"Wenn Gold flüstert, horcht die Welt auf!"
Zum Brexit kommt es wohl nicht. Griechenland hat die Steuern erhöht und wird ausreichend mit Geld versorgt, damit es sich refinanzieren kann. Die Transferunion funktioniert störungsfrei.
In anderen Ländern ist es ähnlich. Die Medien sind bestens im Griff der Machthaber. Die Medienkonumenten sind gläubig. Daran besteht wenig Zweifel und es gibt für mich keinen Grund gegen den Trend zu kaufen.
Goldpreis: Kursziel <1000 bis Ende Juli. Bin mit virtuellem Geld short.
Mal was anderes ;-)
Prinzipiell habt ihr schon recht mit der Charttechnik.
Ihr vergeßt jedoch 2 Dinge:
1. Der Goldkurs wird in USD angezeigt. In Euro sieht der Kurs bzw. die Kursschwankungen schon erheblich anders aus. Der Euro stand bei 1,60 USD und gleichzeitig der Goldkurs logischerweise bei um die 1990 USD. Heute ist der Euro so um die 40% gegenüber dem USD "günstiger". Diese bittere Pille werden wir noch alle zu Schlucken haben.
2. Der physische Markt bildet diese Kurse nicht nach - vielmehr ist die Schere zwischen "Papiergold" und physischen Gold so um 10% aufgegangen. Ursprünglich (vor 2008) war der Aufschlag nur bei etwa 1%.
(3. Wer 2008 oder früher 1/10 oder 1/20 China Panda - Goldmünzen erworben hat, kann sich im Schnitt über eine Vervierfachung des Wertes erfreuen .... aber das ist nur ein Nebeneffekt)
Jüngste Meldungen
27.05.2016
Aktuell 206,6K - Vorherige 266,3K
-
zum Vergleich , Silber ,
CFTC: spekulative Netto-Positionen - Silber
Jüngste Meldungen 27.05.2016
Aktuell 65,9K - Vorherige 77,2K
-
Quelle : http://www.cftc.gov/MARKETREPORTS/COMMITMENTSOFTRADERS/INDEX.HTM
grafisch gab es schon genung :
Viel Erfolg und ohne Gewährleistung !
ein Trader
schönes Wochenende
-
Wien, 2. Juni: Die Opec trifft sich
Wien, 2. Juni: Die EZB tagt
Washington, 14.-15. Juni: Die Fed entscheidet über den Zins
London, 23. Juni: Der Brexit droht
Karlsruhe, 21. Juni: Das Verfassungsgericht fällt ein Urteil
( OMT - Programm )
die akuellen Buchmacher Quoten über das GB Referendum . das erstaunliche, das datum ist ein wochentag nach deutschen sinn.
hier die aktuellen quoten
leave : 12/5 , 200 gbp
leave : 23 /10 , 20 gbp
alle bookmaker
quelle : http://www.oddschecker.com/politics/...rendum-on-eu-membership-result
-
zum selber abstimmen, auch eine webseite vorhanden.
leave : % CHANCE LEAVE : 9 / 4
remain : % CHANCE REMAIN : 1 / 3
quelle : http://sports.ladbrokes.com/sports-central/uk-eu-referendum/
alles ohne gewähr, viel glück
sagenhaft was nach der frau yellen alles flutscht.
warten wir mal ab.
wie gesagt der juni steckt voller überraschungen.
Mahlzeit !
2001 war also noch Silber übrig, welches in der Industrie und zur Herstellung von Schmuck und Silberwaren verwendet werden konnte, doch heute müssen allein für die Herstellung der Silbermünzen 33 Millionen Unzen importiert werden. Dieser aktuelle Trend stellt eine phänomenale Entwicklung dar. Die Nordamerikaner sammeln aus irgendeinem Grund gern Silbermünzen, während in Asien, oder zumindest in Indien, Silberbarren beliebter sind. In Nordamerika werden also viele Silbermünze und selbst Silbermedaillen gekauft. Diese Nachfrage ist richtungweisend für den Edelmetall-Investmentmarkt.
Ich schätze, dass die Verkaufszahlen der Silver Eagles und Silver Maple Leafs in diesem Jahr deutlich steigen werden, insgesamt vielleicht auf 90 Millionen Unzen. Da die Minenproduktion in etwa stabil bleiben wird, erhöht sich das Defizit dadurch um weitere 7 oder 8 Millionen Unzen, allein aufgrund der Münznachfrage. Diese Entwicklung sollte nicht unterschätzt werden, Mike.
http://www.goldseiten.de/artikel/...lmetalle-zu-besitzen.html?seite=1
cot report vorweg : ( USD vorausgesetzt )
CFTC: spekulative Netto-Positionen - GBP
Jüngste Meldungen 10.06.2016 Aktuell -66,3K / Vorherige -32,9K
CFTC: spekulative Netto-Positionen - Gold
Jüngste Meldungen 10.06.2016 Aktuell 228,6K / Vorherige 197,1K
http://www.cftc.gov/MARKETREPORTS/COMMITMENTSOFTRADERS/INDEX.HTM
-
die nächsten tage werden glück oder pech. das ist ansichtssache. hohe volumen und andere ungewöhnliche dinge werden vonstattengehen. die erklärung versteht sich von selber.
EM in frankreich (GB) zieht schon durch die presse landschaft.
-
eckdaten :
Mittwoch, 15. Juni 2016 (D) 20 h : US: Fed-Zinsentscheid
Donnerstag, 23. Juni 2016 : GB - EU - ja oder nein
-
gold könnte nur gewinnen - oder der fall ist auch plötzlich möglich, verlieren.
jetzt ist alles möglich. behaltet eure investments im auge.
alles ohne gewähr . viel glück und erfolg !
-
In London leben weltweit die meisten Milliardäre. Sie suchen Stabilität, bereits jetzt ablesbar an der Entwicklung des Schweizer Franken. Ein Brexit dürfte den Schweizer Banken weitere Geldzuflüsse bescheren.
http://www.handelsblatt.com/finanzen/...brexit-gewinner/13733130.html