alt - älter - Monte dei Paschi
mir scheint, dass du insgesamt hier in Forum bis jetzt realistischer argumentiert hast.
Frage von mir ist, wenn jetzt dann diese Aktie gehandelt wird, bei welche Wert ist es ratsam es zu kaufen? bzw. ist der Aktie überhaupt noch ein Value?
Wenn ich es mit ähnliche Aktien in solch Situation vergleiche, kann der Aktie auch bis zu 2 Euro Uch fallen.
Bitte um deine Meinung mit deine Analyse.
Danke
Frage von mir ist, wenn jetzt dann diese Aktie gehandelt wird, bei welche Wert ist es ratsam es zu kaufen? bzw. ist der Aktie überhaupt noch ein Value?
Wenn ich es mit ähnliche Aktien in solch Situation vergleiche, kann der Aktie auch bis zu 2 Euro Uch fallen.
Bitte um deine Meinung mit deine Analyse.
Danke
Bei Kursen um die 4 Euro, ist mein Buchverlust Gottseidank kein Totalverlust, so wie es anfangs aussah!
Mir bleibt sowieso nichts anderes übrig, als die Aktie stumpf zu behalten...
Jetzt muss ich mir zudem wohl wirklich nach Kostolanymanier Schlaftabletten kaufen..hahahaha!
Beste Grüße und steigende Kurse!!
Mir bleibt sowieso nichts anderes übrig, als die Aktie stumpf zu behalten...
Jetzt muss ich mir zudem wohl wirklich nach Kostolanymanier Schlaftabletten kaufen..hahahaha!
Beste Grüße und steigende Kurse!!
Moderation
Zeitpunkt: 04.09.17 08:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte die Boardsprachen beachten
Zeitpunkt: 04.09.17 08:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte die Boardsprachen beachten
Bei 2 Euro kann man bestimmt einen Zock riskieren, nach der Rekapitalisierung sollte ein gewisser Gegenwert dahinterstehen. Wahrscheinlich geht es auch nicht bis 2 Euro runter, gefühlt würde ich auf irgendwas bei 4 Euro tippen. Ist aber nur geraten.
Es wird aber sicher erst einmal volatil werden nach der Wiederaufnahme des Handels..
Es wird aber sicher erst einmal volatil werden nach der Wiederaufnahme des Handels..
Danke.
Ich sehe es auch so. Der Wert wird volatil sein und bei 2-3 Euro ein Zocken Wert.
So wie ich es in Italienische Zeitschriften gelesen habe, sollte es für Angang Okt wieder gehandelt werden.
Ich weiss aber nicht, was sie bereits für Ihre Faule Kredite gemacht haben.
Wenn sie es nicht los werden können, schleppen sie das alte Problem weiter mit sich herum,
was die Gefahr eines wieder Bankrott mit sich bringt.
Ich sehe es auch so. Der Wert wird volatil sein und bei 2-3 Euro ein Zocken Wert.
So wie ich es in Italienische Zeitschriften gelesen habe, sollte es für Angang Okt wieder gehandelt werden.
Ich weiss aber nicht, was sie bereits für Ihre Faule Kredite gemacht haben.
Wenn sie es nicht los werden können, schleppen sie das alte Problem weiter mit sich herum,
was die Gefahr eines wieder Bankrott mit sich bringt.
Daher frage ich ja. Hatte hri99 geschrieben. Jetzt ist bald 1 Jahr rum und sie werden immer noch nicht gehandelt. Das Geld ist wie eingefroren. Andere Aktie konnten sich in dem zeitraum verzehnfachen. Ganz toll diese Schrottitaloaktie
Aus einem anderen Börsenforum wurde ein Zeitungsartikel von la repubblica vom 03.10.2017 übersetzt.
In diesem Artikel rechnet man mit der Wiederaufnahme des Handels am 16.10.2017.
https://translate.google.de/...a_a_meta_ottobre_-139/&prev=search
In diesem Artikel rechnet man mit der Wiederaufnahme des Handels am 16.10.2017.
https://translate.google.de/...a_a_meta_ottobre_-139/&prev=search
Monty Python di Schrotti.
Ich hämmer dann Mitte Oktober mal 2-3 Orders rein zwischen 1 u. 2 Euro. Mal schaun, ob ich noch ein paar kriege und meinen Einstandskurs massiv drücken kann...
Ich hämmer dann Mitte Oktober mal 2-3 Orders rein zwischen 1 u. 2 Euro. Mal schaun, ob ich noch ein paar kriege und meinen Einstandskurs massiv drücken kann...
BANKEN-KRISE
Monte Paschi: Klein-Aktionäre sollen Gläubiger werden
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 07.10.17 23:08 Uhr
Getäuschte Kleinanleger der Krisenbank Monte Paschi sollen ihre Aktien in Anleihen umwandeln.
Ihren XING-Kontakten zeigen linkedin
abo-pic
Die Hauptniederlassung der Banca Monte dei Paschi die Siena. (Foto: dpa)
Die Hauptniederlassung der Banca Monte dei Paschi die Siena. (Foto: dpa)
Kleinaktionäre der verstaatlichten italienischen Bank Monte dei Paschi sollen ihre Anteilsscheine in vorrangige Schulden tauschen können. Ein entsprechendes Umtauschangebot kündigte die Bank im Namen des italienischen Staates in der Nacht zum Freitag an. Es könnte noch in diesem Monat gestartet werden. Im Zuge der Transaktion dürfte der Staat seine Beteiligung an Monte Paschi auf 67,76 Prozent von derzeit 52,18 Prozent aufstocken.
Der italienische Staat hatte die traditionsreiche toskanische Bank mit einem acht Milliarden Euro schweren Rettungspaket vor dem Kollaps bewahrt. Nachrangige Anleihen wurden in Eigenkapital umgewandelt, die Inhaber werden damit unfreiwillig zu Aktionären. Der Staat hatte damals jedoch zugesagt, 1,5 Milliarden Euro zur Entschädigung von Kleinanlegern bereitzustellen, denen die Anleihen unter Vorspiegelung falscher Tatsachen als sicheres Investment verkauft worden waren. Sie sollen im Rahmen des nun vorgestellten Umtauschangebots vorrangige Anleihen im Gesamtvolumen von 1,536 Milliarden Euro erhalten, die im Mai 2018 fällig werden.
Der Börsenhandel mit den Aktien von Monte Paschi, der seit Dezember ausgesetzt ist, soll in der zweiten Oktoberhälfte wieder aufgenommen werden, wie eine mit der Angelegenheit vertraute Person sagte. Der Staat will langfristig an seiner Beteiligung festhalten, in der Hoffnung letztendlich mit Gewinn aussteigen zu können. Der italienische Versicherer Generali ist mit einem Anteil von 4,3 Prozent der zweitgrößte Monte-Paschi-Aktionär. Monte dei Paschi di Siena gilt als älteste noch aktive Geschäftsbank der Welt.
Monte Paschi: Klein-Aktionäre sollen Gläubiger werden
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 07.10.17 23:08 Uhr
Getäuschte Kleinanleger der Krisenbank Monte Paschi sollen ihre Aktien in Anleihen umwandeln.
Ihren XING-Kontakten zeigen linkedin
abo-pic
Die Hauptniederlassung der Banca Monte dei Paschi die Siena. (Foto: dpa)
Die Hauptniederlassung der Banca Monte dei Paschi die Siena. (Foto: dpa)
Kleinaktionäre der verstaatlichten italienischen Bank Monte dei Paschi sollen ihre Anteilsscheine in vorrangige Schulden tauschen können. Ein entsprechendes Umtauschangebot kündigte die Bank im Namen des italienischen Staates in der Nacht zum Freitag an. Es könnte noch in diesem Monat gestartet werden. Im Zuge der Transaktion dürfte der Staat seine Beteiligung an Monte Paschi auf 67,76 Prozent von derzeit 52,18 Prozent aufstocken.
Der italienische Staat hatte die traditionsreiche toskanische Bank mit einem acht Milliarden Euro schweren Rettungspaket vor dem Kollaps bewahrt. Nachrangige Anleihen wurden in Eigenkapital umgewandelt, die Inhaber werden damit unfreiwillig zu Aktionären. Der Staat hatte damals jedoch zugesagt, 1,5 Milliarden Euro zur Entschädigung von Kleinanlegern bereitzustellen, denen die Anleihen unter Vorspiegelung falscher Tatsachen als sicheres Investment verkauft worden waren. Sie sollen im Rahmen des nun vorgestellten Umtauschangebots vorrangige Anleihen im Gesamtvolumen von 1,536 Milliarden Euro erhalten, die im Mai 2018 fällig werden.
Der Börsenhandel mit den Aktien von Monte Paschi, der seit Dezember ausgesetzt ist, soll in der zweiten Oktoberhälfte wieder aufgenommen werden, wie eine mit der Angelegenheit vertraute Person sagte. Der Staat will langfristig an seiner Beteiligung festhalten, in der Hoffnung letztendlich mit Gewinn aussteigen zu können. Der italienische Versicherer Generali ist mit einem Anteil von 4,3 Prozent der zweitgrößte Monte-Paschi-Aktionär. Monte dei Paschi di Siena gilt als älteste noch aktive Geschäftsbank der Welt.
Stellt sich jetzt nur für mich die Frage: Meine Miniposition in Anleihen tauschen oder tatsächlich nochmals Aktien dazu kaufen? Oder die Miniaktienposition behalten und einfach separat Anleihen dazukaufen?? Wer kann mir da helfen? Es ist und bleibt Roulette...
"Wer kann mir da helfen?"
Ich kann dir helfen. Die Umtauschmöglichkeit besteht nur für Anleger, die ihre Anleihen in Aktien zwangsumgetauscht bekommen haben. Für alle anderen - also auch für dich - gilt das Angebot nicht.
Damit wird nur der nach EU-Regeln offiziell verbotene Bailout durch die Hintertür vollendet.
Ich kann dir helfen. Die Umtauschmöglichkeit besteht nur für Anleger, die ihre Anleihen in Aktien zwangsumgetauscht bekommen haben. Für alle anderen - also auch für dich - gilt das Angebot nicht.
Damit wird nur der nach EU-Regeln offiziell verbotene Bailout durch die Hintertür vollendet.
sobald wieder handelbar ... um ihren EK zu verbilligen ... könnte steil nach oben gehen. bin gespannt
MAILAND - Die Aktien der italienischen Rettungsbank Monte dei Paschi di Siena werden in der Woche vom 30. Oktober voraussichtlich wieder an der Mailänder Börse gehandelt. Eine Quelle, die mit der Angelegenheit vertraut ist, sagte ein paar Tage später als erwartet.
Monte dei Paschis Aktien werden seit Dezember 2016 nicht mehr in Mailand gehandelt, als die Bank es versäumte, Kapital von Investoren zu beschaffen, und vor einer Rettung von 8 Milliarden Euro (7,1 Milliarden Euro) vom Staat Hilfe suchen musste.
Die Quelle sagte, Italiens Marktwächter Consob würde wahrscheinlich den Prospekt für die Neuzulassung der Aktien von Monte dei Paschi in der zweiten Hälfte der nächsten Woche genehmigen und ebnete den Weg für die Wiederaufnahme des Handels in der folgenden Woche.
Bis dahin wird die Bank ihre Neun-Monats-Ergebnisse veröffentlichen, die der Vorstand am 27. Oktober trifft.
Monte dei Paschis Aktien werden seit Dezember 2016 nicht mehr in Mailand gehandelt, als die Bank es versäumte, Kapital von Investoren zu beschaffen, und vor einer Rettung von 8 Milliarden Euro (7,1 Milliarden Euro) vom Staat Hilfe suchen musste.
Die Quelle sagte, Italiens Marktwächter Consob würde wahrscheinlich den Prospekt für die Neuzulassung der Aktien von Monte dei Paschi in der zweiten Hälfte der nächsten Woche genehmigen und ebnete den Weg für die Wiederaufnahme des Handels in der folgenden Woche.
Bis dahin wird die Bank ihre Neun-Monats-Ergebnisse veröffentlichen, die der Vorstand am 27. Oktober trifft.
Sanierung von Monte dei Paschi lässt auf sich warten 22. Oktober 2017, 17:23 3 POSTINGS Italiens Problembank kehrt voraussichtlich erst am Montag kommender Woche an die Mailänder Börse zurück Mailand – Die angeschlagene italienische Bank Monte dei Paschi di Siena (MPS) wird später als geplant an die Börse zurückkommen. Die vorerst für September vorgesehene, dann auf Anfang Oktober und zuletzt auf heute, Montag, verschobene Rückkehr an den Mailänder Aktienmarkt wurde neuerdings verzögert. Sie soll nun angeblich am Montag nächster Woche (30. Oktober) erfolgen. Die Börsenaufsicht Consob hat zusätzliche Informationen zur vorgesehenen Verstaatlichung und zum Wandel von Nachranganleihen in Aktien gefordert. Die MPS-Titel wurden am 22. Dezember zum Kurs von 15 Euro vom Börsenblatt gestrichen, weil die Kapitalerhöhung mangels Interesses von Investoren scheiterte. Milliardenverlust Analysten erwarten, dass MPS zu einem Kurs zwischen 4,3 Euro und 4,6 Euro an die Börse zurückkehrt. Dies würde für die Inhaber von Nachranganleihen einen Verlust von gut 1,5 Milliarden Euro bedeuten. Banca Imi erwartet einen Verlust von 177 Millionen Euro gegenüber 1,15 Milliarden Euro im Vorjahresvergleich. Inzwischen kommt MPS bei der Ausgliederung der sogenannten Non-performing Loans weiter. Von den insgesamt 55 Milliarden Euro an faulen Krediten werden 26 Milliarden an den Bankenrettungsfond Atlante abgegeben. Der Geschäftsplan sieht vor, dass Monte dei Paschi bis 2021 wieder einen Gewinn von 1,2 Milliarden Euro - derstandard.at/2000066473617/Sanierung-von-Monte-dei-Paschi-laesst-auf-sich-warten