X-FAB - der zweite Neuling aus Thüringen


Seite 3 von 3
Neuester Beitrag: 12.08.25 21:17
Eröffnet am:06.04.17 08:51von: McAllisterAnzahl Beiträge:54
Neuester Beitrag:12.08.25 21:17von: sekundärsilve.Leser gesamt:26.057
Forum:Börse Leser heute:2
Bewertet mit:


 
Seite: < 1 | 2 |
>  

6788 Postings, 5707 Tage JulietteQ2 2025 und Ausblick

 
  
    #52
31.07.25 20:12
Q2 2025 (Die Umsatzprognose für das zweite Quartal 2025 lag zwischen 200-210 Mio. USD, die EBITDA-Marge wurde zwischen 22,5-25,5% erwartet.)

--Umsatzerlöse von 215,3 Mio. USD, ein Anstieg von jeweils 5% zum Vorjahres- und zum Vorquartal
--Ohne Berücksichtigung des Effekts aus zeitraumbezogenen Umsätzen (IFRS 15) lagen die Umsatzerlöse bei 218,3 Mio. USD, deutlich über der Prognose von 200-210 Mio. USD
--Auftragseingänge in Höhe von 207,2 Mio. USD, erneut mit einem starken sequenziellen Wachstum von 19%
-- EBITDA von 51,6 Mio. USD, ein Anstieg von 7% zum Vorjahresquartal und ein Anstieg von 4% zum
Vorquartal
--EBITDA-Marge von 24,0%; ohne Berücksichtigung der IFRS-15-Anpassungen lag die EBITDA-Marge bei
24,3%, verglichen mit der Prognose von 22,5-25,5%.
--EBIT von 21,7 Mio. USD, ein Rückgang von 6% zum Vorjahresquartal und ein Anstieg von 2% zum
Vorquartal

Ausblick:
--Die Umsatzprognose für das dritte Quartal 2025 liegt zwischen 215-225 Mio. USD, die EBITDA-Marge wird
zwischen 22,5 und 25,5% erwartet.
--Die Prognose basiert auf einem durchschnittlichen Wechselkurs von 1,17 USD/Euro und berücksichtigt nicht
die Auswirkungen in Verbindung mit IFRS 15.
-- X-FAB hebt die Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2025 an auf 840-870 Mio. USD mit einer EBITDA-
Marge zwischen 24 und 27% (vorher: Umsatz 820-870 Mio. USD und EBITDA-Marge zwischen 24 und 27%.)  

118 Postings, 2795 Tage sekundärsilver2 Milliarden Euro Förderung von Chipfabriken

 
  
    #53
1
05.08.25 11:30

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die neue Bundesregierung will an dem Plan festhalten, zwei Milliarden Euro in die Förderung von Chipfabriken zu investieren. Das Geld hatte bereits die Vorgängerregierung im Klima- und Transformationsfonds (KTF) hinterlegt: "Die Förderung der Projekte ist mit den im KTF hinterlegten zwei Milliarden Euro geplant", sagte eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums dem "Handelsblatt".

Das Wirtschaftsministerium hatte im November 2024 eine Ausschreibung für Förderungen im Rahmen des europäischen Chips-Acts durchgeführt. Darauf haben sich nach Informationen des "Handelsblatts" aus Regierungskreisen Unternehmen mit insgesamt 34 Projekten gemeldet. 25 davon wurden als grundsätzlich förderfähig eingestuft. Darunter sind Vorhaben von X-Fab, Vishay, Semikron Danfoss, Aixtron, AMTC, Carl Zeiss, Infineon und Siltronic.

Das mit Abstand größte Projekt auf der Liste ist das des Unternehmens "Ferroelectric Memory Company", kurz FMC. Das Dresdner Unternehmen plant den Regierungskreisen zufolge den Bau seines ersten Halbleiterwerks in Deutschland. Es wäre die einzige Speicherchip-Serienproduktion in ganz Europa. FMC soll sich demnach Flächen in Magdeburg, Pirna und Frankfurt/Oder anschauen.

FMC fordere für die Ansiedlung allerdings eine staatliche Förderung in Höhe von 1,3 Milliarden Euro, heißt es. Sollte die Regierung dem stattgeben, kann sie voraussichtlich nicht alle der anderen Projekte fördern, die gemeldet wurden. Die Ministeriumssprecherin sagte, man führe "aktuell mit mehreren Unternehmen Gespräche", machte dazu aber keine Angaben. FMC ließ Anfragen unbeantwortet, schreibt das "Handelsblatt".

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ip-projekte-investieren

 

118 Postings, 2795 Tage sekundärsilverInterview mit Rudi De Winter, X-Fab

 
  
    #54
12.08.25 21:17

Seite: < 1 | 2 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben