Würzburger KI-Experten konnten als erste Menschen seit fast 2000 Jahren lesen, was im Inneren einer verkohlten Papyrusrolle steht. Das Brikett gilt nun als wichtige Schrift eines griechischen Philosophen.
Der Kaschmir-Konflikt zwischen Indien und Pakistan schwelt weiter. Islamabad hat den Abschuss indischer Drohnen gemeldet, indische Medien Schusswechsel in der umkämpften Region.
Die AfD hat Klage gegen ihre Einstufung als »gesichert rechtsextremistisch« eingereicht. Bis über den Eilantrag entschieden ist, will der Verfassungsschutz sich zunächst nicht mehr öffentlich äußern - um das Verfahren zu beschleunigen.
Passanten haben bei einem Spaziergang in einem Waldstück im Süden Hamburgs menschliche Überreste gefunden. In der Nähe fanden sie einen Rucksack und Kleidung. Jetzt ermittelt die Polizei.
Das Konklave hat einen neuen Papst gewählt. Demnächst wird der neue Pontifex auf die »Benediktionsloggia« des Petersdoms treten, dann wird klar sein, wer es ist. Alle Entwicklungen im Stream und der Liveanalyse.
Laut »Deutschlandtrend« ist die neue Koalition zu Amtsbeginn deutlich unbeliebter als die vorherige Regierung. Nur ein Drittel der Deutschen hält danach den neuen Bundeskanzler Friedrich Merz für eine gute Besetzung.
Zum 88. Mal wird um das weltmeisterliche Gold im Eishockey gekämpft. Dabei ist Schweden schon zum zwölften Mal Gastgeber (Rekord!), Co-Veranstalter Dänemark nach 2018 erst zum zweiten Mal. Den Auftakt bestreiten die Vorjahresfinalisten Schweiz und Titelverteidiger Tschechien (zeitgleich mit Österreich und Finnland) in Hernig, das Endspiel steigt am 25. Mai in Stockholm. Die DEB-Auswahl bestreitet am 16:20 Uhr ihren WM-Auftakt gegen Ungarn (ab 15:45 Uhr bei ProSieben).
Der Rückstand auf Platz eins beträgt 18 Punkte: Manchester City erlebte in dieser Spielzeit eine überraschend heftige Krise. Darüber sprach nun Pep Guardiola und sagte, er habe »keinen Ausweg gefunden«.
Breaking News, Hintergründe, Nachrichten: Der ntv-Livestream liefert rund um die Uhr die aktuellsten Informationen aus Deutschland und der Welt - umfassend und meinungsstark von der Talkshow bis zur Dokumentation.
Donald Trump tritt diese Woche seine erste große Auslandsreise an, es geht in die Golfstaaten. Derweil lässt er seine Verhandler im Sultanat Oman robust mit Iran um einen Atomdeal ringen.
160 Kilogramm Krebse, verteilt auf sechs Koffer: Japanische Ermittler haben drei Chinesen verhaftet, weil sie geschützte Einsiedlerkrebse im Gepäck hatten. Stutzig wurde der Mitarbeiter eines Hotels.
Die Krise von Ex-Nationalspieler Marco Reus und LA Galaxy hat in New York einen neuen Tiefpunkt erreicht. Auch Lionel Messi verlor in der Major League Soccer so deutlich wie noch nie.
Der neue deutsche Außenminister hat in Tel Aviv mit Familienmitgliedern von Verschleppten gesprochen. Der CDU-Politiker stellt sich klar auf Israels Seite, kritisiert aber die Lage im Gazastreifen.