Wird die FDP jetzt eine Steuersenkungspartei?
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 27.06.11 09:37 | ||||
Eröffnet am: | 24.06.11 09:37 | von: sebestie | Anzahl Beiträge: | 31 |
Neuester Beitrag: | 27.06.11 09:37 | von: gurkenfred | Leser gesamt: | 1.825 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 0 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
Wenn ich bei den Umfragewerten bei 2% liegen würde, dann müsste ich mir auch die besten Lügen ausdenken müssen....
Aber wenn dei Idioten dieses Landes das glauben, dann bitteschön.... Genau wie die Steuersenkungspolitik der Honeckertochter... Ach ja diese muss noch durch den Bundesrat... Merkt eigentlich keiner wie wie er Verarscht wird....
eine familie unteren einkommens, 1 verdiener, 4 köpfe, 1500 netto
... also jemand, der sein ganzes geld ausgeben MUSS, um zu leben
wieviel würde der so pi maldaumen sparen, wenn die mwst um 2% gesenkt würde?
richtig: so 30 euro im monat !
und jetzt der superreiche, der mal eben für 1 million eine yacht kauft oder nen bugatti, so ganz privat als freizeitvergnügen...
der spart schon bei dem einen kauf bei 2% senkung 20.000 euronen, neben all dem anderen, wo er auch noch die mwst spart.
ist das dein gerechtsempfinden?
leistungsloses einkommen besteuern, bis die tränen aus den augen quillen (erbschaftssteuer, schenkungssteuer). vermögenssteuer einführen.
einkommen aus gewerbebetrieb und aus nichtselbständiger arbeit bis zu einer grenze von ca. 70 k€ zVE entlasten.
Das hat eine lange Tradition!
Das ist die Partei für die selbstbestimmetn, verantwortungsvollen Leistungsträger.
Also für alle, die tagtäglich hart arbeiten und sich für die gesellschaft einbringen!
"der Erblasser hat dafür doch Leistung erbracht und Steuern bezahlt".
der erblasser soll ja auch keine steuern darauf zahlen, sondern der erbe. für den ist es einkommen, und zwar OHNE erbrachte leistung, im gegensatz zum einkommen aus nichtselbstständiger arbeit oder aus gewerbebetrieb.
eigentlich ganz einfach und für jeden klippschüler nachvollziehbar.
also: unterschiedliche zu besteuernde tatbestände ziehen auch unterschiedliche (im fall der erbschaftssteuer=höhere) besteuerung nach sich. aber solange die klinetelparteien cdu und fdp das sagen haben, wird das natürlich nicht passieren.