Deutsche Telekom (Moderiert)
„Wir spüren alle, dass die Lage ernster wird: Ebola, ISIS, Ukraine, vielleicht Wolken am Wirtschaftshimmel. Die Lage ist ernst, wir haben Grund zur Sorge und zur Vorsorge“, sagte de Maiziere am Sonntag in der ARD.
In der Bibel steht auch der letzte Krieg wird ein Glaubenskrieg.
Also für die Börse sehe ich rot, rot und nochmal rot.
Der Euro wird schwächer, alles andere stärker.
am besten keine anchrichten lesen!
ebola - ist schlimm - aber es sterben weltweit an der grippe jährlich 500.000 menschen und an ebola 500!?
also da ist ebola wohl eher ein witz und eine panikmache!
alles wird wieder gut - ich warte noch und kaufe dann ein wenig nach!
Würde eine DTAG-Aktien dann im Kurs fallen?
Sprich: wenn man durch fallende Kurse kein Geld verdienen könnte, würden die Kurse dann aktuell so tief fallen, wie es der Fall ist?
Wenn das mit NEIN beantwortet, weiß, dass die Kurse aktuell nach unten manipuliert sind.
Derzeit wird der Energieverbrauch durch Rechenzentren weltweit auf mehr als 120 Milliarden Kilowattstunden pro Jahr geschätzt. Dies entspricht Kosten in Höhe von circa 5,48 Milliarden Euro. Es ist absehbar, dass IT-Anwendungen in Zukunft noch mehr Energie benötigen werden.
Intelligente Rechnerintegration
Vor diesem Hintergrund arbeitet T-Systems, die Großkundensparte der Deutschen Telekom, mit ihrem Partner Intel im Gemeinschaftsprojekt DataCenter 2020 unter anderem daran, die Energieeffizienz von Rechenzentren zu verbessern. Dabei berücksichtigen die Partner die intelligente Integration der Rechner in die Gebäudeinfrastruktur genauso wie den Einsatz regenerativer Energien.
Stromsparen kann einfach sein
Der Energieverbrauch von Rechenzentren lässt sich zum Teil mit einfachen Verfahren reduzieren, wie der strikten Trennung von Kalt- und Warmluft. Um das Innovationstempo in der gesamten IT-Industrie zu beschleunigen, stellen Intel und T-Systems die Ergebnisse ihrer gemeinsamen Arbeit sowie entsprechende Handlungsempfehlungen nach dem Open-Source-Prinzip der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Neue Arbeitsplatzkonzepte
Basierend auf innovativer Intel-Architektur und der umfassenden IT-Lösungskompetenz von T-Systems arbeiten beide Partner darüber hinaus an neuen PC-Arbeitsplatzkonzepten sowie Lösungen für das Gesundheits- und Bildungswesen, die den technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Anforderungen von morgen gerecht werden
Das Ergebnis: Zum fünften Mal in Folge belegt die Telekom den ersten Platz im Gesamtranking. "Der Marktführer hat das beste Netz sowohl zum Telefonieren wie auch zum Surfen. Besonders die hohen Datenraten haben uns gebührend beeindruckt", so die Chip-Redaktion
T-Mobile US, Inc. 19:16:08 27,53 $ -0,29%
vor 6 Min (19:25) - Echtzeitnachricht
Iliad will T-Mobile US nicht länger übernehmen.
Iliad S.A. T-Mobile US, Inc. 19:16:08 27,53 $ -0,29%
vor 7 Min (19:23) - Echtzeitnachricht
http://www.boerse-go.de/jandaya/#!Ticker/Feed/?Ungefiltert
wir werden noch neue tiefs sehen.
interessant war heute morgen, wie einige überverkaufte werte, z.b. lufthansa, überproportional anstiegen.
unsere telekom zuckte nur ein wenig. auf diesem kursniveau fehlt mir echt auch eine erklärung.
@chip ...deine genannten news sind schön zu lesen, aber eben nur normales geschäft.
was aktuell belastend wirkt, sind die anstehenden megainvestitionen bb-ausbau, freqenzverst. in dt + usa. hier täte natürlich der us-tochter verkauf schon für entspannung sorgen. mitte oktober ist ja eigentlich und iliad sollte sich nochmal hervortrauen und hoffentlich die höttges und co. überzeugen.
Also ich bin derzeit mit Spannung an der Börse und beobachte das Spektakel...
kommt mir echt spanisch vor!
Hab mir mal den Kursverlauf und die News der letzten Monate nebeneinandergelegt. Und fühl mich absolut bestätigt darin, dass hier im Hintergrund die an der Finanzierung beteiligten Banken/Partner und "Insider" aber mal ganz furchtlos Ihre Geschäfte abwickeln, bevor die Öffentlichkeit informiert wird. Und ehrlich gesagt kotz mich das langsam richtig an.
Aber gut - anderes Thema.
Iliad konnte einfach nicht überzeugen, da sie nach vor irgendwelche überzogenen Einsparpotenziale in Ihre Offerte eingerechnet haben. Und das schmeckt der Telekom nicht, weil diese Effekte nicht greifbar sind. Insofern hat nicht Iliad aufgegeben, sondern T-Mo/DTE die Offerte abgelehnt!
Insofern muss ich (schweren Herzens) sagen, dass die Absage der Telekom nur konsequent und (wahrscheinlich) gut war. Offenbar läuft da im Hintergrund schon was anderes (DISH, A-Movil,...). Oder man vertraut tatsächlich auf die weiterhin gute Entwicklung bei T-Mo, möchte die Gewinne für sich behalten und erst bei einem wirklich attraktiven Angebot verkaufen. Hoffen wir, dass es klappt! => Next Stop - November! Nach der US-Auktion - da könnte DISH einen Einwurf wagen. Und Carlos Slim wäre ja nach wie vor auch ein Kandidat, der es stemmen kann.
Zu Deutschland selbst: Telekom ist absolut unterbewertet - sagen auch diverse Investmentbanken. http://www.finanznachrichten.de/...om-auf-buy-ziel-13-50-euro-322.htm
Besonders, da z.B gerade in der PK des BWM Gabriel ganz deutlich erklärt wurde, dass die Regulierung zurückgefahren wird, damit die T-Coms auch Geld verdienen können, um den Netzausbau zu finanzieren. Insofern müsste der Kurs eigentlich etwas anziehen, da man genau vor diesen Kosten (und ohne Deregulierung) ja extreme Angst hatte.
Mein Voting - nachlegen und Kurs verbilligen - bei beiden Unternehmen. Denn die grunsätzlichen Daten stimmen, die Ausgangslage ist gut und die Weltkonjunktur läuft (zwar etwas gebremster, aber dennoch) weiter...
Aktuell stehen wir über 10,65/70 - somit unterstelle ich Dir, Du gehst davon aus, dass die Aktie weiter fällt, weil die kommenden Zahlen schlecht sind?!
Oder willst Du zum Ausdruck bringen, dass die Unterstützung nochmal getestet wird, um dann mit (aus Deiner Sicht) guten Zahlen nach Norden zu drehen?
das hier bei 10,40 mehr als z.b. bei 10,80 abgefischt werden/wurden, halte ich für unbegründet.
aber ich gebe dir recht, dass wir in kürze nochmals tiefer gehen werden.
jetzt, wo die us-strategie für die kommenden 12-15 monate, vorhersehbar sein wird, wird sicht die telekom im gesamtmarkt eher verstecken als hervorheben. die zahlen am 06.11. werden hier auch nichts bewegendes zeigen. die steigenden $-umsätze werden osteuropa stützen, mehr nicht.
kursspanne sehe ich mittelfristig 10-11, vor divi über 11.
Wenn DISH oder A-Movil zuschlagen, geht das ganz schnell. Und auch wenn´s komisch klingt vermute ich, dass wir da gar nicht so lange warten müssen. Irgendwie hört man hier nur sehr sehr wenig. Obwohl DISH ja eigentlich schon seit langer Zeit scharf auf T-Mobile bzw. einen attraktiven US-Türöffner wäre...
http://www.reuters.com/article/2014/10/14/...mp;feedName=businessNews
Aber redet die Aktie ruhig in den Boden - desto schneller geht´s wieder nach Norden ;o)