"Wenn Gold flüstert, horcht die Welt auf!"
-
die neusten daten
-
dann kann es für gold besser werden
-
Der Baltic Dry Index (BDI) wird seit 1985 von Montag bis Freitag um 13:00 Uhr UTC (14:00 Uhr MEZ) von der Baltic Exchange, 1744 in London gegründet, veröffentlicht und aus den standardisierten Angaben verschiedener Marktteilnehmer ermittelt. Er gliedert sich in folgende Indizes:
-
https://de.wikipedia.org/wiki/Baltic_Dry_Index
-
oder anders , Dow Jones Transportation index
-
http://www.finanzen100.de/index/...transportation_H2108071854_324980/
-
besserung nicht in sicht.
-
grüsse
ein trader
es ist verwunderlich, warum das es so plötzlich ist.
aber man sollte das zur kenntnis nehmen.
-
alle gold investors...............ich wünsche gute investments !
-
bild :
"... fegt über uns hinweg"
"... Im Rahmen der Einzelaktien geht es diesmal unter anderem um die Papiere der großen Rohstoffproduzenten wie Freeport McMoRan sowie um Goldcorp. Der Goldproduzent hat angekündigt, sich auch außerhalb Amerikas nach Projekten umsehen zu wollen. Außerdem stehen B2Gold, True Gold und Eldorado Gold im Blickpunkt. Im Rahmen der Zuschauerfragen wird diesmal nach der Aktie von Gold Resource gefragt. ..."
http://www.deraktionaer.tv/video/...gt-ueber-uns-hinweg-50183943.html
Fondsgesellschaften und Corporate Governance
Wie die Anbieter von ETF deren Aktionärsrechte wahrnehmen
Fonds und Exchange-Traded Funds (ETF) nehmen bei den Firmen, an denen sie beteiligt sind, ihre Aktionärsrechte wahr. Die grossen Anbieter Blackrock und Vanguard sind zu gewichtigen Stimmen geworden.
-
ganzer text :
http://www.nzz.ch/finanzen/fonds/...naersrechte-wahrnehmen-1.18677266
-
zar nimmt die arbeit auf und usa macht nichts.
schöne welt
-
US-amerikanische Baker Hughes Plattform-Zählung
Business units : Hier zu lesen
https://en.wikipedia.org/wiki/Precision_Drilling
-
den aktuellen stand kann man hier lesen :
http://de.investing.com/economic-calendar/...ghes-u.s.-rig-count-1652
-
oder ganz offizell hier :
http://phx.corporate-ir.net/...l?c=79687&p=irol-rigcountsoverview
wünsche gute trades
-
der ganze wirtschafts sektor wird rapiede durch geschüttelt. das sollte nicht an tradern spurlos vorübergehen. aber egal. auch banken schreiben manchmal was vernünpftiges.
-
ein text zum lesen von einer bank :
-
wo wandern Rohstoffe Hin ?
-
http://www.bielmeiersblog.dzbank.de/2016/01/15/...latin-metallgruppe/
Zitat:
"Die Mutter aller Rallyes bei Gold steht bevor ...
... Die Investoren müssten ihre Positionierungen schlagartig ändern. Das aber dürfte ein Comeback der wohl am meisten gemiedenen Anlageklasse bewirken. Der Glaube an eine wirtschaftliche Erholung, der die Aktienkurse getrieben hätte, sei ein Trugschluss. Die Notenbanken hätten die Probleme nicht gelöst, sondern lediglich verschleiert."
http://www.deraktionaer.de/aktie/...s-bei-gold-steht-bevor-208580.htm
<a href="http://" >http://<iframe width="560" height="314" src="https://www.youtube.com/embed/Jdf5zsko4Wo" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
-
ganzer text zum lesen :
-
Genf (awp/sda) - China ist aus einem jahrelangen Rechtsstreit mit der EU über Antidumpingzölle für Metallbeschläge als Siegerin hervorgegangen. Die Welthandelsorganisation (WTO) hat Montag ihren Entscheid zugunsten Pekings veröffentlicht.
-
http://www.cash.ch/news/alle/rss/...chtsstreit_fuer_china-3409596-448
-
http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...ren_H513694067_237651/
Sorry, schneller laufen lassen wäre besser gesagt.
Stimmt leider!
http://www.createaforum.com/free-forum.php meldet: "Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung"
Das gesamte Forensystem dort scheint ein Problem zu haben ...
-
Einlagen bei einer Bank werden höher bewertet als die Schuldverschreibungen einer Bank. Also die Bank begibt Anleihen als Selbstschuldner. leider werden diese geringer bewertet.
-
heute die überschrift :
Die Ratingagentur Moody's hat die Bonitätsbewertung der langfristigen Schuldtitel der Deutschen Bank um eine Stufe auf Baa1 von A3 abgesenkt.
-
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-DAX-Schlusslicht-4703476
-
http://www.ariva.de/news/...Deutsche-Bank-ab-Ausblick-negativ-5625792
Schön, dass das gelbe Metall heute wieder ein positives Vorzeichen zeigt. Vielleicht klappt es bald mit der Trendwende, wenn die Märkte weiter abrutschen.
-
ganzer artikel zum nachlesen !
-
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/...euro-risiken-frei/
Der Grund: Mit der Ankündigung von Wolfgang Schäuble, dass die EU-Einlagensicherung auch die deutschen Sparguthaben umfassen werde, hat sich der Hanldungsspielraum der Banken und der EU massiv erhöht. Sie können die deutschen Spareinlagen in Höhe von 2.000 Milliarden Euro aufsichtsrechtlich legal als Kreditsicherheiten bei der EZB hinterlegen.
Die Folgen sind gravierend und bedeuten, dass es weder eines EU- oder Bundestagsbeschlusses bedarf, um den EU-Banken schon heute die Möglichkeit zu geben, 2.000 Milliarden Euro der deutschen Sparer als Kredit-Sicherheiten zu verwenden. Die Banken werden in der Praxis bei der Kredit-Vergabe auf den Schäuble-Text verweisen und können so über die deutschen Sparguthaben verfügen. Ein Banker sagt: „Eine derartige Mitteilung des Bundesfinanzministers ist rechtlich für uns wasserdicht. Sie bedeutet für die Banken bares Geld.“
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/...euro-risiken-frei/
"In den vergangenen Tagen ist etwas Ruhe eingekehrt beim Goldpreis. Die Augen richten sich derzeit auf die Marke von 1.140 Dollar. Dort verläuft die obere Begrenzung des bullishen Keils. Gleichzeitig kämpft Gold aber auch mit der 200-Tage-Linie, die im Bereich von 1.130 Dollar verläuft. Holt der Goldpreis also Luft um diesen Widerstand in Angriff zu nehmen? Oder sehen wir noch einmal einen Rücksetzer?
Die nächsten Tage werden spannend, sagt Rohstoff-Experte Markus Bußler vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR. Im Rahmen der Zuschauerfragen geht es diesmal um die Papiere von Silver Lake, Investitionen in Fonds und vieles mehr. Dazu wirft Markus Bußler auch einen Blick auf die Währungsseite. ..."
http://www.deraktionaer.tv/video/...massivem-kaufsignal-50184235.html
Ich bitte um "Input", wie Du auf das "Verkaufsignal" kommst!?
Ich sehe i. M. den Goldkurs in diesem Jahr noch so:
"Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder bleibt, wie es ist!"
-
" Die sogenannte ANFA-Vereinbarung ("agreement on net-financial assets") zwischen der EZB und den nationalen Notenbanken regelt, in welchem Rahmen diese Wertpapiere – darunter Staatsbonds – auf eigene Rechnung zu eigenen Zwecken erworben werden dürfen. "
seit freitag abend kann jeder die EZB veröfflichung selber nachlesen.
-
ganzer Text zum lesen :
http://derstandard.at/2000030502546/...r-um-Wertpapier-Kaeufe?ref=rss
die EZB Quelle :
https://www.ecb.europa.eu/ecb/legal/pdf/...ement_19nov2014_f_sign.pdf