Wie gehts Montag weiter?
Seite 4 von 4 Neuester Beitrag: 22.12.08 08:00 | ||||
Eröffnet am: | 04.10.08 11:37 | von: Candlestick | Anzahl Beiträge: | 93 |
Neuester Beitrag: | 22.12.08 08:00 | von: darthvader | Leser gesamt: | 37.245 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 15 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | > |
die 50 mia sind keine Verluste, das ist euch schon klar, oder?
Es fehlt einfach die Liquidität, um die kurzfristigen Verbindlichkeiten zu bedienen. Wenn die EZB mehr langfristige Forderungen als Sicherheit akzeptiert, wird es gar kein Problem geben.
Von daher sollte entweder Zentralbank oder der Staat eingreifen, denn ob wir dabei ein paar Mia am Ende verlieren oder gewinnen ist ziemlich egal. Ist vielleicht sogar gut, um etwas Haushaltsdisziplin zu üben.
Ansonsten geben wir das Geld für mehr Hartz4 oder Eurofighter aus. Dann ist es auch weg.
Es fehlt einfach die Liquidität, um die kurzfristigen Verbindlichkeiten zu bedienen. Wenn die EZB mehr langfristige Forderungen als Sicherheit akzeptiert, wird es gar kein Problem geben.
Von daher sollte entweder Zentralbank oder der Staat eingreifen, denn ob wir dabei ein paar Mia am Ende verlieren oder gewinnen ist ziemlich egal. Ist vielleicht sogar gut, um etwas Haushaltsdisziplin zu üben.
Ansonsten geben wir das Geld für mehr Hartz4 oder Eurofighter aus. Dann ist es auch weg.
Zitat zur Depfa: "Abgesehen von dem Amateurfehler der Finanzierung."
Ich glaube nicht, das das ein Amateurfehler war. Das war so gewollt.
Wenn man sich langfristig Geld leiht und das dann langsfristig weiterverleiht an z.B. Staaten, ist das sicher risikoarm, aber eher nicht sehr ertragreich. Ertragreicher war es da wohl, die langfristige Ausleihe durch kurzfristige, aber damit auch niedriger verzinste Geldleihen zu finanzieren. Anscheinend ein beträchtlicher Gewinnhebel. Aber auch tödlich riskant, wenn die Liquidität am Markt nicht mehr da ist.
Ich glaube nicht, das das ein Amateurfehler war. Das war so gewollt.
Wenn man sich langfristig Geld leiht und das dann langsfristig weiterverleiht an z.B. Staaten, ist das sicher risikoarm, aber eher nicht sehr ertragreich. Ertragreicher war es da wohl, die langfristige Ausleihe durch kurzfristige, aber damit auch niedriger verzinste Geldleihen zu finanzieren. Anscheinend ein beträchtlicher Gewinnhebel. Aber auch tödlich riskant, wenn die Liquidität am Markt nicht mehr da ist.
Natürlich werden die Banken für HRE zahlen... es wird ihnen gar keine andere Wahl bleiben. Was meint ihr denn, was mit den Kursen aller deutschen Bankpapiere passiert, wenn HRE nächste Woche kollabiert? *g*
BSE = Vegetarier
Vogelgrippe = Tamiflu
Finanzkollaps = Aussitzen ? Falsch!!!
BSE = Vegetarier
Vogelgrippe = Tamiflu
Finanzkollaps = shorten bis der Arzt kommt ! richtig!!!
Dunkelgrün am Montag !
ohh man das kommt mir vor als ob man schnell ,einen zusammen geschustertes Rettungsplan bringt bis zur Eröffnung der Börse am Montag!!
der Hypo traue ich keinen cent das ist ein reiner Zock!!!
großartige Nachrichten sind das.
Gut gegen Unsicherheit, im Ernstfall greift der Staat ein, das wird die Märkte bei uns sehr beruhigen.
Schön zu wissen, das die Regierung stützend eingreifen wird, wenn es der Markt erfordert. Das ist wirklich neoliberale Politik wie sie sein sollte.
Gut gegen Unsicherheit, im Ernstfall greift der Staat ein, das wird die Märkte bei uns sehr beruhigen.
Schön zu wissen, das die Regierung stützend eingreifen wird, wenn es der Markt erfordert. Das ist wirklich neoliberale Politik wie sie sein sollte.
:-))
Die Staatsanwaltschaft München hat Büroräume des angeschlagenen Immobilienfinanzierers Hypo Real Estate (News/Aktienkurs) (HRE) durchsucht. Betroffen gewesen seien Büros der Bank sowie Privaträume und Büros von früheren Vorständen und des ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden der HRE, teilte die Behörde am Mittwoch mit. Es gehe um den Verdacht auf Marktmanipulation und unrichtige Darstellungen nach dem Aktiengesetz./cs/DP/zb
http://www.finanznachrichten.de/...ungen-bei-hypo-real-estate-016.htm
Die Staatsanwaltschaft München hat Büroräume des angeschlagenen Immobilienfinanzierers Hypo Real Estate (News/Aktienkurs) (HRE) durchsucht. Betroffen gewesen seien Büros der Bank sowie Privaträume und Büros von früheren Vorständen und des ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden der HRE, teilte die Behörde am Mittwoch mit. Es gehe um den Verdacht auf Marktmanipulation und unrichtige Darstellungen nach dem Aktiengesetz./cs/DP/zb
http://www.finanznachrichten.de/...ungen-bei-hypo-real-estate-016.htm
Ich habe wegen dem Herrn Funke 50% meines in HRE investierten Kapitals verloren. Als das erste Rettungspaket durch war, bin ich eingestiegen. Da war der Kurs etwa bei 7 Euro. Dann als die Schreckensnachricht kam, dass das Rettungsgeld trotzdem nicht reiche, fiel der Kurs auf unter 4 Euro.
Hätte Herr Funke sein Job richtig gemacht, dann hätte er die richtige Rettungssumme schon beim ersten Mal genannt. Stattdessen hat er rumgepokert, hatte zu viel stolz, um sein Versagen in voller Höhe preiszugeben. Er hat sich der Informationsverschleppung strafbar gemacht. Er hat damit das Geld der Aktionäre vernichtet, mutwillig. So ein Typ darf in keinem Unternehmen mehr in irgendeiner Weise, egal ob Vorstand oder Aufsichtsrat, Verantwortung über das Geld anderer Leute überlassen bekommen. Ich würde mein Geld eher einem offenen Feuer anvertrauen, als diesem ...ach *lach*...
Kommt er noch für den Schaden auf, den er angerichtet hat? ... Meine und die Brieftaschen der anderen Aktionäre warten...
Hätte Herr Funke sein Job richtig gemacht, dann hätte er die richtige Rettungssumme schon beim ersten Mal genannt. Stattdessen hat er rumgepokert, hatte zu viel stolz, um sein Versagen in voller Höhe preiszugeben. Er hat sich der Informationsverschleppung strafbar gemacht. Er hat damit das Geld der Aktionäre vernichtet, mutwillig. So ein Typ darf in keinem Unternehmen mehr in irgendeiner Weise, egal ob Vorstand oder Aufsichtsrat, Verantwortung über das Geld anderer Leute überlassen bekommen. Ich würde mein Geld eher einem offenen Feuer anvertrauen, als diesem ...ach *lach*...
Kommt er noch für den Schaden auf, den er angerichtet hat? ... Meine und die Brieftaschen der anderen Aktionäre warten...
ich glaube, jetzt wird erstmals richtig aufgeräumt.
Im Spiegel las ich gerade, dass ein paar Vorstände, etc. gefeuert wurden;
Das war lange ÜBerfällig.
Solange die alte Riege, die bereits Ende letzten jahres die Einbrüche verschwieg, bzw. verschleierte, war das Thema VERTRAUEN dahin.
Und das Vertrauen ist nun mal das Wichtigste (vielleicht sogar Einzige?) Kapital einer Bank !
Jetzt könnte es sich mal lohnen, ein bisschen genauer hinter die Gardinen zu schauen (was ich, um es ehrlich zu sein, noch nicht gemacht habe). Müssen noch ein paar Köpfe rollen, oder nicht? Was ist noch da, was wurde schon verbrannt.
Vorher, war es jedenfalls kaum lohnenswert, sich überhaupt diese Arbeit "zuzumuten".
Jetzt kann's interessant werden.
Zitate:
Mit sofortiger Wirkung trennte sich die HRE von den beiden Vorstandsmitgliedern Markus Fell und Frank Lamby.
....
Auchie ehemaligen HRE-Vorstände Georg Funke und Bo Heide-Ottosen müssten das Unternehmen sofort verlassen, hieß es. Zu den Gründen wurden keine Angaben gemacht.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,597723,00.html
Im Spiegel las ich gerade, dass ein paar Vorstände, etc. gefeuert wurden;
Das war lange ÜBerfällig.
Solange die alte Riege, die bereits Ende letzten jahres die Einbrüche verschwieg, bzw. verschleierte, war das Thema VERTRAUEN dahin.
Und das Vertrauen ist nun mal das Wichtigste (vielleicht sogar Einzige?) Kapital einer Bank !
Jetzt könnte es sich mal lohnen, ein bisschen genauer hinter die Gardinen zu schauen (was ich, um es ehrlich zu sein, noch nicht gemacht habe). Müssen noch ein paar Köpfe rollen, oder nicht? Was ist noch da, was wurde schon verbrannt.
Vorher, war es jedenfalls kaum lohnenswert, sich überhaupt diese Arbeit "zuzumuten".
Jetzt kann's interessant werden.
Zitate:
Mit sofortiger Wirkung trennte sich die HRE von den beiden Vorstandsmitgliedern Markus Fell und Frank Lamby.
....
Auchie ehemaligen HRE-Vorstände Georg Funke und Bo Heide-Ottosen müssten das Unternehmen sofort verlassen, hieß es. Zu den Gründen wurden keine Angaben gemacht.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,597723,00.html
nun sind ja auch die ersten Schadensersatzklagen raus... http://www.presseportal.de/pm/61719
Mal sehen was dabei herauskommt...
Unter den jetzigen Anklagen muss man die Erfolgsstory der HRE auch in den Jahren vor 2008 ganz anders
bewerten, wer weiss was da schon alles in den Bilanzen schön gerechnet wurde....
Zumindest dürfte es nun keinen goldenen Handschlag für die (nun) Ex-Vorstände geben.
Bleibt Hr Wieandt nur viel Erfolg bei der Neuausrichtung der HRE zu wünschen, sonst wäre es für
den dt Bankmarkt und insbesondere für den Pfandbriefmarkt sehr schlecht.
Mal sehen was dabei herauskommt...
Unter den jetzigen Anklagen muss man die Erfolgsstory der HRE auch in den Jahren vor 2008 ganz anders
bewerten, wer weiss was da schon alles in den Bilanzen schön gerechnet wurde....
Zumindest dürfte es nun keinen goldenen Handschlag für die (nun) Ex-Vorstände geben.
Bleibt Hr Wieandt nur viel Erfolg bei der Neuausrichtung der HRE zu wünschen, sonst wäre es für
den dt Bankmarkt und insbesondere für den Pfandbriefmarkt sehr schlecht.