Volt Resources - Graphit
Step by step ..
Das Vorkommen des Erzes in Serbien wird Presseberichten zufolge auf etwa 200 Millionen Tonnen geschätzt. Sollte sich dies bewahrheiten, liegt im Jadar-Tal eines der größten Lithiumvorkommen der Welt. Sollte es gefördert werden, könnte es 10 Prozent des weltweiten Lithiumbedarfs decken.
Der Grafitproduzent und Hersteller von Batterieanodenmaterial Volt Resources Limited (ASX: VRC) („Volt“ oder das „Unternehmen“) freut sich, den Erwerb von drei Konzessionsanträgen bekannt zu geben, die als vielversprechend für Lithiumboratmineralisierungen erachtet werden. Die Konzessionsanträge beziehen sich auf ein Gebiet mit einer Größe von insgesamt 291 km2 in Serbien, das westlich und südwestlich der serbischen Hauptstadt Belgrad liegt. Volt erwirbt 100 % des ausgegebenen Aktienkapitals von Asena Investments d.o.o. Beograd-Stari grad („Asena“), einem serbischen Unternehmen, das die Rechte an den drei Konzessionsanträgen besitzt.
Die Bevölkerung hat dagegen demonstriert, aber die Regierung will den Abbau.
Volt erwarb drei Lizenzanträge, die als aussichtsreich für eine Lithiumborat-Mineralisierung gelten. Die Lizenzanträge beziehen sich auf eine Gesamtfläche von 291 km2 in Serbien und liegen westlich und südwestlich der serbischen Hauptstadt Belgrad2.
Die Demonstranten verstehe ich ja auch, Umweltschutz, Heimatschutz oder allg. gegen int. Bergbaukonzerne. Da ist alles vertreten. Jung/alt Aktivist und Nationalist, Städter und Bauern.
RioTinto soll sich auch gerade auf dem lithium-Miner- Markt umsehen bzgl. Übernahme.
Könnte also noch paar Jahre dauern, aber die gleiche Regierung hat ja jetzt wieder Zeit gewonnen.
Die Graphitmine in der Ukraine ist wohl wieder in Produktion. Hoffentlich bleibt das so.
Zum Kursverlauf: Da 0,03 A-$ eine markante Kurshürde darstellt, ist von einem "Abprallen" auszugehen. Das ist jetzt zum 1. Mal bei hohen Umsätzen erfolgt.
I.d.R. bedarf es MEHRERER VERSUCHE, um diesen "Widerstand" zu überwinden. Eine Überwindung des Widerstandes muß mehr als 5% auf Schlusskursbasis betragen.
Dies entspricht 0,032 A-$. Erst darüber wäre der Kurs bis 0,04 A-$ frei.
Sollte sich der Kurs in den kommenden Tagen / in der kommenden Woche über 0,028 A-$ halten, besteht für eine mögliche Überwindung des Widerstandsbereiches
von 0,032 eine gute Chance.
Unter 0,028 A-$ sehen wir dann ganz schnell (leider) wieder 0,025 A-$.
Der Knoten ist noch nicht geplatzt !
https://hotcopper.com.au/threads/ann-results-of-meeting.7029070/
Gemeinsam mit Volts Technologiepartner in den USA, American Energy Technologies, werden die Unternehmen Graphitmaterialien entwickeln, die für die Semisolid-Plattform von 24M optimiert sind
Die Partnerunternehmen werden die Produkte aus Graphit herstellen, das von Volts Zavalievsky-Geschäft in Europa und zukünftig aus seinem Bunyu-Projekt in Tansania bezogen wird
Volt sagt, neben der gemeinsamen Entwicklungsvereinbarung plant es, einen Abnahmevertrag mit 24M abzuschließen
https://themarketherald.com.au/...t-with-24m-technologies-2022-10-25/
https://www.electrive.net/2022/01/19/...-prozent-an-24m-technologies/
Volkswagen und das US-Batterie-Startup 24M Technologies haben ihre angekündigte strategische Partnerschaft geschlossen. Der deutsche Autobauer beteiligt sich an 24M und erhält für die nächste Generation seiner Lithium-Ionen-Batterien Zugriff auf die SemiSolid-Technik von 24M.
Langsam kommt Bewegung in den Wert ;-)
Wie ich ja schon vorher bemerkte, stellt die 0,032 A-$ einen großen (kurstechnischen) Widerstand dar.
Bin allerdings auch der Meinung, dass es sich aktuell noch um günstihe Einkaufskurse handelt.
Die Entwicklung der Gesellschaft scheint weiterhin positiv zu verlaufen und der Newsflow ist kontinuierlich.
Es bleibt weiter spannend.............................
Woher bezieht Tesla seine Rohstoffe für die Batterienproduktion
Tesla Gigafactory Berlin will im ersten Quartal 2023 mit der Batterieproduktion beginnen: Bericht
https://www.teslarati.com/...ctory-berlin-battery-production-q1-2023/
Man darf ja mal träumen. : )))))))
Und die Charttechnik ist (leider) erwartungsgemäß auch so eingetroffen wie prognostiziert:
https://ch.marketscreener.com/kurs/aktie/...-LIMITED-54900739/charts/
Wie aber auch schon vorher erwähnt, bietet das aktuelle Kursniveau eine gute Einstiegschance.
Alles bekannte Wiederholungen auf 63 Seiten Papier ;-) 16 Millionen Verlust !
Ich rechne erst im Jahr 2023 mit besseren Ergebnissen. Siehe Unten aus der September Meldung.
Wenn die Produktion so weiter läuft, wird sich der Abbau auf ca. 15. 000 Tonnen steigern.
Volt rechnet selber sehr konservativ.
Highlights August
- In Zavalievsky wurde an 14 Tagen im August Graphit produziert, mit einer durchschnittlichen Tagesproduktion von 60,5 Tonnen, was einer Gesamtmenge von 846 Tonnen im Monat entspricht
- Trotz einiger Unterbrechungen während der Wiederinbetriebnahme liegt die Produktion im Zeitplan und wird die für das Geschäftsjahr 2023 prognostizierte Graphitproduktion von 8.000 - 9.000 Tonnen erreichen
- Die gegenwärtigen Betriebsstörungen werden vom Management von ZG und Volt behoben
- Bei stabilem und gleichmäßigem Betrieb würde Zavalievsky Graphite das jährliche Produktionsziel deutlich übertreffen
Der Graphitproduzent und Entwickler von Batteriematerialien Volt Resources Limited (ASX: VRC) ("Volt" oder "das Unternehmen") freut sich, nach der Wiederaufnahme der Produktion in der Graphitmine und -verarbeitungsanlage Zavalievsky ("ZG") im August eine Graphitproduktion von 846 Tonnen bekannt zu geben. Dieses Produktionsniveau wurde in nur 14 Tagen mit einer durchschnittlichen Graphitproduktion von 60,5 Tonnen pro Tag erreicht.
https://voltresources.com/asx-announcements-2/
Quelle: https://hotcopper.com.au/asx/vrc/
Vielleicht werden sie ja von TESLA übernommen für 2,-- A-$ das Stück ??? ;-))
Elon Musk hat die unbekannten TWITTER doch auch für läppische 44 Milliarden US-$ gekauft. Undi die haben doch meines Wissens nach weder Lithium, noch Graphit.
Oder irre ich mich da ??? Dagegen ist doch VRC ein echtes Schnäppchen.....................
Hier nochmal: https://www.comdirect.de/inf/news/detail.html?ID_NEWS=1080003847
Erneute KE kann natürlich sein. Davon müssten aber schon einige Marktteilnehmer (oder Insider ??) vorher gewusst haben.
Damit wäre der "unerklärliche" Kursabsturz der letzen Handelstage zu erklären. Bevorstehende KE demnach möglich!
https://ch.marketscreener.com/kurs/aktie/...-LIMITED-54900739/charts/
mit 24M und die aktuelle schwierige Situation bei Volt wären eine gute Gelegenheit für Kapitalgesellschaften, zudem könnte Volt mit deren Kontakten profitieren und ihr Bunyu-Projekt vorantreiben. Jetzt am WE hätten die Parteien Zeit alle Formalitäten und Details zu klären.
Vielleicht , hab ich das gestern Nacht so oder so ähnlich nur geträumt. Was weiß ich schon ?