Was ich zuletzt im TV gesehen habe ..
Lebt Biff aus Zurück in die Zukunft noch?
Unglücklicherweise für den ursprünglichen Biff löschte er sich selbst aus Versehen aus der Zukunft, als er zurückging, um seine Vergangenheit zu ändern. In einer Szene, die auf dem Boden des Schneideraums landete, stirbt Biff einen schrecklichen zeitlichen Tod .21.02.2025.
https://www.ardmediathek.de/video/...VuLzIwMjUtMDYtMjJfMjMtMzUtTUVTWg
Thomas Vorwerk von Filmstarts kommt zu dem Urteil, dass der Film ein „ergreifendes, oft immens witziges und mitreißend gespieltes Unterhaltungskino auf beeindruckend hohem Niveau“ ist.[3] Georg Seeßlen bezeichnete Mills in Die Zeit als „cineastischen Designkünstler“, der das Porträt seiner Mutter angefertigt habe. „Soziale Genauigkeit“ und „Menschennähe“ gebe es kaum, aber zwischendrin „immer wieder Einstellungen von so vollendeter Harmonie und Schönheit, dass einem das Herz wieder aufgeht, das sich gerade noch verkrampfen wollte“
https://www.daserste.de/unterhaltung/film/...rbt-hier-kainer-100.html
verfügbar bis 23.08. 26
Die TV-Kritik der Frankfurter Rundschau fand, dem Film gelingt es, „das Gefühl zu vermitteln, bei echten Ermittlungen in einer echten Umgebung dabei zu sein, Menschen zu zeigen, denen man wirklich begegnen könnte, wenn man sich jetzt in sein Auto setzt und nach Starnberg fährt“. Weiter schreibt David Segler: „Graf verwebt die beiden Fälle [Der Tod des scheinbaren Wiedergängers von König Ludwig II. und die Sisi-Entführung] geschickt, um sie am Ende doch wieder auseinanderzuziehen; der Kini ist dabei allgegenwärtig. Was die Filme des erfolgreichen Regisseurs (niemand hat so oft einen Grimme-Preis bekommen wie er) so einzigartig macht, ist sein uneingeschränktes Interesse auch für jede Randfigur.“[2]
"Der US-amerikanische Augenarzt Tom Avery begibt sich auf den Weg nach Saint-Jean-Pied-de-Port in Frankreich, um dort den Nachlass seines verstorbenen Sohns Daniel zu regeln. Dieser war während einer Pilgerreise entlang des Camino de Santiago - dem Jakobsweg - von einem Sturm in den Pyrenäen überrascht worden und dabei ums Leben gekommen. Doch statt mit dem Hab und Gut seines einzigen Sohns zurück nach Hause zu fliegen, entscheidet sich Tom vor Ort, die historische Pilgerreise zu Daniels Ehren fortzuführen. Nicht ahnend, welch einschneidende Auswirkung die Reise auf sein Leben haben wird, macht sich der unerfahrene Wanderer auf den Weg, die Asche seines Sohnes entlang des Camino de Santiago zu verstreuen. Doch auf dem Jakobswegs bleibt man nicht lang alleine. Und so schließen sich Tom bald andere Reisende aus allen Ecken der Welt an - jeder beladen mit einem Rucksack voll Sorgen und alle auf der Suche nach einem besseren Leben als dem, das sie bisher geführt haben: der Niederländer Joost, die Kanadierin Sarah und der unter einer Schreibblockade leidende irische Schriftsteller Jack. Durch ihre gemeinsamen Erfahrungen auf dem Jakobsweg schöpfen die vier ungleichen Pilger neues Vertrauen ins Leben."
3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Bierlefranzi, moya, Guínness