Frage bzgl. Infobeschaffung! Lest Ihr denn regelmäßig Börsenzeitschriften? Wenn ja,
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 00:25 | ||||
Eröffnet am: | 18.01.00 10:01 | von: Sherlock | Anzahl Beiträge: | 10 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 00:25 | von: Danielaoxvaa | Leser gesamt: | 1.544 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Sherlock: Frage bzgl. Infobeschaffung! Lest Ihr denn regelmäßig Börsenzeitschriften? Wenn ja,
18.01.00 10:01
Gibt es denn Zeitschriften, die auch mal Aktien empfehlen, die Potential haben, aber noch nicht gut gelaufen sind? Das Problem ist doch immer, daß Empfehlungen eigentlich immer dann ausgesprochen werden, wenn es eh schon "zu spät" ist.
Gruß, Sherlock
oder Boards zu verschiedenen Aktien bei www.ragingbull.com
in Hongkong http://e-finet.com/research
Das Wichtigste ist eine Sammlung guter Links in Ordnern unter Favoriten.
Ansonsten lese ich die Euro am Sonntag und manchmal Börse Online und Die Welt.
mfG Kicky
BO wird gerade mit Musterdepots "aufgepept" sonst war sie mir schon ein wenig zu konservativ. Die Empfehlungen brauchen häufig länger, so daß ich interessante Werte beobachte und meist erst später einsteige.
ES ist deutlich spekulativer ausgelegt und gefällt mir durch die kurze knappe aufmachung gut. Die EMpfehlungen sind ebenfalls zur Beobachtung gut geeignet.
Ich würde mich freuen wenn weitere leser dieser Zeitschriften kurz ihre Meinung kundtun!!!!
ansonsten sind schnelle Meldungen eher über das Internet zu bekommen, z.B. Ariva NEWS :-))
Bert
1. Börse aktuell eignet sich gut für den konservativen Langzeitanleger, aber auch nur für den.
2. Bolko Hoffmann vom Effektenspiegel ist reichlich konfus. Eine klare Linie hat diese Zeitschrift nicht. Immerhin gibt es einen kleinen Pressespiegel.
3. Der Emerging Markets Investor hat eine sehr reißerische Aufmache, aber durchaus ein gewisses Gespür für sprekulative Kursrakten im Bereich der Emerging Markets.
4. Für den Hot Stocks Investor vom selben Herausgeber gilt das gleiche für den Bereich HighTec und Internet.
5. Börse Online liefert halbwegs brauchbare Hintergrundanalyse, hat beim Traden und mit seinen Empfehlungen, die regelmäßig ausgestoppt werden, kein gutes Händchen. Die Tips underperformten die letzten beiden jahre den DAX.
6. Der Prior Brief ist zwar teuer, aber eigentlich gar nicht so schlecht. Prior fokussiert sich konsequent auf die qualitativ guten Titel am NM und ist damit 1998 überragend und 1999 solide gefahren.
Gruß, Patrizio
fr@nk: Re: Frage bzgl. Infobeschaffung! Lest Ihr denn regelmäßig Börsenzeitschriften? Wenn ja,
19.01.00 14:52
Den Platow Brief lese ich auch ab und zu mal. Sehr viele Wirtschaftsinfos. Aber wenn sie mal was empfehlen dann hat es meißt Hand und Fuß.
Info´s hole ich mir hauptsächlich aus dem Internet.
Gruß Fr@nk
ist "Emerging Markets Investor" aktueller als die entsprechende fnet.de-Seite?
Viele Grüße
Magic-Q
www.boersenstartseite.de
findest du alles im Überblick
8. NOW (ehemals "Optionsschein-Magazin") vom gleichen Herausgeber wie 7, aber wesentlich besser, weil nicht so kurzfristig orientiert. Vor allem enthält NOW Übersichtslisten über gehandelte Optionsscheine mit allen Kennzahlen und Bewertung. Ein Muß für alle die, die mit OS handeln!