db Brent Crude Oil Booster Euro Hedged ETC - top
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:13 | ||||
Eröffnet am: | 17.01.15 17:06 | von: Byblos | Anzahl Beiträge: | 40 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:13 | von: Ursulajkdba | Leser gesamt: | 26.285 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 11 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Der Oelpreis wird wieder gespiegelt und er ist Währungsgesichert.
Es gibt einen weiteres Papier welches jedoch auf US Dollar basiert und sollte der Euro wieder erwarten doch steigen, dann sind nicht die Gewinne drin wie bei diesem.
Die Frage aller Fragen ist, wann ist der richtige Einstiegszeitpunkt ?
Es gibt viele Zertifikate mit für nicht professionelle Anleger versteckten Punkten zB auslaufende Kontrakte.
Darum habe ich das von mir rausgesuchte über einen Bekannten, der einen Draht
zu einen Chefanalysten hat, prüfen lassen und ich denke, das ich mich auf diese Person 1000% verlassen kann. Mein Bekannter war lange Zeit Chef einer sehr großen Bank. Mehr kann und darf ich dazu nicht sagen.
Ich warte immer noch ab und hoffe, das wir weiter fallende Kurse sehen werden, auch wenn es zwischendurch den Anschein hat, als würde es nach oben gehen.
Erst einmal werden die Fraker & Russen platt gemacht. Das haben die Saudi's sich auf die Fahne geschrieben. Da nützt das Einlagern von Rohoel durch die Gr0ßen wie Shell & Co auch nicht viel. Irgendwann sind alle Läger voll :-)
Auch wenn sich charttechnisch ein "W" bildet, was von vielen als Bodenbildung gedeutet wird. Hatten wir im November auch schon und es ging weiter Berg ab.
Die Verlockung ist groß, das sieht man im zweiten Chart "5 Tageschart". Es gibt immer wieder Ausbruchsversuche, die jedoch bis dato binnen Minuten wieder abverkauft werden.
Also stehen da Interessen hinter, die mit aller Macht den Anstieg vermeiden wollen.
Ist halt meine Theorie und vielleicht trifft sie zu.
Ein Sonnentag macht noch keinen Frühling und an der Börse werden diese immer wieder vorgetäuscht.
Ich bleibe bis auf weiteres auf "Lauerstellung".
Mein persönlicher Schlachtplan sieht wie folgt aus:
Investitionszeitfenster: 6-18 Monate
Bei fallenden Szenario werde ich wie folgt handeln ( Kauf ):
1. Position bei 45 US Dollar 1/3 der Gesamten Investitionssumme
2. Position bei 42 US Dollar "1/3 vom Rest nach Kauf Position 1"
3. Position bei 38 US Dollar "dito"
4. Position bei 35 US Dollar "dito"
Dann heißt es warten.
oder bei steigendem Szenario werde ich wie folgt handel ( Kauf ):
1. Position bei 45 US Dollar 1/3 der Gesamten Investitionssumme
2. Position bei 52 US Dollar "1/2 vom Rest nach Kauf Position 1"
3. Position bei 58 US Dolalr "1/2 vom Rest nach Kauf Position 1"
Dort steht im Verkaufsprospekt ( pdf ) das Währungsrisiko weitesgehend abgesichert ist. Da geheded !
Die Krusdarstellung erfolgt laut dem Schreiben über die Rohstofffutueres.
Denke das ist alles so weit okay.
Sollte dieser Schein durch die DB gekündigt werden, gibt es immer noch die Möglichkeit über einen anderen Schein dabei zu bleiben. Habe gelesen, das es ein einseitiges Kündigungsrecht gibt.
Mein Bekannter meinte aber, das die DB das Teil höchstens kündigt, wenn ein gewisses Volumen unterschritten wird. Was er damit genau meinte habe ich in der Eile jedoch nicht nachgefragt.
Bleibe aber momentan auf der Beobachter Seite, da ich persönlich daran glaube, das wir auf Dollar Basis noch Kurse um 45 $ oder niedriger sehen könnten.
Erst dann werde ich aktiv werden :-)
"Futures haben aber nur eine begrenzte Laufzeit, meist ein oder drei Monate. Und so wechseln die Futures-Monate regelmäßig, auf den sich das unbegrenzt laufende Trackerzertifikat bezieht. Diesen Wechsel bezeichnet man als "Rollen".
Da die Preise für die zeitlich versetzten Öl-Futures nicht gleich sind, entstehen beim Futureswechsel Rollgewinne oder -verluste. Derzeit rechnen Anleger künftig mit steigenden Ölpreisen, und deshalb notieren die späteren Futures zu höheren Preisen. Fachleute bezeichnen diese Konstellation als Contango, die für ein Trackerzertifikat aber Rollverluste bedeutet. Beim "Rollen" wird in diesem Fall der günstigere, zeitlich nähere Future verkauft und der teurere gekauft. Mit anderen Worten: Investoren erzielen dann einen Gewinn mit dem Indexzertifikat, wenn der Ölpreis stärker zulegt als von Anlegern am Terminmarkt erwartet."
Quelle : telebörse
Tja, das heißt also, man müsste wissen zu welchem Zeitpunkt die Futurezertifikate auslaufen, oder wann Wechsel anstehen.
Für den Leihen wie uns sicherlich schwer berechenbar.
War auf der Suche nach einem Papier, welches den Ölpreis Brent Norsee wieder spiegelt. Habe die Auskunft bekommen, das ich dieses Papier bedenkenlos kaufen kann, was ich aber bis dato noch nicht gemacht habe, da ich daran glaube, das wir noch nicht die niedrigsten Preise gesehen haben.
Aber selbst wenn es Rollverluste geben kann, sollten diese recht klein sein, oder ?
Wenn der Ölpreis irgendwann mal wieder richtig kräftig anzieht müßte man doch am Ölpreis partizipieren.
Nun gut, ich beobachte weiter. Mittel für den Kauf wurden bereits frei gesetzt.
Wir sind noch so weit von 100 Euro entfernt, da kann man ruhig einmal abwarten, ob es sich nicht doch nur um eine Eintagsfliege gehandelt hat.
Fällt der Preis am Montag wieder werde ich definitive weiter abwarten.
laut heutiger Meldung scheint es sich um eine Bullenfalle gehandelt zu haben.
Die Ami's sitzen auf 400 Mio Barrel gefördertem Öl und müssen wohl die Produktion runter fahren, denn sie wissen nicht mehr wohin mit der Plürre.
Das hat der Hafensänger am Freitag Abend nicht auf dem Pakett an der Wallstreet rumrezählt. Da hieß es, die Forderung sollte gedrosselt werden und der Preis solle steigen. Eine riesen Verarschung meiner Meinung nach !
Für alle die investiert sind hoffe ich, das sie gestern noch den Absprung geschafft hatten.
Bin bei 66 Euro nicht eingestiegen und mußte nur zu schauen.
Mein Bekannter, der mir dieses Produkt empfohlen hatte hat in 3 Tagen 11 Euro pro Anteil gemacht und ist seit gestern auch wieder raus. Er meinte, das der Ölpreis und seine Bildung ein Geheimnis für sich ist. Er meinte auch, das alles möglich ist, auch Preise um 35$. Fakt ist, der Preis wurde heftig nach unten gezockt und die Opec will die Ami's mit ihrem Fracking platt machen. Vorher geben die nicht auf !
Also, ich persönlich warte erst noch einmal etwas weiter ab.
Ein Hebelzertifikat bei Öl !? Never. Mir würde dieses vollkommen ausreichen.
Nicht zu gierig werden, denn Girr friss Hirn und ohne Hirn läßt sich schlecht denken und handeln.
Wer cool ist, wartet meiner Meinung ab ! Wer im plus ist könnte noch Gewinne mit nehmen!?
Fuer mich ein Zeichen, das wir noch neue Tiefststaende sehen werden.
Ich spekuliere auf Preise unter 40 $ !!!!!!
So schnell wird Oel nicht wieder anziehen.
Die Schlacht zwischen den Saudis und US Facklern ist noch nicht vorbei.
Fimde ich pers. auch gut, denn durch Fracking wird die Umwelt massive belastet.
Die Amis sind so bloede und verseuchen sich ihr eigenes Grundwasser.
Der Ölpreis rauschte wieder nach oben...
Merke: Börse mit seinen Finanzjongleuren hat mit der Realwirtschaft rein GAR NICHTS mehr zu tun. Wenn die Finanzhaie den Ölpreis nach oben puschen wollen, dann schaffen sie es auch. Völlig egal dabei, ob die USA im Öl ersäuft...
Im übrigen finde ich einen Verkauf dieses Papiers nach gerade mal 10-15 % Anstieg für völlig verfrüht. Wer kurzfristig zocken will, für den gibt es deutlich interessantere Papiere. Dieses hier sehe ich eher als ein mittel- bis langfristiges Investment mit hoher Sicherheit. Unter 50 % Gewinn verkaufe ich jedenfalls nicht.
Gruß vom
Advamillionär