die Börse ist zum Irrsinnsladen verkommen
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 08.08.14 11:59 | ||||
Eröffnet am: | 16.10.08 19:17 | von: Cadillac | Anzahl Beiträge: | 38 |
Neuester Beitrag: | 08.08.14 11:59 | von: stefan1977 | Leser gesamt: | 36.292 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Beipiel FORTIS: 2008 und 2009: Gewinne prognostiziert aber in Wirklichkeit zerschlagen und von mehr als 20e pro Aktie auf unter 1 € abgesackt:
ich Idiot habe den Angaben geglaubt
Selbstverständlich ärgere ich mich, nicht verkauft zu haben.
Der Mensch ist ein zyklisches Wesen.
Die Deutsche Bank berichtete am Donnerstag auf ihrer Internetseite von 200 000 zusätzlichen Kunden in Deutschland seit Jahresbeginn. Die Zahl der Privat- und Geschäftskunden des DAX-Konzerns in seinem Heimatmarkt stieg demnach auf derzeit knapp zehn Millionen. Über ein Festgeldangebot konnte Deutschlands größte Bank mit Sitz in Frankfurt seit Januar in Deutschland rund acht Milliarden Euro zusätzliches Geld gewinnen. In den besonders turbulenten vergangenen fünf Wochen verbuchte die Deutsche Bank netto rund 1 Milliarde an neuen Einlagen.
Auch der Münchner HypoVereinsbank (HVB) spülte die Finanzkrise neues Geld in die Kasse. 'Wir haben in den letzten vier Wochen Kapitalzuflüsse in Höhe von rund 400 Millionen Euro verzeichnet', sagte ein Sprecher des zur italienischen Großbank UniCredit gehörenden Instituts auf Anfrage. Gefragt seien vor allem festverzinsliche Anlagen wie Sparbücher, Fest- oder Termingeld. Die Zahl der Kunden sei aber weitgehend stabil geblieben.
Die Commerzbank gewann nach Angaben ihres Privatkundenchefs Achim Kassow im dritten Quartal 183 000 zusätzliche Privatkunden. Lediglich in Einzelfällen zögen Kunden derzeit Geld ab, hatte Kassow der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung' ('FAZ') gesagt. 'Die Mehrzahl der Kunden bringt neues Geld.' Im Privatkundengeschäft habe es von Juli bis Ende September ein Plus von 4,5 Milliarden Euro bei den Einlagen gegeben. Insgesamt hat die Commerzbank nach Angaben eines Sprechers inzwischen etwa sechs Millionen Privatkunden in Deutschland.
Auch etliche Sparkassen hatten in den vergangenen Tagen über eine verstärkte Nachfrage und neue Kunden berichtet, etwa die Haspa (Hamburg) und die Fraspa (Frankfurt). Unterdessen weiteten die Genossenschaftsbanken ihren Marktanteil als Kreditgeber des Mittelstandes leicht aus, wie der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) am Donnerstag mitteilte: Er stieg bei den Krediten an Gewerbekunden in den ersten beiden Quartalen 2008 auf 25,8 Prozent nach 25,3 Prozent Ende des Jahres 2007. Die Genossenschaftsbanken gewährten laut BVR trotz der Krise in diesem Jahr so viele Kredite an Privat- und Geschäftskunden wie zuletzt Anfang 2001./jb/mf/DP/sk
(16.10.2008 13:55:32)
Nur meine Meinung - das ist aber wirklich Steuergeldverschwendung - oder?
Kommt dann die ernüchterung , das das geld garnicht viel mehr wird und irgendeiner fasselt wieder was von mega gewinnen am Aktienmarkt...... kommt die Gier wieder und alle stürtzen sich wieder rein.
mfg
Was empfiehlt ihr diesen Leuten?
Alles verkaufen oder halten und beten?
Das oben benannte Spargeld ist das Geld, was wegen den Verkäufen nun eine neue Bleibe sucht: bestimmt war bei vielen Geldvernichtung.
Es ist doch ganz normal, dass Börsenkurse schwanken, Prognosen nicht eingehalten und während der Baisse Kapital vom Aktienmarkt abgezogen und in Sparkonten und Anleihen etc. fließt. Wen überrascht das wirklich?
Im Moment wird doch gerade die Weltwirtschaftsrezession gefeiert. Wenn die Mehrheit der Anleger meint, die größte Depression seit Menschengedenken stehe nächstes Jahr vor der Tür (Und der Dax bei 1000 Zählern) soll's mir Recht sein. Ob die Ängste vor den Erwartungen, also das Kursniveau irgendetwas mit Fundamentaldaten und mit Realität zu tun, scheint mir im Moment fast gar keine Rolle zu spielen. Die Reue kommt wahrscheinlich hinterher, wenn man merkt, dass man ohne Not und Unterbewertung verkauft hat.
Die Aktien werden wieder steigen - solange kann man noch dem einen oder anderen Anleiheasylanten - wegen der schlimmsten Kreditklemme aller Zeiten versteht sich - eine Menge Papiere zu Ausverkaufskursen abjagen. (Oder einfach nur shorten bis der Arzt kommt) *g*
und das ist nicht schlecht gemeint.
mir tun alle ehrlich leid, die aufgrund von lügen in die falschen aktien rein sein.
trotzdem muß ich in 1.linie an meinen eigenen nutzen denken und eine fortis, enron, lehman bear stearns würde ich nie über 20 eu kaufen.
weilich weiß, daß die leader verkommen sind, darf man nur nach abstürzen kaufen.
http://boerse.ard.de/daxchronik.jsp
CG7714 von ca. 1 € bei Eröffnung steht am bei 2,91 € = -191 Punkte ! um 22:15 Uhr
von 4800 oder 3800 eingestiegen seid.haupsache vor der abgeltungssteuer,die wird nähmlich richtig wehtun.
Steuern zahle ich gern, denn das bedeutet, ich habe Gewinn gemacht.