"Wenn Gold flüstert, horcht die Welt auf!"
Herr Mario Draghi ist der beste Vertreter den es gibt :
" Haben Sie schon mal versucht einem Esskimo einen Kühlschrank zu verkaufen ? "
eine vertreter frage aus alten tagen .
-
herr draghi hat es nicht leicht an so einer länder vielfalt zu sitzen, und das an der spitze des zahlungsmittel(EURO).
-
keiner wollte es glauben gold und geld zieht die magischen kräfte an.
-
ich hatte heute schon ein fast herzstillstand, aber ich war sturr.
-
na dann den chat für gold :
COT-Report
-
Short Squeeze im Euro beflügelt wahrscheinlich nur kurz
-
Gold und Silber stoßen kurzfristig an ihre Grenzen
-
http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...hs_H1946083677_253710/
-
Und nun soll wieder einmal das Volk daran gehindert werden sich was aufzubauen indem man ihnen die Kreditanträge so ausgestalte das es praktisch unmöglich ist noch einen Kredit für die Eigentimwohnung oder dem Häusle zu bekommen.
Alles hat System in der EZZ wenn die Eliten weiterhin bewusst reicher gemacht werden in dem man das eigen Volk immer mehr enteignet.
Sternzeichen
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/...ch-eingeschraenkt/
In wenigen Tagen, am 21. März, tritt die neue EU-Richtlinie für Kredite für Wohnimmobilien in Kraft. Mit dieser Regulierung wird es für junge Familien äußerst schwer, Kredite für ein Eigenheim zu erhalten. Den Banken sind die Hände gebunden. Die Auswirkungen werden gravierend sein.
Im Vordergrund steht die Auflage, dass die Banken darauf achten müssen, dass sich die Kunden den Wohnungskredit auch leisten können. Was wie eine selbstverständliche Banalität klingt, stellt sich als Kreditverhinderung heraus. Die übliche Feststellung der Bonität der Kunden genügt nicht mehr. Die Bank muss nachweisen können, dass sie umfangreiche Recherchen angestellt hat, dass nach aller Voraussicht mit der regulären Abstattung der Finanzierung zu rechnen ist, dass die Kunden auch eine starke Anhebung der Zinsen verkraften können. Ist eine derart gründliche Prüfung nicht nachweisbar und die Kreditnehmer können die Raten nicht mehr oder nicht pünktlich zahlen, so sind die Ansprüche der Bank in Gefahr.
– Die Richtlinie greift auch in die Abwicklung ein. Banken können im Gespräch mit den Kunden nicht einfach Aufschübe und ratenfreie Perioden vereinbaren.
http://mindflash.createaforum.com/...politisches-tagesgeschehen/8500/
Ich bin schuldenfrei ! hahhaaaaaaa....haaaaahaaaaaaaaaaaaa
Nur meine Meinung, kein Rat, was jetzt zu tun oder zu lass`n sei.
Haahaaaahaaahaaaaaaaaaa...............
Warum ? Hier mein Kommentar/Begründung aus meinem Wiki:
Gold wohl vor der Entscheidung wohin es zumindest kurzfristig hingehen wird.
Der Goldkurs liegt immer noch knapp unter seiner Widerstandszone, die definiert ist durch die Februar-Aufwärtstrendlinie (1.241 $), der 20-Tageslinie (aktuell bei 1.240 $) und dem Zwischenhoch aus dem Mai 2015 (1.232 $). Gestern lag das Tagestief bei 1.225 $ und aktuell liegt der Goldpreis weiter unter seiner Widerstandszone. Sollte es unter die 1.225 $ runter gehen wird mein Goldshort weiter ausgebaut. Bei Kursen > 1.245 $ wird der Goldshort glatt gestellt.
Eine eventuelle Korrektur könnte dann mindestens bis zum Zwischenhoch vom Oktober 2015 laufen, das bei 1.192 $ liegt.
Meines Erachtens ist Gold aufgrund der Rallye viel zu weit von der 200-Tageslinie entfernt (rd. 8%), so dass eigentlich eine Korrektur ins Haus stehen sollte. Jedoch dürfte das alles großteils davon abhängig sein, ob die Aktienmärkte nach dem heutigen FED-Statement (nächste Zinserhöhung erst Ende des Jahres ?) und dem Verfallstermin am Freitag weiter bullish bleiben oder nicht.
über den Verbraucher ihren "Nutzen zu generieren".
Für die Banken bedeutet das eine unheimliche Aufstockung der Bürokratie.
Bisher war es so, dass man einem Kunden welchen man für kreditwürdig hielt schon mal eine Unterdeckung der Haushaltsrechnung zugestanden hat. Typisches Beispiel,
die Familie und deren Verwandte sind langjährige gute Kunden. Der Bankberater hat deswegen ein gutes Gefühl und meint ok, 50 Euro weniger als erforderlich genehmige ich mit meiner Kompetenz.
Neues Gesetz, wer einem Kunden eine Unterdeckung der Bonität von nur einem Euro
zulässt ist haftbar. Wenn ein Verbraucher nachweisen kann, das sein Kredit auf eine
Unterdeckung ( z.B. 1 Euro) beruht, ist die Bank haftbar zu machen.
Also wie wird sich die Bank verhalten ?
Euer Anlaufpunkt sollte Brüssel sein und nicht die Banken vor Ort !
Die Banken vor Ort ( Sparkassen und Genossenschaften ) haben den Kanal genauso voll wie Ihr.
Anders sieht es jedoch bei den Privatbanken aus, die freuen sich über Draghi !
viele menschen mögen kein papiergeld mehr rum schleppen. mit nfc hat man eine plastikkarte und kann ohne berührung irgendwelcher kontakte im umkreis der nfc kennung geld von seinem konto abbuchen lassen. einige sparkassen und unis haben das nfc system schon seit jahren in der erprobung.
-
somit kann man mit seinem handy oder tablet mit der entsprechenden hardware, also wlan oder sim, immer bezahlen, enter reicht, und , man hat kontrolle über sein guthaben auf dem girokonto.
-
geld loswerden ist so einfach geworden !
-
schöne neu welt !
-
Schweden Land ohne Bargeld
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...geldloses-zahlen-14068659.html
-
Bargeldlos bezahlen
Jetzt neu: In Ihrer ALDI Filiale können
Sie ab sofort mit Ihrer VISA- oder
MasterCard-Kreditkarte zahlen -
gerne auch kontaktlos.
http://www.aldi-nord.de/aldi_bargeldlos_bezahlen_321.html
& Gold (gold)
-
http://investmenttools.com/futures/bdi_baltic_dry_index.htm#bdi_gold
11.03.2016
Aktuell
386
Vorherige
392
-
http://phx.corporate-ir.net/...l?c=79687&p=irol-rigcountsoverview
Starke Aktivitäten an US Terminmärkten
-
1. Kurzfristig sind dynamische Kursrückgänge in Gold und Silber wahrscheinlich
2. Für 2016 hat sich die Wahrscheinlichkeit neuer Tiefs im Goldpreis deutlich verringert.
3. Sogar ein Szenario, welches das Ende des Bärenmarkts seit 2011 vorsieht, muss in Erwägung gezogen werden
-
http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...akt_H426598313_255897/
-
wünsche erfolgreiche trades
24.03.2016
Aktuell
372
Vorherige
387
-
http://phx.corporate-ir.net/...l?c=79687&p=irol-rigcountsoverview
am montag voller handel
forex voller handel
-
ostern und die hasen ...............lach
-
" Mit dem allgemeinen Interesse an Gold-Futures, das sich an der Anzahl offener Kontrakte (Open Interest) ablesen lässt, ging es ebenfalls bergauf. Hier war in der Woche zum 22. März ein Zuwachs von 493.086 auf 510.579 Kontrakte (+3,5 Prozent) registriert worden - das höchste Niveau seit September 2011. Bei der kumulierten Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) großer und kleiner Spekulanten stellte sich ein kräftiger Anstieg von 185.531 auf 199.994 Kontrakte (+7,8 Prozent) ein. Ein noch höherer Wert wurde hier letztmals vor über 13 Monaten festgestellt. "
-
ganzer text zu lesen :
http://www.finanzen.net/nachricht/rohstoffe/...liehen-in-Gold-4799371
-
"Commitments of Traders Report" (auch: CoT-Report)
original datenbank :
http://www.cftc.gov/index.htm
Wer will sich schon Politiker ausliefern die bwusst schweigen, leugnen und Berichte umdichten so wie man es in Köln erlebt hat und dann wird auch nicht aufgeklärt. Der Staat ist gerade im Modus staatlichen Machtmissbrauch angekommen und dient nicht mehr den Volk sondern nur noch ein paar Paar Eliten die machen was sie wollen und Willklür predigen.
Die Sorge, das die Brüssel und die EZB die Geldpolitik missbraucht sieht man an der Zinspolitik, deutsche Sparer und zukünftige Rentner Milliarden kosten. Die EU dient nicht dem whole des eigenen Volk und unter dem Brennglas der Flüchtlingspolitik ist es besonders gut zu sehen.
Elektronisches Geld steht für unfreiheit und willkür der Eliten!
Sternzeichen
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...s-bargelds-aus-14148522.html
Die deutschen Volkswirtschaftsprofessoren sind mehrheitlich gegen Einschränkungen von Barzahlungen. Dies ergab das Ökonomenpanel, eine Umfrage des Ifo-Instituts in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Demnach äußerten 54 Prozent der teilnehmenden 185 Professoren, Barzahlungen sollten nicht eingeschränkt werden. 44 Prozent befürworteten eine Obergrenze. 2 Prozent sprachen sich für eine vollständige Abschaffung des Bargelds aus.
Die Mehrheit der Professoren hält als Folge von Bargeld-Einschränkungen wirtschaftliche Nachteile für realistisch. 54 Prozent erwarten geringe oder starke ökonomische Nachteile, 21 Prozent dagegen geringe wirtschaftliche Vorteile, 2 Prozent sehen sogar starke Vorteile.
Gold-Sorten-und Bargeld seit je her ein Geschäftszweig. Z. B bei der Reisebank an einem Schalter zu sehen.
Mit dem "Wien Pass" kann man günstig fast alles anschauen.