COMMERZBANK kaufen Kz. 28 €
Also: Kurzfristig up, aber 4 EUR sind ambitioniert und eine klare Shortchance. Ich persönlich werde diese dann knallhart wahrnehmen, sorry. Aber erstmal zurücklehnen und abwarten.
...so sehe ich das auch. Hier geht es nicht um Charttechnik oder irgendwelche Aussichten in ein paar Jahren. Hier geht es um alles oder nicht. Ich sehe hier eine weitere Staatliche Unterstützung, wie auch immer sie ausfallen mag, ist es das Ende für den Aktionär. Das ist ein völlig realistisches Szenario und auch schon fast beschlossene Sache.
Der letzte Akt der ganzen Geschichte wird die Bad Bank sein, die es ja auf keinen Fall geben wird, aber eine andere Lösung. Auf jeden Fall wird der Aktionär komplett leer ausgehen.
Wenn man sich das überlegt, der Deal Coba-Dreba wurde auf Krawall durchgezogen...so richtig schlau bin ich da noch nicht draus geworden. Denn damit haben die sich ja erst recht ihr Grab geschaufelt. Klar die Verträge wurden vor dem grossen Einbruch geschlossen. Aber aus Sicht der Coba, hätte ich (M. Blessing) mit allen Mitteln Versucht den Deal zu kippen oder zumindest abzumildern.
Die einzige Bank welche irgendwann evntl. eine Zukunft haben könnte (für den Aktionär, bzw. Anleger) ist in Deutschland die DB. Wenn es hier keinen Staatseingriff gibt.
Es sei denn, CoBa wird die Bad Bank :)
Meiner persönlichen Meinung nach ist CoBa derzeit viel zu niedrig, Deutsche Bank dafür mind. 60% zu bewertet. Wenn die Deutsche Bank mal auf 8-9 Euro steht, dürfte in etwa ein fairer Wert vorhanden sein. Da die Lemminge, Marketmaker, ... aber dann natürlich auch dafür sorgen, dass der Rest der Bankaktien ebenfalls runterfällt, wird das dem CoBa Kurs leider auch nicht helfen.
Ich warte mal noch ein wenig ab. Im Moment steh ich bei einem Einstandskurs von 4,72, ein wenig Luft nach oben hab ich also eh noch :) Mal schauen, wann ich nachkaufe. Jetzt bestimmt noch nicht, da gehts sicher noch "etwas" runter. Ist zwar schade, aber unumgänglich.
Gewinne werden privatisiert und Verluste dem Volke auferlegt.
Ich glaube das wird nicht gehen.
Jeder der in Aktien geht kennt das Risiko.
Also nicht Jammern, verkaufen, oder aussitzen.
Nur meine Meinung.
Mit ca. 40000 in den Miesen.
Aber nur auf dem Papier denn ich verkaufe nicht.,
Die Diskussionen um die Bad Bank scheint wieder mal auf einen Deal hinauszulaufen, an dem sich der Staat dumm und dämlich verdienen will. Ich hatte gerade ein Buch in der Hand, in dem erklärt wurde wie so ein deutscher Fürst seine Kriegsschulden aus dem Dreißigjährigen Krieg nach und nach aufgekauft hat. Das waren ähnlich toxische Papiere, denn die Länder konnten die Anleihen nicht auf einmal zurück kaufen. Karl Ludwig von der Pfalz kaufte diese Wertpapiere zu Kursen zwischen 18 und 25 % zurück. Der Witz daran war, dass er sie für sein eigenes Vermögen aufkaufte und sich dann vom eigenen Staat über Steuereinnhmen 100 % auszahlen ließ. Das nenn ich ein Geschäft!
So ähnlich läuft das auch derzeit ab. Die Bad Bank wird kommen, wenn sich die Herren Finanzer einig sind, zu welchen Kursen die Papiere übernommen werden. Ich habe 1995 die Forderungen der nicht bezahlten Forderungen unserer Firma aus Sowjetgeschäften für 45 % verkauft, andere Firmen hatten ein Jahr vorher ihre Forderungen für 18 % verkauft. Die Deals liefen damals über Canadische Broker. Wieviel die Russen dafür bezahlt haben, keine Ahnung.
Vielleicht trägt das etwas zur Erklärung bei, was da im Moment verhandelt wird.
Und was ist das Ergebnis: FINANZKRISE / WELTWIRTSCHAFTSKRISE AB 2008.....
Banken sind im Moment mehr als überverkauft.
trotzdem muss man bedenken, dass man den banken helfen muss, da sonst die gefahr eines wirtschaftlichen kollaps besteht. man sollte meiner meinung nach die banken unterstützen und die banken sollten das geld später wieder zurückzahlen.
Letztlich ist der Verlust immer erst dann real, wenn der Verkauf realisiert wird.
Selbstverständlich müssen alle Staatshilfen verzinst zurückgezahlt werden. Allerdings sollte man den Banken keine Knebelverträge oder allzu drastische Rückzahlungstermine setzen. Das das System nach wie vor funktioniert, werden wir erst sehen, wenn die Indizes steigen, die Wirtschaft hochkommt und die "toten Werte" wieder handelbar werden.
im Devisenhandel war klare Sache,auch Amateure machen sowas mit Gewinn.
Devisenschwäche ausnutzen: z.B bei 1,58$ kaufen und bei 1,29$ verkaufen.
Gewinn +22 %.Aber bei Bad-Bank IKB über 11Mrd definitiv weg,bei HRE sind bis jetzt
91 Mrd umgeleitet,ect...Ob eine gute Sache wird, werden wir sehen.
http://www.n-tv.de/1091542.html
Vielleicht doch jede Bank ihre kleine Bad Bank
Der Staat will/muß alle Firmen retten und das geht nur wenn die Banken wieder Kredite geben.Solange sich jeder Mißtraut gehen zig Firmen denen es eigentlich gut geht den Bach runter.Und damit auch die Privathaushalte und damit wiederrum auch deren Kredite.
Es ist der einzigste Weg eine große oder mehrere kleine Bad banken beim Staat zu machen.Es heißt nicht das damit kein Gewinn mehr möglich ist.Dies ist nur der Fall wenn alle Pleite gehen.Gibt es weitere kredite und günstigere Anschlussfinanzierungen für Hauskäufer werden die Papiere auch nicht ausfallen.
Ist doch alles ein Kreislauf,gehts den Leuten besser wird mehr eingekauft und die Firmen können mehr produzieren und ihre Kredite tilgen.
Also muß es nicht unbedingt negativ sein für Vater Staat die Papiere aufzukaufen,natürlich zu günstigen Konditionen.Damit haben die Banken zwr Verluste aber sie haben endlich einen Überblick und wissen wie es weitergeht.
Also es wird weitergehen.In den USA sieht da Sache viel schlimmer aus,wir müssen uns endlich von denen lossagen.
Bin wieder bei 2,9 rein (nach Ausstieg 4,5) und erwarte zur HV einen Anstieg an die 4 Euro.
Teilt jemand den Optimismuss für die nächste Woche(n)?
Mit so einem miesen Kurs können die eine HV nicht abhalten.
Habe eher die Befürchtung, dass die HV verschoben wird oderzumindest Herr Blessing sich entschuldigen lässt oder krankschreibt (Kreislauf/Rücken) etc. Dann sitzten welche da, die nur verkünden, aber nicht direkt "Ansprechpartner" für die wütenden Aktinäre sind.
PS: Den Glückwunsch teile ich gerne Leo. Wie blind waren die letztes Jahr, so eine Ruine zu übernehmen.
Oder war Alles bekannt und da steckt vielmehr dahinter? Egal, der der Deal ist erledigt.
Wir müssen es verbeiten..
Die Ruskis haben 100% am Ende zurück bezahlt + jährliche Zinsen, Gazprom sei Dank! Meine beste Anleihe bisher bei 26% gekauft, aber auch meine riskanteste! ;-)
weitergeht. Notfalls wird jedem Bundesbürger auf Umwegen ( ohne das er es merkt ), Geld abgezwackt,
welches wiederum für die Behebung der Finanzkrise zufliest.
Anders, ohne den Bürger heranzunehmen wird es nicht gehen.
Dieses Damokles Schwert hängt noch über den anderen Banken! Einzig darum geht es, keine Mitsprache des Staates, Kurs und Köpfe runter.
Mal sehen wie das Spiel ausgeht