ARERO nachhaltig


Seite 23 von 23
Neuester Beitrag: 23.08.25 08:46
Eröffnet am:01.02.21 12:54von: GamrigAnzahl Beiträge:560
Neuester Beitrag:23.08.25 08:46von: GamrigLeser gesamt:267.979
Forum:Börse Leser heute:240
Bewertet mit:
1


 
Seite: < 1 | ... | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
>  

1249 Postings, 3073 Tage GamrigRohstoffe steigen

 
  
    #551
21.07.25 05:17
Ich bemerke,seit Trump Zölle auf Kupfereinfuhren verhängt hat,steigen Rohstoffe.Es ist momentan wohl die Anpassung der Preise wegen den Zöllen und nicht unbedingt wegen Verknappung.
Gold liegt bei 2886€ die Unze.Das ist alles gut für den Arero nachhaltig.
Ich bin gespannt,was diese Woche bringt.Auch ist bald FED Sitzung  mit  einem Zinsentscheid!Wir die FED die Zinsen senken unter Trumps Druck?Ich könnte mir das vorstellen,um 0,25% Punkte.Ob das aber ok ist .kann man auch bezweifeln…Aber der € ist aufgewertet,was Exporte für D teurer macht,daher wäre die Zinsabsenkung für D gut.
August und September sind ja börsenschwache Monate,ob es unter den aktuellen Situationen so bleibt,kann man meinen…aber wir wissen ja über Trumps Schwankungen in seinen Äußerungen bescheid.
Was mir immer auffällt,ist die Tatsache,dass etwa von Oktober bis Mai gute Börsenmonate sind…Aber warum eigentlich?Ich denke,es gibt ein stilles Vermächtnis oder Absprachen,dass man noch für sich und den Investoren Rendite einfahren will und muss…Komisch ist es,man kann immer von indirekter Manipulation ausgehen,aber Vermutungen lassen sich nicht immer belegen.
Das trifft auch auf Gold zu oder  auf Krypto.Letztere werden gezielt durch Trump,durch Blackrock als Kaufgelegenheit hochgepusht,weil die „ Gläubigen Investoren“ in die Falle treten sollen…?Desto höher ein Bitcoin steigt und man nicht vorher abspringt,kann es sein,dass über Nacht,Verbote,Abschaltungen stattfinden und das Geld ist weg…man hat zwar Bitcoins,aber wertlos.Ich will damit sagen,man darf nicht alles glauben,was bestimmte Finanzkräfte wollen!
Und Trump als Präsident,ist in meinen Augen kein unabhängiger Präsident,weil er und seine Familie und Flüsterer von Trumps Politik profitieren…aber doch nicht sein Volk!Daher sehe ich immer eine Diskrepanz zwischen gewählten Politiker  und deren Arbeit gegen Steuerzahler oder den Wählern…Kleine „Geschenke“ werden aber durch andere schlechtere Erneuerungen zu nichte gemacht.
Fazit,der Arero hier,sollte gegen die Flut von Einflüssen relativ stabil aufgestellt sein!
 

1249 Postings, 3073 Tage GamrigNächster sozialer Einschnitt

 
  
    #552
22.07.25 14:07
Heute wurde bei n-tv verbreitet,dass relativ flott geplant ist,Einschnitte am Arbeitslosengeld vorzunehmen!
Alle arbeitslosen Arbeitnehmer sollen,egal welches Alter, nur noch Anspruch auf 1 Jahr Arbeitslosengeld besitzen.Die Regelstaffelung ab 50 Jahre soll wegfallen.
Nun werden sich junge Menschen sagen oder denken,ist richtig oder  ist mir doch egal…
Aber was  bewirkt diese Änderung?
Erstmal stelle ich fest,jeder wird alt!…….
Es gibt Berufe,die mit zunehmenden Alter sehr schwer auszuüben sind.Das kann sich jeder selbst ausmalen.Wer im Büro arbeitet,hat nicht solchen körperlichen Verschleiß,wie auf dem Bau als grobes Beispiel.
Nun  finde mal trotz eventueller Umschulung oder nicht,einen Arbeitsplatz mit über 50,der auch hilft Deine Familie zu ernähren oder Deinen Alltag zu meistern.Was passiert nach einem Jahr Arbeitslosengeld?Du musst Dich „ nackig“ machen, Dein Angespartes, Vermögenswerte  etc. verbrauchen ,bis Du auf dem Armutslevel bist eines Bürgergeldempfängers und die Rente wird es erst mit 70 geben oder mit Abschlägen früher!
Die Gefahr des sozialen Abstiegs mit zunehmenden Alter steigt stark.Danach folgt die Altersarmut im Zeitalter der Rente!
Ich gehe nun nicht weiter ins Detail,aber der Sozialabbau wird weiter voranschreiten.Sollen alle Beamte werden,die im Nest der sozialen Sicherheit auf Steuerzahlerkosten sitzen?Es geht dahin….Berufe werden nicht nach Begabung oder Wunsch gesucht,sondern nach sozialer Sicherheit mit sehr gutem Verdienst!
Wir werden eine Veränderung der Leistungsgesellschaft erleben.
Ob das so richtig ist,wenn erarbeitetes  Vermögen für das Alter,  vor  dem Eintritt ins Rentenalter verbraucht werden muss, bezweifle ich stark und halte das als falsch!Warum? Es geht hier nicht um die Solidaritätsgemeinschaft,sondern wie man Rüstung und andere Dinge finanzieren kann .Da sind immer die „Schwächsten im Glied „ ,die finanziellen Opfer.
Was soll man da nun machen?Altersvorsorge, Rücklagen schaffen,die das Rentenalter nicht unterstützen,weil man mit über 50 dann sozial abgeschrieben wird und man die Zeit bis zur Rente  irgendwie ärmlicher überbrücken muss?Und krank darf man dann nicht auch noch werden!
Willkommen im „sozialen amerikanischen Zeitalter“!Jeder für sich  ! Schade eigentlich ,was Generationen mit ihrer Arbeit an Sozialem erkämpft und aufgebaut haben!
 

1249 Postings, 3073 Tage GamrigAbwarten

 
  
    #553
27.07.25 10:21
5,50€ noch bis 150€ den Anteil bis zum Jahresziel 2025…dennoch müssen wir abwarten,was heute/morgen nun an endgültigen  US Zölle  für Europa beim Treffen von Trump und von der Leyen herauskommen wird.
Ich hatte es am 23.7. nicht,wie erhofft ,einen halben Anteil unter 140 € zu bekommen.Nein,er lag beim Einzug sogar knapp unter 142€.Es ist so,aber wenigstens ohne Ausgabeaufschlag, was die Rendite nicht schmälert…
Bin gespannt,ob der August und September börsenschwache Monate werden.Aber momentan,so glaube ich,ist die „ historische Tradition“ vom Tisch, durch die  gesamten übermäßig vielen Einflüsse auf das Weltgeschehen und damit auf die Börsen.
Je mehr hier das Fondsvermögen wächst,desto näher ist man an Kurssprüngen  eines Anteils,weil sich viel an Geld in der  ursprünglichen Aktienanzahl und in der  Vielzahl an  neuen Aktien wiederspiegelt und das vor allem bei längeren Laufzeiten!
Man kann das auch beim Arero Weltfond sehen,der 2009 nicht mit 290€  je  Anteil angefangen hat!
Ich bleibe  sehr positiv und optimistisch eingestellt,das unser  hier investiertes  Geld ,Früchte trägt und für die Zukunft immer mehr gutes tun kann und wird!


 

1249 Postings, 3073 Tage GamrigDer Arero nachhaltig trotzt der Weltunruhe

 
  
    #554
02.08.25 11:49
Es ist für mich schon erstaunlich,wie gut sich der Arero nachhaltig ,durch seine innere Struktur,in  dem sehr schwierigem Fahrwasser ,das nur negative Einflüssen der inneren und weltpolitischen  Lage beherrscht ,hält!
Die SPD schreit nun nach Steuererhöhungen,obwohl schon hinter den Kulissen am drastischen Sozialabbau  gearbeitet wird.Die Sondervermögen ,als Schuldumschreibung, waren nur mit der CDU und  der alten Regierung  mit  Zusammengemauschel durch den Bundestag zu bekommen.Damit können nun Gelder für Rüstung( der Arero ist nicht in Rüstung investiert!!!!,was jungen Menschen mal vor Augen geführt werden muss, für ihre Zukunftsinvestition hier), die keinem hilft und in Infrastruktur  fließen.
Aber diese Verschuldungen zahlen Generationen,wenn überhaupt,ab.

Trump schickt nun 2 Atom U-Boote,wegen Medwedew Äußerungen,als Sicherheit für die USA  in Richtung Russland…Es werden nicht die einzigen sein…
Trump entlässt die  Bundesstatistikerin,weil sie schlechte Arbeitsmarktdaten der USA  am Freitag verkündete.Ein FED Vorstand wirft hin und dieser Posten wird von einem Trump Flüsterer neu besetzt ,um Powell zu entmachten,damit die Zinsen drastisch gesenkt werden können.. Tja,die USA muss ja dieses Jahr auch  1 Billionen Dollar an Zinsen für ihre Verschuldung zahlen…und dazu noch sich selbst mit 9 Billionen Dollar refinanzieren!Das sind wirklich 2 tickende Zeitbomben!
Es kann sein,dass die FED dann sogar US Anleihen aufkaufen muss und den Markt mit Geld flutet,was den Goldpreis weiter aktiviert,was den Dow Jones  vielleicht auf 50000 Punkte hilft und die Inflation ansteigen lässt.
Was macht dann China,als 2 größter Gläubiger der USA.Weiter US Anleihen in den Markt werfen und in Gold einen stabilen Wert zu finden?Was machen die Zinsen der US Anleihen?Gehen die durch die abdecke?Was eine Katastrophe wäre…
Es ist aber auch nicht klar,was  Trumps Zöllerei am Ende für Auswirkungen in den USA selbst haben,was das für Auswirkungen auf die Lieferketten und Handelswege der Welt  haben,was die Inflation sagt..
Hält die Welt 3 Jahre Trump oder 3 Jahre Ukrainekrieg mit vielen toten Menschen noch aus? Wann ist der Bogen überspannt?
Es ist leider alles sehr negativ vernetzt und wir können nur hoffen,dass Investionen nicht in Rüstungsgüter das Geld  verbrennt,das das Wort Frieden auch mal wieder benutzt wird!
Es darf keinen Krieg geben,denn das würde die Welt jetzt nicht mehr  verkraften!
Wir haben auf alle Fälle hier ein gutes Gewissen,denn Rüstung ist zwar und leider(!) renditestark,wird aber in keinem Arero berücksichtigt!
Jeder,der etwas von einer noch guten Zukunft profitieren will,sollte  in dieser Hoffnung lebend ,hier
investieren.Ich wäre nicht stolz,durch eine Rüstungsinvestition,dazu beizutragen, mich reich werden  zu werden,das Menschen  getötet werden und das die Mächtigen weiter soviel Unfug machen können,gegen die normale,friedliche Weltbevölkerung an sich!

 

1249 Postings, 3073 Tage GamrigAlles erscheint ruhig zu sein

 
  
    #555
05.08.25 05:44
und dennoch ist der Kurs hier nicht langweilig.Ende July waren wir kurz bei 148€ und  sind nun bei 141€.
Man denkt,es sind die normalen Dinge der Börsengegenwart.Sind sie ja auch und wir werden erst wieder Bewegung sehen,ich meine „Quantensprünge“, wenn die USA  ihre Refinanzierung vorgenommen hat mit der Geldflutung  in den Markt und den politisch gedrückten Zinsen…Wenn die Reaktion des Marktes zeitversetzt einsetzt,ist es gut,wenn man seine Sparpläne immer  weiter geführt hat und sich in der Zeit,wo Reformen und Geldverschwendung noch nie so ernst und  mit Reformdruck in die Öffentlichkeit getragen wurde.
Man muss eigentlich immer optimistisch sein und bleiben ,den Zukunftsmut nicht  aufgeben und  soziale Kontakte pflegen, mal andere Dinge tun,die man sich leisten kann,Picknick , Ein Spaziergang durch seine Stadt…aber nun nicht immer an dem Druck von außen scheitern…Das Sparen sollte Spaß machen ,nicht belasten…
Bedenkt man,dass man für sich selbst gutes tut und sollte ,so sind das Millionen Menschen auch,die das wollen..jeder für sich….Wünsche sich zu erfüllen ,sollte man sich und  da kann man Sparpläne für das Alter haben,für den Führerschein,für eine Wohnungsausstattung ,Urlaub…all das wirkt sich bei steigendem Volumen auch positiv aus,sich Dinge auch mal zu leisten, ohne nun sozial abgekoppelt zu sein.  

1249 Postings, 3073 Tage GamrigWas passiert mit dem KGV zukünftig

 
  
    #556
05.08.25 08:22
Das Kursgewinnverhältnis ( KGV) ist ein Faktor von vielen bei  der Bemessung einer Aktie,ob sie überteuert ist oder fair oder zu preiswert…,
Es gibt KGV unter 6 aber auch über 100….
Das soll aber nicht mein Gedanken jetzt sein.
Mir geht es eigentlich um die Entwicklung des KGV in Zukunft.Aber wie gesagt,um eine Aktie einzuschätzen gehört noch viel mehr.
Nehmen wir an ,eine Aktie  A  hatte vor Trumps Zöllerei einen hohen Gewinn  und das KGV  von 10.
Der entsprechende Kurs lag bei 100€…als Beispiel.

Nun keulte Trump los und legt ein Zoll von 50% auf einen beliebigen Staat fest , für Einfuhren in die USA.
In diesem Staat produziert „Aktie A“ viele Waren und exportiert diese weiter in die USA mit Zöllen von 50% ,statt vorher mit 10%.

Der  Gewinn und damit die Margen sinken,logisch bei 40% mehr Zoll.
Nun müsste der Kurs von Aktie“A“ sinken und das KGV….
Aber was kann man sich für die Zukunft vorstellen?

Es ist eine Menge Geld im Markt und es wird weiter eine Geldvermehrung geben durch die FED zum Beispiel.
Das Geld wird investiert…
Nun fließen in Aktie „A“ Gelder und die Aktie wird dennoch gekauft.Was passiert?Klar,der Aktienkurs steigt und auch das KGV, obwohl die Aktie „A“  viel zu wenig Gewinn macht.
Die Aktie „A“ hat ein KGV vielleicht von 30, mit gleichem niedrigerem Gewinn.

Was will ich damit andeuten?Wir werden  uns an höhere Kurse mit höheren KGVs  mit den Jahren gewöhnen .Die Geldschwemme lässt , wenn es zu keinen Katastrophen kommt, unabhängig der Stärke von Aktien die Kurse abgekoppelt von der wirtschaftlichen Realität steigen.
Das hat auch Folgen für ETFs und Fonds.
Diese steigen im Kurs  entsprechende ihrer  Struktur.
Das bedeutet,mal leicht gesagt, sie passen sich der Inflation an unabhängig,  zu einem Teil des wahren Wertes der  Aktie „A“.
Daher spielt ein langer Zeitraum beim besparen eines Fonds eine große Rolle,damit man ,wie bei physischem Gold,seine  ausgezahlte Arbeitskraft  in Form von Gehalt/Lohn in Fonds/ETFs steckt,um seine Kaufkraft zu erhalten…
Aber das KGV ist nur ein winziges Rädchen,aber vom Sinn und Gedanken her, ist alles vorstellbar.Kurssteigerungen ohne wirtschaftliche Realität!


 

1249 Postings, 3073 Tage GamrigWann kommt der Kurssprung

 
  
    #557
18.08.25 06:15
Sollte es endlich und wirklich zu einem Ende des Ukraine Krieges kommen und sogar der Handel mit Russland wieder aufgenommen werden ,dann dürfte es einen Schub an positiven Kursentwicklungen geben…vielleicht gibt es doch noch den Kurs von 150€ in diesem Jahr?,
Normalerweise sind August und September börsenschwache Monate,aber unter Trump ist dies , wie in der Vergangenheit nicht  standardisiert…
Was „böse“ wäre ,wenn Trump/Putin ihren Dialog beenden und der „wirtschaftliche und militärische Mist „ dann weitergeht.Dann bleibt es bei Einkaufskursen ,aber mit weiterer Erhöhung der Geldmenge und inflationären Tendenzen.
Ich bleibe dabei,unter 140€ Schnäppchen,140€ bis 143€ normaler Wert und über 144€  testen,ob eine Rate verschoben werden könnte ,jedoch immer mit dem Blick ,was machen Trump und Putin…
Gaza und China sind auch wichtige Problematiken, es sind eben viele Dinge Einflussfaktoren  auf Börse und Kurs…
 

1249 Postings, 3073 Tage GamrigKommt nun das Kriegsende

 
  
    #558
19.08.25 06:22
in der Ukraine und auch das Sterben der Soldaten beider Seiten?
Ich würde es mir sehr wünschen! Sollte das Trump schaffen,hätte er den ersten Pluspunkt bei mir…
Für die Wirtschaft wäre es natürlich auch gut,wenn der Handel mit Russland wieder aufgenommen und die Ukraine aufgebaut  würde…Aber letzteres kostet Geld,viel Geld……Nun da gibt es ja Tricks….
Es ist nur zu hoffen,dass die EU den Anschluss nicht verpasst und Trump,clever,wie er ist,schon alles vorher eintütet…
Die Rüstungskosten werden aber für die EU und D nicht weniger,das braucht keiner denken,aber vielleicht kann sich die Wirtschaft stabilisieren….Machinenbau,Autoindustrie,chemische dto…

Sollte das flott gehen,dann bin ich doch wieder sehr optimistisch mit den 150€ in diesem Jahr und überhaupt würde die Depots an Wert gewinnen.Wie schon erwähnt,befinden wir uns mit dem September in den  börsenschwachen  Monaten….wir liegen über 145€ und jeder kann sich überlegen,wie er sich verhält….
Persönlich fahre ich kleine Raten mit 50€ und warte noch auf den großen Verfall im September an der Börse…Ich sehe in keine Glaskugel ,aber vielleicht gibt es noch einen kleinen Rücksetzer von 2/4% ?Ist alles für jeden erspartes Eigenkapital ,
Nun lassen wir alles auf uns zu kommen und bleiben optimistisch!
Aber eins weiß ich,der Erste des Monats ist ein schlechtes Einzugsd atom,lieber 7/15/23. …amersten wollen allen und da geht es in der Regel immer etwas hoch….Allen weiter viel Elan und Freude am Depot!
…Vorsorge und Rücklagen nicht aus den Augen verlieren…  

1249 Postings, 3073 Tage GamrigWeiter im Neutralen Kursbereich

 
  
    #559
20.08.25 05:44
Gestern lagen wir bei 142€ und momentan scheint es  erst zu rappeln,wenn  es wirklich zu einem Friedensabkommen im Ukrainekrieg kommen sollte. Ende September ist noch der große Verfall an den Börsen,was auf Einzelaktien Einfluss hat,aber bei Fonds nicht die Auswirkungen haben wird.
Unter dem Strich,momentan kein Schnäppchen hier,neutral und wartend auf. die 150€ !
Heute sieht es auch nicht so aus,als ob großes zu erwarten ist…Schwankungen sind immer  von den Anleihen  zu erwarten inwieweit sich die Zinssätze verändern.
Im September könnte ,( obwohl eigentlich nicht nötig,aber der Wille Trump..), die Zinsen durch die FED gesenkt werden und da ist zu erwarten ,dass die Anleihezinsen steigen werden….
Nachhaltigkeit ist in meinen Augen nach wie vor höchst wichtig und alternativlos ,wird aber momentan völlig verdrängt durch die geopolitischen Dinge,die aber von Menschenhand geschaffen wurden.

 

1249 Postings, 3073 Tage GamrigSpielleiter Trump

 
  
    #560
23.08.25 08:46
Trump wird sein Ziel der Zinssenkung im September durchsetzen.Es ist ihm völlig „Wurst“, ob die Inflation höher ist als für den kleinen Mann in den USA gewünscht…Die Anleiherenditen der US Staatspapiere zogen an und Gold zog mit…Aber die Zinszahlungen der USA  an seine Gläubiger verlangen erheblich billigere Zinsen von Powell…da ist doch die Inflation unwichtig…Unwichtig?Ich sehe das anders,denn die USA müssen sich mit 9 Billionen Dollar bis Ende des Jahres refinanzieren.Wer soll die neuen ausgegebenen „Schrottanleihen“ kaufen?Die EU aus Zwang…oder die FED mit dem Anwerfen der Druckerpresse und der Erweiterung der Dollarmenge…
Der Dow geht in Richtung 50000 und im Sog wird der Dax weiter angetrieben…durch diese Finanzfütterung , damit schwillt die Blase an!
Der Areo  und andere Fonds/ETFs werden durch Kurssteigerungen profitieren,aber  dieser Anszieg wird abgekoppelt von der Wirtschaft sein.

Eine Blase war nie gut und  man sollte rechtzeitig das Begreifen.Immer zu Höchstkursen kaufen ,halte ich für einen Fehler.Klar sollte man seine Sparraten weiterführen,aber nicht erhöhen unbedingt.
Geduld ,sehr viel Geduld und Disziplin spielen mit,denn eine Cashquote sollte man sich unangetastet anlegen…Warten auf solche Momente,wie Trumps Zollankündigungen,Beginn des Ukrainekrieges,Zusammenbruch des „Neuen Marktes“ usw.
Das sind doch dann diese Kaufkurse,die uns finanziell absichern im Alter…Crash nutzen uns ,wenn man lange dabei ist und bleibt  und Blasen auch,wenn man sie rechtzeitig erkennt und nutzt , Geld durch Teilverkauf sichert und Chancen zum Einstieg sucht…
Ich bleibe optimistisch,dass wir doch die 150€ einmal in diesem Jahr tangieren werden,denn diese Geldmengenvermehrung wird dazu beitragen,abgekoppelt von schlechter Wirtschaftslage!  

Seite: < 1 | ... | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben