Viel Geld geerbt. Hat jemand einen Tipp was ich kaufen kann???


Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 12.06.24 14:07
Eröffnet am:07.04.00 14:54von: Shareholderk.Anzahl Beiträge:43
Neuester Beitrag:12.06.24 14:07von: Highländer49Leser gesamt:38.524
Forum:Börse Leser heute:45
Bewertet mit:


 
Seite: < 1 | 2 >  

11 Postings, 8864 Tage ShareholderkingViel Geld geerbt. Hat jemand einen Tipp was ich kaufen kann???

 
  
    #1
07.04.00 14:54
Hallo,

ich habe letzten Monat recht viel Geld geerbt und wäre jetzt dankbar wenn mir einer Werte nennen könnte, die potential haben um sich gut zu entwickeln

danke  
17 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 >  

77 Postings, 8891 Tage pat batemanHallo soo. Ich bin mir nicht sicher, ob Deine Idee so gut ist.

 
  
    #19
13.04.00 11:37
Ohne große Erfahrung würde ich mir
1) eine Handvoll Werte aussuchen und deren Zyklik erst mal für ein paar Wochen/Monate "trocken" studieren
2) eine Zeit aussuchen, in der es nicht nur noch bergab geht (Unsicherheitsphasen im unteren Indexbereich zB.NM 50 bei 5000)
3)einen Thread um Rat bitten, der sich nicht mit Langzeitinvestments beschäftigt.

Nichts für ungut,
Grüße
Patrick  

18 Postings, 8842 Tage soo1Re: Viel Geld geerbt. Hat jemand einen Tipp was ich kaufen kann???

 
  
    #20
13.04.00 13:34
hallo pat bateman,
danke für die message. weiss nicht, ob mich das jetz sooooooo motiviert.
beobachte schon ne ganze weile. wäre der zeitpunkt, an dem es bergab geht nicht recht günstig. das mit dem einen tag ist ja nicht unbedingt zwingend.
können ja auch einige mehr sein.
für Dich einen erfolgreichen börsentag
schöne grüsse    
eva
 

Optionen

3 Postings, 1296 Tage Alan SlaterLöschung

 
  
    #21
08.12.20 13:06

Moderation
Zeitpunkt: 22.12.21 16:26
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Werbung - Werbe ID

 

 

3 Postings, 1296 Tage Alan SlaterLöschung

 
  
    #22
29.12.20 13:35

Moderation
Zeitpunkt: 22.12.21 16:19
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Werbung

 

 

656 Postings, 1280 Tage DronatiaLöschung

 
  
    #23
30.12.20 04:56

Moderation
Zeitpunkt: 30.12.20 12:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

1239 Postings, 1279 Tage JoangleaLöschung

 
  
    #24
31.12.20 05:26

Moderation
Zeitpunkt: 31.12.20 10:25
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Erotische Inhalte

 

 

2983 Postings, 1279 Tage WinsloaLöschung

 
  
    #25
01.01.21 05:24

Moderation
Zeitpunkt: 01.01.21 10:34
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Erotischer Inhalt

 

 

10 Postings, 1158 Tage SabrinaqlttaLöschung

 
  
    #26
25.04.21 01:36

Moderation
Zeitpunkt: 26.04.21 11:09
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Spam

 

 

10 Postings, 1158 Tage GabrieleltzhaLöschung

 
  
    #27
25.04.21 11:39

Moderation
Zeitpunkt: 26.04.21 10:37
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Spam

 

 

10 Postings, 1158 Tage UrsulajkdbaLöschung

 
  
    #28
25.04.21 13:14

Moderation
Zeitpunkt: 26.04.21 11:16
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Spam

 

 

22071 Postings, 1057 Tage Highländer49Oracle

 
  
    #29
21.12.21 11:33
Hat man die Anleger mit der Übernahme verschreckt?

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...t-cerner-aktie-schmiert  

22071 Postings, 1057 Tage Highländer49Oracle

 
  
    #31
11.03.22 10:45
Hier die neusten Zahlen
https://investor.oracle.com/investor-news/news-details/2022/…
Wie schätzt Ihr die Zahlen ein?
Schönes Wochenende  

4951 Postings, 2283 Tage neymarOracle

 
  
    #32
11.03.22 14:49

22071 Postings, 1057 Tage Highländer49Oracle

 
  
    #33
14.06.22 12:27
Oracle gibt Finanzergebnisse für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2022 und das Gesamtjahr bekannt
https://investor.oracle.com/investor-news/...ial-Results/default.aspx
Was sagt Ihr zu den Zahlen?  

174 Postings, 2385 Tage berliner1980Oracle

 
  
    #34
13.12.22 18:53
Erst steigt sie auf 80 eur und jetzt wieder 4 euro billiger.
Es nervt mich langsam.

Was sind denn eure Kursziele für diese Aktie? Mein Kaufkurs ist 81,2

Werde bei erreichen sofort verkaufen.  

5611 Postings, 2425 Tage KörnigAmgen trifft im vierten Quartal mit einem Gewinn j

 
  
    #35
1
01.02.23 08:58
Amgen trifft im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $4,09 die Analystenschätzungen. Umsatz mit $6,8 Mrd. über den Erwartungen von $6,74 Mrd.  

4951 Postings, 2283 Tage neymarOracle

 
  
    #36
21.04.23 14:02
A.I. will probably automate mundane tasks in the coming years, Oracle says

https://www.cnbc.com/video/2023/04/21/...-in-coming-years-oracle.html  

22071 Postings, 1057 Tage Highländer49Oracle

 
  
    #37
12.03.24 11:09
SAP-Rivale Oracle punktet mit Cloudgeschäft - Aktie legt kräftig zu
Der US-Softwareriese Oracle (Oracle Aktie) hat im abgelaufenen dritten Geschäftsquartal beim zuletzt schwierigen Geschäft in der Cloud Boden gutmachen können. Auch die Aussichten stimmten die Anleger optimistisch. Insgesamt kletterte der Umsatz im Jahresvergleich um sieben Prozent auf 13,3 Milliarden US-Dollar (12,15 Mrd Euro), wie der SAP (SAP Aktie) -Rivale am Vorabend in Austin (Texas) mitteilte. Für die drei Monate bis Ende Februar hatten Analysten dies im Schnitt erwartet. Das wichtige Cloudgeschäft mit Software und Rechendiensten über das Netz stabilisierte sich nach den jüngsten Dämpfern. Der Kurs der Aktie stieg am Dienstag im vorbörslichen US-Handel um 13 Prozent.
Bei Software zur Unternehmenssteuerung konkurriert der US-Konzern insbesondere auch mit SAP. Bei den Cloudumsätzen legte Oracle nun um 25 Prozent auf 5,1 Milliarden Dollar (Dollarkurs) zu. Das war etwas mehr, als Analysten im Schnitt erwartet hatten. In den vergangenen Quartalen hatte Oracle teils im Geschäft mit Rechenleistung im Netz (IaaS - Infrastructure as a Service) enttäuscht, mit dem Oracle-Chefin Safra Catz den US-Platzhirschen wie Amazon Web Services, Google Cloud Platform und Microsoft (Microsoft Aktie) Azure Paroli bieten will.

Analyst Brent Thill von der US-Investmentbank Jefferies wähnte das Wachstum im Bereich Oracle Cloud Infrastructure (OCI) etwas stärker als von Fachleuten gedacht. Zudem habe das Management anklingen lassen, dass die Sparte auf absehbare Zeit weiter in einer starken Wachstumsphase bleiben dürfte. Das deutlich beschleunigte Wachstum beim Auftragseingang sei auf die Kundenreservierungen für Generative Künstliche Intelligenz zurückzuführen, schrieb der Experte. Die Oracle-Führung sehe die Nachfrage in dem Bereich nach wie vor substanziell höher als das Angebot. Die Unternehmensprognosen insgesamt wertete der Fachmann als ermutigend.

SAP ist in dem Geschäft mit Rechenleistung im Netz kaum vertreten, sondern konzentriert sich auf das Angebot von Software über das Netz (SaaS - Software as a Service). Die entsprechenden Angebote von Oracle rund um die Unternehmenssteuerung aus der Cloud, die Programme Fusion und Netsuite, legten rund ein Fünftel zu. Unter dem Strich steigerte Oracle den Nettogewinn insgesamt um 27 Prozent auf 2,4 Milliarden Dollar.

Die SAP-Aktie stieg am Dienstag um 1,4 Prozent auf 175,88 Euro. Insbesondere mit dem Ausblick auf 2024 und einem neuen Sparprogramm hatte der Kurs der Walldorfer im Januar neuen Schub bekommen und seitdem zu einer Rekordrally angesetzt. Aktuell wird SAP von den Investoren an der Börse mit rund 216 Milliarden Euro bewertet. Bei Oracle sind es - noch ohne den außerbörslichen Kurssprung - mit 314 Milliarden Dollar (287 Mrd Euro) spürbar mehr.

Quelle: dpa-AFX  

22071 Postings, 1057 Tage Highländer49Oracle

 
  
    #38
12.03.24 11:16
Oracle sprang bereits am Montagabend um +11% in die Höhe und setzt am Dienstagmorgen ihren Aufwärtstrend mit einem Plus von über +4% im europäischen Handel weiter fort. Was sorgt für so gute Stimmung unter Anlegern?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...racle-aktie-allzeithoch  

22071 Postings, 1057 Tage Highländer49Oracle

 
  
    #39
12.03.24 19:06
Die neuen Kursziele der Analysten, seht Ihr das ähnlich?
oh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) 123,00 USD -3,57% 12.03.2024
Goldman Sachs Group Inc. 130,00 USD +1,92% 12.03.2024
Barclays Capital 147,00 USD +15,25% 12.03.2024
UBS AG 150,00 USD +17,60% 12.03.2024
Jefferies & Company Inc. 150,00 USD +17,60% 12.03.2024
JP Morgan Chase & Co. 105,00 USD -17,68% 12.03.2024  

4951 Postings, 2283 Tage neymarOracle

 
  
    #40
12.03.24 19:59
Real test will be if Oracle can hold onto revenue growth in the coming quarters: Andrew Pyle

https://www.bnnbloomberg.ca/video/...ing-quarters-andrew-pyle~2883282  

146 Postings, 3566 Tage pQ1aOracle Cloud to Extend Microsoft Azure Platform

 
  
    #41
11.06.24 22:31
AUSTIN, Texas , 11. Juni 2024 /PRNewswire/ – Oracle, Microsoft und OpenAl arbeiten zusammen, um die Microsoft Azure Al-Plattform auf die Oracle Cloud Infrastructure (OCI) zu erweitern und so zusätzliche Kapazitäten für OpenAl bereitzustellen.

Die führende KI-Infrastruktur von OCI treibt die KI-Innovation voran. OpenAI wird sich Tausenden von KI-Innovatoren aus allen Branchen weltweit anschließen, die ihre KI-Workloads auf der KI-Infrastruktur von OCI ausführen. Adept, Modal, MosaicML, NVIDIA, Reka, Suno, Together AI, Twelve Labs, xAI und andere verwenden OCI Supercluster, um KI-Modelle der nächsten Generation zu trainieren und zu inferieren.

Die speziell entwickelten KI-Funktionen von OCI ermöglichen es Startups und Unternehmen, Modelle schneller und zuverlässiger überall in der verteilten Cloud von Oracle zu erstellen und zu trainieren. Zum Trainieren großer Sprachmodelle (LLMs) kann OCI Supercluster auf bis zu 64.000 NVIDIA Blackwell GPUs oder GB200 Grace Blackwell Superchips skaliert werden, die über ein RDMA-Clusternetzwerk mit extrem niedriger Latenz und eine Auswahl an HPC-Speicher verbunden sind. OCI Compute-Virtual Machines und OCIs Bare-Metal-NVIDIA-GPU-Instanzen können Anwendungen für generative KI, Computer Vision, Verarbeitung natürlicher Sprache, Empfehlungssysteme und mehr unterstützen.

Quelle: https://www.prnewswire.com/news-releases/...i-platform-302169896.html  

Optionen

146 Postings, 3566 Tage pQ1aOracle und Google Cloud

 
  
    #42
11.06.24 22:35
Oracle und Google Cloud haben heute eine Partnerschaft bekannt gegeben, die Kunden die Möglichkeit gibt, Oracle Cloud Infrastructure (OCI) und Google Cloud-Technologien zu kombinieren, um ihre Anwendungsmigrationen und -modernisierungen zu beschleunigen.

Cross-Cloud Interconnect von Google Cloud wird zunächst in 11 Regionen weltweit für die Kundeneinführung verfügbar sein und Kunden die Bereitstellung allgemeiner Workloads ohne Gebühren für die Datenübertragung zwischen den Clouds ermöglichen. Später in diesem Jahr wird ein neues Angebot, Oracle Database@Google Cloud, mit der höchsten Oracle-Datenbank- und Netzwerkleistung sowie mit Funktions- und Preisparität zu OCI verfügbar sein.

Beide Unternehmen werden gemeinsam mit Oracle Database@Google Cloud auf den Markt gehen und davon Unternehmen weltweit und in zahlreichen Branchen profitieren, darunter Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Fertigung und mehr.

Oracle Database@Google Cloud bietet Kunden direkten Zugriff auf Oracle-Datenbankdienste, die auf OCI ausgeführt und in Google Cloud-Rechenzentren bereitgestellt werden. Dieses neue Angebot soll Kunden dabei helfen, ihre Migration in die Cloud zu beschleunigen, damit sie ihre IT-Umgebungen modernisieren und die Vorteile der Google Cloud-Infrastruktur, -Tools und -KI-Dienste nutzen können, darunter Daten und Analysen, Vertex AI und die Gemini-Grundmodelle des Unternehmens.

Oracle Cloud Infrastructure und Google Cross-Cloud Interconnect ermöglichen es Kunden, Workloads sowohl in OCI- als auch in Google Cloud-Regionen bereitzustellen, ohne dass Gebühren für die Datenübertragung zwischen den Clouds anfallen. Kunden können heute mit dem Onboarding in 11 Cross-Cloud-Interconnect-Regionen beginnen – Australien Ost (Sydney), Australien Südost (Melbourne), Brasilien Ost (São Paulo), Kanada Südost (Montreal), Deutschland Mitte (Frankfurt), Indien West (Mumbai), Japan Ost (Tokio), Singapur, Spanien Mitte (Madrid), Großbritannien Süd (London) und USA Ost (Ashburn). Im Laufe der Zeit werden weitere Regionen hinzukommen. So wird eine private Verbindung mit geringer Latenz und hohem Durchsatz zwischen zwei führenden Cloud-Anbietern mit nahtloser Interoperabilität bereitgestellt.

Quelle: https://www.oracle.com/news/announcement/...d-partnership-2024-06-11/

 

Optionen

22071 Postings, 1057 Tage Highländer49Oracle

 
  
    #43
12.06.24 14:07
Oracle winkt dank KI-Fantasie ein Rekordhoch
Die Zuversicht mit Blick auf die Boom-Technologie Künstliche Intelligenz (KI) dürfte den Aktien von Oracle am Mittwoch ein Rekordhoch bescheren. Im vorbörslichen Handel an der US-Börse Nasdaq schnellten die Papiere um 9 Prozent nach oben auf knapp 135 US-Dollar. Damit würden sie die bisherige Höchstmarke vom März bei knapp 133 Dollar (Dollarkurs) hinter sich lassen. Der Börsenwert des Softwarekonzerns beträgt mittlerweile gut 370 Milliarden Dollar.
Der Softwarekonzern löste mit hohen Buchungen für seine Programme und mit Partnerschaften Optimismus für die künftigen Geschäfte aus. Der SAP (SAP Aktie) -Rivale kündigte am Vorabend nach US-Börsenschluss einen Ausbau der Kooperation mit dem Tech-Riesen Microsoft (Microsoft Aktie) und dem ChatGPT-Erfinder OpenAI an. So soll die Cloud-KI-Plattform von Microsoft auch auf Oracle-Datenzentren laufen. Zudem will der Suchmaschinenriese Google (Alphabet A Aktie) Oracle-Datenbanktechnik in seiner Cloud-Plattform anbieten.

Kurzfristig werde Oracle wohl von der Zusammenarbeit mit Microsoft und Google profitieren, schrieb Analyst Brent Thill von der Investmentbank Jefferies. Dass Microsoft das KI-Sprachmodell ChatGPT auf der Cloud-Infrastruktur von Oracle (OCI) trainiere, lasse darauf schließen, dass die KI-Angebote des Windows-Konzerns die eigenen technischen Möglichkeiten derzeit noch überstiegen. Längerfristig würden jedoch eher Microsoft und Google die Früchte ernten, vermutet der Experte, denn sie könnten nun auf Daten von Oracle zugreifen.

Beeindruckt zeigte sich Thill von der zuletzt starken Nachfrage nach den IT-Angeboten von Oracle. So sei der sogenannte bereits gesicherte zukünftige Umsatz (Remaining Performance Obligation, RPO) im vierten Geschäftsquartal um 44 Prozent nach oben geschnellt. Im dritten Quartal habe die Wachstumsrate noch 29 Prozent betragen. Von einem gesamten RPO von zuletzt 98 Milliarden US-Dollar entfielen allein gut 12,5 Milliarden Dollar auf 30 Aufträge im Zusammenhang mit KI, so der Tech-Analyst.

Angesichts dieser Dynamik erhöhten große Investmenthäuser wie UBS und die Bank of America ihre Kursziele für die Oracle-Aktie. Oracle habe im vergangenen Quartal zwar beim Umsatz die eine oder andere Zielmarke verpasst, schrieb Karl Keirstead von UBS. Die Story rund um Künstliche Intelligenz sei aber "stark genug, um die Stimmung zu heben". Er rät weiter zum Kauf der Papiere.

Quelle: dpa-AFX  

Seite: < 1 | 2 >  
   Antwort einfügen - nach oben