Wie alt ist euer PC/Notebook?
Seite 2 von 3 Neuester Beitrag: 30.12.14 15:16 | ||||
Eröffnet am: | 29.12.14 15:08 | von: Dr.UdoBroem. | Anzahl Beiträge: | 58 |
Neuester Beitrag: | 30.12.14 15:16 | von: Bankdirektor | Leser gesamt: | 6.047 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 > |
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem vernünftigen Ultrabook, Empfehlungen gerne gesehen.
Ansonsten hab ich noch ein Lenovo T400 Notebook und noch ein paar ältere "Schrott-Rechner und -Laptops", die ich aber eigentlich gar nicht brauche und trotzdem nie wegwerfen würde. :-)
Moderation
Zeitpunkt: 30.12.14 08:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Werbung - Wegen des Links.
Zeitpunkt: 30.12.14 08:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Werbung - Wegen des Links.
Wer jetzt Windows 7 nicht kauft, muß also später, wenn 7 nicht mehr zu haben ist, umlernen und er kann dann auch gleich das gewohnte Office wegwerfen, weil es auf 8.1 nicht mehr läuft.
Ob die Bundespolizei hier auch mitliest?
Ankündigung einer strafbaren Handlung! Viel Spaß im Knast! ;-)
... solange man den Bootloader nicht selber signiert
Das sollte dann aber die EU regeln. Sie könnte ja einen Hersteller, der so etwas macht, mit noch böseren Strafzahlungen belegen! Dann überlegt es sich ein Hersteller möglicherweise zweimal, ob er das wirklich riskieren möchte. ;-)
Darüber hinaus: Das BSI muss ja auch seine Existenzberechtigung haben und im "worst case" einen Nachweis liefern können!