Zuwanderer retten Deutsche Sozialkassen?
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 26.07.17 21:15 | ||||
Eröffnet am: | 26.07.17 17:42 | von: D2Chris | Anzahl Beiträge: | 13 |
Neuester Beitrag: | 26.07.17 21:15 | von: Karlchen_V | Leser gesamt: | 5.339 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 9 | |
Bewertet mit: | ||||
Hier ein Artikel über die Auswirkungen der Zuwanderer auf die Sozialversicherungen.
Das bestätigt meine Meinung das die Zuwanderung nicht nur Risiken sondern auch Chancen für Deutschland bietet.
http://www.focus.de/finanzen/versicherungen/...kassen_id_7398804.html
Das bestätigt meine Meinung das die Zuwanderung nicht nur Risiken sondern auch Chancen für Deutschland bietet.
http://www.focus.de/finanzen/versicherungen/...kassen_id_7398804.html
Es geht hier aber um die Zuwanderung und nicht um Flüchtlinge, was ja gerne vermischt wird.
Ich behaupte mal Zuwanderer/Einwanderer machen das in der Regel wenn sie Jobs haben, außer bei VOX, da gehts das auch ohne.
ZITAT von Link oben:
"Die neu hinzugekommenen Versicherten sind vor allem junge Menschen aus EU-Mitgliedstaaten, die in Deutschland arbeiten, aber auch anerkannte Asylberechtigte und ehemalige PKV-Versicherte"
Ich behaupte mal Zuwanderer/Einwanderer machen das in der Regel wenn sie Jobs haben, außer bei VOX, da gehts das auch ohne.
ZITAT von Link oben:
"Die neu hinzugekommenen Versicherten sind vor allem junge Menschen aus EU-Mitgliedstaaten, die in Deutschland arbeiten, aber auch anerkannte Asylberechtigte und ehemalige PKV-Versicherte"
mit Duldung, haben denn einen versicherungspflichtigen Arbeitsplatz und zahlen demnach BeiträgeI?
Es wurde von Bosbach gesagt, in seinem Wahlkreis wäre die Arbeitsagentur stolz drauf gewesen, dass nach 3 Jahren im Land fast 4 % der Flüchtlinge eine feste Anstellung haben.
Wenn 25 Leute Staatsgeld kassieren, und davon dann einer Beiträge zahtl, weil er eine Stellung hat, ist das trotzdem ein Riesenverlustgeschäft.
Ausländer sind eben nicht Ausländer. Die meisten Mehrbeitragszahler sind EU Bürger, die wohl ztum arbeiten hier her kommen. Die meisten "Flüchtlinge" haben zunächst mal mehr im Sinn, dass in Deutschland jeder genügend Geld bekommt, egal ob er arbeitet oder nicht.
Es wurde von Bosbach gesagt, in seinem Wahlkreis wäre die Arbeitsagentur stolz drauf gewesen, dass nach 3 Jahren im Land fast 4 % der Flüchtlinge eine feste Anstellung haben.
Wenn 25 Leute Staatsgeld kassieren, und davon dann einer Beiträge zahtl, weil er eine Stellung hat, ist das trotzdem ein Riesenverlustgeschäft.
Ausländer sind eben nicht Ausländer. Die meisten Mehrbeitragszahler sind EU Bürger, die wohl ztum arbeiten hier her kommen. Die meisten "Flüchtlinge" haben zunächst mal mehr im Sinn, dass in Deutschland jeder genügend Geld bekommt, egal ob er arbeitet oder nicht.
Klausis "Wissen" in diesen Bereichen ist ja legendär!
Klausi weiß, was Hartzer und Flüchtlinge denken!
Klausi weiß, was Hartzer und Flüchtlinge denken!
...der Locus-Artikel in 1# ist halt mal wieder (wie meist zu diesem Thema) völlig
undifferenzierter Bockmist.
Zuwanderung ist halt NICHT gleich Zuwanderung. Und schon gar nicht gleichzusetzten
mit Wirtschaftsflucht oder Flucht vor Krieg.
undifferenzierter Bockmist.
Zuwanderung ist halt NICHT gleich Zuwanderung. Und schon gar nicht gleichzusetzten
mit Wirtschaftsflucht oder Flucht vor Krieg.
Krankenkassen darüber jubeln, dass ihnen die Arbeitsagenturen die Beiträge für deren Kundschaft überweisen? Die Krankenkassen darf man eben nicht fragen. Das zum einen.
Dann darf man die Krankenkassen auch deshalb nicht fragen, weil sie schlicht lügen. Zitat: ""Die neu hinzugekommenen Versicherten sind vor allem junge Menschen aus EU-Mitgliedstaaten, die in Deutschland arbeiten, aber auch anerkannte Asylberechtigte und ehemalige PKV-Versicherte." Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes
Es geht im Grunde um die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung - und hier kommen die Zuwächse größtenteils von den Deutschen. Auch Ausländer sind vermehrt beschäftigt - im Wesentlichen solche aus der EU (Polen, Spanier etc.):
Dann darf man die Krankenkassen auch deshalb nicht fragen, weil sie schlicht lügen. Zitat: ""Die neu hinzugekommenen Versicherten sind vor allem junge Menschen aus EU-Mitgliedstaaten, die in Deutschland arbeiten, aber auch anerkannte Asylberechtigte und ehemalige PKV-Versicherte." Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes
Es geht im Grunde um die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung - und hier kommen die Zuwächse größtenteils von den Deutschen. Auch Ausländer sind vermehrt beschäftigt - im Wesentlichen solche aus der EU (Polen, Spanier etc.):