Was wird denn nun mit Thielert AG
Selbstverständlich kann man auch seine Meinung zur Aktie einbringen.
Ich freue mich auf eine rege Diskussion.
Michel, der Typ mit dem Stachelwahn... Lol siehe #137 Er hatte sicher wieder Gruppenausgang mit seinen Pflegern und einen netten Zoo-Besuch gehabt und sich die possierlichen Stachelschweine angeschaut.
Hey Michel, Du hast gar keine Aktien bei Deiner Bank. Pysische Aktien sind schon lange abgeschaft. Es existiert nur noch der Platzhalter bei Deiner Bank, also eine virtuelle Stückzahl an Aktien mit dem reellen Wert null Euro. Das ist das, was Du zusammen mit den anderen Thielert-Aktionären besitzt. Also Nichts!
Schon blöd, oder... !
...17.07.2008 Liquidation
...16.08.2022 Die Gesellschaft ist gemäß Paragraph 394 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.
Das Unternehmen ist seit über 2 Jahren gelöscht. Die Aktien sind wertlos... und der Michel träumt immer noch weiter vom großen Geld mit Thielert Aktien... hahaha...
Michel das sind Faken... was Du erzählst ist Schwachsinn... aber das ist ja nichts Neues.
https://www.northdata.de/Thielert+AG,+Hamburg/HRB+77997
Egal wie viele Aktien Du davon hast... sie sind wertlos! Du ignorierst die Fakten!
...16.08.2022 Die Gesellschaft ist gemäß Paragraph 394 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.
Verstehst Du diesen Satz? "...von Amts wegen gelöscht..." kommt mir so vor, als wenn Dein Verstand damit hoffnungslos überfordert ist...
Michel, hast Du es immer noch nicht kapiert! Die Thielert-AG ist pleite, die Aktien nichts mehr wert! Du kannst hier noch lange behaupten, dass Du keine Aktie abgiebst. Sie werden früher oder später aus Deinem Depot gelöscht werden, ob Du willst oder nicht. Das kann unter Umständen noch lange dauern. Doch das ist allerdings unbedeutend, weil sie schon seit Jahren wertlos sind. Der Eintrag in Deinem Depot ist ein lächerlicher Platzhalter, der Dich daran erinnern soll, dass Du von Thielert Aktien hattest, die keinen einzigen Cent mehr wert sind... LOL
Michel hatte mich vor 8 Jahren mal gefragt:
Z: ... Warum hat die THIELERT Aktiengesellschaft eine THIELERT VERMÖGENSVERWALTUNG ??? Die vorhandenen Patente sind nicht uralt, was doch aber wichtig ist deren Verwendung und Nutzen ! ;-)
Das ist keine FATAMORGANA extrachili , das ist die REALITÄT ! Deine Worte : Einfältigkeit,Ignoranz,Hirngespinste ,Tatsachen und Fakten nicht .
Die Vermögensverwaltung wurde gegründet, um das Restvermögen zu errechnen und zu verwalten und dem Insolvenzverwalter zu zuarbeiten, mit Informationen über die Schuldner, der Jahresbilanzen, ...usw.
Michel glaubte, das die Vermögensverwaltung dazu da wäre, um weitere Einnahmen aus dem Verkauf der Patente zu verteilen. Doch wie jeder weiß, außer Michel, hat es keine weiteren Einnahmen gegeben, die zu verteilen gab. Er und AlexBoersian reden aber gerade so weiter, als wenn das Unternehmen weiterhin Aktiv wäre. Dabei existiert von dem Unternehmen nichts mehr, außer dem Eintrag in dem Handelregister...
Aber sollen sie doch glauben was sie wollen... den Beiden Spezialisten ihr Kernkopetenz, lag in Ihrer absoluten Ahnungslosigkeit... und daran hat sich bis heute nichts geändert...
Nur zur Erinnerung:
...16.08.2022 Die Gesellschaft ist gemäß Paragraph 394 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.
Quellenangabe: www.northdata.de/Thielert+AG,+Hamburg/HRB+77997
Und was ist mit der Conergy AG passiert? Es ist aus der Insolvenzmasse ein neues Unternehmen, namens blueleafenergy entstanden. Hat nichts mehr mit der insolventen Conergy zutun.
https://www.blueleafenergy.com/our-company/
https://de.wikipedia.org/wiki/Conergy
Ja, meine Frau und ich engagiert uns sehr für kognitiv beeinträchtige Menschen. Da kannst Du Dich glücklich schätzen, wenn sie mit Dir spazieren ging... mach sie nur mit Patienten, die besonders stark betroffen sind, wie z.B. wenn sie an dem "Stachel-Syndrom" erkrankt sind.
Und das stimmt, denn sie werden Dir alle auf einmal weggenommen und gelöscht. Und Du hast keine Kontrolle darüber. Es kann noch ne weile dauern, aber es ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Müsstest Du doch eigentlich wissen. Insolvenzbuden an die Wand zu fahren, ist doch eine Deiner Kernkompetenzen, wie z.B. walter bau AG. Also was tönst Du hier immer so rum, als wenn Tielert und Conergy noch aktiv wären? Der Grashalm an den Du Dich klammerst, sind die Einträgen in den Handelsregistern...
Wann verjähren Forderungen von Gläubigern?
Nach § 195 BGB verjähren Schulden im Allgemeinen nach drei Jahren. Ist die Forderung tituliert, verjähren die Schulden in der Regel erst nach 30 Jahren. Nach Ablauf der Verjährungsfrist haben Gläubiger keinen Zahlungsanspruch mehr.
Quelle: https://www.dvz.de/personalien/detail/news/...s%20zu%20vier%20Jahren.
Einer Deiner geilsten Behauptungen war vor ein paar Jahren, dass ein Dental-Labor, namens Thielert, ein Tochterunternehmen der Thielert AG sei... wie doof muss man denn dazu sein? LOL
Und das Du es nicht wieder vergisst: ... Thielert wurde gelöscht. Der Eintrag in den Handelsregister ist reine Makulatur. Und wie sehr Du darunter leidest, kann man an Deinen Inhalten erkennen, denn mit insolvenzen kennst Du Dich ja bestens aus, zumindest was Deine Totalverluste anbelangt.
...16.08.2022 Die Gesellschaft ist gemäß Paragraph 394 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.
Quellenangabe: www.northdata.de/Thielert+AG,+Hamburg/HRB+77997