Von Reisenden und Bergen.
schönen tag noch und interessante börsenwoche
kindertraum14
18.03.2004 (10:33)
München, 18. Februar 2004 - Kostenlose 0800-Hotline eingeführt - Billig-Airlines online ohne Aufschlag buchbar -
Schon mehrfach war die Travel24.com AG Vorreiter im Online-Reisemarkt; jetzt ist das Münchener Unternehmen der Konkurrenz wieder um einen Schritt voraus: Als erster Internet-Reiseanbieter hat Travel24.com die kostenpflichtige Telefonhotline durch eine kostenlose 0800-Nummer ersetzt: Unter 0800-Travel24 (0800 / 872 835 24) können Kunden rund um die Uhr - 7 Tage die Woche - Informationen zu den im Internet angebotenen Reisen erhalten und auch gleich ihre Buchung tätigen.
Auch in einem weiteren Bereich ist die Travel24.com AG erneut Vorreiter: Flüge der Billig-Airlines können ab sofort zum Originalpreis, also ohne Aufschlag, direkt gebucht werden. Dabei haben die Kunden die Möglichkeit, die Angebote der verschiedenen Fluglinien online zu vergleichen und so das günstigste zu ermitteln. Marc Maslaton, Vorstandsvorsitzender der Travel24.com AG: "Billig-Flugtickets zu verteuern, indem wir Gebühren draufschlagen, entspricht nicht unserem Serviceverständnis. Unsere Kunden können sicher sein, dass sie bei uns die günstigsten Tickets bekommen, die zum Zeitpunkt der Buchung am Markt zu haben sind."
Der Travel24-Chef weist in diesem Zusammenhang auch auf die zunehmende Zahl von Reisebüros hin, die Beratungsgebühren von ihren Kunden kassieren: "Dem Trend, dass Reisen immer günstiger werden, die Kunden aber gleichzeitig über immer mehr Gebühren abgezockt werden, setzen wir mit dieser Politik ein klares Zeichen entgegen!"
Über Travel24.com:
Die Travel24.com AG wurde im Februar 1996 gegründet und ist seit März 2000 am Neuen Markt (seit 1. Januar 2003: Prime Standard) notiert. Das unabhängige Reiseportal bietet ein umfassendes Programm an Reiseinformationen, Pauschalangeboten, Flügen und Mietwagen. Auf alle Reiseinformationen und Angebote kann multimedial via Internet und Telefon zugegriffen werden. 24 Stunden am Tag - sieben Tage die Woche. Mehr Informationen unter: www.travel24.com - Urlaub zum Greifen nah. Gebührenfreie 24h-Buchungs- und Servicehotline: 0800 - 87283524 oder 0800
finde ich interessant, Franziskaner
Hab aber gestern noch mal 1000 Stück für 1,39 gekauft. Die Jahreszahlen(Hoffentlich) und die Zukunft sprechen einfach für diese Aktie. Jetzt mit der Kostenlosen Nummer sind sie den anderen wieder einen weiten Schritt davongeeilt, die haben noch Ihre 0190 und Travel bietet Service zum Nulltariv.
Die Anlageexperten vom "PRIME REPORT" stufen die Aktie von Travel24.com (ISIN DE0007487506/ 748750) mit "spekulativ kaufen" ein. Der Trend der Deutschen sei eindeutig: Immer mehr würden das Internet für ihre Reisebuchungen nutzen. Von diesem Trend profitiere natürlich auch das Münchener Unternehmen. Das würden auch die Zahlen für die vermittelten Reiseumsätze für die ersten Monate des laufenden Jahres untermauern. Denn die Zahl sei um 67% gg. VJ auf über 6 Mio. Euro gestiegen. Charttechnisch bewege sich der Wert derzeit in der Nähe der unteren Trendlinie des kurzfristigen Aufwärtstrends - behaupte sich aber in einer Spanne von 1,35 bis 1,40 Euro. Kurzfristig orientierte Anleger könnten nun auf eine Gegenreaktion spekulieren. Gelinge der Ausbruch über das Zwischenhoch bei 1,65 Euro seien sogar Notierungen bis 3,50 Euro möglich. Die Wertpapierexperten vom "PRIME REPORT" bewerten die Aktie von Travel24.com mit "spekulativ kaufen". Das Kursziel sehe man bei 3,50 Euro. Das Stop-loss-Limit sollte bei 1,15 Euro gesetzt werden.
Quelle: AKTIENCHECK.DE
Travel24 wird vor den Zahlen stark gekauft, auch der Aktionär sieht ein hohes Kurspotential. Die 1,58 Hürde dürfte mit guten Zahlen kein großes Hindernis sein. Wenn alles normal läuft werden wir nächste Woche am Freitag bei 1,85-1,95 stehen. Der Kurs ist auch nach Terror nicht eingebrochen und das bei einem Reiseunternehmen. Ich sehe die weiteren Kurse sehr POSITIV. Und die Umsätze sing für diese Aktie gigantisch.
Seit erstem Posting 15.12.03:
Montag, 15.12.2003
Eröffnungskurs: 0,870
Tagestief: 0,770
Tageshoch: 0,870
Schlusskurs: 0,810
Volumen: 112.438
Aktueller Kurs: 1,48
Veränderung zum gewählten Schlusskurs (%): 82,72%
Bei Mount10 ist ein deutlicher Weg nach oben zu sehen. Hohe Schwankungen machen das Papier auch für Zocker interessant. Von 1,74-1,91 sind doch einige Prozent zu machen. 70000-80000 Aktien gehandelt ohne News oder sonstige Gründe. Die Aktie ist noch nicht vergessen :) Wenn jetzt in der nächsten Woche die 2,00 Euro fallen und sich der Kurs bei 2,10 einpendelt sollte der nächste Anlauf auf die 2,50 starten.
Seit erstem Posting:
Monday, 15.12.2003
Eröffnungskurs: 1,79
Tagestief: 1,69
Tageshoch: 1,80
Schlusskurs: 1,71
Volumen: 62.122
Aktueller Kurs: 1,85
Veränderung zum gewählten Schlusskurs (%): 8,19%
Ist nicht der riesen Knüller mit 8%, aber es gibt auch genug Aktien die minus gemacht haben.
Dope4you
PS: Und wenn jetzt noch Haitec einen kleinen Satz zur 2,00 Euromarke macht sollte der nächste Urlaub schon in der Tasche sein :)) Und der wird natürlich über Travel24 gebucht.
München, 29. März 2004 - Online-Reiseanbieter legt Jahresabschluss 2003 mit
uneingeschränktem Testat vor - Wachstumsstrategie bekräftigt
Der Münchener Online-Reiseanbieter Travel24.com AG hat heute das Ergebnis des
Geschäftsjahres 2003 vorgelegt. Danach hielt sich der vermittelte Reiseumsatz
mit EUR 23,9 Mio. auf Vorjahresniveau (2002: EUR 24,8 Mio.).
Eine erhebliche Verbesserung konnte beim Ergebnis erreicht werden: Das
Jahresergebnis liegt bei EUR -1,7 Mio. nach einem Verlust von EUR 6,9 Mio. im
Jahr 2002. Diese Ergebnisverbesserung, die mit einer Margenverbesserung im
Berichtszeitraum einhergeht, basiert auf erfolgreichen
Restrukturierungsmaßnahmen sowie auf der Konzentration auf das Kerngeschäft. Im
Ergebnis enthalten ist die Verarbeitung der für die Kapitalerhöhung entstandenen
Kosten in Höhe von EUR 460.000. Ebenso ging eine Wertberichtigung aus dem
Verkauf der holländischen Tochtergesellschaft in das Ergebnis ein.
Erstmals seit dem Jahr 2000 erhielt die Travel24.com AG wieder ein
uneingeschränktes Testat der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Für das laufende Jahr bekräftigten Aufsichtsrat und Vorstand die beschlossene
Wachstumsstrategie. Erwartet wird eine Steigerung des vermittelten Reiseumsatzes
auf mehr als EUR 40 Mio. Diese Erwartung wird durch den im ersten Quartal 2004
auf nahezu EUR 10 Mio. gestiegenen Reiseumsatz bestätigt.
Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 29.03.2004
Bald wird diese Aktie nicht mehr ignoriert werden.Auf gehts nach Norden.
ich denke die sommersaison wird gewaltig umsätze bringen ! was da heut an zahlen kam ist ganz ganz sicher noch ausbaufähig. halte ne ganze menge von dem wert. terrorgefahr hin oder her. irgendein land wird sich schon finden in das die deutschen reisen werden...und immer mehr werden bei travel 24 buchen. solang diese geiz ist geil welle anhält seh ich da echt ne ganze menge potential !
Der Umsatz und die Aufwärtsbewegung waren 2003 in einem Jahr das mit Krieg und Unsicherheit durchzogen war. bereits jetzt sind 50 % der Vorjahresumsätze eingefahren und die Buchungsphase für Sommer läuft noch auf vollen Touren. Wenn die Steigerung so weiterläuft werden 60 bis 80 Mio Umsatz möglich sein. Umstrukturierung und erhöhter Reisebedarf der Deutschen werden die Aktie nach OBEN treiben. Wenn eine Tui steigt sollte eine Travel24 erst recht steigen. Ich bin sehr positiv angetan von den Zahlen, 1,7 Mio verlust nach 6 Mio Verlust heißt ja auch das der Weg stimmt. Die Quartalszahlen werden jetzt sicher auch positiv sein.
Ein paar Verkäufe von Leuten die Wunderzahlen erwartet haben machen da auch nix aus. Jetzt wird richtig Kohle gemacht, die machen ja dieses Jahr bereits Gewinn und da haben SIE vielen anderen Klitschen schon was vorraus.
und es dann endlich mal nachhaltig richtung 2(oder3, oder...€) geht ???
baerchen
Wenn die 1,50er Marke auch nach Börsenschluß nachhaltig durchbrochen wird, ist der Weg bis 1,58 frei.
fragt mich aber nicht warum;
nur so'n bauchgefühl...und mein bauch is verdammt groß*g*
nee, mal ernsthaft, denke die 1,58 sind die woche echt mal fällig, hab eben nochmal ein bißchen nachgelegt, finde 1,52 ist noch ein guter kaufkurs
baerchen
LS Telcom ebenso Trendwechsel nach oben zeichnet sich ab.
Da meine Aktien aber kurzfristig Gewinn machen sollen ist mir die momentane Entwicklung einfach zu langsam. Für langfristige Anlagen hab ich meine Fonds, da setz ich nicht auf Aktien. Schade, habe mir echt mehr erwartet, aber die laufen sicher noch über die 2-3 Euromarke, die Frage ist nur WANN!! Werd mir jetzt mal eine neue Aktie suchen, in Mount10 bin ich noch drin, aber bei 1,99 */- Null geh ich auch raus. Die 2 Aktien haben potential, aber leider ist die Entwicklung sehr träge. Viel Glück noch den anderen Investierten. Insgesammt hat sich das ganze bei Travel24 aber seit dem 1.Posting doch gelohnt.
Montag, 15.12.2003
Eröffnungskurs: 0,830
Tagestief: 0,780
Tageshoch: 0,870
Schlusskurs: 0,800
Volumen: 120.396
Aktueller Kurs: 1,40
Veränderung zum gewählten Schlusskurs (%): 75,00%
Auf ein Neues bei einer neuen Aktie und 50 % in 6 Monaten sollten es doch wieder werden.
Travel24.com AG: E-Commerce-Marktführer ziehen Konkurrenz davon
23.04.2004 (16:00)
Das Internet hat sich zu einem etablierten Verkaufskanal im Einzelhandel entwickelt. Im vergangenen Jahr haben 23 Millionen Internetnutzer in Deutschland per Mausklick eingekauft, 15 Prozent mehr als im Jahr zuvor, haben die beiden Marktforschungsinstitute TNS Infratest und Enigma GfK in ihrem Online Shopping Survey ermittelt
Umsatzwachstum von jährlich 32 Prozent vorausgesagt
Die Marktforscher von Forrester Research sagen für Deutschland ein Umsatzwachstum von jährlich 32 Prozent voraus. Bis zum Jahr 2009 wird der E-Commerce-Umsatz von heute rund 11 Milliarden Euro auf fast 43 Milliarden Euro wachsen, schätzt Hellen Umwando von Forrester. Besonders in Deutschland steckt der Einkauf im Internet noch in den Anfängen. " Der schlafende Riese Deutschland erwacht" , sagt Umwando voraus. Einer der Schlüsselsektoren werde die Reisebranche sein, da die Deutschen heute - mehr als jede andere Nation in Europa - noch den Großteil ihrer Reisen über die klassischen Vertriebskanäle buchen. Deutschland wird nach Forrester-Schätzung sogar die europäische E-Commerce-Vorreiternation Großbritannien überholen, wo in diesem Jahr rund 14 Milliarden Euro Umsatz im Internet erzielt werden.
Frankreich und Italien haben bereits einen großen Rückstand.
Online-Shopper verkürzen ihre Lernkurve
In ganz Europa bestellen rund 100 Millionen Internetnutzer in diesem Jahr Produkte für gut 40 Milliarden Euro. " Die Online-Shopper haben ihre Lernkurve verkürzt. In diesem Jahr werden 29 Prozent der Neueinsteiger Produkte im Netz bestellen. Vor drei Jahren war die Quote mit 17 Prozent weit geringer" , sagt Umwando. Obwohl schon etwa die Hälfte der Europäer das Internet nutzt, sind keine Wachstumsgrenzen zu erkennen. Bis zum Jahr 2009 wird sich der Umsatz um jährlich 33 Prozent auf 167 Milliarden Euro erhöhen, schätzt die Marktforscherin.
Der Interneteinfluß auf den Handel ist allerdings weit höher, als es die Online-Umsätze ausweisen. Nach Forrester-Angaben, die auf einer Umfrage unter 23 000 Konsumenten in Europa beruhen, kaufen 60 Millionen Online-Nutzer die Produkte im Laden erst nach vorausgegangener Internetrecherche. Besonders elektrische Haushaltsgeräte, Sportartikel und Schuhe werden nach der Online-Recherche lieber noch klassisch im stationären Laden gekauft. Dagegen werden Bücher, DVDs, Computer und Reisen nach der Online-Recherche in fast allen Fällen auch direkt per Mausklick gekauft.
Wenn der Kurs unter die 1,15 fällt werde ich wieder mit einsteigen. Sollte zwar nicht passieren, aber wenn dann ist eine kurzfristige Erholung gut um ein paar Prozent Gewinn zu machen. Langfristig ist Travel immer noch ein heißer Kandidat auf 100-150 Prozent und bei dem jetzigen Kurs auch für kurzfristige Spekulationen ganz brauchbar.
Travel24
WKN: 748750 ISIN: DE0007487506
Intradaykursstand: 1,25 Euro(-5,97%)
Aktueller Tageschart (log) seit dem 25.11.2003 (1 Kerze = 1 Tag) als Kurzupdate:
Die vorsichtige wabwartende Haltung in der technischen Vorgängerbesprechung hat sich als korrekt herausgestellt. Die Aktie konsolidiert in einer Seitwärtsrange weiter. Heute fällt der Kurs auf die untere Brenzung dieser Range bei 1,25 Euro ab. Wenn diese Unterstützung nicht gehalten werden kann, würde sich Abwärtspotential bis auf 1,07-1,09 Euro, im Extrem sogar bis auf 1,0 Euro ergeben. Insofern kommt der 1,25er unterstützung aktuell eine ganz entscheidende Bedeutung zu. Sie stelllt die Grenzmarke zwischen einer bisherigen Konsolidierung zu einer Korrektur dar.
Kommen bald auch gute News ,der Umsatz ist stark gestiegen.
Viel Aktien die Umsatzplus und Gewinne zu verzeichnen haben sind im Kurs stark unterbewertet auch Travel24 .Wird schon wieder ,ich kaufe auf jedenfall nach am Montag.
1`000`000.- Euro
Das heisst in der Schweiz 200`000.- Euro Vorschuss von Klägern und da soll nichts Dran sein. Das wird dem VR nicht gerade mancher Glauben.
F I N G E R W E G !!!!
PS: in diversen Forums findet man noch mehr Infos. Auf jeden Fall sind auch personen aus dem VR direkt (zusätzlich) eingeklagt!!
Generalversammlung - 1. Quartal 2004
Rotkreuz (Schweiz), 30. April 2004 - Die heute Freitag abgehaltene Generalversammlung der Mount10 Holding AG hat allen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt. Im Anschluss an die Generalversammlung wurde über die Ergebnisse des ersten Quartals 2004 informiert.
Die Bruttomarge der Gesellschaft blieb auch im 1. Quartal 2004 mit 54.0% (56.4%) hoch.
Der Unternehmenserfolg vor Firmenwertabschreibung beträgt für das erste Quartal 2004 EUR –0.20 Mio. gegenüber EUR –0.27 Mio. in der Vorjahresvergleichsperiode.
Die Betriebsaufwendungen betrugen im 1. Quartal 2004 EUR 1.6 Mio. gegenüber EUR 1.9 Mio. in 2003. Die Abnahme um 11% ist bedingt durch eine Reduktion der Anzahl Mitarbeiter.
Der Umsatz im 1. Quartal 2004 betrug EUR 3.0 Mio. gegenüber EUR 3.4 Mio. in der Vorjahresvergleichsperiode. Der Minderumsatz resultiert vorwiegend aus der finnischen Landesgesellschaft.
Nach dem konkursamtlichen Abschluss des Insolvenzverfahrens der Mount10 Service AG, Dübendorf im Januar 2003 sind in den letzten Tagen zwei Klagen über gesamthaft ca. EUR 1.0 Mio. gegen die Gesellschaft eingereicht worden. Der Verwaltungsrat der Gesellschaft erachtet die Klage als vollkommen unbegründet und erwartet für die Gesellschaft keine nachteiligen Folgen.