Wacker Neuson AG


Seite 29 von 29
Neuester Beitrag: 09.05.25 19:51
Eröffnet am:25.06.08 09:57von: sebastianmsAnzahl Beiträge:704
Neuester Beitrag:09.05.25 19:51von: LongPosition.Leser gesamt:374.503
Forum:Börse Leser heute:90
Bewertet mit:
5


 
Seite: < 1 | ... | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
>  

3573 Postings, 3124 Tage ChaeckaDas Q1/25

 
  
    #701
08.05.25 10:00
... löst bei mir wenig Euphorie aus:
Das Ergebnis sinkt im Vergleich des Vorjahresquartals massiv von 23,3 auf 4,2 Mio., damit sinkt auch die EBIT-Marge dramatisch von 6,2% auf 2,5%.

Der Cash Flow steigt, weil WN seine Lieferanten nicht bezahlt. Nachhaltig ist das nicht.
Nein: Ich wundere mich etwas darüber, dass die Aktie YTD so irrsinnig gut performt hat.

Wir ziehen hier einen Wechsel auf die Zukunft. Kommen die guten Ergebnisse hier nicht nach, wird der Kurs wieder auf den Stand Ende 2024 zurückkehren.  
Angehängte Grafik:
wnbezahltseinerechnungennicht.png (verkleinert auf 41%) vergrößern
wnbezahltseinerechnungennicht.png

30548 Postings, 1379 Tage Highländer49Wacker Neuson

 
  
    #702
08.05.25 11:47

Der Baumaschinen-Hersteller Wacker Neuson (Wacker Neuson Aktie) hat zum Jahresstart unter der noch schwachen Auftragslage gelitten. Umsatz und Gewinn brachen im Jahresvergleich deutlich ein. Doch Vorstandschef Karl Tragl berichtete bei der Zahlenvorlage am Donnerstag von einer "spürbaren Belebung der Auftragseingänge seit Jahresanfang" und hält an seinen Zielen für 2025 fest. Anleger an der Börse nahmen Kursgewinne mit.
Der Aktienkurs hatte kürzlich den höchsten Stand seit Sommer 2023 erreicht. Am Donnerstag ging es für das Papier zeitweise um fast sieben Prozent abwärts, wenig später setzte eine gewisse Erholung ein. Zuletzt lag die Aktie als einer der schwächsten Titel im SDax noch mit 1,7 Prozent im Minus bei 23,50 Euro. Seit dem Jahreswechsel hat sie mehr als 60 Prozent gewonnen.

Im ersten Quartal erzielte Wacker Neuson einen Umsatz von knapp 494 Millionen Euro und damit rund 17 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Der operative Gewinn (Ebit) brach um mehr als zwei Drittel auf gut 12 Millionen Euro ein. Die entsprechende Marge sank von 6,2 auf 2,5 Prozent, und der Überschuss lag mit gut 4 Millionen Euro rund 82 Prozent niedriger als im Vorjahreszeitraum.

"Die ersten drei Monate waren noch von der schwachen Auftragslage der zweiten Jahreshälfte des Vorjahres geprägt", sagte Unternehmenschef Tragl. Doch mit den zuletzt zunehmenden Bestellungen und positiven Impulsen von der Branchenmesse Bauma sehe sich Wacker Neuson für die kommenden Quartale gut aufgestellt - auch in einem schwierigeren Umfeld. "Wir gehen davon aus, dass sich Umsatz und Profitabilität im Jahresverlauf deutlich verbessern werden."

Für das laufende Jahr rechnet Tragl weiterhin mit einem Umsatz von 2,1 bis 2,3 Milliarden Euro. Davon sollen 6,5 bis 7,5 Prozent als operativer Gewinn beim Unternehmen hängen bleiben. Mögliche Impulse aus dem beschlossenen Sonderhaushalten des Bundes für Infrastruktur und Klimaschutz seien in dieser Prognose bisher nicht einmal berücksichtigt.
Branchenexperte Martin Comtesse vom Analysehaus Jefferies erwartet spürbare Vorteile aus dem Konjunkturpaket des neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz (CDU) allerdings frühestens im Jahr 2026.

Quelle: dpa-AFX

 

168 Postings, 3753 Tage stromer2015Alles im Plan braucht halt seine Zeit

 
  
    #703
09.05.25 15:37
Wacker Neuson Group: Erstes Quartal 2025 noch geprägt von schwacher Marktnachfrage 2024 – zunehmende Auftragseingänge stimmen positiv für Gesamtjahr 2025
Prognose 2025 für das Gesamtjahr unverändert
Der Vorstand bestätigt die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 unverändert. Nach einem noch schwachen ersten Quartal wird für 2025 mit einer zunehmenden Stabilisierung der Nachfrage in den wichtigsten Märkten der Unternehmensgruppe gerechnet. Erwartet wird eine stabile Umsatzentwicklung zwischen 2.100 und 2.300 Mio. Euro bei einer EBIT-Marge zwischen 6,5 und 7,5 Prozent. Zudem werden Investitionen in Höhe von 100 Mio. Euro und eine Net-Working-Capital-Quote am Jahresende in Höhe von rund 30 Prozent des Jahresumsatzes erwartet. Mögliche Konjunkturimpulse für Deutschland aus dem im März 2025 beschlossenen Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz sind in der Prognose nicht berücksichtigt.
https://wackerneusongroup.com/konzern/...positiv-fuer-gesamtjahr-2025  

1596 Postings, 978 Tage LongPosition2022Sehe ich auch wie Stromer

 
  
    #704
1
09.05.25 19:51
Dass der Vorstand sich so zuversichtlich gezeigt hat, stimmt mich doch sehr optimistisch. Denn normalerweise ist man eher vorsichtig mit Prognosen für die Zukunft. Die Ergebnisse werden wie immer dem Auftragseingang folgen und anscheinend ist man selbst im zyklischen Tief (gerade so) profitabel.

Der Kurs ist jedenfalls weiterhin stark. Nach wie vor will ich unter 30 € nicht verkaufen - und selbst dann würde es mir nicht leicht fallen.
Stand jetzt können @stromer2015 und ich erst einmal vorsichtig auf die Schulter klopfen - wir haben Nerven gezeigt und das Kurstief geduldig ausgesessen - das ist viel schwieriger, als eine gute Aktie zu finden - und sind wieder mehr als komfortabel im Plus. Natürlich stehen stromer und ich hier sinnbildlich für alle langfristig orientierten WACK01-Aktionäre.

Ich freue mich auf die weitere Entwicklung bei Wacker Neuson!  

Seite: < 1 | ... | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben