Warum der DAX auf 15.000 Punkte steigen wird
Seite 158 von 163 Neuester Beitrag: 17.02.20 15:10 | ||||
Eröffnet am: | 07.09.12 19:07 | von: Oesterwitz | Anzahl Beiträge: | 5.073 |
Neuester Beitrag: | 17.02.20 15:10 | von: gautemangke. | Leser gesamt: | 632.593 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 157 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 156 | 157 | | 159 | 160 | ... 163 > |
jetzt denke ich wars das mit den bullen - die bären schein das spiel gewonnen zu haben!
die märkte brechen weiter ein - kein erholung in sicht!
die märkte brechen weiter ein - kein erholung in sicht!
Da war nach dem letzten Rücksetzer noch ein Gap offen. Der Dax hat es heute morgen wunderschön geschlossen und steht nun schon wieder deutlich höher. Vorbildlich.
Ich bin im Moment extrem vorsichtig was Dax30 Titel angeht.
Meine Die einzige nennenswerte deutsche Position ist Adva....
Warren Buffet liquidiert nun auch seine Posi in Munich Re.
Meine Die einzige nennenswerte deutsche Position ist Adva....
Warren Buffet liquidiert nun auch seine Posi in Munich Re.
kann es sein das bei jedem trend gewisse aktien als erstes verkauft bzw.gekauft werden!
als der dax seinen abwärtstrend begann - waren es die versorger die als erster in die knie gingen! die telekom ist bis gestern nicht wirklich gefallen - also als letztes!
so seit 1-2 tagen steigen die versorger wieder enorm an - könnte das der erste schritt zu einem erneuten trendwechesel sein!
wenn ja dann müsste die telekom dann als letzte wieder stark ansteigen!
wie seht ihr das!?
als der dax seinen abwärtstrend begann - waren es die versorger die als erster in die knie gingen! die telekom ist bis gestern nicht wirklich gefallen - also als letztes!
so seit 1-2 tagen steigen die versorger wieder enorm an - könnte das der erste schritt zu einem erneuten trendwechesel sein!
wenn ja dann müsste die telekom dann als letzte wieder stark ansteigen!
wie seht ihr das!?
Als Flaschensammler sehe ich in den momentan starken Kursgewinnen bei EOn und RWE usw. eher einen Zusammenhang mit dem Zurückkommen der Rohstoffe, das sich gerade abzeichnet, weniger ein Zeichen für einen Trendwechsel.
Die Versorger RWE und Eon sind seit 2008 auf Talfahrt. Quasi ein ununterbrocheneren Abwärtstrend.
Ich weis deshalb nicht welche Trends du darauf auf die aktuelle Situation schließen willst ??
Ich weis deshalb nicht welche Trends du darauf auf die aktuelle Situation schließen willst ??
Ich würde sagen, das kommt ganz auf die "Gründe" (sofern wirklich welche eindeutig vorhanden sind) an. Du hast sicherlich richtig erkannt, dass eine beschleunigte Verkaufswelle bei EON und RWE anfänglich den Index gedrückt hat. In folge dessen kam die Saisonsalität (dünnes Volumente), dann kam der Stoff auf China, dann die VW Krise. In Summe und im großen und ganzen kann man das aber nicht so einfach festmachen, allem voran wegem dem Algo-Handel und dem großen Anteil an Indextrackern. Da wird alles simultan abverkauft, oder gekauft. Sieht man sehr schön, wenn der DAX eine einen Widerstand nach oben durchbricht, da gehen alle Aktien im gleichschritt, das sind Indexkäufe (über div. Produkte).
Tendenziell gehen zu Beginn und gegen Ende des Jahres die Aktien eher linear zusammen. Das liegt an strategischen Asset Allocations, sprich die Betas der einzelnen Aktien tendieren marginaler zu 1.
§
kann es sein das bei jedem trend gewisse aktien als erstes verkauft bzw.gekauft werden!
als der dax seinen abwärtstrend begann - waren es die versorger die als erster in die knie gingen! die telekom ist bis gestern nicht wirklich gefallen - also als letztes!
so seit 1-2 tagen steigen die versorger wieder enorm an - könnte das der erste schritt zu einem erneuten trendwechesel sein!
wenn ja dann müsste die telekom dann als letzte wieder stark ansteigen!
wie seht ihr das!?
Tendenziell gehen zu Beginn und gegen Ende des Jahres die Aktien eher linear zusammen. Das liegt an strategischen Asset Allocations, sprich die Betas der einzelnen Aktien tendieren marginaler zu 1.
§
kann es sein das bei jedem trend gewisse aktien als erstes verkauft bzw.gekauft werden!
als der dax seinen abwärtstrend begann - waren es die versorger die als erster in die knie gingen! die telekom ist bis gestern nicht wirklich gefallen - also als letztes!
so seit 1-2 tagen steigen die versorger wieder enorm an - könnte das der erste schritt zu einem erneuten trendwechesel sein!
wenn ja dann müsste die telekom dann als letzte wieder stark ansteigen!
wie seht ihr das!?
zinswende nicht vor 2016!?? das müsste den märkte flügel verleihen!
und die eu hat es endlich begriffen!
Große Rolle rückwärts: EU will normale Beziehungen zu Russland
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 08.10.15 23:05 Uhr
Die EU ist offenbar sehr beeindruckt von Wladimir Putins Aktionen in Syrien: EU-Präsident Jean-Claude Juncker sagt plötzlich, die EU dürfe sich ihr Verhältnis zu Russland nicht von den USA diktieren lassen. Er forderte eine Normalisierung der Beziehungen - und damit indirekt ein Ende der Sanktionen.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/...ungen-zu-russland/
dann noch draghi mit erweiterten qe programm!?
das sieht doch alles bullish aus, oder!?
und die eu hat es endlich begriffen!
Große Rolle rückwärts: EU will normale Beziehungen zu Russland
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | Veröffentlicht: 08.10.15 23:05 Uhr
Die EU ist offenbar sehr beeindruckt von Wladimir Putins Aktionen in Syrien: EU-Präsident Jean-Claude Juncker sagt plötzlich, die EU dürfe sich ihr Verhältnis zu Russland nicht von den USA diktieren lassen. Er forderte eine Normalisierung der Beziehungen - und damit indirekt ein Ende der Sanktionen.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2015/...ungen-zu-russland/
dann noch draghi mit erweiterten qe programm!?
das sieht doch alles bullish aus, oder!?
Moderation
Zeitpunkt: 09.10.15 12:20
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 30 Tage
Kommentar: Regelverstoß - Spam.
Zeitpunkt: 09.10.15 12:20
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 30 Tage
Kommentar: Regelverstoß - Spam.