"Wenn Gold flüstert, horcht die Welt auf!"
Ausserdem kannst Du anhand der Anzahl meiner Posts schnell nachvollziehen wie wenig ich hier
beigetrage...also: Widerspruch!
Ich weiss nicht Recht wo Du einen "braunen Schimmer" siehst...
Wenn Du auf Beitrag 2398 abzielst kläre ich Dich hiermit auf, dass es
sich um ein Gedicht Geibels von 1861 handelt, welches von den Nationalsozialisten
zwar umgedeudet wurde aber im Kern etwas anderes aussagt.
Ich bin Nichtwähler und im "allerschlimmsten" Fall ein Verschwörungstheoretiker.
Nein VT war ein Spass. Ich kann noch klar denken und habe eine eigene Meinung.
Autodidaktismus ist nicht schlimm, aber bitte bemühe dann doch auch eine Suchmaschine.
Bitte bemühe Dich doch in Deinen Posts überhaupt um etwas mehr Substanz.
Widerspruch und Diskussionen sind nur dann gut, wenn sie konstruktiv sind.
Wenn man sich auf Augenhöhe begegnen kann und geschriebenes vor allem belegen kann
(mit Quellenangaben, so wie es der Threaderöffner vorbildlich macht).
Gut ist es dann auch noch, wenn man sich verständlich ausdrückt.
Schreibfehler sind in der Eile nicht schlimm.
Wenn ich Lust auf Mainstreamgeblubber, Ignoranz, Pöpeleien und Trolle hab, ist es nicht
weit von hier. In diesem Thread passt es nicht mehr!
Aus Deinen letzten beiden Posts wird man jedoch nicht wirklich schlau.
Deswegen erst denken, dann schreiben! Bitte...
...streng Dich etwas mehr an!
http://edition.cnn.com/2015/06/11/politics/...ill-clinton-roosevelts/
Eigentlich bin ich zu beschäftigt, momentan zu schreiben. Aber heute ist ein wahrlich historischer Tag, denn heute hat Hillary Clinton in den Fußstapfen von Roosevelt's KriegsRede auf Roosevelt Island - ja der Roosevelt, der bereits Anfang 1939 zum 3. Mal als Kandidat der Demokraten feststand, obwohl doch US Präsidenten nur 2 x gewählt werden sollen - sich als USA Präsidentschafts Kandidatin vorgestellt. Die Clinton, die Putin mit Hitler verglich und China als Gefahr für die USA sieht.
Damit beginnt Hillary Clintons "Blitzkrieg Tour". Ja - auch der Begriff "Blitzkrieg" wurde übernommen: "...Clinton will give her clearest, most extensive vision for the future of the country during Saturday's big rally on Roosevelt Island, followed by a campaign blitzkrieg of the four early-voting states..." http://www.nydailynews.com/news/politics/...-island-article-1.2254850
Jetzt fehlt nur noch der Wiederaufbau der deutschen Kampfkraft. Doch halt!
Der läuft ja auch: "...Erster deutschlandweiter "Tag der Bundeswehr" https://www.tagesschau.de/inland/tagderbundeswehr-101.html
und warum die Rüstungsaktien seit Dezember 2014 drastisch steigen, ist somit auch klar: "...Bundeswehr rüstet mächtig auf..." http://www.nwzonline.de/politik/...maechtig-auf_a_29,0,963860598.html
und die USA liefert: "...U.S. Poised to Put Heavy Weaponry in East Europe..."
http://www.nytimes.com/2015/06/14/world/europe/...st-europe.html?_r=0
Wenn man dann noch berücksichtigt, daß Schulden beim KriegsGegner regelmäßig gestrichen werden - zumindest für den Sieger - dann kommt man glatt ind Grübeln.
"...Ich hatte einen Kameraden..."
https://www.youtube.com/watch?v=j5j-9cCHkq8
gute Nacht
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 14.06.15 01:38 Uhr
Obwohl es noch kein Freihandelsabkommen TTIP gibt, geht die EU-Kommission für die US-Regierung in Vorleistung: Um das von den Amerikanern für Europa vorgesehene Fracking voranzutreiben, finanziert die EU entsprechende Studien mit Steuergelden und plündert zu diesem Zweck die Forschungs-Etats..
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/...en-mit-steuergeld/
Und diese Generalisierungen sind mir zuwider, genau wie jede andere Art von Faschismus, vor allem Medienfaschismus, den wir heute so weit verbreitet sehen.
Das schlimmste an der Verallgemeinerung ist aber, dass die gesamte Rest-welt unsere neutrale Sicht auf D. nicht teilt, weiter die üblichen Vorurteile geschürt werden, z.B. hier von einem namhaften Österreicher (nein, nicht der, den ihr meint...)
https://www.youtube.com/watch?v=3r61EcyegBM
D nahm im Rahmen der romantischen Bewegung in den 1820ern ff eine ganz andere philosophische Entwicklung in Richtung ganzheitlicher, urmenschlicher Betrachtungsweise, im Gegensatz zum Einheitsbrei der frz. Phrasen 'Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit', die sich in sich schon widersprechen und deshalb illusorisch sind, und den Sozialismus als Illusionsmaschine vorwegnahmen.
Es lohnt sich sehr, sich mit Jean Paul, Novalis, u.a. Autoren mal etwas näher zu beschäftigen, am bestem mit guter Hintergrundmusik von Schubert, Schumann, oder Liszt.
Der Mensch hat von Natur aus kein egomanes, kriegerisches Wesen, sondern hat ein mitfühlendes, geistiges, wohlwollendes Wesen. Man muss ihn nur so lassen.
Die heute unglaublichen, unvorstellbaren kulturellen und wissenschaftlichen Errungenschaften in dieser Zeit waren das Ergebnis dieser Freiheit des Denkens, vor allem geprägt von den regional geprägten Kleinstaaten.
Ich weiß, Büchner, der Sozialist, zeichnete ein anderes Bild. Aber er ist eine Ausnahme, der nicht das gesamte Bild dieser Zeit prägen darf, und wenn Historiker dies heute so tun als ob, wollen sie uns täuschen.
Big is NOT beautiful.
...nicht in Vergessenheit gerät:
Warum fragt sich den niemand, weshalb Griechenland in dieser finanziell ausweglosen Situation nicht ihre milliardenschweren Erdöl-und Erdgasvorkommen in der Ägäis ins Spiel bringt ??
Ganz einfach. Weil Athen schon vor Jahren still und heimlich diesen ganzen Reichtum mit Unterschrift und Siegelstempel dem Yankee überschrieben hat.
Der Yankee im Gegenzug (etwa zeitgleich) hat in der Person von Goldman Sachs (Draghi), Griechenland in die EU hinein gelogen mit dem Versprechen, dass die Gelder für diese Bodenschätze aus dem EU-Deutschlandraum bezahlt werden. Dem Ganzen ging natürlich eine grandiose Planung voraus, denn dumm sind DIE natürlich nicht. Draghi überwacht diese Geldströme penibelst und unauffällig und residiert seit geraumer Zeit praktischer Weise in FFM.
So macht der Yankee Geschäfte. Er nimmt sich etwas und ein anderer bezahlt dafür. Daher wird auch bezahlt, egal unter welchem Synonym das ganze laufen wird. Griechenland und ihre beiden Professorenkasperln sind dabei lediglich Statisten.
So schauts aus. Ist aber eh ein alter Hut............
Nochmal auf den Beitrag #392 einzugehen, indem mich User Ilmen nicht verstehen kann, warum ich die Priorität des Goldanlegens nicht verstehen will, oder besser, nicht verstanden hätte, ein kleiner Hinweis. Dort wo ich ziemlich hauptsächlich mein
" Erwerbsleben " begonnen hatte, lag die Priorität beim Beruf finden, beim Lebensanfang mit Familie, beim durchbringen der Kinder und da gab es noch keinen Wunsch, nicht mal die Absicht, an der Börse zu zocken, die kannten wir gar nicht. Geschweige denn, kann ich mich nicht einmal entfernt daran erinnern, dass meine Ellis sich um solche Sachen gekümmert hätten.Bei uns war das einzig sinnvolle, ein Sparbuch zu haben, jeden Monat eine kleine Summe darauf zu platzieren, mehr war nicht drinn. Bei eigenständigen Firmeninhabern, wird das sicher eine andere Dimension gehabt haben, der war ich aber nicht!Hier aber, sind eine ganze Menge dabei, dessen bin ich sicher.
Solltest auch mal unter dem Aspekt, urteilen wollen, bitte.
Gruß an Dich.
Moderation
Zeitpunkt: 14.06.15 11:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 14.06.15 11:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Moderation
Zeitpunkt: 14.06.15 11:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 14.06.15 11:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Moderation
Zeitpunkt: 14.06.15 11:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 14.06.15 11:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Moderation
Zeitpunkt: 14.06.15 11:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 14.06.15 11:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Moderation
Zeitpunkt: 14.06.15 11:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 14.06.15 11:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Ihr Diktator Robert Mugabe beschloss damals, sich das nötige Kleingeld einfach herzustellen. Sein Motto: "Wo wir kein Geld für unsere Projekte finden, drucken wir es einfach!"......Juchhu, ich bin Milliardär".
Zitat aus Ilmen Posting.
Die einzigen Unterschiede sind doch nur die zeitliche Skala und der, dass es noch einige Träger gibt in den EU Länder. Die werden aber immer weniger. Und schlussendlich ebenfalls arm.
Die zahlenden Zuschauer könnten sich nun verarscht vorkommen und ihr Eintrittsgeld zurückfordern...
Fazit: Ich habe die Schnauze gestrichen voll, soll doch Merkel auf den Mars entschwinden und da kann sie mit den Marsmenschen weiter herumpolitisieren und da oben alle retten?
Wünsche einen sonnigen und sturmfreien Sonntagnachmittag……
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/...-dollar-zu-retten/
Moderation
Zeitpunkt: 14.06.15 22:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung - Ausländerfeindlich.
Zeitpunkt: 14.06.15 22:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung - Ausländerfeindlich.
* Mein liebe Frau hat das blöde Zeugs – in den letzten Tagen – im Kartoffelfeld eingesammlt.
Weiss nimmer genau, es war wahrscheinlich 1955.
Heute möchte ich eine Tagebaumine vorstellen, die in dieser Hinsicht wohl keine Probleme haben wird, weil in der Umgebung schon sehr lange Gold abgebaut worden ist. Dafür weist das Gestein aber "nur" einen unvergleichlich geringeren Goldgehalt von 2,43 g/to aus, was aber bei heute im Allgemeinen unter 1 g/to gewonnenem Gold aber immer noch sehr viel sein wird. Die Kapitalkosten sind sehr hoch, weil das Gebiet in einer unzugänglichen Gegend liegt und damit hohe Infrastrukturkosten anfallen werden.
Es handelt sich um das Coffee Gold projekt im Yukon Gebiet der Firma Kamiak Gold.
Handel an der TSX-V : KAM
feasibility study ist in Vorbereitung, Gesamtinvestition 522 Mio $ und 11 Jahre FÖrderung bei durchschnittlich 167 000 Unzen p.a. bei all in sustaining cost 688$. Dabei hat man ein IRR vor steuern von 32,8% errechnet.
Dieses Projekt gefällt mir von den bisher vorgestellten Projekten bisher am besten.
Ist aber keine Kaufempfehlung, da Explorationsfirmen immer mit einem sehr hohen Risiko verbunden sind.