Von der Geschichte überrollt - Zurückrudern?


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 25.04.21 10:21
Eröffnet am:03.11.20 10:08von: boersalinoAnzahl Beiträge:10
Neuester Beitrag:25.04.21 10:21von: Klaudiawyom.Leser gesamt:2.586
Forum:Talk Leser heute:1
Bewertet mit:
5


 

58425 Postings, 4973 Tage boersalinoVon der Geschichte überrollt - Zurückrudern?

 
  
    #1
5
03.11.20 10:08
Gestern noch las ich neugierdehalber eine Einlassung vom glaubwürdigen und eloquenten Vorzeigelehrer:

"Talisker: Schon schlimm,

wenn ein Kirchenmann seine Christenlehre ernst nimmt bzw. verbreitet. Aus der Bergpredigt, einer der zentralen Stellen des NT:
" Ich aber sage euch: Liebet eure Feinde, segnet, die euch verfluchen, tut Gutes denen, die euch hassen, bittet für die, die euch beleidigen und verfolgen," Mt 5, 44"
https://www.ariva.de/forum/...kaempfer-lieben-572110?page=0#jumppos19

Schon interessant, wenn ein Schulmann seine Staatslehre ernst nimmt bzw. verbreitet.
Wie lautet Ihre Expertise zu den Anschlägen in Wien unter besonderer Breücksichtigung Ihrer gestrigen Einschätzungen?

(Bitte während der Sportstunden beantworten)

 

58425 Postings, 4973 Tage boersalinoQuidquid scribis,prudenter scibas et respice finem

 
  
    #2
03.11.20 10:40
Iss ja nich zu viel verlangt, nöch?!



 

58425 Postings, 4973 Tage boersalinoAhhhh, ja ... das erklärt so einiges - danke!

 
  
    #3
03.11.20 10:46

58425 Postings, 4973 Tage boersalino"scribas"

 
  
    #4
03.11.20 10:47
Verdammte Betreffzeile  

25196 Postings, 8637 Tage modAls Volksschüler mit

 
  
    #5
4
03.11.20 10:50
8 Pflichtschuljahren musste ich erst nachschauen:

" Quidquid scribis,prudenter scribas et respice finem"

Was auch immer du tust, tue es klug und bedenke das Ende / das Ziel / das Ergebnis.





 
Angehängte Grafik:
lat.jpg
lat.jpg

58425 Postings, 4973 Tage boersalinoBeinahe, ich habe "tun" durch "Schreiben" ersetzt

 
  
    #6
03.11.20 11:07

58425 Postings, 4973 Tage boersalinoNachhilfe für Historiker

 
  
    #7
1
03.11.20 11:15
"Die Entstehungszeit der neutestamentlichen Evangelien liegt zwischen 30 oder 33 n. Chr. (dem Jahr der Kreuzigung Jesu) und ungefähr 120 n. Chr.)"
https://de.wikipedia.org/wiki/Evangelium_(Buch)

"Der Islam ist eine monotheistische Religion, die im frühen 7. Jahrhundert n. Chr. in Arabien durch den Mekkaner Mohammed gestiftet wurde."
https://de.wikipedia.org/wiki/Islam

Muss ein Evangelist 600 Jahre in die Zukunft blicken können/müssen? Jesus hat sich selbst dahingehend zurückgehalten.

 

36845 Postings, 7578 Tage TaliskerIch komme mehr und mehr

 
  
    #8
2
03.11.20 12:20
zu der Einsicht, dass das hier völlig sinnfrei ist - zumindest bei dir habe ich noch ein gewisses Leseverständnis vorausgesetzt, bei vielen ist das nicht mehr gegeben, da ist nur noch freies Assoziieren angesagt.

Ich versuche mal dennoch, dir zu folgen. Und brauch dafür eine kurze Erklärung: was hat bitte mein oben zitierter Beitrag mit meiner "Staatslehre" zu tun? Geht das hier so gar nicht mehr ohne ad hominem?
Ich sprach lediglich von einem zentralen Bestandteil des Christentums. Den ich mir übrigens nirgends wie auch immer zu eigen gemacht habe, was auch gar nichts zur Sache tut. Es ging hier lediglich um die Aussage und Ansicht von Bedford-Strohm.  

24610 Postings, 2534 Tage goldikNaja, ob wir wollen oder nicht, geprägt sind wir

 
  
    #9
1
03.11.20 12:36
irgendwie ALLE, kommt immer drauf an, was "man" draus macht....
(Genau wie bei Beton)  

656 Postings, 1271 Tage DronatiaLöschung

 
  
    #10
30.12.20 06:27

Moderation
Zeitpunkt: 30.12.20 11:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

   Antwort einfügen - nach oben