Wird sich der Strompreis verdoppeln?
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 07.02.22 11:02 | ||||
Eröffnet am: | 22.01.22 17:46 | von: Dr.UdoBroem. | Anzahl Beiträge: | 59 |
Neuester Beitrag: | 07.02.22 11:02 | von: boersalino | Leser gesamt: | 7.623 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 > |
Immer mehr konventionelle Kraftwerke sollen geschlossen werden, auf Atom und fossile Brennstoffe möglichst komplett verzichtet werden.
Gleichzeitig steigt aber der Strombedarf(Herr Habeck hatte da so ein schönes Diagramm bei seiner Pressekonferenz) durch vermehrte Umstellung auf Ökostrom und den Bedarf von Wärmepumpen. Ganze Industrien wollen auf Ökostrom umstellen...
Gleichzeitig ist aber in keinster Weise absehbar, wie die Produktion von Ökostrom analog des steigenden Bedarfs gesteigert werden kann.
Windenergie stagniert oder ist sogar rückläufig - der einzige "Zuwachs" wenn ältere durch modernere Anlagen mit höherer Kapazität ersetzt werden.
Und das wird sich meiner Meinung nach auch nicht signifikant ändern. Der Widerstand bei den Bürgern und Politikern, die auf deren Stimmen angewiesen sind, ist zu groß.
Wenn außerdem die Preise für den alltäglichen Bedarf weiter steigen, wird der Bürger immer weniger bereit sein, die grüne Revolution mitzutragen.
Die Produktion von Ökowasserstoff steckt noch in den Kinderschuhen und es wird noch sehr lange dauern, bis er zu annehmbaren Preisen in größeren Mengen produziert werden kann.
Also - von politischen, regulatorischen Maßnahmen mal abgesehen, die den Preis künstlich niedrig halten, wird es einen Stromengpass geben, mit entsprechender Teuerung.
Und ohne Nordstream2 wird es bald kühl in vielen Wohnungen - aber wie Sarrazin empfohlen hat - dicke Jacke anziehen!
Gleichzeitig steigt aber der Strombedarf(Herr Habeck hatte da so ein schönes Diagramm bei seiner Pressekonferenz) durch vermehrte Umstellung auf Ökostrom und den Bedarf von Wärmepumpen. Ganze Industrien wollen auf Ökostrom umstellen...
Gleichzeitig ist aber in keinster Weise absehbar, wie die Produktion von Ökostrom analog des steigenden Bedarfs gesteigert werden kann.
Windenergie stagniert oder ist sogar rückläufig - der einzige "Zuwachs" wenn ältere durch modernere Anlagen mit höherer Kapazität ersetzt werden.
Und das wird sich meiner Meinung nach auch nicht signifikant ändern. Der Widerstand bei den Bürgern und Politikern, die auf deren Stimmen angewiesen sind, ist zu groß.
Wenn außerdem die Preise für den alltäglichen Bedarf weiter steigen, wird der Bürger immer weniger bereit sein, die grüne Revolution mitzutragen.
Die Produktion von Ökowasserstoff steckt noch in den Kinderschuhen und es wird noch sehr lange dauern, bis er zu annehmbaren Preisen in größeren Mengen produziert werden kann.
Also - von politischen, regulatorischen Maßnahmen mal abgesehen, die den Preis künstlich niedrig halten, wird es einen Stromengpass geben, mit entsprechender Teuerung.
Und ohne Nordstream2 wird es bald kühl in vielen Wohnungen - aber wie Sarrazin empfohlen hat - dicke Jacke anziehen!
Wenn Überstrom so billig ist, sogar billiger als Atomstrom aus Frankreich und Deutschland bis auf wenige Ausnahmen fast immer Stromexporteur ist, warum ist dann der Strompreis in Deutschland so hoch bzw. höher als in anderen Ländern? Ich will nicht provozieren, ich will verstehen und stelle deshalb Fragen, z.B. an Wissende wie dich. Ich erhalte leider keine nachvollziehbaren Aussagen und Argumente die ich in Zusammenhang mit den Threadthema bringen kann.
Aber wie gesagt viel Spass beim ausbaden…..ich werde bis dahin ne warme Bude haben.
Und es geht nicht um „billigen“Atomstrom sondern das überhaupt Grundlaststrom vorhanden ist….das scheint bei den „Öko Fanatikern“ immer noch nicht angekommen zu sein. Habeck dieser debile Schwachmat kann noch 10000ende Windmühlen aufstellen es wird trotzdem nicht funktionieren.
Und es geht nicht um „billigen“Atomstrom sondern das überhaupt Grundlaststrom vorhanden ist….das scheint bei den „Öko Fanatikern“ immer noch nicht angekommen zu sein. Habeck dieser debile Schwachmat kann noch 10000ende Windmühlen aufstellen es wird trotzdem nicht funktionieren.
finde ich deine Abwertung doch etwas drastisch und unpassend!
>>>Habeck dieser debile Schwachmat<<<
Aber offensichtlich sind solche Äußerungen in rechten Kreisen stets angesagt.
An die "Finanz-Terroristen" (Draghi) und diverse Beleidigungen in Richtung Merkel & Co. kann ich mich auch noch gut erinnern. Momentan steht aber Scholz in der Beschimpfungshitliste ganz weit oben!
Dass diese Wortwahl nicht von dir stammte, will ich ausdrücklich festhalten!
>>>Habeck dieser debile Schwachmat<<<
Aber offensichtlich sind solche Äußerungen in rechten Kreisen stets angesagt.
An die "Finanz-Terroristen" (Draghi) und diverse Beleidigungen in Richtung Merkel & Co. kann ich mich auch noch gut erinnern. Momentan steht aber Scholz in der Beschimpfungshitliste ganz weit oben!
Dass diese Wortwahl nicht von dir stammte, will ich ausdrücklich festhalten!
Probleme. Also ich lese da nicht viel positives. Eher umgekehrt, Probleme mit den bestehenden Reaktoren, Probleme und explodierende Baukosten mit neuen Reaktoren, zuwenig Stromproduktion, steigende Energiekosten trotz vieler AKWs. Und das soll als Vorbild in Deutschland gelten in Sachen Rückkehr zur Atomkraft?
https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/...en-id61561391.html
https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/...en-id61561391.html
Aber schon jetzt müssen teilweise sogar Meereswindparks heruntergeregelt werden, da der Strom nicht weitergeleitet werden kann.
Kosten letztes Jahr: Eine Milliarde Euro. Mit weiterem Ausbau der Windenergie ohne die entsprechenden Leitungen wird das immer teurer.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...rojektdebakel-17768304.html
Kosten letztes Jahr: Eine Milliarde Euro. Mit weiterem Ausbau der Windenergie ohne die entsprechenden Leitungen wird das immer teurer.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...rojektdebakel-17768304.html
... mindestens verdoppeln ... denn der Steuer-einnahme-rückgang, verursacht durch Kaputtmachung der Autoindustrie (otto-Verbrenner), der muss aufgefangen werden.
Ziemlich klare Sache das - nur die Masse checkt es nicht, lässt sich wie Zitrone auspressen ... und jubelt die (links-rot-grünen)Verursacher der Misere noch hoch!
Ehrlich? haha, die Klimarettung geht den da oben aber sowas am A.... vorbei!
Ziemlich klare Sache das - nur die Masse checkt es nicht, lässt sich wie Zitrone auspressen ... und jubelt die (links-rot-grünen)Verursacher der Misere noch hoch!
Ehrlich? haha, die Klimarettung geht den da oben aber sowas am A.... vorbei!
Manchen seh ich Fäuste ballen
In der tiefen Manteltasche
Kalte Kippen auf den Lippen
Und in der Herzen Asche
Wartest du auf bessre Zeiten
Wartest du mit deinem Mut
Gleich dem Tor, der Tag für Tag
An des Flusses Ufer wartet
Bis die Wasser abgeflossen
Die doch ewig fließen
Manche raufen sich die Haare
Manche seh ich haßerfüllt
Manche seh ich in das Wolltuch
Des Schweigens eingehüllt
Manche hör ich abends jammern
"Was bringt uns der nächste Tag
An was solln wir uns noch klammern
An was? An was? An was?"
Wartest du auf bessre Zeiten ...
Manche hoffen, daß des Flusses
Wasser nicht mehr fließen kann
Doch im Frühjahr, wenn das Eis taut
Fängt es erst richtig an
Manche wollen diese Zeiten
wie den Winter überstehn
Doch wir müssen Schwierigkeiten
Bestehn! Bestehn! Bestehn!
Warte nicht auf bessre Zeiten
Warte nicht mit deinem Mut ...
https://www.jugendopposition.de/node/150101?guid=283
In der tiefen Manteltasche
Kalte Kippen auf den Lippen
Und in der Herzen Asche
Wartest du auf bessre Zeiten
Wartest du mit deinem Mut
Gleich dem Tor, der Tag für Tag
An des Flusses Ufer wartet
Bis die Wasser abgeflossen
Die doch ewig fließen
Manche raufen sich die Haare
Manche seh ich haßerfüllt
Manche seh ich in das Wolltuch
Des Schweigens eingehüllt
Manche hör ich abends jammern
"Was bringt uns der nächste Tag
An was solln wir uns noch klammern
An was? An was? An was?"
Wartest du auf bessre Zeiten ...
Manche hoffen, daß des Flusses
Wasser nicht mehr fließen kann
Doch im Frühjahr, wenn das Eis taut
Fängt es erst richtig an
Manche wollen diese Zeiten
wie den Winter überstehn
Doch wir müssen Schwierigkeiten
Bestehn! Bestehn! Bestehn!
Warte nicht auf bessre Zeiten
Warte nicht mit deinem Mut ...
https://www.jugendopposition.de/node/150101?guid=283