Warum wählen so viele die CDU?
Als Wirtschaftsminister und später als Bundeskanzler (CDU) hat er über mehr
als 15 Jahre hinweg den Wiederaufbau entscheidend mit gestaltet.
Wie kaum ein anderer deutscher Politiker steht Erhard für den in unserem Land erreichten wirtschaftlichen Wohlstand und sozialen Frieden."
Er hat als Professor dann während der Politikerlaufbahn , erst als Wirtschaftsminister, dann als Kanzler die sinnvollste Politik gemacht.
Da herschte ständig Steigerung und alles wurde weiter ausgebaut und es gab auch keine Arbeitslosen, sondern die Arbeiter konnten kündigen und konnten morgen schon bei einem anderen Arbeitgeber anfangen .
Das war eine tolle Sache, sowas kann man wohl nie widerholen.
Wenn man bei Null beginnt(nicht umsonst spricht man hier von der Stunde Null) ist Vollbeschäftigung kein Thema genausowenig wie ein über Jahrzehnte andauerndes Wirtschaftswachstum.
In der zeit, die ich ja nur teilweise selber miterlebte, wurde alles mehr und grösser.
Die Firmen sind gewachsen, überall wurde immer weiter neu gebaut und neue Baugebiete wurden dargestellt und fast jedes Unternehmen erhöhte jedes Jahr den Umsatz.
Das ist ein grosser verdienst der Wirtschaftspolitik von Ludwig Erhard, hätten wir eine SPD Plan- und vorschriftswirtschaft gehabt, gar nocht mit Mimdestlohn oder so, dann hätte Deutschland niemals diesen Wohlstand errreicht.
Trotdzem , dass wir zu den reichen Staaten gehören, sind die Schulden Deutschland nach wie vor auch zu hoch!
Da war wichtig etwas zu schaffen, auch neue Wohnungen für Menschen die teilweise zu viert in einem Zimmer wohnten, und sie schafften es selber ohne nach dem Staat zu rufen.
Der Staat liess die Menschen auch machen und bremste sie nciht ständig aus, wie es heute so der Fall ist!
noch mehr.
Schau hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/...plan#Leistungen_aus_dem_Marshallplan
Da gab es aber dieses Wirtschaftswunder nie, da wurde nur die Eigeninitative der menschen und deren Fleiss genutzt!
Das ist nicht unbedingt ein Veridienst der CDU ,was heute noch wichtig wäre, aber diese wirtschaftspolitik von Ludwig Erhard, hat die Weichen für das Wirtschaftswunder und den jahrzehntenlangen Wohlstand von uns allen gelegt!
Da war einfach wichtig, etwas fertig zu bekommen, die Arbeit zu machne, etwas erreichen , oder in der Schule etwas zu lernen und erst viel später machte man sich Gedanken um die Gerichtigkeit und weitere Vorschriften und Regelierungen, und trotzdem ist kein Haus eingestürzt und kein Kind ständig gemobbt worden,jedenfalls ehr weniger als heute!
Die Menschen haben es selber geschafft, aber der Staat hat ihnen auch die guten Bedingungen mit wenig Vorschriften und Regulierungen geschaffen.
Da wusste man noch, dass jede Vorschrift und jede staatliche Vorschrift einen teil der Wirtschaftlichkeit abtötet!
Damals entstanden auch die ersten Ideen für ein Vereinigtes Europa welches weit über ein marktorientiertes Europa hiausgehen sollte.
Anders als die heutigen reaktionären Lap-top- Erben, die von Beruf hauptsächlich nur verwöhnte reiche Söhne und Töchter sind,
welche ihre egoistische Marktorientierung excezziv ausleben und nur noch schnell reich werden wollen
forderten die Gründerväter eine teilweise Vergesellschaftung der Großindustrie und starke Mitbestimmungsrechte.
Das ist für deren Erbe heute undenkbar, nicht wahr lieber mod?
Diese üben heutzutage lieber einen wahnsinns Druck auf die Renditeentwicklung von Unternehmen aus damit diese bis zum Abwinken gemolken werden. Menschen sind denen heutzutage egal, Leute wie die Gründerväter werden von den Reaktionären vielmehr sogar als Gutmenschen verhöhnt....
Anbei ein Auszug aus dem Ahlener Wirtschaftsprogramm für Nordrhein-Westfalen", das die CDU im Februar 1947 formulierte:
"Das kapitalistische Wirtschaftssystem ist den staatlichen und sozialen Lebensinteressen des deutschen Volkes nicht gerecht geworden. Nach dem furchtbaren politischen, wirtschaftlichen und sozialen Zusammenbruch kann nur eine Neuordnung von Grund auf erfolgen. Inhalt und Ziel dieser sozialen und wirtschaftlichen Neuordnung kann nicht mehr das kapitalistische Gewinn- und Machtstreben, sondern nur das Wohlergehen unseres Volkes sein."
Tja, so begann in der von euch gelobten Gründerzeit in der Tat das damalige Wirtschaftsprogramm der CDU...
da könnte man glatt mal drüber nachdenken... na so what....
Arbeitsvertrag für eine Frau? Da musste der Mann unterschreiben!
Vergewaltigung in der Ehe gabs auch noch nicht. Wurde erst in den 90ern von Grün-Rot gegen den erbitterten Widerstand großer Teile der CDU als Straftatbestand eingeführt. "Die Frau muss doch ihren ehelichen Pflichten nachkommen, wenn der Mann will."
Gymnasium für Mädchen? Gaaanz selten. Die müssen doch nur einen Mann finden.
Viky,
Dass du so bekennend von vorvorgestern bist, hatte ich gar nicht gewusst.