"Wähl billigen Strom!"
Finde den Fehler
Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien sinkt um 17,0 %, konventionelle Stromerzeugung steigt um 19,3 % gegenüber dem Vorjahresquartal
Stromerzeugung aus Windkraft sinkt im Vorjahresvergleich um 29,2 %, demgegenüber 15,3 % mehr Kohlestrom
Insgesamt 1,9 % weniger Strom ins Netz eingespeist als im Vorjahresquartal –Stromimporte steigen um 14,9 %, Exporte sinken leicht um 3,0 %
https://www.destatis.de/DE/Presse/...ngen/2025/06/PD25_200_43312.html
https://www.youtube.com/watch?v=nZGTtULccQE
Strategischer Vorteil durch neues Öl- und Gasvorkommen
Die Entdeckung umfasst 22 Millionen Tonnen Rohöl und fünf Milliarden Kubikmeter Erdgas. Das Gebiet liegt unmittelbar neben dem LNG-Terminal von Świnoujście. Die Wolin-Konzession mit einer Fläche von 593 Quadratkilometern grenzt direkt an die deutsche Grenze.
https://blackout-news.de/aktuelles/...orkommen-nahe-deutscher-grenze/
https://www.youtube.com/watch?v=nvefHSUXJ18
Hier werden die Frauen als realistisch dargestellt:
https://web.de/magazine/wissen/psychologie/...ktive-menschen-41215222
Hier denken die Frauen, dass sie was besseres verdient haben:
https://www.youtube.com/watch?v=2KOIhEXrUZQ&t=10s
Der Deutsche Mieterbund warnt vor stark steigenden Kosten für Fernwärme und fordert die Bundesregierung zu Entlastungen auf. Viele Mieterinnen und Mieter stünden aktuell vor hohen Kostensteigerungen bei Fernwärme, sagte Melanie Weber-Moritz, Präsidentin des Deutschen Mieterbundes. Während bei Gaskunden für das Jahr 2024 durchschnittlich sieben Prozent höhere Kosten im Vergleich zum Vorjahr zu erwarten seien, sei der prognostizierte Preisanstieg bei Fernwärmekunden mit 27 Prozent mehr als dreimal so hoch.
https://www.ariva.de/news/...eigenden-kosten-fuer-fernwaerme-11717882
https://www.spiegel.de/wirtschaft/...?utm_source=firefox-newtab-de-de
... aufgrund einer Verlautbarung von CORRECTIV.Faktencheck.
Naja ... mmmmmmh ... eigentlich geht es um Ukrainer, die garnicht hier sein ...
https://x.com/djpr/status/1953928516770443291
oder auch "Festnahmen nach Belästigung in Wiesbaden" von der HESSENSCHAU vom Hessischen Rundfunk https://www.hessenschau.de/panorama/...elaestigung_wiesbaden-100.html
...
Irgendwo im Text erscheint dann schon der Begriff "Bad" oder "Erlebnisbad" ...
Ich habe den Eindruck, dass sich diese spezielle Art von "kultureller Entwicklung" nicht als Begriff in den Köpfen der Leser festsetzen soll ... bei einem solche zahlreichen Auftreten natürlich vergebliche Liebesmühe ... Meine persönliche Meinung.
Die Stromnachfrage explodiert – vor allem Großverbraucher treiben den Bedarf. In Bremen greift Netzbetreiber Wesernetz jetzt zu drastischen Maßnahmen. Neue Anlagen mit hohem Strombedarf erhalten nur noch dann Strom, wenn das Netz ausreichende Kapazitäten bietet. Vor allem Batteriespeicher-Projekte, Rechenzentren und Ladeparks für Lkw geraten unter Druck.
https://blackout-news.de/aktuelles/...-energie-fuer-grossverbraucher/
Und vermutlich gibt es noch weitere Gründe, abgesehen von den angeführten. Beneidenswert, wer eine sichere Heimat hat.
Die Stromkunden des Versorgers Energie Baden-Württemberg (EnBW) müssen sich auf weiter steigende Tarife einrichten. „Es wird zu höheren Preisen kommen“, bestätigt Finanzchef Thomas Kusterer während der Vorlage des Halbjahres-Ergebnisses des Unternehmens. Grund seien die hohen Investitionen in den Ausbau der Netze und in neue Produktionsanlagen. Details nennt der Konzern noch nicht.
https://www.schwaebische.de/wirtschaft/...eigende-strompreise-3825061
" ... Bürgersteige und Radwege sind ... in der Innenstadt zudem in Teilen beheizt, um Unfälle durch Eis und Schnee zu verhindern." und weiter "In der Hauptsache wird dazu Abwärme von Heizungsrohren und Warmwasserleitungen genutzt."
???
Hat man es nicht nötig, Leitungen mit warmem Wasser ausreichend zu isolieren?
"In den Nächten vor freien Tagen sind Leih-Scooter abgeschaltet und können nicht gefahren werden, um alkoholbedingte Unfälle zu vermeiden."
???
Ich würde mich da etwas bevormundet fühlen, aber wenn die Finnen das so mögen ...
nach Finland lacht darüber nur. Verkehrstote null?, fragt doch mal jemand
wieviele Tote es jedes Jahr zur Mitsommernacht dort wegen übermäßigen
Alkoholgenuß an den zahlreichen Seen gibt. Eines haben die Finnen ganz sicher
einen wahnsinnigen Nationalstolz, da bekäme man bei uns sicher große Probleme.
Darf aber nicht bewerten hab keine grünen mehr.
https://www.youtube.com/watch?v=Qx6GxHC_Z6w
https://www.youtube.com/watch?v=_cno3-vXjMA