Wer hat eigentlich den Unsinn in die Welt gesetzt
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 19.09.10 22:53 | ||||
Eröffnet am: | 19.09.10 22:09 | von: Zini | Anzahl Beiträge: | 16 |
Neuester Beitrag: | 19.09.10 22:53 | von: Zini | Leser gesamt: | 1.315 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 0 | |
Bewertet mit: | ||||
daß das Herz der Sitz der Emotionen sei ?
Das Herz ist nur ein Hohlmuskel, eine Blut-Pumpe, die an den kleinen Lungenkreislauf und den großen Körperkreislauf angeschlossen ist.
Alle Emotionen hingegen entstehen im limbischen System, einem Teil des Gehirns.
Das Herz ist nur ein Hohlmuskel, eine Blut-Pumpe, die an den kleinen Lungenkreislauf und den großen Körperkreislauf angeschlossen ist.
Alle Emotionen hingegen entstehen im limbischen System, einem Teil des Gehirns.
wenn man auf diese Hühnerherzkes mit lecker Pommes draufbeißt, dann schreit das Huhn ja auch nicht rum, weil jemand seine Gefühle mißachtet.
haben die Beschaffenheit von Champignons, sind wie Gummi.
Wenn man die mal aufschneidet, kann man noch die 4 Herzkammern erkennen.
Im Menschlichen Körper gbt es übrigens 2 Arten von Muskulatur, die glatte und die gestrifte.
Das Herz ist das einzige Organ, das beide Arten besitzt, womit es optimal die Eigenschaften beider nutzen kann.
Gestreifte Muskulatur kann größe Kräfte entwickeln, ist aber nicht sehr ausdauend und ermüdet leicht.
Bei glatter Muskulatur ist es genau umgekehrt.
Wenn man die mal aufschneidet, kann man noch die 4 Herzkammern erkennen.
Im Menschlichen Körper gbt es übrigens 2 Arten von Muskulatur, die glatte und die gestrifte.
Das Herz ist das einzige Organ, das beide Arten besitzt, womit es optimal die Eigenschaften beider nutzen kann.
Gestreifte Muskulatur kann größe Kräfte entwickeln, ist aber nicht sehr ausdauend und ermüdet leicht.
Bei glatter Muskulatur ist es genau umgekehrt.
... und galt in der Antike als ein Zeichen von ewiger Liebe. Der Rest ist Geschichte.
Im limbyschen System wird (wenn ich mich richtig erinnere) die Bewertung der jeweiligen Emotion in einen Trieb gelenkt. Ob diesem nachgegangen wird, wird dann wiederum bewertet, mit gängigen Normen abgeglichen, die Konsequenzen berechnet und dann geht's waida.
Emotionen entstehen (fast) im gesamten Hirn.
Noch was? Wenn nicht, gute N8!
;o)
Im limbyschen System wird (wenn ich mich richtig erinnere) die Bewertung der jeweiligen Emotion in einen Trieb gelenkt. Ob diesem nachgegangen wird, wird dann wiederum bewertet, mit gängigen Normen abgeglichen, die Konsequenzen berechnet und dann geht's waida.
Emotionen entstehen (fast) im gesamten Hirn.
Noch was? Wenn nicht, gute N8!
;o)
was ein Anencephalon ist, ist wahrscheinlich eins. :-)
Ich habe mal einen Bericht im Fernsehen gesehen, da wurde einer Person, die am Tourette-Syndrom litt, ein Hirnschrittmacher eingesetzt.
Da wird ein Loch in die Schädeldecke gebohrt und ein Draht bis an eine bestimmte Stelle im Gehirn eingeführt und dann unter der Haut verpflanzt bis in den Brustbereich geführt, wo dann der eigentliche Schrittmacher subkutan verpflanzt ist.
Der kann von außen über magnetische Induktion wieder aufgeladen werden und bringt das fehlerhafte Feuern der Neuronen wieder in einen geordneten Takt.
Ich nehme mal an, der Schrittmacher sendet auf den Frequenzen der Alpha-, Beta-, Gamma-, Delta- und Theta-Wellen.
Ich habe mal einen Bericht im Fernsehen gesehen, da wurde einer Person, die am Tourette-Syndrom litt, ein Hirnschrittmacher eingesetzt.
Da wird ein Loch in die Schädeldecke gebohrt und ein Draht bis an eine bestimmte Stelle im Gehirn eingeführt und dann unter der Haut verpflanzt bis in den Brustbereich geführt, wo dann der eigentliche Schrittmacher subkutan verpflanzt ist.
Der kann von außen über magnetische Induktion wieder aufgeladen werden und bringt das fehlerhafte Feuern der Neuronen wieder in einen geordneten Takt.
Ich nehme mal an, der Schrittmacher sendet auf den Frequenzen der Alpha-, Beta-, Gamma-, Delta- und Theta-Wellen.