.2025 bis 18.07.2025 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde)

EUR/USD-Chartanalyse (Stundenchart)

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

  • EUR/USD1,16155 $0,00196 (0,17 %)

    FOREX08:23:16

Kursverlauf vom 20.01.2025 bis 18.07.2025 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

EUR/USD-Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:   EUR/USD - Hält das Doppeltief? | stock3

 

Optionen

30260 Postings, 3459 Tage Potter21Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick Freitag 18.07.2025

 
  
    #6284
4
18.07.25 08:48

"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?

Heute Abwärts Seitwärts.

Wo siehst du die Widerstände?

Bei 24.455 + 24.480 + 24.490 + 24.458 + 24.620 + 24.632 + 24.640 Punkten.

Und wo liegen die Unterstützungen?

Bei 24.325 + 24.322 + 24.305 + 24.291 + 24.267 + 24.043 Punkten.

VDAX-New® Close:

17,78

DAX® Indikation:

24.456,80

DAX® Close:

24.370,93

Rückblick

Der DAX hat gestern eine Bodenbildung vollendet, die am Tief des 14. Juli ihren Ursprung hat. Der entsprechende "Buy Trigger" im XETRA-DAX ist 24.267+x (im indikativen DAX 24.291+x).

Charttechnischer Ausblick

Der DAX ist oberhalb von 24.267 bzw. oberhalb von 24.291 im Ausbruchsmodus auf dem Weg zu den Formationszielen der Bodenbildungsformation. Das XETRA-DAX-Ziel ist demnach der Theorie gemäß 24.558 und im indikativen DAX 24.620. Zwischenziele lassen sich bei 24.456 (Gap) sowie 24.479 (Big-Picture-Horizontale) bestimmen. Diese Zwischenziele wurden um 8 Uhr in der Vorbörse schon erreicht. Sollten vor dem Kontakt mit den Hauptzielen, z.B. ab Erreichen der Zwischenziele 24.456/24.479, Pullbacks auftreten, dann haben sich die Käufer bei 24.325/24.322/24.305 zu behaupten. Fällt der DAX unter 24.174, so wäre das jüngste Kaufsignal hinfällig, wobei schon das "Ankratzen" der gestrigen Ausbruchshorizontale 24.291 bzw. 24.267 ein erstes Schwächezeichen wäre. Der Rückfall unter 24.174 signalisiert, dass der DAX heute zu 24.043 (Pivot S3) fällt."

Tageschart

Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.

60 Minuten-Chart


Quelle:   dailyDAX: Neue interessante Signallage - BNP Paribas

 

Optionen

30260 Postings, 3459 Tage Potter21Dax-Tagesausblick J. Scherer Freitag 18.07.2025:

 
  
    #6285
3
18.07.25 08:52

"Chance genutzt: Gap Closing als nächstes Ziel

Zur gestern diskutierten Sentimenterhebung der American Association of Individual Investors (AAII) haben uns zwei Rückfragen erreicht. Deshalb nochmal zur Klarstellung: Die US-Privatanleger zeigen derzeit klare Kante. Sie sind nämlich entweder im Bullen- (39,3 %) oder im Bärenlager (39 %) verankert. Da beide Werte über dem historischen Mittel liegen, gibt es entsprechend wenige Neutrale. Diese klare Haltung begünstigt Positionsschieflagen bei größeren Ausschlägen in die eine oder andere Richtung. Hierzulande hat der DAX® gestern das Sprungbrett aus dem Durchschnitt der letzten 50 Tage und der oberen Begrenzung der jüngsten Flagge (akt. bei 23.763 bzw. 23.881 Punkten) genutzt, um sich deutlicher von der 24.000er-Marke nach oben abzusetzen. Die trendbestätigende Flagge sowie die doppelten V-Formationen sorgen unverändert für charttechnischen Rückenwind. Während das kleinere der beiden V-Muster perspektivisch ein Kursziel im Bereich von 26.500 Punkten bereithält, gilt es dagegen kurzfristig zunächst, die Kurslücke vom 11. Juli bei 24.369/24.451 Punkten zu schließen. Danach rückt das bisherige Allzeithoch bei 24.639 Punkten wieder auf die Agenda."

DAX® (Daily)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®

Quelle: LSEG, tradesignal²

Quelle:  DAX® - Chance genutzt: Gap Closing als nächstes Ziel | stock3

 

Optionen

30260 Postings, 3459 Tage Potter21Technische Analyse zum Dax Freitag 18.07.2025:

 
  
    #6286
4
18.07.25 09:10

"DAX - Bullen starten Comeback

Diese Analyse wurde am  18.07.2025  um  08:12  Uhr erstellt.

Datum: 17.07.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung

Der DAX startete gestern sehr fest in den Handel und konsolidierte anschließend diesen Kurssprung über mehrere Stunden. Im Verlauf des Nachmittags starteten die Bullen ein Comeback und hievten den Index schwungvoll auf ein zum Xetra-Schluss verzeichnetes 5-Tages-Hoch bei 24.371 Punkten.

Nächste Unterstützungen:

  • 24.273-24.316
  • 24.149-24.180
  • 24.009

Nächste Widerstände:

  • 24.386/24.396
  • 24.451-24.497
  • 24.639

Die Bullen verfügen weiterhin über den technischen Vorteil. Als potenzielle nächste Kursziele und Widerstände fungieren die Bereiche 24.386/24.396 Punkte, 24.451-24.497 Punkte und 24.639 Punkte. Mit Blick auf die Unterseite liegen nächste Supportbereiche bei 24.273-24.316 Punkten und 24.149-24.180 Punkten. Darunter (Stundenschlusskursbasis) würde das bullishe Bias negiert und es entstünden unmittelbare Abwärtsrisiken in Richtung 24.009 Punkte und 23.969/23.975 Punkte."

Quelle:   Technische Analyse DAX vom 18.07.2025 | ideas daily


 

Optionen

6754 Postings, 6638 Tage xoxosGuten Morgen,

 
  
    #6287
14
18.07.25 09:35
bisher ein Trumpfreier Tag; das hilft den Börsen  scheinbar.  Aber das Thema Zölle wird zurückkommen. Und das Thema Sanktionen gegen Unterstützer Russlands - die bevölkerungsmäßig in der Überzahl sind. Entscheidung darüber in 50 Tagen minus X, also genau in der üblicherweise schwachen Marktphase.
Gestern der erste Big Tech-Wert mit Zahlen. Netflix auf den ersten Blick einen Schnaps besser, aber die Anhebung der Guidance erfolgte wohl hauptsächlich aus FX-Gründen. Und wenn man FX-Effekte aus den Quartalszahlen rausrechnet waren die Zahlen nicht mehr besser als erwartet. Bei Netflix sehen wir einen Effekt, den wir wohl bei vielen US-Exporteueren sehen werden. Der schwache Dollar hilft. Bei denen werden wir kaum negative Überraschungen sehen. Das Gegenteil ist natürlich bei den deutschen Exportweltmeistern der Fall.
Der N100 hat übrigens still und heimlich den nächsten Tausender genommen. Wahnsinnige Bewertung.
Heute Verfall beim DAX dann wohl doch nicht an der runden Marke. Da lag ich falsch.
Gold gestern kurz mal deutlich unter 3320 bis fast an die 3300 ran und dann war´s mal wieder ein Fehlsignal. Signale darf man wohl weiterhin erst dann handeln wenn sie nachhaltig sind, nicht intraday sondern wohl auf Schlußkursbasis. Jetzt mal wieder ein Angriff auf 3350.
Bitcoin wieder über 120.000. Ausbruchslevel erfolgreich getestet. Bin weiterhin über die Bitcoin Group engagiert. Ist bisher kaum mitgelaufen. War nach der Trumpwahl bis auf 70 Euro hoch, was damals in etwa dem inneren Wert entsprach. Jetzt liegt der Bitcoin höher, aber die Aktie 20 Euro tiefer. Innerer Wert bei knapp 90 incl. 10 Mio. Wert für das eigentliche Geschäft. . Schon verrückt. Da laufen die Anleger der deutlich riskanteren (gehebelten) MicroStrategy hinterher und bezahlen dort wahnsinnige Prämien.  
Freude macht weiterhin Tencent Music Entertainment. Momentan bei 19,5 Euro. Ziel dürfte das ATH bei ca. 25 sein. Da auch Spotify immer weiter steigt bleibt der Bewertungsdiscount erhalten und damit auch ein höheres Potential wenn dann irgendwann chinesische Aktien in Mode kommen. In einem Anflug von Wahnsinn hatte ich die Aktie bei 14,90 zurückgekauft nachdem ich sie dummerweise günstiger verkauft hatte. Potter hatte mich darauf hingewiesen, dass ich zu früh verkauft hätte. Er lag da richtig.
China-Exposure habe ich auch über Baidu. Auch hier ein großer Discount zu den US-Werten. Ich erwäge hier eine Verdoppelung der Position. Das Kaufsignal vor ein paar Tagen ist verpufft, aber ich rechne bald mit einem weiteren Versuch.
Eutelsat: Hier bin ich weiter engagiert. Hier wird der Kurs m.E. gedeckelt damit kein Kleinanleger auf die Idee kommt Aktien zu 4 Euro über die KE zu erwerben. Ich rechne damit, dass man hier einen weiteren Staat groß reinlassen will wie z.B. Italien oder Deutschland. Kleinanleger würden dann nur stören. Nach der KE und Neuausrichtung sollte die Bewertung dann perpektivisch ein Witz sein. Man wird dann die Nummer 2 im Segment nach Starlink, dessen Wert man auf 300 bis 400 Milliarden taxiert. Auf aktuellen Zahlen ist die Aktie allerdings nahezu wertlos. Man braucht da schon ein wenig Phantasie.
Wünsche dann schon mal ein schönes Wochenende.



 

Optionen

377 Postings, 130 Tage voltarengenius act

 
  
    #6288
3
18.07.25 13:00
das us repräsentantenhaus hat gestern mit grosser parteiübergreifender mehrheit der gesetzgebung für an den us dollar gebundene stablecoins (cryptos) gebilligt. das gesetz heisst bescheiden "genius act".
https://www.fuw.ch/...ss-macht-weg-fuer-regulierung-frei-923828170377

meine meinung: einige berufsskeptiker sehen in dem gesetz den untergang der finanzmärkte, ich aber sehe ein vorausschauendes handeln der usa, sie hängen uns europäer ab, einmal mehr.
der weltweite handel des wichtigsten produktes, dem erdöl, machte den us dollar zur wichtigsten währung des letzten jahrhunderts, man spricht auch vom petro-dollar. die bindung von stablecoins an den us dollar dürfte das gleiche für das aktuelle jahrhundert bewirken: der dollar bleibt die dominante währung.

ps: der siegeszug der (dollar-gebundenen) stablecoins verheisst in meinen augen nichts gutes für klassische cryptos wie bitcoin. stablecoins werden zur praktischen handelswährung, bitcoin bleibt nur die spekulation auf kursgewinne.  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 248 | 249 | 250 | 251 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben