Zukunft gesichert!
Lachnummer! Zu Risiken und Nebenwirkungen der Anlage fragen Sie mamueba oder Dieselflyer, wenn sie nichts sagen, tun´s auch harte Eier.
Du bist hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Internetforum
siehe auch hier:
http://www.ariva.de/articles/forum/
Vielleicht wird dir jetzt endlich deutlich, wo du dich aufhälst...?
Lachnummer! Zu Risiken und Nebenwirkungen der Anlage fragen Sie mamueba oder Dieselflyer, wenn sie nichts sagen, tun´s auch harte Eier. "
Nun, keine Antwort, das Herumlavieren ist auch eine. Die Fans werden sogleich in das Liedchen des "Nichtmeldenmüssens" einstimmen, ihre Bobfahne hissen und mit dem Zeigefingerchen wedeln wie begrenzt kenntnisreich man doch wieder sei, wenn man endlich Vollzugsmeldungen außerhalb der Berichtssaison einfordert. Alles schon gehabt, gelesen, gesehen hier. Ein Panoptikum defizitärer Gehirnazubis.
In *meiner* Lesart bedeutete dies nichts weiter als dass man in jedweder Hinsicht keinen Vollzug zu vermelden hat. Wir erinnern uns, dass diese "Unternehmung" quasi alles meldet. Garniert wird es vielleciht, wie Gofour spekulierte, mit einer weiteren Patentjubelmeldung oder dem *geplanten* Vertriebsstart in Burkina Faso? Man weiß es nicht.
Das zweite betreute "Unterehmen" von Frau Reuter ist Dyesol. Auch da ist in den Foren nach dem Erscheinen des jüngsten Videos eher weniger der Heiland herebizitiert worden. :-)
nnM.
mfg
Parallel zu den herben Kursverlusten der 3-Rappen-Aktie (viele haben offenbar einfach nur noch abgeladen) waren in den vergangenen Wochen Käufe der Vorzugsaktien (Börse Berlin) zu beobachten. Dort sind immer mal wieder ganz passable Stückvolumen zu tendenziell leicht steigenden Kursen (von ehem. 2,1 Cent auf derzeit 2,4 Cent) nachgefragt worden. Einige dürften einfach nur umgeschichtet haben, um "günstigere" Einstiegskurse als bei der 3-Rappen-Aktie (Ausstiegskurse) zu ergattern. Ob das was nützt, zumal der Spread immer kleiner wird, das wird sich noch zeigen. Vielleicht sind auch die 2,4 Cent angesichts der bislang wenig erfolgreich verlaufenen Entwicklung im Jahr 2014 ein teurer Preis. Wenn die Kritiker Recht behalten, könnte sich auch der vermeintlich geringere Kurs der 1-Rappen-Aktien als "Mondpreis" herausstellen, wobei kaum jemand einzuschätzen vermag, ob zum heutigen Zeitpunkt eine unangemessene Bewertung (Überbewertung) vorliegt, oder nicht. Im W:O Forum war ein User dieses Jahr der Meinung, dass eine Marktkapitalisierung von (damals) ca. 10 Mio. - 20 Mio. insg. keine Überbewertung gewesen sei, im Gegenteil. Naja, Ansichtssache. Da dürften die Meinungen nach wie vor auseinander gehen.
B
Drüben wird auch gehofft, dass es keine Zusammenlegung der Gattungen geben würde. Man hebt auf den "Nennwert" ab, der unterschiedlich ist.
Mitnichten. Es wird zur Zusammenlegung kommen (siehe insbes. die Wackelvideobotschaften). 1 Rappen, 3 Rappen hin oder her.
Dass einige Dauerrosarotbebrillten mit Dividenden beider, dann gleichberechtigten Gattungen, rechnen, ist, mit Verlaub, mit bloßer Blickverstellung, selektiver Wahrnehmung oder gar einem drogenbedingten Wunsch im Grunde nicht erklärbar (man möge mir die zur Satzgliederung gesetzten Kommata verzeihen).
Es läuft faktisch auf eine Zusammenlegung hinaus, auf einen RS sodann. Die FM werden nach Q4 spärlichst sein, so dass eine KE ein MUSS werden wird.
Wie immer nur meine Meinung.
Ich warte auf unseren BOB! GOGO Frau Euter!!!!!
mfg.
Und womöglich nicht mal dabei mit ein paar Shares...
Was will uns denn da wieder versteckt mitgeteilt werden, Mr. Sullivan?
Die Verluste hat man ja eh abgeschrieben, aber dieses Kribbeln.... man ist halt noch interessiert dabei.
Good Luck
Nach dem Quatsch bezüglich irgendwelcher angeblichen Merkwürdigkeiten im Disclaimer der SRI lässt sich Meister Hobbes jetzt weltmännisch über die Zusammenlegung der Vorzüge und Stämme aus.
Stämme und Vorzüge unterscheiden sich bei IQP im Nennwert und in ganz bestimmten Stimmrechten die den Vorzügen nicht zuerkannt werden können.
Vorzüge und Stämme unterscheiden sich ganz allg. auch in der Behandlung im Falle einer Inso.
IQP hat sowohl Dividendenberechtigung alsauch die Stimmrechte beider Aktiengattungen weitestgehend angeglichen, aber eben auch nicht vollständig angleichen können.
Eine Aktienzusammenlegung muss auf einer GV beschlossen werden. Das scheint mir aufgrund o.g. Gründe nicht ganz so einfach wie hier gern lamentiert wird.
Leider habe ich keine Glaskugel mit der ich die Zukunft vorhersehen und -sagen könnte, deswegen warte ich zunächsteinmal die Veröffentlichung des kommenden Zw.Berichtes ab.
Nachwievor erwarte ich für Q3 signifikant steigende Umsätze, wobei ich die Geschichte mit Shenzhen und den VAE als eher nebensächlich ansehe und von entsprechendem Absatz über die etablierten Vertriebswege von DEI ausgehe.
Sollte dies nicht der Fall sein, muss das Invest in IQP neu überdacht werden.
Dass der Kurs der Stämme nach und nach zusammengesackte ist wenig verwunderlich, da einfach keine entsprechenden News und Fakten geliefert wurden.
Dass sich die Nachrichten- und Faktenlage jederzeit ändern kann dürfte/sollte jedem bewußt sein, ebenso dass neben Chancen auch Risiken bestehen. Pennystock halt!
Ich merke nur, dass Frau Dr. Reuters Internetpräsenz bzgl. des neuen Videos mit Bob seit Stunden "under construction" ist. Ein Schelm, wer nach den Börsen das Wackeldackelvideo erwartet, nicht?
Schönes WE allen.
mfg
Zug (pta028/31.10.2014/15:04) - iQ Power AG gibt hiermit bekannt, dass die Gesamtzahl der Stimmrechte am Ende des Monats Oktober 2014 insgesamt 960.744.026 Stimmrechte beträgt.
B
chance/Verlust 50:50
nach 22 Uhr wirds wohl online gehen und dann gehts ab nächste Woche, in welche Richtung werden wir dann sehen
Ich gehe positiv davon aus, dass ein neuer Investor mit einer gigantischen Summe eingestiegen ist, und jener es nicht erwarten kann an den herbeigewünschten Dividendenzahlungen (so eine Frage auf sri2capital.de) zu partizipieren.
Die Zukunft wird eine rosige sein!!!!
n.m.M.
mfg
Jetzt mal Klartext:
Deine Theorie von einer unweigerlich bevorstehenden Finanzierungsmaßnahme (KE oder andere) in naher Zukunft wird mit den zusätzlichen Aktienpaketen, die man offenbar stillschweigend an weitere Investoren oder vielleicht auch "Family & Friends" (SRI & Konsorten inklusive?) ausgibt, immer wieder ausgehebelt. Normalerweise dürften sich die Restliquidität und das verbliebene Eigenkapital der IQP AG inzwischen fast in Luft ausgelöst haben, weil ich auch davon ausgehe, dass bis Jahresende keine signifikanten Umsatzerlöse zu Buche stehen werden, deren monetärer Umfang die Aktionäre retten würde.
Aber was mich maßlos ankotzt, ist die Tatsache, dass diese großzügigen, die Altaktionäre verwässernden Aktienausgaben, immer nur die Vorzugsaktien betreffen. Die 3-Rappen-Aktien bleiben jedes Mal verschont. Mamueba hatte es ja schon einmal vor längerer Zeit erklärt, wieso das so gehandhabt wird. Trotzdem gefällt mir das überhaupt nicht.
Ferner gehe ich davon aus, dass die zusätzlichen Aktien auch zu dem damals gültigen Ausgabepreis der Vorzüge heute "verschenkt" werden. Der damalige Ausgabepreis belief sich auf 1,275 Cent, wenn ich mich recht erinnere. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege. Zwar hatte IQP damals(!) im Rahmen der Kapitalerhöhungen (solange sie andauerten) durchaus das Recht, die nicht abgenommenen Aktien anderen potentiellen Investoren anzudienen, soweit okay. Aber es laufen zur Zeit keine Kapitalerhöhungen mehr. Und heute haben die Vorzüge an der Börse Berlin sogar 2,5 Cent erreicht. Und wieso werden die Aktionäre nicht im Vorfeld darüber informiert? Zu diesen Preisen von damals würden sich vielleicht sogar noch mehr Leute mit Vorzügen eindecken wollen, oder? Ist das Benachteiligung, oder nicht?
Also:
+37 Mio. Stück multipliziert mit 1,275 Cent macht schlappe ca. 470 Tausend Euro.
Andreas, damit dürfte IQP wieder locker ein bis zwei Quartale überstehen. Vermutlich eine reine Verlustkompensation. Quasi wie immer. Im übrigen gebe ich Mamueba Recht, weil genau infolge einer solchen Vorgehensweise die Notwendigkeit, sich mit einem unangenehmen Reverse-Split auseinandersetzen zu müssen, immer weiter in die Zukunft verlagert wird.
B