Wann platzt die Goldblase?


Seite 13 von 20
Neuester Beitrag: 25.04.21 13:05
Eröffnet am:07.02.09 14:55von: neemaxAnzahl Beiträge:488
Neuester Beitrag:25.04.21 13:05von: JohannandljaLeser gesamt:158.379
Forum:Börse Leser heute:30
Bewertet mit:
27


 
Seite: < 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... 20  >  

17202 Postings, 6382 Tage Minespecbin short seit 900 , nehme Gewinne jetzt teilweise

 
  
    #301
06.04.09 12:24
mit.  

Optionen

17202 Postings, 6382 Tage MinespecBlaserl nicht geplatzt aber etwas Luft raus, short

 
  
    #302
06.04.09 12:34
Gold short läuft gut  

Optionen

9108 Postings, 6322 Tage metropolisGold: Durchhalteparolen

 
  
    #303
1
06.04.09 12:37
a la "Unsere Kurse mögen fallen - unsere Hoffnung stirbt nie (jedenfalls jetzt noch nicht)."

Kaum fällt Gold in die Nähe des hier im Thread diskutieren Niveaus (ME ca. 850, dann sollte eine Zwischenrally starten), schon beeilen sich die von mir angesprochenene S'EXperten von Internetseiten mit "Gold" oder "Rohstoff" im Namen,

- entweder auf die "Verschwörung des Goldkartells" oder
- auf die Nicht-Nachhaltigkeit des Kursabschwungs hinzuweisen, da die Krise ja nicht vorbei sei.

Dazu ist folgendes anzumerken:

- Geschäftsmodell der angesprochenen Internetseiten ist es, Goldanleger zu locken, Gold zu verkaufen oder zumindest für hohe Klickraten zu sorgen. Klar, dass man die Goldfreunde mit Durchhalteparolen bei der Stange halten muss, so lange das noch geht. Sie sind halt verunsichert. Jedenfalls kann man die Analysen in die Tonne drücken, da nicht mit neutralem Bias geschrieben, sondern "Gefälligkeitsgutachten".

- Klar ist die Krise nicht vorbei. Dass Gold aber trotzdem fällt sollte aber arg zu denken geben. Offensichtlich ist der Markt mit Goldbarren und -Münzen übersättigt. Das Ziel über 1000 wird immer schwieriger zu erreichen, selbst wenn die Krise nochmal schlimmer wird. Denn wer Angst hat, hat bereits gekauft und wird zu höheren Preisen kaum nachkaufen.

Fazit: Ich bleibe dabei: Gold toppt aus bzw. hat bereits ausgetoppt.  

17202 Postings, 6382 Tage Minespecwähr. Goldpresse beschwichtigt steigen Insider aus

 
  
    #304
1
06.04.09 12:40
bald brechen die Dämme. Aber so schnell nicht, da ja einige jetzt "billig " nachkaufen wollen, jedenfalls solange sie die Goldpuscherseiten lesen, haaahahha...  

Optionen

9108 Postings, 6322 Tage metropolisÜbrigens danke neemax

 
  
    #305
1
06.04.09 12:41
dass ich bei dir im Thread so posten darf. Die Jungs und Mädels im "Schweigen-des-Goldes"-Thread sind da etwas humorfrei und wollen stets nur gute Gold-Nachrichten lesen. Aber das Leben ist nun mal leider kein Ponyhof...  

5 Postings, 5566 Tage tango56Wann platzt die Goldblase?

 
  
    #306
1
06.04.09 12:46
gestern  

Optionen

5236 Postings, 5756 Tage Tiefstaplermetro, you make my day

 
  
    #307
1
06.04.09 12:49
man hat ja sonst nicht viel zum schmunzeln:
„Offensichtlich ist der Markt mit Goldbarren und -Münzen übersättigt.“

Auch ohne allzu tiefgehende Analyse läßt sich doch unschwer erkennen, dass der Markt allenfalls mit bunt bedruckten Scheinchen übersättigt ist, die rapide entwertet werden, indem man noch mehr davon druckt. Das ist beim Gold nicht möglich. Ist so ähnlich wie bei Grund und Boden, nur etwas mobiler. Eine Preiskorrektur hat noch keinem Asset geschadet...  

77 Postings, 6062 Tage faulerpilotdd

 
  
    #308
06.04.09 13:09
Ich glaube nicht, dass Gold sooo stark abfallen wird ý Einbruch der Weltwirtschaft um mehrere Prozent ý Geld wird gedruckt wie verrInflation ý Edelmetalle!

Hier hab ich noch mehr Gründe gefunden, warum Gold noch weitergehen soll:

http://tinyurl.com/cwplnx  

9108 Postings, 6322 Tage metropolisTiefstapler

 
  
    #309
1
06.04.09 13:27
Ich schmunzle auch: Jede Baisse beginnt bekanntlich mit einer "kleinen Preiskorrektur", die von den Experten als "Kaufchance" gesehen wird. Na, fällt was auf?

P.S.: Ich merk noch nix von Inflation und "Marktübersättigung mit bunten Scheinchen", im Gegenteil, ich hätt gern mehr davon...

Useless, mein Lieber, nur der Preis (je tiefer desto besser) kann euch verrückte Goldbugs noch zur Besinnung bringen. Aber wer nicht hören will muss eben fühlen...  

5236 Postings, 5756 Tage Tiefstapler@metro

 
  
    #310
06.04.09 13:50
Wir sprechen uns in drei Jahren.  

9108 Postings, 6322 Tage metropolis@Tiefstapler

 
  
    #311
06.04.09 14:12
Einverstanden.  

17202 Postings, 6382 Tage Minespecschön Gold short bleiben erst mal hehe...

 
  
    #312
06.04.09 15:37
nur meine Meinung.  

Optionen

604 Postings, 8136 Tage Jackyausblick mittelfr. + langfr.

 
  
    #313
1
06.04.09 15:51
hab mich die letzten monate sehr viel mit gold befasst. vor allem historische trends, wellenreiter, etc. leider kann ich keine so guten charts basteln wie manch andere hier (kompliment dafür!), doch meine einschätzung sieht wie folgt aus:
1. der goldpreis wird nicht ohne korrekturen nachhaltig durchstarten.
2. es kommt eine korrektur, so dass wir in 1-3 jahren eine range von 500-700 USD sehen werden. 500 USD betrachte ich definitiv als nicht ausgeschlossen.
3. dann dürfte eine nachhaltige (ca. 7-8 jährige) gold-rally eintreten wegen anziehenden inflationsraten mit target 4500-6500 USD, es kann auch darüber gehen, auch 7.000 USD kann dann niemand mehr ausschliessen, darunter glaub ich jedoch kaum.

wer hat noch eine mittelf- bis langfr. einschätzung? merci  

Optionen

16661 Postings, 8958 Tage neemax7000 $ ?

 
  
    #314
2
06.04.09 17:34
1 KG ?

:-)

Optionen

4 Postings, 5667 Tage DrecksackPanik bei meinem Kunden ( der Schmelzer )

 
  
    #315
2
06.04.09 17:57

Hat er heute Zeugs verarbeitet, für das er weiniger bekommt als bein Einkauf. Er weiss, dass Gold noch viel weiter absackt .

 

 

Optionen

5236 Postings, 5756 Tage Tiefstapler@Drecksack

 
  
    #316
2
06.04.09 18:00
Der läßt sich ja ganz schön oft die Schuhe putzen, der Schmelzer...  

85 Postings, 6277 Tage AbachonärJetzt Aktien kaufen und doch nicht Gold...

 
  
    #317
4
06.04.09 21:39
...mir scheint, als gäbe es momentan nur zwei Lager: Die für Pro-Gold und die Für Contra-Gold.

Leute, wir sind derzeit in einer schweren Weltwirtschaftskrise, es ist/war deshalb doch nur logisch, das Gold immer mehr nachgefragt wurde. Der Goldpreis ist emporgeschossen, zeitweilig die Marke von US-Dollar 1000,-- erreichend.

Doch der Höhepunkt der Krise ist mittlerweile schon vorbei. Die Aktienmärkte rauschten in den Keller, die "ängstlichen" deckten sich reichhaltig mit Gold ein etc.. Was einem zu denken geben sollte: Nahezu alle ("Experten") raten einem mittlerweile zu Gold als "krisensicheres" Investment. Damit ist genau der Umkehrpunkt erreicht, Gold wird jetzt genausoschnell wieder fallen, wie es gestiegen ist.

Um nicht mißverstanden zu werden: Auch ich finde Gold als Anlage sehr interessant, aber NIEMALS in der DERZEITIGEN Zeit zu den DERZEITIGEN Kursen. Wir werden bald einen riesigen Konjunkturaufschwung sehen, die Märkte werden nur so mit Geld vollgepumpt. Die Aktienmärkte werden in den nächsten Jahren wieder in die Höhe rauschen und dann wird sie kommen...langsam aber sicher... eine Inflation gewaltigen Ausmaßes...und dann werden wir in der Welt ein richtiges Problem haben! Wohl dem, der dann Gold hat...(und noch besser dem, der es GÜNSTIG gekauft hat!)!

Also folglich meine Strategie: Ich decke mich seit November letzten Jahres mit guten Aktienwerten (z.B. Deutsche Bank, Porsche, Allianz, Thyssen-Krupp, Daimler etc. ) an schwachen Börsentagen ein und werde dies auch noch bis Ende Mai tun. Spätestens dann will ich fast vollständig im Aktienmarkt investiert sein. Ich schätze mal, das die Aktienmärkte bis etwa 2011/12 regelrecht boomen werden, die Goldmärkte werden entsprechend abstürzen.

Wenn wir 2011/12 einen Goldpreis von etwa USD 300/400 erreicht haben werde ich einen Großteil von Aktien auf Gold verlagern. Denn nach dem Aktienboom rechne ich felsenfest mit einem Goldboom ungeahnten Ausmaßes, die USD 2000/3000 halte ich in den Jahren danach für durchaus realistisch.

Wie gesagt alles nur meine Meinung, jeder soll seine eigenen Entscheidungen treffen. Aber manchmal kann ich nur den Kopf schütteln über die Leute, die ständig den gleichen Fehler machen: In einer Boomphase zu kaufen, egal ob Aktien oder Gold. Kaufen muß man wenn alles am Boden ist, derzeit eben Aktien und doch kein Gold!

Gruß vom
Abachonär  

17202 Postings, 6382 Tage Minespechey Drecksack Schmelzer h. Recht, ich auch, hehe

 
  
    #318
06.04.09 21:56
shorts laufen gut.  

Optionen

16661 Postings, 8958 Tage neemaxich habe mir vorgenommen auch ein paar unzen

 
  
    #319
1
06.04.09 22:10

zu kaufen.bei 350 $ schlage ich zu!

 

Optionen

16661 Postings, 8958 Tage neemaxOkay ,das könnte noch dauern!

 
  
    #320
2
06.04.09 22:17

Optionen

9108 Postings, 6322 Tage metropolisAlso

 
  
    #321
06.04.09 22:22
ME ist Gold nun kurzfristig ziemlich überverkauft, dh demnächst könnte man sich einen Long zulegen. Mittel- und Langfristig stimme ich mit Abachonär vollkommen überein. Natürlich wird Inflation irgendwann ein Thema, aber zur Zeit ist es eher die Deflation, die uns Sorgen machen sollte.  

17202 Postings, 6382 Tage MinespecGold shorts glattgestellt, Gewinne eingesackt

 
  
    #322
07.04.09 10:53
eom  

Optionen

17202 Postings, 6382 Tage Minespecwer war noch short ? der Drecksack u s. Schmelzer

 
  
    #323
1
07.04.09 21:08
eom  

Optionen

17202 Postings, 6382 Tage MinespecGold nächstes Ziel 833,

 
  
    #324
08.04.09 18:25
ich warte etwas bis ich wieder short gehe.  

Optionen

8451 Postings, 7351 Tage KnappschaftskassenGoldpreis wird über kurz oder lang wieder bei

 
  
    #325
6
09.04.09 09:23
Goldpreis wird über kurz oder lang wieder bei 1.000 Dollar je Unze stehen

Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Wie viele andere Branchenexperten auch, erwarten die renommierten Analysten von GFMS neue Rekordstände für den Goldpreis noch in diesem oder spätestens im nächsten Jahr. Bis dahin gehen sie aber von einer Achterbahnfahrt des Preises aus.

2009 hat der Goldpreis bereits deutliche Schwankungen hinter sich. Stand er zu Jahresbeginn noch bei rund 880 Dollar je Unze, so überschritt er bereits im Februar kurfristig die Marke von 1.000 Dollar, nur um einige Wochen später wieder auf einen Stand bei 880 Dollar pro Unze zurück zu fallen.

GFMS, die erst Anfang der Woche ihre „Gold Survey 2009“ veröffentlichten, rechnet damit, dass der Preis für das gelbe Metall wieder über 1.000 Dollar pro Unze steigt – vielleicht sogar auf 1.100 Dollar/Unze, so die Experten.

Dennoch sei man bei GFMS nicht überrascht, dass der Goldpreis derzeit einen Rücksetzer erlebt. Und dieser könnte sich sogar noch bis in die Nähe der Marke von 800 Dollar pro Unze fortsetzen. An diesem Punkt würden allerdings wohl ein Auffüllen der Lagerbestände und Schnäppchenjäger auf den Plan treten und die Preise wieder nach oben schicken.

Wie lange die Preise auf Talfahrt gehen und wie lange sie auf niedrigerem Niveau verharren werden, hänge davon ab, ob es weitere signifikante schlechte Entwicklungen im Finanzsektor bzw. zur Wirtschaft insgesamt gebe. Sollte die Inflation schneller und stärker steigen als erwartet oder der Dollar sich weiter abschwächen, würde das eine ausgedehnte Gold-Rallye unterstützen.

Zuvor aber werde der Goldpreis ein Phase starker Volatilität durchmachen. Der Grund dafür sei, dass der hohe Goldpreis zu einem immer größeren Teil auf der Investmentnachfrage beruhen, während die Nachfrage in anderen Bereichen absinke, so die Experten. Und wenn es nur einen Bereich gibt, auf dem die Nachfrage – im Großen und Ganzen – beruht, sei das der Ausgangspunkt für hohe Volatilität.

http://www.emfis.de/global/global/nachrichten/...amp;cHash=0b28af5240

Seite: < 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... 20  >  
   Antwort einfügen - nach oben