YINGLI GREEN ADR Kursziel 30$!
Seite 70 von 72 Neuester Beitrag: 25.04.21 01:07 | ||||
Eröffnet am: | 10.07.08 11:21 | von: buran | Anzahl Beiträge: | 2.793 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 01:07 | von: Franziskaauv. | Leser gesamt: | 481.615 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 33 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 66 | 67 | 68 | 69 | | 71 | 72 > |
Weitere Indizien einer Erholung:
Die Analysten stufen nach und nach von sell auf Hold zurück.
http://www.dakotafinancialnews.com/...ed-to-hold-at-zacks-yge/641270/
Am 24.11. gibt es die Zahlen. Daher auch verhaltenes Volumen. Nur Geduld.
Die Analysten stufen nach und nach von sell auf Hold zurück.
http://www.dakotafinancialnews.com/...ed-to-hold-at-zacks-yge/641270/
Am 24.11. gibt es die Zahlen. Daher auch verhaltenes Volumen. Nur Geduld.
...lange seitwärtsbewegung...hoffen wir mal nen gutes zeichen
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es bei guten zahlen nen heftigen satz über 1€ gibt...hoffen wir es...
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es bei guten zahlen nen heftigen satz über 1€ gibt...hoffen wir es...
Suntech und LDK haben es jedenfalls nicht geschafft,obwohl sie geauso gross waren,also warum seid ihr euch eigentlich bei diesem Kandidaten denn so sicher dass hier ein turnaround klappen könnte ?Solange der Kurs täglich 5-10% fällt muss man nicht unbedingt long dabei sein,womglich ist die Kaufempfehlung aber im Namen schon mit drin: Bei Yingli Green abwarten,bis der Kurs grün wird ......
hm ?
hm ?
vermutlich wieder 13 Uhr, wenn es "wie immer" gehandhabt wird
von 2014
http://www.boerse-online.de/videos/...alszahlen-werden-erwartet_39234
von 2014
http://www.boerse-online.de/videos/...alszahlen-werden-erwartet_39234
Bist du dir da wirklich sicher ?
Man kann das ja jetzt drehen und wenden wie man will, aber die Q3-Vorabzahlen sind ja schon mehr wie katastrophal.
350 Mio. $ Q3-Umsatz bei einer Bruttomarge von 9% bedeuten einen operativen Verlust von rd. 20 Mio., $ und einen Nettoverlust von rd. 60 Mio. $ und auf diesen Quartalsverlust kommt dann nach oben drauf die riesige Abschreibungen auf das Produktionsequipment von 581,3 Mio. $. Damit wird Yingli einen sagenhaften desaströsen Quartalsverlust von über 600 Mio. $ ausweisen und damit wird Yingli ein katatrophales negatives Eigenkapital von rd. 550 Mio. $ in der Bilanz stehen haben und dass Yingli recht bald in die Gewinnzone kommen wird glaubt nun wirklich keiner ernsthaft und somit wird das Eigenkapital negativer und negativer und negativer.
Wäre Yingli ein westliches Unternehmen, dann wären die längst schon in der Insolvenz bei diesen riesigen Schuldenberg und der eklatanten Unternehmensschwäche. Seit Q3 2011 konnte Yingli keinen Quartalsgewinn mehr ausweisen. Also sage und schreibe seit 4 Jahren. Von 2011 bis 2014 hat Yingli zusammen 1,53 Mrd. $ an Verluste generiert (2011: 510 Mio. $/2012: 492 Mio. $/2013: 312 Mio. $/2014: 210 Mio. $) und in diesem Jahr werden es über 600 Mio. $ an Verlust sein. Ich denke mal diese Zahlen sagen eigentlich schon alles und dass selbst in China die Banken vorsichtig sind sieht man am deutlich zurückgehenden Modulabsatz. In Q3 2014 konnte Yingli noch 1.000 MW an Modulen absetzen und in Q3 2015 waren es nur noch 460 MW. Ein Absatzrückgang von über 50% und das obwohl die Branche richtig boomt.
Yingli hatte lange Zeit das große Glück, dass sie von der chinesischen Poiltik protegiert wurden, aber schon seit Anfang des Jahres zeigt sich, dass dem bei weitem nicht mehr so ist. Heute werden Trina Solar und Jinko Solar von der chinesischen Politik protegiert.
Bei Yingli stellen sich meines Erachtens nur die zwei Frage:
Gehen sie in die Insolvenz wie Suntech, LDK oder Chaori Solar ?
oder
Gibt es eine Aktionärenteignung ala Solarworld über einen Debt Equity Deal ?
Alles andere ist für mich nicht darstellbar obwohl in China ist alles möglich, aber dass Yingli einen solchen Absatzeinbruch erlitten hat deutet daraufhin, dass die chinesische Politik Yingli fallen gelassen hat.
Man kann das ja jetzt drehen und wenden wie man will, aber die Q3-Vorabzahlen sind ja schon mehr wie katastrophal.
350 Mio. $ Q3-Umsatz bei einer Bruttomarge von 9% bedeuten einen operativen Verlust von rd. 20 Mio., $ und einen Nettoverlust von rd. 60 Mio. $ und auf diesen Quartalsverlust kommt dann nach oben drauf die riesige Abschreibungen auf das Produktionsequipment von 581,3 Mio. $. Damit wird Yingli einen sagenhaften desaströsen Quartalsverlust von über 600 Mio. $ ausweisen und damit wird Yingli ein katatrophales negatives Eigenkapital von rd. 550 Mio. $ in der Bilanz stehen haben und dass Yingli recht bald in die Gewinnzone kommen wird glaubt nun wirklich keiner ernsthaft und somit wird das Eigenkapital negativer und negativer und negativer.
Wäre Yingli ein westliches Unternehmen, dann wären die längst schon in der Insolvenz bei diesen riesigen Schuldenberg und der eklatanten Unternehmensschwäche. Seit Q3 2011 konnte Yingli keinen Quartalsgewinn mehr ausweisen. Also sage und schreibe seit 4 Jahren. Von 2011 bis 2014 hat Yingli zusammen 1,53 Mrd. $ an Verluste generiert (2011: 510 Mio. $/2012: 492 Mio. $/2013: 312 Mio. $/2014: 210 Mio. $) und in diesem Jahr werden es über 600 Mio. $ an Verlust sein. Ich denke mal diese Zahlen sagen eigentlich schon alles und dass selbst in China die Banken vorsichtig sind sieht man am deutlich zurückgehenden Modulabsatz. In Q3 2014 konnte Yingli noch 1.000 MW an Modulen absetzen und in Q3 2015 waren es nur noch 460 MW. Ein Absatzrückgang von über 50% und das obwohl die Branche richtig boomt.
Yingli hatte lange Zeit das große Glück, dass sie von der chinesischen Poiltik protegiert wurden, aber schon seit Anfang des Jahres zeigt sich, dass dem bei weitem nicht mehr so ist. Heute werden Trina Solar und Jinko Solar von der chinesischen Politik protegiert.
Bei Yingli stellen sich meines Erachtens nur die zwei Frage:
Gehen sie in die Insolvenz wie Suntech, LDK oder Chaori Solar ?
oder
Gibt es eine Aktionärenteignung ala Solarworld über einen Debt Equity Deal ?
Alles andere ist für mich nicht darstellbar obwohl in China ist alles möglich, aber dass Yingli einen solchen Absatzeinbruch erlitten hat deutet daraufhin, dass die chinesische Politik Yingli fallen gelassen hat.
100 % sicher bin ich mir da nicht. Aber ich glaube es einfach nicht, dass man YINGLI in die Insolvenz laufen lässt. Selbst, wenn die für ihre dringende interne Umstrukturierung noch etwas mehr Zeit brauchen.
Wie kommst Du eigentlich darauf, dass, wenn Yingli ein "westliches Unternehmen" wäre, die schon insolvent wären? Was ist mit all den Banken? Opel? Im Bereich Wind gibt es ebenfalls genug Beispiele..
Die unschönen Zahlen sind doch bereits eingepreist. Sonst hätte es ja nach Bekanntgabe der Vorabzahlen wieder einen heftigen Einbruch gegeben.
Wie kannst Du Dir die fast Verdreifachung des Kurses im Oktober erklären? Da gab es einige Auftragseingangsmeldungen und schwupp.. na hast ja selbst gesehen. Was Yingli nun braucht sind Aufträge. Viele Aufträge. Kapazitäten sind genug da. Gerade heute wieder eine mit R.Power in Polen. Und es werden sicher weitere kommen. Der Bedarf an Solarpanels wird im Laufe der nächsten Jahre ohnehin weiter steigen. Wenn Du den Zeitraum in mehreren Jahren betrachtest, hat es doch gerade erst angefangen mit den alternativen Energien. Und dann kommt Yingli aus seiner Tretmühle auch wieder heraus. Ob die nochmal zur Nummer 1 werden ist sicherlich fraglich. Doch Gründe, dass die am Markt bleiben und wieder wesentlich besser positioniert sind gibt es mehr als Gründe, dass die sich komplett verabschieden.
Wie kommst Du eigentlich darauf, dass, wenn Yingli ein "westliches Unternehmen" wäre, die schon insolvent wären? Was ist mit all den Banken? Opel? Im Bereich Wind gibt es ebenfalls genug Beispiele..
Die unschönen Zahlen sind doch bereits eingepreist. Sonst hätte es ja nach Bekanntgabe der Vorabzahlen wieder einen heftigen Einbruch gegeben.
Wie kannst Du Dir die fast Verdreifachung des Kurses im Oktober erklären? Da gab es einige Auftragseingangsmeldungen und schwupp.. na hast ja selbst gesehen. Was Yingli nun braucht sind Aufträge. Viele Aufträge. Kapazitäten sind genug da. Gerade heute wieder eine mit R.Power in Polen. Und es werden sicher weitere kommen. Der Bedarf an Solarpanels wird im Laufe der nächsten Jahre ohnehin weiter steigen. Wenn Du den Zeitraum in mehreren Jahren betrachtest, hat es doch gerade erst angefangen mit den alternativen Energien. Und dann kommt Yingli aus seiner Tretmühle auch wieder heraus. Ob die nochmal zur Nummer 1 werden ist sicherlich fraglich. Doch Gründe, dass die am Markt bleiben und wieder wesentlich besser positioniert sind gibt es mehr als Gründe, dass die sich komplett verabschieden.
Jetzt liegt alles aufm tisch und der kurs könnte sich mal wieder bewegen...rechne nach wie vor mit 1$ bis Jahresende, wenn wir ne weitere allemeine Jahresendrally sehen
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...vorlaeufig-ausgesetzt.html
Müssen nur noch die Fördermittel-Vergaben in China wieder anlaufen und weitere Aufträge gesichert werden. Auf dem richtigen Weg scheint Yingli wieder zu sein :-)
Eine Milliarde US-Dollar soll in Solarenergie investiert werden.
ISA strebt Solar-Zubau von 1 Terawatt bis 2030 an
Nachdem die solare Stromerzeugung in den meisten Teilen der Welt inzwischen wettbewerbsfähig mit der herkömmlichen Stromerzeugung ist, will die Internationale Solar-Allianz in allen Mitgliedsstaaten die besten Investitionsbedingungen für Energieunternehmen und Finanzinstitute schaffen und strebt einen Solar-Zubau von 1 Terawatt bis 2030 an. Das entspricht einer Gesamtinvestition von einer Billion USD.
Das ist insbesondere für tropische Länder eine wichtige Nachricht, in denen 4,6 Milliarden Menschen leben, die oft keinen Zugang zu einer Stromversorgung haben.
Die TWI ist für alle Unternehmen und Finanzierungsinsitute offen, die am massiven Solar-Ausbau auf der ganzen Welt teilhaben wollen, ebenso für Berufsverbände und andere Akteure.
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...gie-investiert-werden.html
ISA strebt Solar-Zubau von 1 Terawatt bis 2030 an
Nachdem die solare Stromerzeugung in den meisten Teilen der Welt inzwischen wettbewerbsfähig mit der herkömmlichen Stromerzeugung ist, will die Internationale Solar-Allianz in allen Mitgliedsstaaten die besten Investitionsbedingungen für Energieunternehmen und Finanzinstitute schaffen und strebt einen Solar-Zubau von 1 Terawatt bis 2030 an. Das entspricht einer Gesamtinvestition von einer Billion USD.
Das ist insbesondere für tropische Länder eine wichtige Nachricht, in denen 4,6 Milliarden Menschen leben, die oft keinen Zugang zu einer Stromversorgung haben.
Die TWI ist für alle Unternehmen und Finanzierungsinsitute offen, die am massiven Solar-Ausbau auf der ganzen Welt teilhaben wollen, ebenso für Berufsverbände und andere Akteure.
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...gie-investiert-werden.html
Indien schiebt internationale Solarrevolution an
http://www.solarify.eu/2015/12/02/006-1-billion-fur-solar/
Ökostrom-Boom durch Pariser Abkommen
http://www.klimaretter.info/klimakonferenz/...at-potential-zum-wandel
http://www.solarify.eu/2015/12/02/006-1-billion-fur-solar/
Ökostrom-Boom durch Pariser Abkommen
http://www.klimaretter.info/klimakonferenz/...at-potential-zum-wandel
"..Yingli needs to improve its financial outlook to regain investors confidence. As one of the leading solar firm, it has to overcome its financial woes so it can establish a strong position in the emerging solar market. The positive thing to note is Yinglis continues its expansion spree in the global solar market, which indicates its bright future prospects.."
http://images.google.de/...=0ahUKEwj9qrya_cHJAhVHtBQKHTMZCqoQrQMIMDAG
http://images.google.de/...=0ahUKEwj9qrya_cHJAhVHtBQKHTMZCqoQrQMIMDAG
"...The major participant operating in the solar tracking market in the Middle East and Africa are SunPower Corporation, Soitec SA, SunEdison, Abengoa Solar, Yingli Solar, First Solar, Qbotix, BrightSource Energy Inc., Haosolar Co. Ltd., Amonix Inc., Energia Ercam, and Mecasolar..."
http://www.industrytoday.co.uk/...wth-in-middle-east-and-africa/45085
http://www.industrytoday.co.uk/...wth-in-middle-east-and-africa/45085
http://seekingalpha.com/article/...lete-the-era-of-oil-is-almost-over
..100% werden´s in 2013 mit Sicherheit nicht sein..wesentlich höhere Anteile sicherlich schon
Inwiefern sich das auf Yingli auswirkt kann sich jeder selbst ausmalen :-)
..100% werden´s in 2013 mit Sicherheit nicht sein..wesentlich höhere Anteile sicherlich schon
Inwiefern sich das auf Yingli auswirkt kann sich jeder selbst ausmalen :-)
...alle solaraktien steigen nur yingli dümpelt weiter rum...
gibts hier noch ne chance auf nen rebound???
gibts hier noch ne chance auf nen rebound???