Wie funktionieren Hebelprodukte?
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 29.05.13 19:39 | ||||
Eröffnet am: | 29.05.13 17:42 | von: fips21 | Anzahl Beiträge: | 12 |
Neuester Beitrag: | 29.05.13 19:39 | von: kiiwii | Leser gesamt: | 860 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
prinzipiell ist mir die Funktionsweise von Optionsscheinen/Knock-Out-Zertifikaten usw. schon klar, aber eine Sache verstehe ich nicht so ganz. Wenn ich jetzt z.B. Unlimited Shorts auf eine Aktie kaufe, erzeuge ich doch prinzipiell bei der Aktie einen Aufwärtsdruck. Das kann man sich ja irgendwie noch vorstellen. Wenn ich aber den DAX shorte, wie kommt den dann der Aufwärtsdruck auf den DAX? Da müssten ja alle Aktien beeinflusst werden, aus denen sich der DAX berechnet, oder? Ist mir nicht klar. Kann das jemand erklären? Danke!
Gruß