Visa.................die Freiheit nehm ich mir....
Seite 18 von 18 Neuester Beitrag: 11.03.25 13:29 | ||||
Eröffnet am: | 18.03.08 08:50 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 432 |
Neuester Beitrag: | 11.03.25 13:29 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 258.979 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 82 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | > |
Beim Gewinn verzeichnete Visa einen Anstieg um 14 Prozent auf 19,7 Milliarden Dollar. Das Ergebnis fiel damit etwas besser aus, als Experten erwartet hatten. Im laufenden Geschäftsjahr 2024/25 peilt Visa erneut ein starkes Wachstum beim Umsatz und Gewinn an. Trotz der positiven Aussichten plant der Konzern einem Bericht des "Wall Street Journal" zufolge einen Stellenabbau.
An der Börse sorgten die Zahlen am Mittwoch für Kursgewinne. Im frühen Handel kletterte das Papier um bis zu knapp fünf Prozent auf ein Rekordhoch von knapp 296 Dollar. Das Niveau konnten die Visa-Anteile nicht ganz halten. Zuletzt stand noch ein Plus von rund drei Prozent auf 291 Dollar auf der Kurstafel.
Bei dem Papier ist nach einem lang anhaltenden Höhenflug in diesem Jahr etwas die Luft raus. Seit Ende 2023 legte der Kurs lediglich um zwölf Prozent zu und hinkt damit dem Dow Jones etwas hinterher. In den zehn Jahren davor stieg die Aktie allerdings um fast 400 Prozent und damit deutlich stärker als die meisten anderen Standardwerte.
Mit einem Börsenwert von etwas mehr als 590 Milliarden Dollar liegt Visa in der Reihenfolge der wertvollsten US-Unternehmen auf Rang 13 und damit nur knapp hinter der deutlich größeren US-Bank JPMorgan .
Quelle: dpa-AFX
https://www.cnbc.com/2025/01/28/elon-musk-x-visa-digital-wallet.html
und morgen die Zahlen!
https://www.sharedeals.de/visa-aktie-nach-zahlen-weiterhin-ein-kauf/
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Visa Inc" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Elon Musk sucht Investoren für eine neue Finanzierungsrunde seines sozialen Netzwerks X. Die Bewertung soll weiterhin bei 44 Milliarden US-Dollar liegen – exakt die Summe, die Musk 2022 für Twitter zahlte.
Lesen Sie den ganzen Artikel: Elon Musk plant neue Finanzierungsrunde für X – Bewertung bleibt bei 44 Milliarden US-Dollar
Das Potenzial der Technologie für den Schutz von Echtzeitüberweisungen (Instant Payments) habe im vergangenen Jahr ein Pilotprojekt in Großbritannien gezeigt: Visa konnte nach Angaben des Unternehmens 54 Prozent der betrügerischen Transaktionen identifizieren, nachdem diese bereits die Betrugserkennungssysteme der Banken durchlaufen hatten.
"Für Kartentransaktionen nutzen wir seit über 30 Jahren künstliche Intelligenz, um Betrug binnen Millisekunden zu verhindern", erläuterte Kiel. So sei es gelungen, in den vergangenen Jahren die Betrugsrate bei Zahlungen mit Visa-Karten zu senken.
EU will Überweisungen in Sekundenschnelle vorantreiben
Unter Instant Payments versteht man Zahlungen von Konto zu Konto, die rund um die Uhr in Sekundenschnelle abgewickelt werden. Bei solchen Echtzeitzahlungen kann der Empfänger sofort nach Absenden der Zahlung über den erhaltenen Betrag verfügen. Bisher wurde das Geld meist erst am nächsten Bankarbeitstag verbucht.
Seit dem 9. Januar wird die Möglichkeit der Echtzeit-Überweisung in Europa flächendeckend vorangebracht. Banken und Sparkassen müssen seither unabhängig von Tag und Stunde empfangenes Geld dem Empfängerkonto direkt gutschreiben. Die Gebühren für Echtzeitüberweisungen dürfen seither zudem nicht höher sein als für herkömmliche Überweisungen.
"Aus meiner Sicht können Echtzeitüberweisungen zu einem echten Innovationstreiber werden und Basis für europäische Zahlungsdienste sein", sagte Bundesband-Vorstand Burkhard Balz im Februar der Deutschen Presse-Agentur in Frankfurt. "Spätestens ab dem 9. Oktober sind alle Kreditinstitute in Europa verpflichtet, ihren Kunden Echtzeitüberweisungen anzubieten. Nach unserer Kenntnis ist der Vorbereitungsstand in der deutschen Kreditwirtschaft ein guter."
Quelle: dpa-AFX