Vorstellung: Sygnis Pharma AG ehemals Lion
Sorry für meinen Fehler, natürlich stand Sygnis 2017 schon über 2 Euro,
allerdings vor mein Invest (oder zum Glück)
Der aktuelle Kurs ist aber mehr als enttäuschen und er trägt nicht wirkich dazu bei,
dass hier die Masse auf Sygnis aufmerksam wird.
Dann schauen wir mal was uns 2018 erwartet.
Keine Aufforderung zu irgendetwas.
Habe dazu nichts gefunden. Schaut euch doch nur mal Evotec an. Die stand mal bei über 22€ und jetzt - da sind mächtige Hedgefonds am Werk und drücken den Kurs ohne Ende nach unten.
Ich warte mal die nächsten Zahlen ab und dann wird man sehen, Geduld ist eine Tugend die auch an der Börse seine Berechtigung hat.
http://www.deraktionaer.de/aktie/...diese-grafik-zeigt-es--348740.htm
Wie seht ihr sygnis für 2018 aufgestellt?
Denkt ihr der break even ist 2018 realistisch zu schaffen?
Und wie seht ihr die Qualität der Produkte im Vergleich zur Konkurrenz?
Der Vorstand hat in letzter Zeit ja kräftig zugeschlagen, denkt ihr das passierte in Erwartung eines mittelfristigen rutschend in die profitabilität oder eher taktisch um Vertrauen zu erzeugen im Hinblick auf Investoren?
VG
http://www.bqlive.co.uk/healthcare-medical/2017/...fund-growth-29481/
Die Umstellung von einem "Medikamentenentwickler" oder "Wirkstoffentwickler" zu einem Diagnosespezialisten oder Diagnoseanbieter dauert nun mal seine Zeit, senkt auch das Risiko falls ein Wirkstoff versagt und neu begonnen werden muss, wie es manchmal bei den Biotechs vorkommt.
Die GBC hat in Ihrem letzten Rating mitgeteilt, dass man nun die kritische Masse erreicht haben dürfte. Das heisst in meinen Augen der Bestand des Unternehmens ist gesichert.
Die bisherigen Sygnis Umsätze sind nunmal recht niedrig, selbst jede größere Handwerksfirma setzt Hunderttausende um oder hat Umsätze im niedrigen Millionenbereich.
Ich denke die Akquisitionen von Innova und Expedeon waren genau richtig, da man nun die komplette Produktpalette im Diagnosebereich anbieten kann und die entsprechenden Vertriebskanäle erreicht. Daher ist es in meinen Augen momentan wichtiger mehr lukrativen Umsatz zu machen und gleichzeitig "die schwarze Null" anzupeilen.
Auch sieht man die Mitarbeiter zahlen wachesen. Waren es vor 2-3 Jahren 20-25 Mitarbeiter, so sollen es jetzt angeblich um die 100 Mitarbeiter (Pressemitteilung 08.11.2017) sein. Das dürfte für sich sprechen.Auch die Nähe zur Universitätsstadt Cambridge. Aber die Kapitalerhöhungen und die damaligen Gesellschaftsform als Produktentwickler wirken meiner Meinung noch nach.
Ich sehe nächstes Jahr sehr positiv und denke nachdem wir auch aus dem Abwärtstrend ausbrechen, sehr positive Kurse.
Allen ein frohes Fest und ein paar erholsame Tage.
Dann schlaft mal schön weiter bis zum März - Sygnis Vorstand.