Worldline (WKN: A116LR)
Seite 1 von 8 Neuester Beitrag: 26.06.25 22:59 | ||||
Eröffnet am: | 27.09.18 10:37 | von: Tamakoschy | Anzahl Beiträge: | 177 |
Neuester Beitrag: | 26.06.25 22:59 | von: lokalrunde | Leser gesamt: | 87.478 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 11 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 8 > |
https://de.marketscreener.com/WORLDLINE-16783982/...mp;mots=worldline
https://financials.morningstar.com/ratios/r.html?t=wrdly
https://worldline.com/
nachdem ich selbst vor wenigen Tagen gefrustet ausgestiegen bin, habe ich den Titel aber weiter auf beobachten. Auffällig nach einem Blick auf die IR Unternehmensseite ist, nix! Außer den sehr mäßigen Halbjahreszahlen keine News seither. Als Vorstand, der auch dem Aktienkurs verpflichtet ist, müßte ich doch mal was kanalisieren, eine positive Meldung etc.
Und gerade beim Kurs weiterhin im Fall, scheibchenweise. Wenn es also keine (positiven) Neuigkeiten gibt, warum sollte man also einsteigen. Da kann der Kurs weiter fallen, wie er will.
Meine 2 Cents (oder Centimen in diesem Fall ...)
NR
Solide Ergebnisse, allerdings 0 Wachstum aufgrund vorherrschender Konsumzurückhaltung in Europa.
Ist ein KGV von 3 also angebracht?
Aktuell gibt es ein Entenrennen, die Kurse von Nexi und Worldline werden also so lange verprügelt bis ein "weißer Ritter" ein Übernahmeangebot unterbreitet. Nur, wie hoch wird dieses ausfallen das Premium sein?
Die Übernahme von Ingenico in 2020 für "schlanke" 7,8 Mrd EUR hatte die Verschuldung massiv erhöht. Wäre die Übernahme zu einem späteren Zeitpunkt gekommen, dann mit Sicherheit zu einem deutlich geringeren Preis.
Aber mit fortschreitender Schuldentilgung dürfte sich die Finanzlage deutlich verbessern, unabhängig vom Wachstumspfad, und beim digitalen € mischt Worldline ebenfalls mit, dies könnte sich noch als deutlich vorteilhaft herausstellen.
Die Vorwürfe waren m.E. insofern ein NonEvent, da unlängst bekannt und die BAFIN bereits Schritte eingeleitet hat. Durchaus möglich, dass die institutionellen Investoren nun die Gunst der Stunde nutzen und für kleines Geld den Sack zumachen. Von 80 auf 2,75 EUR - das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Was die aktuelle Stagnation beim Umsatz anbelangt: Wäre es nicht denkbar, dass sich nach Einstellung des vermutlich sehr lukrativen Geschäfts die Ergebnislage negativ beeinflusst hat und insofern längst im Aktienkurs eingepreist wurde?
erst Anfang des Jahres gesenkt . Und ja , kann mit den weggefallenen lukrativen Umsätzen zu tun haben und eingepreist sein .
Das weitaus größere Worst-Case Szenario tritt aber ein , wenn sich nach den
Nachrichten noch wesentlich mehr Kunden abwenden . Wenn es zu Problemen mit Payone kommt , weil z.B. die Sparkassen nicht mehr mitspielen . Schließlich will nicht jeder Kunde mit so einer Story bzw. Dienstleister in Verbindung gebracht werden.
Wenn dann die Umsätze in den Keller rauschen , ist selbst der jetzige Börsenwert bzw. Aktienkurs nicht mehr gerechtfertigt und wir sehen hier noch weitaus niedrigere Kurse.
Für mich ist das das eher wahrscheinlichere Szenario .
S2R2 's Wunschvorhersage , das alles halb so wild ist und schon wieder wird , würde ich gerne Glauben schenken ( und ggf. investieren , der Kurs ist ja wirklich attraktiv ) , aber erst , wenn Worldline seine Kunden bei der Stange hält und seine Hausaufgaben macht , das ist jetzt das A und O .
Worldline geht Pleite , wenn die Kunden weg sind , Wirecard ging Pleite , weil das Geschäftsmodell kriminell war , also hinkt der Vergleich zwischen den beiden.